Datenübertragung: Technik der Daten- und Textkommunikation 2 Einrichtungen und Systeme
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin [u.a.]
Springer
1979
|
Edition: | Berichtigter Nachdr. |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XII, 265 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3540079793 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000268650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241118 | ||
007 | t| | ||
008 | 870612s1979 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 800219287 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540079793 |9 3-540-07979-3 | ||
035 | |a (OCoLC)165852591 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000268650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-858 |a DE-824 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-83 | ||
084 | |a ST 273 |0 (DE-625)143640: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bocker, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenübertragung |b Technik der Daten- und Textkommunikation |n 2 |p Einrichtungen und Systeme |c P. Bocker |
250 | |a Berichtigter Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1979 | |
300 | |a XII, 265 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000268648 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000163495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000163495 |
Record in the Search Index
DE-BY-FWS_katkey | 24334 |
---|---|
_version_ | 1824555254047309824 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
7
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
.
1
7.1
SCHNITTSTELLE
ZWISCHEN
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
HEIM
TEIL
NEHMERUND
DATENENDEINRICHTUNGEN
.
3
7.1.1
TEILNEHMERSCHNITTSTELLE
DER
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
AUF
FERNSPRECHVERBINDUNGEN
.
5
7.1.1.1
AUFBAU
DER
FERNSPRECHVERBINDUNG
.
8
7.1.1.2
AUFBAU
DER
DATENVERBINDUNG
.
10
7.1.1.3
SYNCHRONBETRIEB
.
11
7.1.1.4
DUPLEXBETRIEB
.
12
7.1.1.5
HALBDUPLEXBETRIEB
.
13
7.1.1.6
BETRIEB
MIT
HILFSKANAL
.
14
7.1.1.7
VERBINDUNGSABBAU
.
14
7.1.2
TEILNEHMERSCHNITTSTELLE
DER
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
AUF
TELEXVERBINDUNGEN
.
14
7.1.3
TEILNEHMERSCHNITTSTELLE
DER
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
FUER
DATENNETZE
.
16
7.1.3.1
SCHNITTSTELLE
DER
ANSCHLUSSGERAETE
FUER
DIE
START/STOP
KLASSEN
VON
DATEIMETZEN
.
17
7.1.3.2
SCHNITTSTELLE
DER
ANSCHLUSSGERAETE
FUER
DIE
SYNCHRON-
KLASSEN
VON
DATENNETZEN
.
19
7.1.4
ELEKTRISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
SCHNITTSTELLENLEITUNGEN
.
21
7.2
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
IN
FERNSPRECHWAEHL
NETZEN
.
25
7.2.1
MODEMS
FUER
SERIELLE
DATENUEBERTRAGUNG
.
28
7.2.1.1
MODEM
FUER
200
BIT/S
.
28
7.2.1.2
MODEM
FUER
1200/600
BIT/S
.
37
7.2.1.3
MODEM
FUER
2400/1200
BIT/S
.
42
7.2.1.4
MODEM
FUER
4800/2400
BIT/S
.
49
7.2.2
MODEMS
FUER
PARALLELE
DATENUEBERTRAGUNG
.
52
7.2.2.1
MODEMS
FUER
DIE
UNIVERSELLE
ANWENDUNG
IN
FERNSPRECH
WAEHLNETZEN
.
53
7.2.2.2
EINRICHTUNGEN
FUER
DIE
DATENUEBERTRAGUNG
MIT
DEN
TASTWAHLFREQUENZEN
.
58
7.2.3
AUTOMATISCHE
WAEHLEINRICHTUNG
FUER
DATENVERBINDUNGEN
.
60
7.3
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
AUF
FESTGESCHALTETEN
VERBINDUNGEN
.
61
7.3.1
MODEMS
FUER
NIEDERFREQUENZ
UND
PUPINKABEL
.
63
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
7.3.1.1
MODEM
FUER
NIEDERFREQUENZ
UND
PUPINKABEL
UND
GESCHWINDIGKEITEN
BIS
9600
BIT/S
.
67
7.3.1.2
MODEM
FUER
NIEDERFREQUENZKABEL
UND
GESCHWINDIGKEI
TEN
OBERHALB
9600
BIT/S
.
