Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
1983
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1979 |
Beschreibung: | IX, 189 S. Kt. |
ISBN: | 392320034X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000282110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 b||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 392320034X |9 3-923200-34-X | ||
035 | |a (OCoLC)46009217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000282110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 | ||
050 | 0 | |a G155.F8 | |
084 | |a RN 45783 |0 (DE-625)142376:12857 |2 rvk | ||
084 | |a RN 45844 |0 (DE-625)142376:12884 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meyer-Kohl, Marie-Luise |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 1983 | |
300 | |a IX, 189 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1979 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturlandschaftswandel |0 (DE-588)4220224-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Vercors |0 (DE-588)4119400-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Pays des Quatre Montagnes |0 (DE-588)4102935-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pays des Quatre Montagnes |0 (DE-588)4102935-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kulturlandschaftswandel |0 (DE-588)4220224-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vercors |0 (DE-588)4119400-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kulturlandschaftswandel |0 (DE-588)4220224-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000171410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000171410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114746308296704 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercours)
Autor: Meyer-Kohl, Marie-Luise
Jahr: 1983
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort
EINLEITUNG 1
1. Inhaitliche Oberiegungen 1
2. Der Begriff Wirtschaftsformation und seine Anwendung
in der vorliegenden Arbeit 2
3. Der Aufbau der Arbeit 6
4. Die wichtigsten Quell en 7
DIE NATORLICHEN GRUNDLAGEN UND IHRE BEDEUTUNG FOR DIE
KULTURLANDSCHAFT IM PAYS DES QUATRE MONTAGNES 9
1. AUgeroeiner Oberbiick 9
2. Das Pays des Quatre Hontagnes 12
12
13
14
15
itunq der
Wirtschaftsflachen . 16
2.2.4 Das Relief und die Verkehrsflihrung im Pays
des Quatre Montagnes 16
2.3 Das Klima 17
2.4 Die Vegetation 18
DIE KULTURLANDSCHAFT IM PAYS DES QUATRE MONTAGNES UM 1900 21
1. Die Formation der Waldbauern 21
1.1 Beraerkungen zur ailgemeinen wirtschaftlichen
und sozialen Lage der Bergbauern gegen Ende des
19. Jahrhunderts 21
1.1.1 Die wirtschaftiiche Benachteiiigung der Berggebiete 22
1.1.2 Die Hohenfiucht 23
1.1.3 Die Ausbreitung wirtschaftlicher Neuerungen 23
2.1 Name , GrbBe, Lage
2.2 Die Oberf1achenformen
2.2 .1 Die Talsohlen
2.2 .2 Die Talhange
2.2 .3 Das Relief und die Vt
Seite
1.2 Die Struktur der Formation der Waldbauern 24
1.2.1 Die Waldbauern und ihre Siedlungen 24
1.2.2 Die Wirtschaftsflachen 26
1.2.3 Die Betriefae und Betriebszweige 28
1.2.3.1 Die Hochweidewirtschaft urn 1900 29
1.2.3.2 Der Nahrungsmittelanbau fiir die Menschen und
die Viehfutterproduktion 31
1.2.3.3 Die bauerliche Waldnutzung 31
1.2.3.4 Weitere WirtschaftstStigkeiten der Waldbauern 32
1.2.3.5 Das bSuerliche Arbeitsjahr 33
1.3 Zusammenfassung 35
2. Die Formation der Forstwirtschaft 38
2.1 Die Entstehung und Entwickiung der Formation 38
2.2 Die Struktur der Formation der Forstwirtschaft 39
2.2.1 Die Trager der Formation 39
2.2.2 Die Forstwirtschaftsflachen 40
2.2.3 Der Forstwirtschaftsbetrieb 41
2.2.4 Der Holztransport 43
2.2.5 Die Sa gereien 43
2.3 Die ungeregelte Waldnutzung in den bois non soumis
der Gemeinden 44
2.4 Zusammenfassung 45
DIE AKTUELLE T0URI5TISCH GEPRBGTE KULTURLANDSCHAFT
IM PAYS DES QUATRE HONTAGNES 48
1. Die Formation des Tourismus 48
1.1 Der Begriff Tourismus O@
1.2 Die Entwicklung des Tourismus im Pays im Spiegel
der allgemeinen touristischen Entwicklung in
Frankreich . 52
- Ill -
Seite
1.2.1 Die Phase der Entstehung des Tourismus vor
dem Ersten Weltkrieg 52
1.2.2 Die Ausbauphase in der Zwischenkrieqszeit 54
1.2.3 Die aktuelle Phase des touristischen Auf- ___
schwungs seit Ende des Zweiten Weltkrieges ^y
1.3 Die Struktur der Formation des Tourismus im Pays 58
1.3.1 Die Touristen im Pays und die Schwierigkeiten
bei ihrer Erfassung 59
1.3.2 Das Angebot flir Touristen 64
1.3.2.1 Die Unterkiinfte des Fremdenverkehrs C^ J
(1) Die Hotels 65
(2) Die meubles 67
(3) Die gTtes ruraux 70
(4) Die Heime und Ferienkolonien 70
(5) Das Camping-Caravaning 73
