Wofür ist das ein Zeichen?: Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
DuMont
1984
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 347 S. Ill |
ISBN: | 3770116356 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000279905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1984 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 840600674 |2 DE-101 | |
020 | |a 3770116356 |9 3-7701-1635-6 | ||
020 | |z 3770116350 |9 3-7701-1635-0 | ||
035 | |a (OCoLC)614922318 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000279905 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-B170 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a PT105.U62 1984 | |
082 | 0 | |a 830/.9 19 | |
084 | |a GB 1750 |0 (DE-625)38075: |2 rvk | ||
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
084 | |a 49 |2 sdnb | ||
084 | |a 53 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Unger, Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wofür ist das ein Zeichen? |b Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors |c hrsg. von Meret Meyer |
264 | 1 | |a Köln |b DuMont |c 1984 | |
300 | |a 347 S. |b Ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a German literature |x History and criticism | |
650 | 4 | |a Literature, Modern |x History and criticism | |
650 | 4 | |a Theater |z Germany (West) |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Theater |z Great Britain |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Arts, Modern | |
650 | 0 | 7 | |a Drama |0 (DE-588)4012899-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theater |0 (DE-588)4059702-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Drama |0 (DE-588)4012899-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Theater |0 (DE-588)4059702-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meyer, Meret |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000170039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000170039 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114744174444544 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT ALFRED NEVEN DUMONT 13
DER THEATER- UND MUSIKNARR
15
THEATER UND IDEOLOGIE
SO EIN THEATER 15
SCHILLERS WALLENSTEIN-TRILOGIE VON HANSGUENTHER HEYME INSZENIERT 16
DER WILLE ZUR MACHT. GOLO MANN ERZAEHLT WALLENSTEINS LEBEN 18
STREITGESPRAECH BEI DRAMATURGEN-TAGUNG: WOHIN GEHT DAS THEATER VON
MORGEN? 20
VERKANNTER TRAGOEDE DES GEWISSENS. ZUM 100. TODESTAG FRIEDRICH HEBBELS 21
FRIEDRICH HEBBELS MARIA MAGDALENA VON HEYME ALS TOTENTANZ INSZENIERT
23
THEATER UND IDEOLOGIE 25
GRILLPARZERS FAST VERGESSENE TRAGOEDIE LIBUSSA 26
PHOENIZIERINNEN DES EURIPIDES IN STUTTGART 28
NEUE SICHT AUF MARAT/DE SADE: HANSGUENTHER HEYME INSZENIERT PETER WEISS