72
7.3.2
MODEMS
FUER
KANAELE
MIT
SPRACHBANDBREITE
.
73
7.3.2.1
MODEMS
FUER
4800
BIT/S
.
73
7.3.2.2
MODEM
FUER
9600
BIT/S
.
75
7.3.3
MODEMS
FUER
BREITBANDKANAELE
.
78
7.4
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
ZUM
EINSATZ
IN
DATENNETZEN
.
79
7.4.1
UEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
FUER
DEN
TEILNEHMERANSCHLUSS
.
.
80
7.4.1.1
TEILNEHMERANSCHLUSS
FUER
DIE
START/STOP-KLASSEN
VON
DATENNETZEN
.
81
7.4.1.2
TEILNEHMERANSCHLUSS
FUER
DIE
SYNCHRON-KLASSEN
VON
DATENNETZEN
BIS
9600
BIT/S
.
82
7.4.1.3
TEILNEHMERANSCHLUSS
FUER
DIE
SYNCHRON-KLASSE
48
KBIT/S
VON
DATENNETZEN
.
87
7.4.2
EINRICHTUNGEN
FUER
DIE
BUENDELUNG
VON
UEBERTRAGUNGSKANAELEN
.
87
7.4.2.1
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
BUENDELUNG
VON
UEBERTRAGUNGS
KANAELEN
.
87
7.4.2.2
FREQUENZMULTIPLEX-SYSTEME
.
88
7.4.2.3
ZEITMULTIPLEX-SYSTEME
.
91
7.4.2.4
EINRICHTUNGEN
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
DER
BITSTROEME
VON
ZEITMULTIPLEX-SYSTEMEN
.
102
8
DATENVERMLTTLUNGSEINRICHTUNGEN
.
104
8.1
DATENVERMITTLUNGSEINRICHTUNGEN
IN
NETZKNOTEN
.
105
8.1.1
EINRICHTUNGEN
IN
SCHALTBAREN
NETZKNOTEN
(DATENVERMITTLUNGS
ANLAGEN)
.
105
8.1.1.1
VERMITTLUNGSANLAGEN
MIT
DURCHSCHALTUNG
DER
DATEN
.
108
8.1.1.2
KONZENTRATOREN
MIT
DURCHSCHALTUNG
DER
DATEN
.
.118
8.1.1.3
VERMITTLUNGSANLAGEN
MIT
ZWISCHENSPEICHERUNG
DER
DATEN
.
123
8.1.1.4
KONZENTRATOREN
MIT
ZWISCHENSPEICHERUNG
DER
DATEN
.
126
8.1.2
EINRICHTUNGEN
IN
NICHTSCHALTBAREN
NETZKNOTEN
(KNOTEN
EINRICHTUNGEN)
.
126
8.1.2.1
SCHNITTSTELLENVERVIELFACHER
.
126
8.1.2.2
LEITUNGSVERZWEIGER
.
128
8.2
VERMITTLUNGSTECHNISCHE
EINRICHTUNGEN
DER
DATENSTATIONEN
.
129
8.2.1
DATENFERNSCHALTGERAETE
.
129
8.2.1.1
DATENFERNSCHALTGERAETE
MIT
EINER
SCHNITTSTELLE
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
CCITT-EMPF.
V.
24
.
129
8.2.1.2
FERNSCHALTGERAETE
FUER
DIE
DATENUEBERTRAGUNG
IM
TELEX
NETZ
.
130
8.2.2
ANSCHLUSSGERAETE
.
131
8.2.2.1
ANSCHLUSSGERAETE
MIT
EINER
SCHNITTSTELLE
ENTSPRECHEND
CCITT-EMPF.
X.20
.
131
8.2.2.2
ANSCHLUSSGERAETE
MIT
EINER
SCHNITTSTELLE
ENTSPRECHEND
CCITT-EMPF.
X.21
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
IX
9
DATENNETZE
.
133
9.1
UEBERBLICK
.
133
9.1.1
ANFORDERUNGEN
AN
DATENNETZE
.
133
9.1.2
NACHRICHTENNETZE
FUER
DIE
DATENUEBERTRAGUNG
.