1.3.2.2 Die residences secondaires als Unterkiinfte
der Freizeiteinwohner 74
1.3.2.3 Die Unterkunftsbetriebe des Erholungsverkehrs 78
1.3.2.4 Die gastronomischen Betriebe 80
1.3.2.5 Die Einrichtungen zur Freizeitgestaltung 81
(1) Die Einrichtungen flir den Sommertourismus 82
(2) Die Einrichtungen fur den Wintertourismus 85
1.3.2.6 Besondere, touristisch orientierte Dienst- —v
leistungsbetriebe 87J7
1.3.2.7 Der Handel und seine Beziehungen zum Tourismus 88
1.3.2.8 Das Handwerk und seine Beziehungen zum _^
Tourismus (9J^
1.3.2.9 MaBnahmen zur Fbrderung des Tourismus auf ^^
kommunaler Ebene {$$J
1.4 Zusamnenfassung %
Seite
Die aktuelie Formation der Landwirtschaft -
ihr ailgemeiner und touristisch bedingter Mandel 102
2.1 Die Ursachen des Wandeis
2.1.1 Die fortdauernde Unsicherheit der Landwirtschaft
im Bergbauerngebiet der Franzbsischen Alpen 102
2.1.2 Die abnehmende Bedeutung der Landwirtschaft
ais Hirtschafts- und Lebensform im Pays 103
2.1.3 Die Veranderungen im landwirtschaftiichen
Betriebssystera 105
2.1.3.1 Die Speziaiisierung auf Mi Ichwirtschaft 105
2.1.3.2 Die Betriebsvereinfachung und Betriebserweiterung 106
2.1.4 Die Veranderungen der Lebensverhaltnisse und
der EinfluB des Tourisraus 108
2.2 Die Struktur der heutigen landwirtschafts-
formation im Pays 109
2.2.1 Die Bauern und ihre Betriebe 109
2.2.2 Die Hofstatten 112
2.2.3 Die Wirtschaftsflachen der Bauern 115
2.2.4 Die Betriebszweige 119
2.2.4.1 Die Heuwirtschaft im Tal 120
2.2.4.2 Die heutige Hochweidewirtschaft 122
2.2.4.3 Die Vermarktung der landwirtschaftiichen Produkte 124
2.2.4.4 Die bauerliche Waidnutzung 125
2.2.4.5 Der auBerlandwirtschaftliche Zuerwerb der Bauern 126
2.2.5 Die aligemeine Bedarfsdeckung und sonstige
Versorgung der Bauern 127
2.3 Die touristisch bedingten Strukturveranderungen
in der heutigen Landwirtschaftsformation 128
2.3.1 Die wechselseitiae Abhangigkeit von Tourismus
und Landwirtschaft »29
2.3.2 Der Entzug von Arbeitskraften aus der
Landwirtschaft 131
2.3.3 Der touristisch bedingte Wandel in der land- f
wirtschaftiichen Betriebsumsteiiung (I3f
2.3.4 Die touristisch bedingte Doppelnutzung land-
wirtschaftlicher Nutzfla chen 132
2.3.5 Die touristisch bedingte Vera nderung der Besitz-
und Landnutzungsverhaltnisse 133
2.3.6 Die touristisch bedingte Umgestaltung des __
Bauernhauses M36
2.5 Zusammenfassung 137
3. Die aktuelle Formation der Forstwirtschaft im
pays des Quatre Montagnes 141
3.1 Die Ursachen und Gru nde zur Vera nderung der
traditionellen Forstwirtschaftsformation 141
3.2 Die Struktur und Dynamik der aktuellen Forst-
wi rtschaf tsf ormati on 143
3.2.1 Die Vera nderung der Holzbodenfla chen 143
3.2.2 Die Intensivierung und Rationalisierung des
Waldbaus in den Gemeindeforsten 145
3.2.3 Der Holzverkauf 147
3.2.4 Die touristisch bedingten Veranderungen 147
3.3 Die ungeregelte Waldnutzung im Pays 150
3.4 Zusammenfassung 152
4. Die Gesamtdynamik der Kulturlandschaft 154
4.1 Die Vera nderung der Uirtschaftsstrukturen
4.1.1 Die Vera nderung der Erwerbsstrukturen C15?
4.1.2 Die Einwanderung fremder Arbeitskr a fte J|f
4.1.3 Die Auspendler 158
4.2 Der soziale Wandei und die Veranderung der ^—.
Lebensgewohnheiten 0,^
4.3 Die Bevblkerungsentwicklung J_60^
4.4 Die Vera nderung der innerortlichen Raumbe-
ziehungen und ihre Auswirkungen auf Struktur
und Funktion der Siedlungen 163
4.4.1 Die Veranderungen der Raumfunktionen im
Oberblick 165
Seite
4.4.2 Die Kirchorte
4.4.2.1 Der marktnahe klohn- und Gescha ftsbereich 166
4.4.2.2 Der gemischtwirtschaffliche Arbeits- und
Hohnbereich 167
4.4.2.3 Die junge Ausbauzone 167
4.4.3 Der Streusiedelbereich und die siedlungsfreie
Zone 168
4.4.4 Die Touristensiedlung Balcon de Viliard 169
4.5 Die gemeindeiibergreifenden Beziehungen 170
4.5.1 Die Verst arkung der zentraidrtiichen Hierarchie 171
4.5.2 Die Vera nderung der regionalen und Iiber-
regionalen Beziehungen 172
4.5.3 Die heutige Steiiung des Pays innerhalb des
Vercors und innerhalb der Freizeitregion Alpen 173
5. SchluBbetrachtung 175
5.1 Zusaramenfassung 175
5.2 Kommentar zur Arealkarte der Wirtschafts-
formationen im Jahre 1976 177
LITERATURVERZEICHNIS 179
188
189
SONSTIGE QUELLEN
BENUTZTE KARTEN UND ATLANTEN
ANHANG (Karten 1 - 12)
|
any_adam_object | 1 |
author | Meyer-Kohl, Marie-Luise |
author_facet | Meyer-Kohl, Marie-Luise |
author_role | aut |
author_sort | Meyer-Kohl, Marie-Luise |
author_variant | m l m k mlmk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000282110 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | G155 |