29
HOELDERLIN VON PETER WEISS IN STUTTGART URAUFGEFUEHRT 31
ZU SHAKESPEARE UND ZUM ANGELSAECHSISCHEN THEATER
FRITZ KORTNER WIRD 75. UNBEQUEMES GENIE DES THEATERS 32
PETER ZADEKS KOENIG LEAR-INSZENIERUNG. DAS LEBEN ALS GRELLER ZIRKUS 33
INTRIGANTEN MACHTEN ADELE SANDROCK ALS HAMLET MADIG 35
PETER BROOKS SOMMERNACHTSTRAUM 36
LIVING IST LEBEN FUER ETWAS. ZUM PHAENOMEN DES AMERIKANISCHEN LIVING
THEATRE 37
LONDONS THEATERSZENE BLEIBT ATTRAKTIV 41
TOP GIRLS VON CARYL CHURCHILL 43
DIE GLASMENAGERIE IN GODESBERG 44
SPIEGEL DER NACHKRIEGSWELT: TENNESSEE WILLIAMS WIRD 65 45
ZU LESSINGS NATHAN DER WEISE
N ATHAN IN UNSERER ZEIT .ERFOLG FUER KASPAR B RUENINGHAUS 46
ROLLEN FUER DEN FRIEDEN: ERNST DEUTSCHS NATHAN WARB FUER DEN FRIEDEN 46
ZU GOETHES FAUST
DIENERIN DER KUNST: ELSA BAUMBACH. VOM GRETCHEN ZUR FRAU SORGE 47
KARL-HEINZ STROUX INSZENIERUNG VON GOETHES FAUST II 48
5
HTTP://D-NB.INFO/840600674
DIE GROSSE OPERNZEIT AM RUDOLFPLATZ. DER TEUFEL BEFAHL, UND JULIUS GLESS
MUSSTE DEN MEPHISTO SINGEN 50
UNERBITTLICH GEGEN SICH UND SEINE KUNST. ZUM TOD DES SCHAUSPIELERS,
REGISSEURS
UND INTENDANTEN GUSTAF GRUENDGENS 50
ZIRKUS IM FAUST. PAUL WEGENER VERLIERT ALS MEPHISTO DEN HUMOR NICHT
52
PETER ESCHBERGS FAUST-INSZENIERUNG. EIN GOETHE VON INNEN 53
ZU GERHART HAUPTMANN
EIN DICHTER DER HEIMAT, DER IN DIE WELT WIRKTE. ZU GERHART HAUPTMANNS
100. GEBURTSTAG 54
SCHLUCK UND JAU VON RUDOLF NOELTE INSZENIERT: EINE WIEDERENTDECKUNG
VON GERHART HAUPTMANN? 56
RENAISSANCE DES HUMANEN
VERFREMDETER KLASSIKER: PETER STEINS TORQUATO TASSO 57
KLEIST UND DIE QUAL DES LEBENS: PETER STEINS PRINZ VON HOMBURG 59
PENTHESILEA IN BONN. MUT ZUM CHAOS 60
BERLINER THEATERTREFFEN: RENAISSANCE DES HUMANEN 61
BERTOLT BRECHTS AUSSERORDENTLICHE: EIN VORBILD - THERESE GIEHSE WIRD 75
63
DAS LEBEN AN DIE KUNST VERRATEN. IBSENS WENN WIR TOTEN ERWACHEN IN
NEUSS 64
IN IBSENSTUECKEN EINMALIG. DIE KOELNER HABEN AGNES STRAUB, DIE GROSSE
TRAGOEDIN,
NICHT VERGESSEN 65
WAHR SEIN MIT LEIB UND SEELE. ALBERT BASSERMANN ZUM 100. GEBURTSTAG 65
ICH WAR DIE DESDEMONA DES GROSSEN BASSERMANN: ELSA BAUMBACH ERINNERT SICH
66
ZUM THEATER DER JAHRHUNDERTWENDE
TRIUMPH DES THEATERJAHRES. NOELTES SNOB IN KOELN 67
ARZT AM LEIBE SEINER ZEIT. ZUM GESAMTWERK VON CARL STERNHEIM 68
AUS: ARTHUR SCHNITZLER. ZUM 120. GEBURTSTAG 70
SCHNITZLERS PROFESSOR BERNHARDI IN MUENCHEN 72
ELISABETH BERGNER: EINE KOENIGIN DER SCHAUSPIELKUNST, DIE MUEHELOS
THEATEREPOCHEN
UEBERBRUECKT 73
GORKIS SPIESSER SIND NOCH UNTER UNS. PARYLAS KLEINBUERGER 74
ARTISTIN UND KOMMUNISTIN. SYMBOL IHRER ZEIT-. ZUM TODE VON HELENE WAIGEL
75
NEUFASSUNG VON ISAAK BABELS MARIJA 76
RUDOLF NOELTES DREI SCHWESTERN. INNERE LEERE WIRD ZUR QUAL.