134
9.2
LEISTUNGSMERKMALE
OEFFENTLICHER
DATENNETZE
.
138
9.2.1
TEILNEHMERKLASSEN
.
138
9.2.1.1
TEILNEHMERKLASSEN
FUER
START/STOP-DATENENDEINRICH
TUNGEN
.
139
9.2.1.2
TEILNEHMERKLASSEN
FUER
SYNCHRON-DATENENDEINRICH
TUNGEN
.
139
9.2.1.3
TEILNEHMERKLASSEN
FUER
PAKET-DATENENDEINRICHTUNGEN
140
9.2.2
NETZPARAMETER
.
140
9.2.2.1
NETZPARAMETER
VON
DURCHSCHALTENETZEN
.
140
9.2.2.2
NETZPARAMETER
VON
PAKETVERMITTLUNGSNETZEN
.
.
.
144
9.2.3
TEILNEHMERDIENSTE
.
146
9.2.3.1
TEILNEHMERDIENSTE
VON
DURCHSCHALTENETZEN
.
146
9.2.3.2
TEILNEHMERDIENSTE
VON
PAKETVERMITTLUNGSNETZEN
.
.
149
9.3
VERMITTLUNGSNETZE
MIT
DURCHSCHALTEBETRIEB
.
151
9.3.1
DURCHSCHALTENETZ
OHNE
TAKTSTEUERUNG
.
152
9.3.1.1
KENNZEICHEN
DES
DURCHSCHALTENETZES
OHNE
TAKT
STEUERUNG
.
152
9.3.1.2
ZEITMULTIPLEX-UEBERTRAGUNGSSYSTEME
IM
DURCHSCHALTE
NETZ
OHNE
TAKTSTEUERUNG
.
153
9.3.1.3
ZEITMULTIPLEX-VERMITTLUNGSEINRICHTUNGEN
IM
DURCH
SCHALTENETZ
OHNE
TAKTSTEUERUNG
.
154
9.3.1.4
STRUKTUR
VON
DURCHSCHALTENETZEN
OHNE
TAKTSTEUE
RUNG
.
155
9.3.1.5
TAKTVERSORGUNG
DER
SYNCHRON-DATENENDEINRICHTUNGEN
156
9.3.1.6
BITFOLGENUNABHAENGIGKEIT
IM
DURCHSCHALTENETZ
OHNE
TAKTSTEUERUNG
.
156
9.3.2
DURCHSCHALTENETZ
MIT
TAKTSTEUERUNG
.
157
9.3.2.1
KENNZEICHEN
DES
DURCHSCHALTENETZES
MIT
TAKTSTEUE
RUNG
.
157
9.3.2.2
ZEITMULTIPLEX-UEBERTRAGUNGSSYSTEME
IM
DURCHSCHALTE
NETZ
MIT
TAKTSTEUERUNG
.
159
9.3.2.3
ZEITMULTIPLEX-VERMITTLUNGSEINRICHTUNGEN
IM
DURCH
SCHALTENETZ
MIT
TAKTSTEUERUNG
.
159
9.3.2.4
STRUKTUR
VON
DURCHSCHALTENETZEN
MIT
TAKTSTEUERUNG
160
9.3.2.OE
BITFOLGENUNABHAENGIGKEIT
IM
DURCHSCHALTENETZ
MIT
TAKTSTEUERUNG
.
160
9.3.2.6
FEHLERERKENNUNG
UND
FEHLERLOKALISIERUNG
.
161
0.3.2.7
SYNCHRONISATION
DES
DURCHSCHALTENETZES
MIT
TAKT
STEUERUNG
.
162
9.4
VERMITTLUNGSNETZE
MIT
TEILSTRECKENBETRIEB
.
164
9.4.1
TEILSTRECKENNETZ
MIT
SPEICHERVERMITTLUNG
.
167
9.4.2
TEILSTRECKENNETZ
MIT
PAKETVERMITTLUNG
.
168
9.4.2.1
KENNZEICHEN
DES
TEILSTRECKENNETZES
MIT
PAKETVER
MITTLUNG
.
168
9.4.2.2
WARTEZEITEN
IM
TEILSTRECKENNETZ
MIT
PAKETVER
MITTLUNG
.
