Leistungselektronik: mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Hanser
1984
|
Schriftenreihe: | Lernbücher der Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 387 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3446138307 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000182991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241206 | ||
007 | t| | ||
008 | 870612s1984 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 840183046 |2 DE-101 | |
020 | |a 3446138307 |9 3-446-13830-7 | ||
035 | |a (OCoLC)611983520 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000182991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-91G |a DE-384 |a DE-859 |a DE-Aug4 |a DE-70 |a DE-858 |a DE-703 |a DE-210 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-B768 | ||
084 | |a ST 190 |0 (DE-625)143607: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8340 |0 (DE-625)157614: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 868f |2 stub | ||
084 | |a 37 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Felderhoff, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leistungselektronik |b mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben |c von Rainer Felderhoff |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Hanser |c 1984 | |
300 | |a 387 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lernbücher der Technik | |
650 | 0 | 7 | |a Leistungselektronik |0 (DE-588)4035235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leistungselektronik |0 (DE-588)4035235-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000105450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000105450 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 23297 |
---|---|
_version_ | 1817748980569735169 |
adam_text |
INHALT
VORWORT DES HERAUSGEBERS 5
VORWORT DES VERFASSERS 7
VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN FORMELZEICHEN . . 12
1 GRUNDLAGEN DER LEISTUNGSLEKTRONIK 17
1.1 EINFUEHRUNG 17
1.1.1 SCHALTEN, STEUERN, UMFORMEN 17
1.1.2 SCHALTENDE HALBLEITERBAUELEMENTE 17
1.1.3 STROMRICHTERGRUNDFUNKTIONEN 22
1.1.4 ANWENDUNGEN 23
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.1 27
1.2 GESTEUERTE EIN- UND ZWEIWEGGLEICHRICHTER 29
1.2.1 GESTEUERTE EIN- UND ZWEIWEGGLEICHRICHTER OHNE ENERGIESPEICHER 30
1.2.2 GLEICHRICHTER MIT KAPAZITIVEM ENERGIESPEICHER 33
1.2.3 GLEICHRICHTER MIT INDUKTIVEM ENERGIESPEICHER 34
1.2.4 NETZFUEHRUNG (NATUERLICHE KOMMUTIERUNG) 40
.LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.2 43
1.3 DER ARITHMETISCHE MITTELWERT 45
1.3.1 BEDEUTUNG DES ARITHMETISCHEN MITTELWERTES 45
1.3.2 BERECHNUNG DES ARITHMETISCHEN MITTELWERTES 46
1.3.3 IDEELLE GLEICHSTROMLEISTUNG 51
1.3.4 MESSUNG DES ARITHMETISCHEN MITTELWERTES 53
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.3 53
1.4 DER EFFEKTIVWERT 56
1.4.1 BEDEUTUNG DES EFFEKTIVWERTES 56
1.4.2 BERECHNUNG DES EFFEKTIVWERTES 57
1.4.3 MESSUNG DES EFFEKTIVWERTES 59
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.4 59
1.5 DER LEISTUNGSFAKTOR 61
1.5.1 SCHEIN-, WIRK-UND BLINDLEISTUNG, LEISTUNGSFAKTOR 61
1:5.2 FOURIER-ZERLEGUNG 64
1.5.3 STEUERBLINDLEISTUNG 66
1.5.4 VERZERRUNGSLEISTUNG 67
1.5.5 MESSUNG DER LEISTUNGEN UND DES LEISTUNGSFAKTORS 68
1.5.6 TRANSFORMATORBAULEISTUNG 69'
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.5 73
1.6 WIRKUNG EINER FREILAUFDIODE 76
1.6.1 STROM- UND SPANNUNGSVERLAUF 76
1.6.2 LEISTUNGSVERHAELTNISSE 77
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.6 79
1.7 GLEICHRICHTER MIT GLEICHSTROMMASCHINE 80
1.7.1 GLEICHRICHTER MIT GEGENSPANNUNG 81
1.7.2 VERHALTEN DER MASCHINE IM LEERLAUF 83
1.7.3 MASCHINE BEI BELASTUNG 84
1.7.4 EINBAU EINER GLAETTUNGSDROSSEL 88
1.7.5 LEISTUNG UND VERLUSTE 89
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 1.7 90
HTTP://D-NB.INFO/840183046