DER ZUSCHAUER WIRD ZUM GESCHWORENEN 77
TOURNEE MIT NOELTES TODESTANZ 79
6
ROBERTO CIULLIS TRAUMSPIEL. TRAEUME VOLLER ERDENSCHWERE 80
SIE VERKOERPERTE EINE THEATEREPOCHE: ZUM 100. GEBURTSTAG VON TILLA
DURIEUX 81
KAISERS VON MORGENS BIS MITTERNACHTS 82
ZU ELSE LASKER-SCHUELER
ARTHUR ARONYMUS UNDSEINEVAETERINW UPPERTAL ERSTAUFGEFUEHRT 84
ELSE LASKER-SCHUELER WAERE 100 GEWORDEN - NEUAUFLAGE IHRER WERKE 85
EINE SPAETE URAUFFUEHRUNG: ELSE LASKER-SCHUELERS ICHUNDICH 86
DIE WUPPER VON JUERGEN FLIMM IN HAMBURG INSZENIERT. UNTER DIE HAUT 87
ZU GEORG BUECHNER
SCHNEETREIBEN FUER BUECHNER. JUERGEN FLIMM INSZENIERT LEONCE UND
LENA IN MANNHEIM 88
ZUM ABSURDEN THEATER
DIE STUEHLE VON JUERGEN FLIMM INSZENIERT 89
PODIUMSDISKUSSION MIT EUGENE IONESCO, SLAVOMIR MROZEK UND WOLFGANG
BAUER:
GENIES STREITEN MIT WELTVERBESSERERN 90
WOLFGANG BAUERS DAS KURZE LEBEN DER SCHNEEWOLKEN 92
HAROLD PINTERS ALTE ZEITEN 93
GEFAEHRLICH, ABER MENSCHLICH. HAROLD PINTERS HEIMKEHR MIT RENE DELTGEN
94
ZUM TODE VON RENE DELTGEN 95
SCHAUSPIELER UND KRITIKER
SEIN ODER NICHTSEIN. SHAKESPEARE AUF DER SCHALLPLATTE 97
AUS: KOELNER THEATER IN DEN ZWANZIGER UND DREISSIGER JAHREN 98
MAX REINHARDT, DER MAGIER. ZUM 100. GEBURTSTAG DES THEATERMANNS 98
ZUM 100. GEBURTSTAG DES GROSSEN THEATERKRITIKERS ALFRED KERR.
MIT SCHLEUDER UND HARFE 100
KRITIKER IRREN. DER IDEALIST AM SCHEIDEWEG. BETRACHTUNGEN ZU IBSENS
GREGERS WERLE 102
ZU LUDWIG VAN BEETHOVEN
VORWORT ZU EINE UNHEROISCHE BIOGRAFIE ZUM 200. GEBURTSTAG BEETHOVENS
104
AUS: VORWORT ZU BEETHOVENS VERMAECHTNIS 105
ZUR MUSIK
OTTO KLEMPERER, ZU LEBZEITEN SCHON EIN DENKMAL
106
7
BRICHT NACH WIELANDS TOD DIE WAGNERDAEMMERUNG AN? UNGEWISSE ZUKUNFT DER
BAYREUTHER FESTSPIELE 108
DIE RUECKKEHR DES JACQUES OFFENBACH 109
ZU KOELNER PRIVATTHEATERN
MACHT NICHT SOLCH EIN THEATER 112
UEBERMENSCH WIDER WILLEN. KORNFELDS KILIAN IM THEATER AM DOM 115
GUTER START MIT ENDSPURT 116
VAUTHIERS KAPITAEN BADA IM THEATER AM DOM. DEBUET PETER ZADEKS
IN DER BUNDESREPUBLIK 117
ERFOLGREICHE U RAUFFUEHRUNG VON CYPRIENNE 118
ROMEO UND JULIA, FREI NACH KISHON 119
KOELNER STUDIO MIT WASSERHUHN VON WITKIEWICZ EROEFFNET 120
KAY UND LORE LORENTZ: ANTENNEN DES ZEITGEISTES 121
ICH BIN EIN JUSO, DRUM SEI AUCH DU SO IM KOM(M)OEDCHEN 122
KOM(M)OEDCHEN UND F. J. STRAUSS 123
