Arzneimittel-Delinquenz: Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lübeck
Schmidt-Römhild
1984
|
Schriftenreihe: | Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 S. |
ISBN: | 3795008247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000286293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130701 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1984 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3795008247 |9 3-7950-0824-7 | ||
035 | |a (OCoLC)20055972 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000286293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6192 | |
084 | |a PH 8520 |0 (DE-625)136508: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8940 |0 (DE-625)136527: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wagner, Gerlinde |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arzneimittel-Delinquenz |b Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik |c von Gerlinde Wagner |
264 | 1 | |a Lübeck |b Schmidt-Römhild |c 1984 | |
300 | |a 255 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen |v 20 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arzneimittelgesetz |0 (DE-588)4125122-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Drugs |x Law and legislation |z Germany (West) |x Criminal provisions | |
650 | 4 | |a Drugs |x Testing |x Law and legislation |z Germany (West) |x Criminal provisions | |
650 | 0 | 7 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Arzneimittelgesetz |0 (DE-588)4125122-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen |v 20 |w (DE-604)BV000001186 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000174059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000174059 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114750703927296 |
---|---|
adam_text | A ARZNEIMITTEL-DELINQUENZ HERSTELLEN UND INVERKEHRBRINGEN VON
ARZNEIMITTELN. EINE STRAFRECHTLICHE STUDIE UEBER DIE VERSTOESSE GEGEN
ANFORDERUNGEN AN UNBEDENKLICHKEIT, QUALITAET UND KENNZEICHNUNG BEIM
HERSTELLEN UND INVERKEHRBRINGEN VON ARZNEIMITTELN AUF DEM HINTERGRUND
VON KRIMINOLOGIE UND KRIMINALISTIK VON DR. GERLINDE WAGNER X
UNIVERSITAETS- BIBLIOTHEK VERLAG MAX SCHMIDT-ROEMHILD, LUEBECK
INHALTSVERZEICHNIS SEITE EINLEITUNG . 33 1. TEIL: HISTORISCHE
ENTWICKLUNG UND GELTENDE ARZNEIMITTELGESETZGEBUNG 37 1. ABSCHNITT: EIN
HISTORISCHER UEBERBLICK 37 A. DIE ANFAENGE DES APOTHEKEN-UND
ARZNEIMITTELRECHTS 37 I. ANFAENGE DER ARZNEIMITTELKUNDE UND BEGINN DES
APOTHEKEN- WESENS 37 1. ENTWICKLUNG DER HEILKUNDE IN FRUEHZEIT, ALTERTUM
UND MITTELALTER 38 2. DIE ERSTEN APOTHEKEN 41 II. FRUEHE GESETZLICHE
REGELUNGEN UND DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM 19. JAHRHUNDERT 43 1. DER BEGINN
DES APOTHEKENRECHTS 43 2. DIE ENTWICKLUNG DES APOTHEKEN- UND
ARZNEIMITTELRECHTS BIS ZUM 19. JAHRHUNDERT 46 III. DIE ENTWICKLUNG IM
19. JAHRHUNDERT 50 1. DER BEGINN DER FABRIKMAESSIGEN GROSSHERSTELLUNG 50 2.
DIE VORLAEUFER DER AMVO 52 B. DIE KAISERLICHE VERORDNUNG VOM 22.10.1901
53 I. AUFBAU UND INHALT DER AMVO 54 II. DIE RECHTMAESSIGKEIT DER AMVO 54
C.DASAMG61 56 1. ENTSTEHUNG DES AMG 61 56 II. AUFBAU UND INHALT : . . 58
III. GRUENDE FUER DIE NOVELLIERUNG UND KERNPUNKTE DER NEUORD- NUNG 60 2.
ABSCHNITT: DAS GELTENDE RECHT 63 A. DIE FUER DEN SCHUTZ VOR BEDENKLICHEN
ARZNEIMITTELN UND TAEU- SCHUNG GRUNDLEGENDEN VORSCHRIFTEN DES AMG 64 I.
ALLGEMEINE DEFINITIONEN 64 1. ARZNEIMITTELBEGRIFF 65 2. HERSTELLEN 70 3.