INHALT 9
2 LEISTUNGSHALBLEITER 92
2.1 THYRISTOREN UND DIODEN 92
2.1.1 ENTWICKLUNG 92
2.1.2 AUFBAU 93
2.1.3 EIGENSCHAFTEN VON THYRISTOREN 96
2.1.4 STROMBELASTBARKEIT UND UEBERSTROMSCHUTZ 109
2.1.5 SPANNUNGSBELASTBARKEIT UND UEBERSPANNUNGSSCHUTZ 114
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 2.1 118
2.2 TRANSISTOREN 120
2.2.1 AUFBAU 120
2.2.2 EIN- UND AUSSCHALTVERHALTEN 121
2.2.3 VERLUSTE
V
. 122
2.2.4 TREIBERSTUFEN 124
2.2.5 SCHUTZ 125
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 2.2 129
3 STEUERSAETZE HETZGEFUEHRTER STROMRICHTER 130
3.1 VERTIKALSTEUERUNG ' 130
3.2 HORIZONTALSTEUERUNG MIT PHASENSCHIEBERBRUECKE 131
3.3 IMPULSSTEUERGERAETE MIT TRANSISTOREN 133
3.4 IMPULSSTEUERGERAETE MIT INTEGRIERTEN SCHALTUNGEN 138
3.5 STEUERGERAETE MIT OPTOKOPPLERN 142
3.6 SCHWINGUNGSPAKETSTEUERUNG 143
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 3 145
4 FREMDGEFUEHRTE STROMRICHTER 148
4.1 DREIPHASENMITTELPUNKTSCHALTUNG M 3 148
4.1.1 M 3-SCHALTUNG BEI OHMSCHER LAST 148
4.1.2 M 3-SCHALTUNG BEI IDEALER GLAETTUNG 153
4.1.3 GLAETTUNGSDROSSEL 156
4.1.4 VENTILSPANNUNGSVERLAUF IN DER M 3-SCHALTUNG 157
4.1.5 GLEICHRICHTERBETRIEB - WECHSELRICHTERBETRIEB 159
4.1.6 KOMMUTIERUNG DES NETZGEFUEHRTEN STROMRICHTERS 160
4.1.7 SPANNUNGSAENDERUNG DX 164
4.1.8 WECHSELRICHTERGRENZE 166
4.1.9 LEISTUNGSVERHAELTNISSE 167
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 4.1 171
4.2 WEITERE SCHALTUNGEN NETZGEFUEHRTER STROMRICHTER 174
4.2.1 6PULSIGE MITTELPUNKTSCHALTUNG M 6 174
4.2.2 MITTELPUNKTSCHALTUNG M 2 178
4.2.3 BRUECKENSCHALTUNG B 6 179
4.2.4 BRUECKENSCHALTUNG B 2 182
4.2.5 HALBGESTEUERTE BRUECKEN B6H UND B2H 183
4.2.6 FOLGESTEUERUNG 187
4.2.7 12PULSIGE SCHALTUNGEN 188
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 4.2 190
4.3 MEHRQUADRANTEN-GLEICHSTROMANTRIEBE 191
4.3.1 VIERQUADRANTEN-GLEICHGROESSENEBENE 191
4.3.2 ZWEIQUADRANTENANTRIEBE 192
10 . INHALT
4.3.3 VIERQUADRANTENANTRIEBE * 193
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 4.3 196
4.4 DREHSTROMANTRIEBE MIT NETZGEFUEHRTEN STROMRICHTERN 197
4.4.1 DREHZAHLSTEUERUNG VON DREHFELDMASCHINEN * . 197
4.4.2 DIREKTUMRICHTER 198
4.4.3 UNTERSYNCHRONE STROMRICHTERKASKADE (USK) 201
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 4.4 205
4.5 DER STROMRICHTERMOTOR 206
4.5.1 PRINZIP 206
4.5.2 VERGLEICH GLEICHSTROMMOTOR * STROMRICHTERMOTOR 208
4.5.3 DER ELEKTRONISCHE KOMMUTATOR 210
4.5.4 LASTFUEHRUNG (MASCHINENFUEHRUNG) 214
4.5.5 STEUERUNG UND REGELUNG 217
4.5.6 DIMENSIONIERUNG 218
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 4.5 221
4.6 SCHWINGKREISWECHSELRICHTER 222
4.6.1 PRINZIP DER SCHWINGKREISWECHSELRICHTER 223
4.6.2 ANWENDUNGEN 223
4.6.3 REIHENSCHWINGKREISWECHSELRICHTER (RSW) 224
4.6.4 STEUERUNG DES REIHENSCHWINGKREISWECHSELRICHTERS 232
4.6.5 PARALLELSCHWINGKREISWECHSELRICHTER (PSW) 234
4.6.6 STEUERUNG DES PARALLELSCHWINGKREISWECHSELRICHTERS 239
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 4.6 242
5 SELBSTGEFUEHRTE STROMRICHTER 244
5.1 GLEICHSTROMSTELLER 244
5.1.1 PRINZIP DER SELBSTFUEHRUNG 244
5.1.2 GLEICHSTROMSCHALTER 245
5.1.3 GLEICHSTROMSTELLER, GRUNDSCHALTUNG 248
5.1.4 SCHALTUNGSVARIANTEN . 252
5.1.5 STEUERVERFAHREN 253
5.1.6 MEHRQUADRANTENANTRIEB MIT GLEICHRICHTERSTROMSTELLER 256
5.1.7 GLEICHSTROMSTELLER MIT TRANSISTOREN 259
5.1.8 ANWENDUNGEN VON GLEICHSTROMSTELLERN 260
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 5.1 260
5.2 WECHSELRICHTER 263
5.2.1 PRINZIP 263
5.2.2 WECHSELRICHTER IN EINPHASENBRUECKENSCHALTUNG 264
5.2.3 AUSGANGSSTROM DES WECHSELRICHTERS IN EINPHASENBRUECKENSCHALTUNG
. 268
5.2.4 WECHSELRICHTER MIT DREHSTROMAUSGANG 270
5.2.5 LOESCHSCHALTUNGEN FUER DIE DREHSTROM-BRUECKENSCHALTUNG 276
5.2.6 ANWENDUNGEN 285
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 5.2 287
5.3 WECHSELSTROMUMRICHTER '. 289