NEUES PROGRAMM DER MACHTWAECHTER: DANKE, GLAENZEND! 124
FASSBINDERS BREMER FREIHEIT IM THEATER DER KELLER 125
ATHOL FUGARDS AUSSAGEN 125
GOTT UND (GOETTIN) POESIE. COCTEAUS ORPHEUS IM THEATER DER KELLER 126
KOELSCHE ASTRONAUTEN BESUCHEN DEN MOND. BOMBENERFOLG DER CAECILIA
WOLKENBURG 126
3 KOELSCHE JUNGE BEI MILLOWITSCH 127
WILLY MILLOWITSCH WIRD 65 128
TRUDE HERRS FRANKENSTEINS SCHWIEGERMUTTER 129
ES GEHT AUCH OHNE ADENAUER. NEUES PROGRAMM IM SENFTOEPFCHEN 130
NIE WIEDER FASCHISMUS. EINE KINDERSTIMME ALS SYMBOL. TAGEBUCH DER
ANNE FRANK IN DER COMEDIA COLONIA 131
MILAN SLADEK EROEFFNET SEIN PANTOMIMEN-THEATER 132
DER LITERAT UND HUMANIST
133
ALS ICH EIN KIND NOCH ... (GEDICHT) 133
TRAEUMEREIEN AN ENGLISCHEN KAMINEN? 133
GEDICHT 135
SONNTAGSGESPRAECH 136
PESSIMISMUS UEBERWINDET DIE WELT. ZU ARTHUR SCHOPENHAUERS 100. TODESTAG
136
8
ICH DENKE, ALSO BIN ICH
AUS: KLAGELIEDER DES MENSCHEN
139
139
IM GEISTE LESSINGS
DER MANN IM OSTEN. EIN ZEITLOSES ZEITSTUECK 140
ZU JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
DAS GOETHE-YEAR 1949. AUS DEM VORWORT 144
AUS: GOETHE UND DAS BLEIBENDE. ZUM 150. TODESTAG 146
ZUM SPIEGEL BEI GOETHE 147
ICH HATTE DAS SCHOENSTE HERZ IM TIEFSTEN VERWUNDET. VOR 150 JAHREN
STARB
FRIEDERIKE BRION 148
EIN GOETHE DES ORIENTS. ZUM 100. GEBURTSTAG VON TAGORE 149
TRAUM EINES KOENIGLICHEN WEISEN ZUM 80. GEBURTSTAG VON
GRAF HERMANN KEYSERLING 151
EIN GROSSER ANREGER. ZUM 100. GEBURTSTAG RUDOLF STEINERS 152
ZUR RUSSISCHEN LITERATUR
DAS MENETEKEL DER TOTEN SEELEN. ZU NIKOLAI GOGOLS 150. GEBURTSTAG 153
SEIN WERK IST AKTUELL GEBLIEBEN: VOM ZARENREICH UEBER DIE
OKTOBERREVOLUTION
BIS ZUR PSYCHOANALYSE. ZUM 150. GEBURTSTAG DOSTOJEWSKIS. 154
DIE SCHOENHEIT DER WELT BILDEN HELFEN ... ZUM TODE VON BORIS PASTERNAK
156
ZUR LYRIK
DAS MENSCHENGESICHT ALS LAECHELN GEBOREN. ZUM 70. GEBURTSTAG VON FRANZ
WERFEL 158
PROPHET DES GEHEIMEN DEUTSCHLANDS. ZUM 100. GEBURTSTAG VON
STEFAN GEORGE 160
DER DICHTER DES UNSAGBAREN. ZUM 100. GEBURTSTAG VON RILKE 161
KAUZ, KUENSTLER UND WEISER. ZUM 100. GEBURTSTAG VON MEYRINK 162
STIMMEN ZUR KULTURGESCHICHTE
AUS DER FUELLE DER WELT. ZU ROMANO GUARDINIS 75. GEBURTSTAG 163
ZUM 100. GEBURTSTAG VON ROMAIN ROLLAND. EIN FREIER GEIST GAB DIE
BRUDERHAND 164
SEINE HEIMAT SCHWEIGT IHN TOT. EIN GESPRAECH MIT DEM UNGARN TIBOR DERY
166