170
X
INHALTSVERZEICHNIS
9.5
KNOTENNETZE
.
171
9.5.1
KENNZEICHEN
UND
NETZKOMPONENTEN
.
171
9.5.2
STEUERUNG
DER
DATENUEBERTRAGUNG
IN
KNOTENNETZEN
.
172
9.6
NETZKONFIGURATIONEN
.
173
9.6.1
GRUNDFORMEN
.
173
9.6.1.1
MASCHENNETZ
.
173
9.6.1.2
STERNNETZ
.
174
9.6.1.3
LINIENNETZ
.
174
9.6.1.4
RINGNETZ
.
174
9.6.2
VERBUNDNETZ
.
175
9.6.3
BEWERTUNG
VON
NETZFORMEN
.
175
10
DATENUEBERTRAGUNG
AUF
KURZWELLEN-FUNKVERBINDUNGEN
.
177
10.1
HAUPTANWENDUNGSGEBIETE
.
177
10.2
BESONDERE
MERKMALE
VON
KURZWELLEN-FUNKVERBINDUNGEN
UND
-FUNK
NETZEN
.
178
10.2.1
MEDIUM
FUER
KURZWELLENAUSBREITUNG
.
178
10.2.2
FUNKSYSTEME
.
181
10.2.3
FUNKVERBINDUNGEN
.
183
10.3
UEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
.
185
10.3.1
UEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
MIT
TRAEGERZENTRIERTER
BETRIEBSART
.
185
10.3.2
EINSEITENBAND-UEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
.
187
10.3.3
VERBESSERUNG
DER
UEBERTRAGUNG
DURCH
MEHRFACHEMPFANG
(DIVERSITY-BETRIEB)
.
188
10.4
SICHERUNGSVERFAHREN
.
190
10.4.1
SICHERUNGSVERFAHREN
MIT
FEHLERERKENNENDEM
CODE
.
191
10.4.1.1
ARQ-DUPLEXSYSTEME
.
192
10.4.1.2
ARQ-SIMPLEXSYSTEME
.
195
10.4.2
SICHERUNGSVERFAHREN
MIT
FEHLERKORRIGIERENDEM
CODE
.
197
11
MESSTECHNIK
DER
DATENUEBERTRAGUNG
.
200
11.1
UEBERBLICK
.
200
11.2
VERFAHREN
UND
EINRICHTUNGEN
ZUM
MESSEN
VON
EIGENSCHAFTEN
DER
UEBERTRAGUNGSWEGE
.
204
11.2.1
PEGEL
UND
DAEMPFUNGSMESSUNGEN
.
204
11.2.2
MESSEN
DER
DAEMPFUNGS-UND
DER
GRUPPENLAUFZEITVERZERRUNG
.
206
11.2.3
MESSEN
DER
IMPULSUEBERTRAGUNGSEIGENSCHAFTEN
EINES
UEBER
TRAGUNGSWEGES
.
209
11.2.4
GERAEUSCHMESSUNGEN
.
210
11.2.4.1
GRUNDGERAEUSCH
.
210
11.2.4.2
STOERIMPULSHAEUFIGKEIT
.
212
11.2.5
MESSEN
KURZZEITIGER
UNTERBRECHUNGEN
.
213
11.2.6
MESSEN
VON
PHASENSCHWANKUNGEN
.
216
11.3
VERFAHREN
UND
EINRICHTUNGEN
ZUM
MESSEN
DER
SIGNALEIGENSCHAFTEN
.
.
216
INHALTSVERZEICHNIS
XI
11.3.1
MESSGROESSEN
.
216
11.3.1.1
SCHRITTVERZERRUNG
.
217
11.3.1.2
FEHLERHAEUFIGKEIT
.
219
11.3.2
EINRICHTUNGEN
FUER
SCHRITTVERZERRUNGS
UND
FUER
FEHLERHAEUFIG
KEITSMESSUNGEN
.
220
11.3.2.1
DATENSIGNALGENERATOREN
.
220
11.3.2.2
SCHRITTVERZERRUNGSMESSER
.
221
11.3.2.3
SCHRITTVERKUERZUNGSMESSER
.