INVERKEHRBRINGEN 72 5 II. VERBOT BEDENKLICHER ARZNEIMITTEL (§ 5 ABS. 1
AMG) ....... 74 1. BEDENKLICHKEIT 74 2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES § 5
ABS. 1 AMG 77 III. VERBOT VON TAEUSCHUNGEN (§ 8 AMG) 79 1.
QUALITAETSMINDERUNG 79 2. ANDERE FORMEN DER IRREFUEHRUNG 82 B. DER
STRAFTATBESTAND DES § 95 ABS. 1 NR. 1 AMG 83 I. TATBESTANDSMAESSIGKEIT . .
. 83 II. RECHTSWIDRIGKEIT 87 III. SUBJEKTIVE VERANTWORTLICHKEIT 90 1.
VORSATZ 91 2. FAHRLAESSIGKEIT 92 IV. DIE ANWENDUNG ALLGEMEINER
VORSCHRIFTEN 93 1. VERSUCH 94 2. TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 96 3.
KONKURRENZEN 98 A) BESONDERE FAELLE VON VERBRECHENSEINHEIT 99 B)
VERHAELTNIS ZU ANDEREN STRAFTATBESTAENDEN 101 V. DER SCHWERE FALL DES § 95
ABS. 3 AMG 104 C. DIE STRAFTATBESTAENDE DES § 96 NR. 2 UND 3 AMG 107 1.
TATBESTANDSMAESSIGKEIT 108 1. §96NR.2AMG 108 2. §96NR.3AMG 110 II.
RECHTSWIDRIGKEIT 111 III. SUBJEKTIVE VERANTWORTLICHKEIT 112 IV.
ANWENDUNG ALLGEMEINER VORSCHRIFTEN 113 1. TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 113
2. KONKURRENZEN 113 A) BESONDERE FAELLE VON VERBRECHENSEINHEIT 114 B)
VERHAELTNIS ZU ANDEREN STRAFTATBESTAENDEN 114 2. TEIL: KRIMINOLOGIE 117
1. ABSCHNITT: ENTWICKLUNG UND WIRKLICHES AUSMASS DER VERSTOESSE GEGEN DAS
AMG 117 A. DIE ENTWICKLUNG DER ARZNEIMITTELKRIMINALITAET 118 B.
PRAKTISCHE BEDEUTUNG IN DER GEGENWART 124 2. ABSCHNITT:
KRIMINALPHAENOMENOLOGIE 126 A. ZUM ALLGEMEINEN ERSCHEINUNGSBILD 127 I.
TATORT 127 II. TATZEIT 128 III. BEGEHUNGSWEISEN 129 1. FORMEN DES
HERSTEILENS 129 A) GEWINNEN 129 B) ANFERTIGEN UND ZUBEREITEN 130 C)
BE-UND VERARBEITEN 130 D) ABPACKEN, AB-UND UMFUELLEN 131 E) KENNZEICHNEN
131 2. FORMEN DES INVERKEHRBRINGENS 132 A) VORRAETIGHALTEN 132 B)
FEILHALTEN UND FEILBIETEN 133 C) ABGABE 134 IV. SCHAEDIGENDE AUSWIRKUNGEN
135 1. BEDENKLICHE ARZNEIMITTEL 135 2. TAEUSCHENDE ARZNEIMITTEL 137
B.BESONDERE ERSCHEINUNGSFORMEN 139 I. BEDENKLICHE ARZNEIMITTEL 139 1.