5.3.1 ZWISCHENKREISUMRICHTER * 289
5.3.2 UMRICHTERVARIANTEN 291
5.3.3 ANWENDUNGEN 297
LERNZIELORIENTIERTER TEST ZU KAPITEL 5.3 298
INHALT 11
LOESUNGEN 300
LITERATURVERZEICHNIS 382
DIN-VORSCHRIFTEN 382
STICHWORTVERZEICHNIS 383 |
any_adam_object | 1 |
author | Felderhoff, Rainer |
author_facet | Felderhoff, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Felderhoff, Rainer |
author_variant | r f rf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000182991 |
classification_rvk | ST 190 ZN 8340 |
classification_tum | ELT 868f |
ctrlnum | (OCoLC)611983520 (DE-599)BVBBV000182991 |
discipline | Informatik Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000182991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241206</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">840183046</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446138307</subfield><subfield code="9">3-446-13830-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611983520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000182991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 190</subfield><subfield code="0">(DE-625)143607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8340</subfield><subfield code="0">(DE-625)157614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 868f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">37</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felderhoff, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungselektronik</subfield><subfield code="b">mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben</subfield><subfield code="c">von Rainer Felderhoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernbücher der Technik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungselektronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungselektronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000105450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000105450</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV000182991 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-07T04:01:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3446138307 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000105450 |
oclc_num | 611983520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-384 DE-859 DE-Aug4 DE-70 DE-858 DE-703 DE-210 DE-92 DE-706 DE-523 DE-634 DE-83 DE-B768 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-384 DE-859 DE-Aug4 DE-70 DE-858 DE-703 DE-210 DE-92 DE-706 DE-523 DE-634 DE-83 DE-B768 |
physical | 387 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
series2 | Lernbücher der Technik |
spellingShingle | Felderhoff, Rainer Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben Leistungselektronik (DE-588)4035235-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035235-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben |
title_auth | Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben |
title_exact_search | Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben |
title_full | Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben von Rainer Felderhoff |
title_fullStr | Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben von Rainer Felderhoff |
title_full_unstemmed | Leistungselektronik mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben von Rainer Felderhoff |
title_short | Leistungselektronik |
title_sort | leistungselektronik mit zahlreichen beispielen ubungen und testaufgaben |
title_sub | mit ... zahlreichen Beispielen, Übungen und Testaufgaben |
topic | Leistungselektronik (DE-588)4035235-3 gnd |
topic_facet | Leistungselektronik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000105450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT felderhoffrainer leistungselektronikmitzahlreichenbeispielenubungenundtestaufgaben |