222
11.3.2.4
FEHLERHAEUFIGKEITSMESSER
.
222
11.4
ZENTRALE
MESSEINRICHTUNGEN
.
223
ANHANG
INTERNATIONALE
UND
NATIONALE
VEREINBARUNGEN
UND
RICHTLINIEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
DATENUEBERTRAGUNG
.
225
1
INTERNATIONALE
UND
NATIONALE
VEREINBARUNGEN
UND
RICHTLINIEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
DATENUEBERTRAGUNG,
GEORDNET
NACH
SACHGEBIETEN
.
226
1.1
BEGRIFFE
.
226
1.2
CODIERUNG,
ALPHABETE
.
227
1.3
STEUERUNGSVERFAHREN
.
227
1.4
SCHNITTSTELLEN
ZWISCHEN
DATENUEBERTRAGUNGS
UND
DATENENDEINRICH
TUNGEN:
ALLGEMEINE
FESTLEGUNGEN
.
228
1.5
DATENUEBERTRAGUNG
IM
TELEX-NETZ
UND
AUF
TELEGRAFIEVERBINDUNGEN
.
229
1.6
DATENUEBERTRAGUNG
IN
OEFFENTLICHEN
DATEIMETZEN
.
229
1.7
DATENUEBERTRAGUNG
UEBER
FERNSPRECHVERBINDUNGEN
.
230
1.7.1
DATENUEBERTRAGUNGSEINRICHTUNGEN
.
230
1.7.2
MERKMALE
VON
UEBERTRAGUNGSWEGEN
.
233
1.7.3
WARTUNG
.
233
1.7.4
SONSTIGES
.
233
1.8
MESSEINRICHTUNGEN
.
234
1.9
FEHLERSCHUTZEINRICHTUNGEN
.
234
2
INTERNATIONALE
UND
NATIONALE
VEREINBARUNGEN
UND
RICHTLINIEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
DATENUEBERTRAGUNG,
GEORDNET
NACH
HERKUNFT
.
234
2.1
INTERNATIONAL
TELECOMMUNICATION
UNION
(ITUE)
.
234
TELEGRAPH
REGULATIONS
.
234
LIST
OF
DEFINITIONS
OF
ESSENTIAL
TELECOMMUNICATION
TERMS
.
.
234
EMPFEHLUNGEN
DES
CCITT
.
235
SERIE
V
-
DATENUEBERTRAGUNG
.
235
SERIE
X
-
OEFFENTLICHE
DATENNETZE
.
237
SERIE
F
-
BETRIEB
UND
TARIFE
DER
TELEGRAFIE
.
239
SERIE
G
-
FERNSPRECHUEBERTRAGUNG
.
239
SERIE
H
-
LEITUNGEN
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
ANDEREN
ALS
FERNSPRECHSIGNALEN,
Z.
B.
VON
DATENSIGNALEN.
.
239
SERIE
M
-
WARTUNG,
Z.
B.
BEI
DATENUEBERTRAGUNG
.
239
SERIE
S
-
TELEGRAFIEAPPARATE
.
239
SERIE
R
-
TELEGRAFIEKANAELE
.
240
SERIE
O
-
MESSEINRICHTUNGEN
.
240
2.2
INTERNATIONAL
ORGANIZATION
FOR
STANDARDIZATION
(ISO)
.
240
2.3
EUROPEAN
COMPUTER
MANUFACTURERS
ASSOCIATION
(ECMA)
.
241
XII
INHALTSVERZEICHNIS
2.4
DEUTSCHES
INSTITUT
FUER
NORMEN
(DIN)
.
242
2.5
NACHRICHTENTECHNISCHE
GESELLSCHAFT
(NTG)
IM
VERBAND
DEUTSCHER
ELEKTROTECHNIKER
(VDE)
.
244
2.6
DEUTSCHE
BUNDESPOST
(DBP)
.244
2.6.1
VERORDNUNGEN
FUER
DIE
OEFFENTLICHEN
FEMMELDEDIENSTE
.
244
2.6.2
VORSCHRIFTEN
UND
MERKBLAETTER
.245
LITERATURVERZEICHNIS
.
248
SACHVERZEICHNIS
.