MASSSTAEBE FUER DIE ZUKUNFT. ZUM TODE VON EDUARD SPRANGER 168
MYTHOS, MITLEID UND MENSCHLICHKEIT. ZUM 100. GEBURTSTAG VON ALBERT
SCHWEITZER 168
JUEDISCHE STIMMEN
MARTIN BUBER ALS DICHTER UND MENSCH. ZUM 100. GEBURTSTAG 170
9
EINE BEGEGNUNG MIT MARTIN BUBER 174
MEINE SPRACHE WIRD DIE DEUTSCHE BLEIBEN, WEIL ICH JUDE BIN. ELIAS
CANETTI
GEWINNT AN EINFLUSS 174
ZU THOMAS MANN UND HERMANN HESSE
ERINNERUNGEN AN THOMAS MANN 176
DAS HOHE LIED DER FREUNDSCHAFT. ZU HERMANN HESSES 80. GEBURTSTAG 178
ZUR ANGELSAECHSISCHEN LITERATUR
GEORGE BERNARD SHAW. ERINNERUNGEN ZUM 95. GEBURTSTAG DES DICHTERS 181
AUF DEM WEG ZUR GELASSENEN HEITERKEIT. ZUM TODE VON SOMERSET MAUGHAM 184
EINEM PFERDE GEWIDMET (GEDICHT) 185
KLEINE PLAUDEREI UEBER DEN GROSSEN FORTSCHRITT 186
GEDICHT 187
ENTSCHEIDUNGEN 188
GEDICHT 189
MAERCHEN 1950 189
GEDICHT 191
KOKOTTE TOD 191
WEIL ALLE SEHEN WOLLEN ... 192
SONNTAGSGESPRAECH 193
EIN KLEINES KAPITEL UEBER GOTT 194
EMIGRATION UND VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
195
EXIL
AUS: TOLLER. EINE SZENENFOLGE 195
HOPPLA, WIR LEBEN! DIE PISCATOR-BUEHNE 203
ERNST TOLLER WAERE 75 GEWORDEN. FUER DIE REVOLUTION OHNE TERROR UND BLUT
203
PROPHETIE DEUTSCHER GESCHICHTE. TOLLERS ENTFESSELTER WOTAN 204
DIE NACKTE WAHRHEIT UEBER EINE MISSGLUECKTE REVOLUTION. TANKRED DORSTS
TOLLER 206
JOSEPH ROTHS DER STUMME PROPHET. DER EINZIGE MENSCH IN DER WELT OHNE
SCHLAF 208
WENN WIR ALLE GUT WAEREN. ZUM TODE VON IRMGARD KEUN 209
EIN LEBEN IM EXIL: DER LITERAT UND MORALIST HERMANN KESTEN 210
HERMANN KESTENS ANTHOLOGIE 211
HADER MIT GOTT. EIN FROMMER REBELL: MANES SPERBER 212
10
ZUR ENDLOESUNG HIN
ZUM TAG DER BUECHERVERBRENNUNG (GEDICHT) 213
EIN AUGENZEUGE DER BUECHERVERBRENNUNG BERICHTET 214
AUS: DER VORHANG FAELLT. EIN IMAGINAERES GESPRAECH ZWISCHEN ADOLF HITLER
UND EVA BRAUN 217
ALS ALLE SYNAGOGEN BRANNTEN ... (GEDICHT) 222
AUSCHWITZ: JENSEITS ALLER TRAENEN REDEN. FUER DIE VAETER UND GEGEN TABUS:
KANNIBALEN 223
AUSCHWITZ-BESCHWOERUNG: TABORIS JUBILAEUM 225
AUS: REQUIEM. SONETTE AN EINE ERMORDETE SCHWESTER 226
RINGEN UM DAS ANDERE DEUTSCHLAND
AUS: SCHILLER IN TASMANIA. RINGEN UM DAS ANDERE DEUTSCHLAND.
SZENEN AUS EINEM GESCHICHTSBUCH 227
VORWORT ZU DEUTSCHE BUEHNENBILDNER IM EXIL 1933-1945 230
DAS ANDERE DEUTSCHLAND. STIMME UEBER DEN DICHTER UND GELEHRTEN H. G.