UNZUREICHEND GETESTETE ARZNEIMITTEL 139 2. BEDENKLICHKEIT IM HANDEL
BEFINDLICHER, HINREICHEND GETE- STETER ARZNEIMITTEL 144 3. UNZUREICHEND
UEBERWACHTE ODER KONTROLLIERTE ARZNEIMITTEL . 144 4. BEDENKLICHKEIT DURCH
UNZUREICHENDE KENNZEICHNUNG, INS- BESONDERE HINSICHTLICH NEBENWIRKUNGEN
146 II. TAEUSCHENDE ARZNEIMITTEL 148 1. QUALITATIV MINDERWERTIGE
ARZNEIMITTEL 148 2. WIRKUNGSLOSE ARZNEIMITTEL 150 3. ARZNEIMITTEL MIT
DIE QUALITAET BETREFFENDEN, IRREFUEHRENDEN ANGABEN, BEZEICHNUNGEN UND
VERPACKUNGEN 152 4. FEHLENDE HINWEISE AUF NEBENWIRKUNGEN UND FALSCHE
ERFOLGSGARANTIEN 154 3. ABSCHNITT: KRIMINALAETIOLOGIE 155 A. DIE
EINZELNEN KRIMINOGENEN FAKTOREN :* . . 156 I. GESCHLECHT 157 II. ALTER
157 III. INTELLIGENZ UND BILDUNG 158 IV. SOZIALE LAGE UND SOZIALES
VERHALTEN 159 V. MOTIVATION , 161 1. WIRTSCHAFTLICHE MOTIVE 162 2.
ICHBEZOGENE MOTIVE 163 3. LEICHTSINN UND VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT 164 B.
TATAUSLOESENDE FAKTOREN 165 I. GERINGES TATRISIKO 165 II. WIRTSCHAFTLICHE
HINTERGRUENDE 166 4. ABSCHNITT: TAETERTYPOLOGIE 166 A. RUECKFALLSTAETER 167
I. ANTISOZIALE RUECKFALLSTAETER 169 II. SOZIAL HILFLOSE RUECKFALLSTAETER 170
B. DURCHSCHNITTSTAETER 170 I. KONFLIKTSTAETER 171 II. EIGENTLICHE
DURCHSCHNITTSTAETER 172 3. TEIL: KRIMINALISTIK 173 1. ABSCHNITT: FORMEN
DER TATAUSFUEHRUNG 173 A. HERSTELLERPRAKTIKEN 173 I. HERSTELLEN
BEDENKLICHER ARZNEIMITTEL 174 1. EINZELNE BEDENKLICHE BESTANDTEILE 174
2. BEDENKLICHKEIT DURCH KOMBINATION VERSCHIEDENER BESTAND- TEILE ; 175
3. SCHAEDLICHKEIT DURCH HERSTELLUNGSFEHLER 176 II. HERSTELLEN
MINDERWERTIGER ARZNEIMITTEL 177 1. WEGLASSEN WERTBILDENDER SUBSTANZEN
177 2. ZUSETZEN WERTMINDERNDER SUBSTANZEN 178 3. FEHLERHAFTES HERSTELLEN
VON ARZNEIMITTELN . . 179 III. FAELSCHEN VON ARZNEIMITTELN 180 IV. ANDERE
PRAKTIKEN DER IRREFUEHRUNG BEI ARZNEIMITTELN 180 1. NAME DES
ARZNEIMITTELS 181 2. ANGABEN VON FUER DIE BEWERTUNG MASSGEBENDER UMSTAENDE
. 181 3. VERPACKUNG 182 B. ABSATZPRAKTIKEN 183 1. PHARMAZEUTISCHE
HERSTELLER UND GROSSHAENDLER . . . 184 II. BESONDERE VERTRIEBSFIRMEN UND
REISENDE HAENDLER ....:... 185 III. APOTHEKER 186 IV. AERZTE 186 2.
ABSCHNITT: KRIMINALTECHNIK 186 A. SPURENSUCHE UND SPURENSICHERUNG 187 I.
SPUREN AN ARZNEIMITTELN 187 II. VERPACKUNG 188 III. SPUREN AN PERSONEN
189 IV. SPUREN IN HERSTELLUNGSBETRIEBEN, LAGERN, ARZTPRAXEN UND
APOTHEKEN 190 B.AUSWERTUNG DER SPUREN 191 I. CHEMISCHE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN 192 1. CHROMATOGRAPHISCHE VERFAHREN 192 2.
TOXIKOLOGISCH-PHARMAKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN 193 II.
PHYSIKALISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN 193 1. MIKROSKOPISCHE UND ANDERE
OPTISCHE VERFAHREN 194 2. SPEKTROGRAPHISCHE VERFAHREN 194 III.
