Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses: Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1984
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Fischer, Akelei: Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft |
Beschreibung: | 391 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000227108 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1984 m||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)165813857 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000227108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-N2 |a DE-706 | ||
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fischer, Akelei |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses |b Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
264 | 1 | |c 1984 | |
300 | |a 391 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Fischer, Akelei: Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft | ||
650 | 0 | 7 | |a Forschungsprogramm |0 (DE-588)4155052-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungsprojekt |0 (DE-588)4155053-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forschungsprogramm |0 (DE-588)4155052-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Humanisierung der Arbeit |0 (DE-588)4026139-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Forschungsprojekt |0 (DE-588)4155053-5 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | 2 | |a Fischer, Akelei |4 aut |t Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000135871 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114690403467264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fischer, Akelei Fischer, Akelei |
author_facet | Fischer, Akelei Fischer, Akelei |
author_role | aut aut |
author_sort | Fischer, Akelei |
author_variant | a f af a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000227108 |
classification_rvk | QP 413 |
ctrlnum | (OCoLC)165813857 (DE-599)BVBBV000227108 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02320nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000227108</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165813857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000227108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Akelei</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses</subfield><subfield code="b">Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">391 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Fischer, Akelei: Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155052-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155053-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forschungsprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155052-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Humanisierung der Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026139-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Forschungsprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155053-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fischer, Akelei</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000135871</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000227108 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:10:44Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000135871 |
oclc_num | 165813857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N2 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N2 DE-706 |
physical | 391 S. |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
record_format | marc |
spelling | Fischer, Akelei Verfasser aut Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung 1984 391 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Fischer, Akelei: Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft Forschungsprogramm (DE-588)4155052-3 gnd rswk-swf Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 gnd rswk-swf Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 s Forschungsprogramm (DE-588)4155052-3 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 s 1\p DE-604 Fischer, Akelei aut Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fischer, Akelei Fischer, Akelei Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung Forschungsprogramm (DE-588)4155052-3 gnd Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 gnd Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155052-3 (DE-588)4026139-6 (DE-588)4155053-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
title_alt | Die Humanisierung von Massenarbeitsplätzen und das Überleben der techno-bürokratischen demokratischen Massengesellschaft |
title_auth | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
title_exact_search | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
title_full | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
title_fullStr | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
title_full_unstemmed | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
title_short | Reform des gesellschaftlichen Arbeitsprozesses |
title_sort | reform des gesellschaftlichen arbeitsprozesses rekonstruktion u analyse von drei im staatl programm humanisierung d arbeitslebens geforderten experimenten zur humanisierung von massenarbeitsplatzen u diskussion d wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u gesellschaftlicher entwicklung |
title_sub | Rekonstruktion u. Analyse von drei im staatl. Programm "Humanisierung d. Arbeitslebens" geförderten Experimenten zur Humanisierung von Massenarbeitsplätzen u. Diskussion d. Wechselwirkungen zwischen großbetrieblicher u. gesellschaftlicher Entwicklung |
topic | Forschungsprogramm (DE-588)4155052-3 gnd Humanisierung der Arbeit (DE-588)4026139-6 gnd Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 gnd |
topic_facet | Forschungsprogramm Humanisierung der Arbeit Forschungsprojekt Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT fischerakelei reformdesgesellschaftlichenarbeitsprozessesrekonstruktionuanalysevondreiimstaatlprogrammhumanisierungdarbeitslebensgefordertenexperimentenzurhumanisierungvonmassenarbeitsplatzenudiskussiondwechselwirkungenzwischengroßbetrieblicherugesellschaftlicherentwic |