ADLER 231
DREI DEUTSCHE ZUNGEN. GEMEINSAMES KULTURERBE: DIE SPRACHE 232
BROT FUER DIE DEMOKRATIE .DER KREUZZUG DES VICTOR GOLLANCZ 234
AUS: RABBI ISAAK 237
DIE BRIEFE DES WALTER BENJAMIN. EIN FEIND ALLER LUEGEN 239
REZEPTION DES GRAUENS IN DER NACHKRIEGSZEIT
DER STREIT UM HANNAH ARENDTS EICHMANN-BUCH 240
DIE HOELLE, IN DER SIE LEBTEN. DREI JUEDINNEN BESCHREIBEN IHR SCHICKSAL
242
STATT SCHULDBEKENNTNIS WIRD UMKEHR ERWARTET 244
ZUR WOCHE DER BRUEDERLICHKEIT IN DER BUNDESREPUBLIK 245
AUS: DIE GESPENSTER ODER: DER WURM IM VATERLAND. EIN SCHAUSPIEL NACH
HENRIK IBSEN 247
CECIL P. TAYLORS SO GUT-SO SCHLECHT. ENGLISCHES STUECK UEBER
ANTISEMITISMUS 254
AUS: DER FALSCHE ANKLAEGER. 255
WIR BEGINNEN WIEDER, IHN ZU LIEBEN. ZUM 100. GEBURTSTAG VON KNUT HAMSUN
268
EIN DICHTER ALS KOLLABORATEUR. DER PROZESS UM KNUT HAMSUN 269
EIN STUECK UNBEWAELTIGTE VERGANGENHEIT: EISZEIT VON PETER ZADEK
URAUFGEFUEHRT 278
KNUT HAMSUNS KARENO-TRILOGIE 279
URAUFFUEHRUNG VON HOCHHUTHS SOLDATEN - 281
SOLL DIE LITERATUR DAS LEBEN AENDERN? SCHRIFTSTELLER UND KRITIKER SUCHEN
NACH
LEITBILDERN 283
HOCHHUTHS STELLVERTRETER IN DER BUNDESREPUBLIK - EINE BILANZ 284
11
ANGEKLAGTE SIND WIR ALLE. DIE ERMITTLUNG VON PETER WEISS URAUFGEFUEHRT
EIN INTERVIEW MIT PAUL SCHALLUECK- DON QUICHOTTE IN KOELN
NACHWORT ZU PAUL SCHALLUECKS DIE UNSICHTBARE PFORTE
286
288
289
DER PSYCHOLOGE
292
WOFUER IST DAS EIN ZEICHEN? 292
LEBENSKUNST ALS AUFGABE. APHORISMEN ZU EINEM NICHT UEBERFLUESSIGEN THEMA
293
ARZT UND LEBENSDEUTER. ZUM 100. GEBURTSTAG VON CARL LUDWIG SCHLEICH 295
HAT DAS LEBEN NOCH EINEN SINN? BETRACHTUNGEN UEBER DAS MENSCHENBILD
DER GEGENWART 296
AUS: DAS STERNENSPIEL 299
AUS: DER ENGLISCHE GARTEN. EINE PSYCHOLOGISCHE STUDIE FUER KINDER UND
ALLE DIE,
DIE NICHTS ANDERES WERDEN WOLLEN 303
ICH MOECHTE DEN MENSCHEN AUS SEINER GESUNDHEIT VERSTEHEN.