258
INHALT
DES
BANDES
I
GRUNDLAGEN
UEBERBLICK
DATENVERARBEITUNG
-
DATENFERNVERARBEITUNG.
-
INDIREKTE
UND
DIREKTE
DATEN
FERNVERARBEITUNG.
-
KLASSIFIZIERUNG
VON
DATENFERNVERARBEITUNGSSYSTEMEN.
-
AUFBAU
VON
DATENFERNVERARBEITUNGSSYSTEMEN.
-
ANFORDERUNGEN
DER
DATEN
FERNVERARBEITUNGSSYSTEME
AN
DIE
UEBERTRAGUNGS
UND
VERMITTLUNGSTECHNIK.
-
NACHRICHTENTECHNIK
IN
DATENFERNVERARBEITUNGSSYSTEMEN.
NACHRICHTENTECHNISCHE
GRUNDBEGRIFFE
NACHRICHT,
DATEN.
-
SIGNALE.
-
EINIGE
INFORMATIONSTHEORETISCHE
GRUNDBEGRIFFE.
-
CODIERUNG.
UEBERTRAGUNGSWEGE
UEBERTRAGUNGSWEGE
IM
NAHBEREICH.
-
UEBERTRAGUNGSWEGE
IM
EEMBEREICH.
DATENUEBERTRAGUNGSVERFAHREN
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
UEBERTRAGUNG
VON
DATEN.
-
BASISBANDUEBERTRAGUNGS
VERFAHREN.
-
UEBERTRAGUNGSVERFAHREN
MIT
MODULIERTEM
TRAEGER.
-
RUECKGEWIN
NUNG
VON
TAKT
UND
TRAEGER.
-
FEHLERWAHRSCHEINLICHKEIT
BEI
RAUSCHEN.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EIGENSCHAFTEN
REALER
UEBERTRAGUNGSWEGE
BEI
DER
DATENUEBER
TRAGUNG
BEURTEILUNGSKRITERIEN.
-
EINFLUSS
DER
EIGENSCHAFTEN
DER
UEBERTRAGUNGSWEGE
AUF
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
DATENSIGNALEN.
-
ENTZERRUNG
DES
EMPFANGENEN
DATEN
SIGNALS.
GRUNDLAGEN
DER
DATENVERMITTLUNG
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISE
VON
VERMITTLUNGSEINRICHTUNGEN.
-
VERKEHRSTHEO
RETISCHE
BETRACHTUNGEN.
LITERATURVERZEICHNIS
SACHVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
author | Bocker, Peter |
author_facet | Bocker, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Bocker, Peter |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000268650 |
classification_rvk | ST 273 |
ctrlnum | (OCoLC)165852591 (DE-599)BVBBV000268650 |
discipline | Informatik |
edition | Berichtigter Nachdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV000268650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241118</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870612s1979 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">800219287</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540079793</subfield><subfield code="9">3-540-07979-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165852591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000268650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 273</subfield><subfield code="0">(DE-625)143640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bocker, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenübertragung</subfield><subfield code="b">Technik der Daten- und Textkommunikation</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Einrichtungen und Systeme</subfield><subfield code="c">P. Bocker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berichtigter Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 265 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000268648</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000163495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000163495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000268650 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:04:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3540079793 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000163495 |
oclc_num | 165852591 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-859 DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-858 DE-824 DE-210 DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-859 DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-858 DE-824 DE-210 DE-706 DE-83 |
physical | XII, 265 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spellingShingle | Bocker, Peter Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation |
title | Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation |
title_auth | Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation |
title_exact_search | Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation |
title_full | Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation 2 Einrichtungen und Systeme P. Bocker |
title_fullStr | Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation 2 Einrichtungen und Systeme P. Bocker |
title_full_unstemmed | Datenübertragung Technik der Daten- und Textkommunikation 2 Einrichtungen und Systeme P. Bocker |
title_short | Datenübertragung |
title_sort | datenubertragung technik der daten und textkommunikation einrichtungen und systeme |
title_sub | Technik der Daten- und Textkommunikation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000163495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000268648 |
work_keys_str_mv | AT bockerpeter datenubertragungtechnikderdatenundtextkommunikation2 |