callnumber-raw | G155.F8 |
callnumber-search | G155.F8 |
callnumber-sort | G 3155 F8 |
callnumber-subject | G - General Geography |
classification_rvk | RN 45783 RN 45844 |
ctrlnum | (OCoLC)46009217 (DE-599)BVBBV000282110 |
discipline | Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01944nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000282110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392320034X</subfield><subfield code="9">3-923200-34-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46009217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000282110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">G155.F8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RN 45783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142376:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RN 45844</subfield><subfield code="0">(DE-625)142376:12884</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Kohl, Marie-Luise</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 189 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1979</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturlandschaftswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220224-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vercors</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119400-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pays des Quatre Montagnes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4102935-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pays des Quatre Montagnes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4102935-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kulturlandschaftswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220224-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vercors</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119400-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kulturlandschaftswandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220224-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000171410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000171410</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Vercors (DE-588)4119400-7 gnd Pays des Quatre Montagnes (DE-588)4102935-5 gnd |
geographic_facet | Vercors Pays des Quatre Montagnes |
id | DE-604.BV000282110 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:11:37Z |
institution | BVB |
isbn | 392320034X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000171410 |
oclc_num | 46009217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | IX, 189 S. Kt. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
spelling | Meyer-Kohl, Marie-Luise Verfasser aut Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 1983 IX, 189 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1979 Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Kulturlandschaftswandel (DE-588)4220224-3 gnd rswk-swf Vercors (DE-588)4119400-7 gnd rswk-swf Pays des Quatre Montagnes (DE-588)4102935-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pays des Quatre Montagnes (DE-588)4102935-5 g Tourismus (DE-588)4018406-7 s Kulturlandschaftswandel (DE-588)4220224-3 s DE-604 Vercors (DE-588)4119400-7 g HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000171410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer-Kohl, Marie-Luise Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Kulturlandschaftswandel (DE-588)4220224-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018406-7 (DE-588)4220224-3 (DE-588)4119400-7 (DE-588)4102935-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_auth | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_exact_search | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_full | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_fullStr | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_full_unstemmed | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_short | Der Kulturlandschaftswandel durch den Tourismus im Pays des Quatre Montagnes (Vercors) |
title_sort | der kulturlandschaftswandel durch den tourismus im pays des quatre montagnes vercors |
topic | Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Kulturlandschaftswandel (DE-588)4220224-3 gnd |
topic_facet | Tourismus Kulturlandschaftswandel Vercors Pays des Quatre Montagnes Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000171410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meyerkohlmarieluise derkulturlandschaftswandeldurchdentourismusimpaysdesquatremontagnesvercors |