BIOLOGISCHE METHODEN 195 1. BOTANISCHE UNTERSUCHUNGEN 195 2.
MIKROSKOPISCHE UNTERSUCHUNGEN 196 IV. MEDIZINISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN
196 3. ABSCHNITT: KRIMINALTAKTIK 198 A. AUSGANGSLAGE DES
ERMITTLUNGSVERFAHRENS 199 I. AUFNAHME DER ERMITTLUNGEN 199 1. ANZEIGE
199 2. EIGENE WAHRNEHMUNG 201 II. TATORTARBEIT 202 B.FAHNDUNG . . . .
203 I. SACHFAHNDUNG 204 II. PERSONENFAHNDUNG 205 C. ZWANGSMASSNAHMEN 206
I. ZWANGSMITTEL GEGEN SACHEN 207 1. DURCHSUCHUNG VON RAEUMEN UND SACHEN
207 2. BESCHLAGNAHME 208 II. ZWANGSMITTEL GEGEN PERSONEN 208 1.
UNTERSUCHUNG NICHT BESCHULDIGTER PERSONEN . . 209 2. VORLAEUFIGE
FESTNAHME UND UNTERSUCHUNGSHAFT I . 209 D. VERNEHMUNGEN IM VORVERFAHREN
210 I. VERNEHMUNGEN VON ZEUGEN 210 II. VERNEHMUNGEN DES BESCHULDIGTEN
211 III. VERNEHMUNGEN VON SACHVERSTAENDIGEN 212 E. ORGANISATION UND
ZUSAMMENARBEIT ZUSTAENDIGER BEHOERDEN UND VERBAENDE 213 I. ERMITTLUNG DURCH
STRAFVERFOLGUNGSORGANE UND DURCH SACHKUN- DIGE STELLEN 214 9 1.
STRAFVERFOLGUNGSORGANE 214 2. ARZNEIMITTELBEHOERDEN UND GESUNDHEITSAEMTER
215 3. STANDESORGANISATIONEN 217 II. ZUSAMMENARBEIT 219 4. TEIL: KRITIK
DES GELTENDEN RECHTS UND KONSEQUENZEN FUER EINE ZUKUENFTIGE REGELUNG BEI
BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSFOLGEN 221 1. ABSCHNITT: DER UNRECHTSGEHALT
221 A. MOEGLICHE ANHALTSPUNKTE UND KRITISCHE WUERDIGUNG 222 I.
ARZNEIMITTELDELIKTE ALS INDIVIDUALDELIKTE 222 II. GEMEINGEFAEHRLICHE
DELIKTE 223 III. ARZNEIMITTELDELIKTE ALS STRAFTATEN GEGEN DIE
VOLKSGESUNDHEIT . 225 IV. ARZNEIMITTELDELIKTE ALS NORMEN DES
VERBRAUCHERSCHUTZES . . . 226 B. EIGENE STELLUNGNAHME 227 1. ALLGEMEINE
PROBLEMATIK 227 II. DER UNRECHTSGEHALT DES INVERKEHRBRINGENS
BEDENKLICHER ARZ- NEIMITTEL 229 1. ERFOLGSUNWERT 229 2. HANDLUNGSUNWERT
230 3. ZUSAMMENFASSUNG 233 III. DER UNRECHTSGEHALT DER ARZNEIMITTELF
AELSCHUNG 234 1. ERFOLGSUNWERT 234 2. HANDLUNGSUNWERT 235 3.
ZUSAMMENFASSUNG 236 IV. GESETZESTECHNISCHE PROBLEME 237 2. ABSCHNITT:
KRITIK AM GELTENDEN GESETZ UND KONSE- QUENZENFUER EINE KUENFTIGE REGELUNG
239 A. ALLGEMEINE KRITIK AM GELTENDEN RECHT 239 B. BEDENKLICHE
ARZNEIMITTEL V 239 I. VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT ! 239 1. DAS
OBJEKTIVE UNRECHT 240 A) BEDENKLICHKEITSBEGRIFF 240 B) TATHANDLUNG 241
2. DIE SUBJEKTIVE VERANTWORTLICHKEIT 242 3. VERSUCHSSTRAFBARKEIT ,. . .
. 243 II. RECHTSFOLGEN 243 1. STRAFRAHMEN 243 2. STRAFZUMESSUNGEN 246 C.