ZUM TODE DES TIEFENPSYCHOLOGEN CARL GUSTAV JUNG 303
BEGEGNUNG MIT SICH SELBST. GEDANKEN ZU EINEM BERICHT VOM LEBEN ZWISCHEN
ZWEI
WIRKLICHKEITEN 305
SIGMUND FREUD. ZUM 125. GEBURTSTAG 306
DER MENSCH UND SEINE SYMBOLE VON C. G. JUNG 308
WIRKLICHKEIT UND ERKENNEN 309
ZEICHENSPRACHE DER HAND 310
ALLSEELE UND ANTHROZENTRISCHES BEWUSSTSEIN 311
DAS KREUZ 311
DER JUDAS-VERRAT 312
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. BETRACHTUNGEN UEBER DAS JENSEITS DER SEELE
313
RELIGION UND KONFESSION IM LICHTE DER KOSMISCHEN PSYCHOLOGIE 315
AUS: DAS PHAENOMEN DER MASSEN 316
GREGERS WERLE: DAS HISTORISCHE UNGLUECK DER DEUTSCHEN 319
SONNTAGSGESPRAECH 321
BRUDER NARR. TRAUMKOMOEDIE 321
MYSTERIUM (GEDICHT) 324
NACHWORT MERET MEYER 325
BIOGRAFIE 328
BILDTEIL 329
BIBLIOGRAFIE 338
REGISTER 342
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Unger, Wilhelm |
author_facet | Unger, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Unger, Wilhelm |
author_variant | w u wu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000279905 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT105 |
callnumber-raw | PT105.U62 1984 |
callnumber-search | PT105.U62 1984 |
callnumber-sort | PT 3105 U62 41984 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GB 1750 GN 9999 |
ctrlnum | (OCoLC)614922318 (DE-599)BVBBV000279905 |
dewey-full | 830/.919 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830/.9 19 |
dewey-search | 830/.9 19 |
dewey-sort | 3830 19 219 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02190nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000279905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">840600674</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770116356</subfield><subfield code="9">3-7701-1635-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3770116350</subfield><subfield code="9">3-7701-1635-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614922318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000279905</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT105.U62 1984</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830/.9 19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 1750</subfield><subfield code="0">(DE-625)38075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">49</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wofür ist das ein Zeichen?</subfield><subfield code="b">Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors</subfield><subfield code="c">hrsg. von Meret Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">DuMont</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 S.</subfield><subfield code="b">Ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literature, Modern</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arts, Modern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drama</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012899-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059702-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Drama</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012899-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059702-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Meret</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000170039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000170039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Großbritannien |
geographic_facet | Großbritannien |
id | DE-604.BV000279905 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:11:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3770116356 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000170039 |
oclc_num | 614922318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-739 DE-824 DE-521 DE-B170 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-739 DE-824 DE-521 DE-B170 DE-188 |
physical | 347 S. Ill |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | DuMont |
record_format | marc |
spelling | Unger, Wilhelm Verfasser aut Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors hrsg. von Meret Meyer Köln DuMont 1984 347 S. Ill txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1900-2000 Geschichte German literature History and criticism Literature, Modern History and criticism Theater Germany (West) History 20th century Theater Great Britain History 20th century Arts, Modern Drama (DE-588)4012899-4 gnd rswk-swf Theater (DE-588)4059702-7 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Drama (DE-588)4012899-4 s DE-604 Theater (DE-588)4059702-7 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Meyer, Meret Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000170039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unger, Wilhelm Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors Geschichte German literature History and criticism Literature, Modern History and criticism Theater Germany (West) History 20th century Theater Great Britain History 20th century Arts, Modern Drama (DE-588)4012899-4 gnd Theater (DE-588)4059702-7 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012899-4 (DE-588)4059702-7 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors |
title_auth | Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors |
title_exact_search | Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors |
title_full | Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors hrsg. von Meret Meyer |
title_fullStr | Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors hrsg. von Meret Meyer |
title_full_unstemmed | Wofür ist das ein Zeichen? Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors hrsg. von Meret Meyer |
title_short | Wofür ist das ein Zeichen? |
title_sort | wofur ist das ein zeichen ausw aus veroff u unveroff werken d kritikers u autors |
title_sub | Ausw. aus veröff. u. unveröff. Werken d. Kritikers u. Autors |
topic | Geschichte German literature History and criticism Literature, Modern History and criticism Theater Germany (West) History 20th century Theater Great Britain History 20th century Arts, Modern Drama (DE-588)4012899-4 gnd Theater (DE-588)4059702-7 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Geschichte German literature History and criticism Literature, Modern History and criticism Theater Germany (West) History 20th century Theater Great Britain History 20th century Arts, Modern Drama Theater Literatur Großbritannien Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000170039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ungerwilhelm wofuristdaseinzeichenauswausveroffuunveroffwerkendkritikersuautors AT meyermeret wofuristdaseinzeichenauswausveroffuunveroffwerkendkritikersuautors |