TAEUSCHENDE ARZNEIMITTEL 247 10 I. VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT 247
1. DAS OBJEKTIVE UNRECHT 248 2. DIE SUBJEKTIVE VERANTWORTLICHKEIT 249
II. RECHTSFOLGEN 250 1. STRAFRAHMEN 250 2. STRAFZUMESSUNG 251 SCHLUSSWORT
253 11
|
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Gerlinde |
author_facet | Wagner, Gerlinde |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Gerlinde |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000286293 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6192 |
callnumber-raw | KK6192 |
callnumber-search | KK6192 |
callnumber-sort | KK 46192 |
classification_rvk | PH 8520 PH 8940 |
ctrlnum | (OCoLC)20055972 (DE-599)BVBBV000286293 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000286293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3795008247</subfield><subfield code="9">3-7950-0824-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)20055972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000286293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6192</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8520</subfield><subfield code="0">(DE-625)136508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8940</subfield><subfield code="0">(DE-625)136527:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Gerlinde</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arzneimittel-Delinquenz</subfield><subfield code="b">Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik</subfield><subfield code="c">von Gerlinde Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lübeck</subfield><subfield code="b">Schmidt-Römhild</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arzneimittelgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125122-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drugs</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drugs</subfield><subfield code="x">Testing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arzneimittelgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125122-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001186</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000174059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000174059</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV000286293 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:11:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3795008247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000174059 |
oclc_num | 20055972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-188 |
physical | 255 S. |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Schmidt-Römhild |
record_format | marc |
series | Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Wagner, Gerlinde Verfasser aut Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik von Gerlinde Wagner Lübeck Schmidt-Römhild 1984 255 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen 20 Deutschland Arzneimittelgesetz (DE-588)4125122-2 gnd rswk-swf Recht Drugs Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Drugs Testing Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Arzneimittelgesetz (DE-588)4125122-2 u Kriminologie (DE-588)4033197-0 s DE-604 Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen 20 (DE-604)BV000001186 20 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000174059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wagner, Gerlinde Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik Kriminalwissenschaftliche Abhandlungen Deutschland Arzneimittelgesetz (DE-588)4125122-2 gnd Recht Drugs Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Drugs Testing Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125122-2 (DE-588)4033197-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik |
title_auth | Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik |
title_exact_search | Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik |
title_full | Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik von Gerlinde Wagner |
title_fullStr | Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik von Gerlinde Wagner |
title_full_unstemmed | Arzneimittel-Delinquenz Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik von Gerlinde Wagner |
title_short | Arzneimittel-Delinquenz |
title_sort | arzneimittel delinquenz herstellen und inverkehrbringen von arzneimitteln eine strafrechtliche studie uber die verstoße gegen anforderungen an unbedenklichkeit qualitat und kennzeichnung beim herstellen und inverkehrbringen von arzneimitteln auf dem hintergrund von kriminologie und kriminalistik |
title_sub | Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln ; eine strafrechtliche Studie über die Verstöße gegen Anforderungen an Unbedenklichkeit, Qualität und Kennzeichnung beim Herstellen und Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf dem Hintergrund von Kriminologie und Kriminalistik |
topic | Deutschland Arzneimittelgesetz (DE-588)4125122-2 gnd Recht Drugs Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Drugs Testing Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Arzneimittelgesetz Recht Drugs Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Drugs Testing Law and legislation Germany (West) Criminal provisions Kriminologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000174059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001186 |
work_keys_str_mv | AT wagnergerlinde arzneimitteldelinquenzherstellenundinverkehrbringenvonarzneimittelneinestrafrechtlichestudieuberdieverstoßegegenanforderungenanunbedenklichkeitqualitatundkennzeichnungbeimherstellenundinverkehrbringenvonarzneimittelnaufdemhintergrundvonkriminologieundkrim |