Verkehrsstrafrecht:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Janiszewski, Horst Strassenverkehrs-Strafrecht |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1984
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Juristische Kurzlehrbücher für Studium und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. im Stollfuss-Verl., Bonn |
Beschreibung: | XX, 256 S. |
ISBN: | 3406098967 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000178294 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090423 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1984 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3406098967 |9 3-406-09896-7 | ||
035 | |a (OCoLC)11814663 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000178294 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M492 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6887.A271952 | |
082 | 0 | |a 345.43/0247 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.305247 |2 19 | |
084 | |a PH 4260 |0 (DE-625)136119: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Janiszewski, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkehrsstrafrecht |c von Horst Janiszewski |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1984 | |
300 | |a XX, 256 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Kurzlehrbücher für Studium und Praxis | |
500 | |a 1. Aufl. im Stollfuss-Verl., Bonn | ||
650 | 4 | |a Traffic violations |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsstrafrecht |0 (DE-588)4138272-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsstrafrecht |0 (DE-588)4138272-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verkehrsstrafrecht |0 (DE-588)4138272-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 1. Auflage |a Janiszewski, Horst |t Strassenverkehrs-Strafrecht |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000102382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000102382 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114637748174848 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
SEITE
ABKUERZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS XV
EINLEITUNG
I. BEDEUTUNG DES STRASSENVERKEHRS-STRAFRECHTS 1
1. DER STRASSENVERKEHR ALS MASSENPHAENOMEN 1
2. MENSCHLICHES FEHLVERHALTEN 2
II. ENTWICKLUNG UND INHALT DES STRASSENVERKEHRS-STRAFRECHTS 4
1. ENTSTEHUNG UND WIRKSAMKEIT 4
2. ENTSTEHUNG UND INHALT DES STVG 5
3. DAS VERKEHRSSTRAFRECHT IM STGB 7
4. DAS 2. GESETZ ZUR SICHERUNG DES STRASSENVERKEHRS 8
5. DIE ENTKRIMINALISIERUNG DES VERKEHRSSTRAFRECHTS 8
6. DAS KATALOGSYSTEM 9
7. DIE REGISTRIERUNG VON VERKEHRSVERSTOESSEN 10
8. RICHTLINIEN UEBER DIE BEHANDLUNG VON MEHRFACHTAETERN 1.0
9. ZUSAMMENFASSUNG 11
ERSTES KAPITEL
STRAF- UND BUSSGELDRECHTLICHE GRUNDFRAGEN
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN STRAF- UND BUSSGELDRECHTLICHER VERFOLGUNG UND
AHNDUNG 12
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 12
A) DIE GESETZLICHEN RECHTSQUELLEN 12
B) GEWOHNHEITSRECHT 12
C) DER BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 13
D) ANALOGIE UND AUSLEGUNG 14
2. DER ZEITLICHE GELTUNGSBEREICH 14
A) DAS RUECKWIRKUNGSVERBOT 14
B) DAS RUECKWIRKUNGSGEBOT 15
C) ZEITGESETZE . 15
D) MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 16
3. DER RAEUMLICHE GELTUNGSBEREICH 16
A) DES VERKEHRSSTRAFRECHTS 16
B) BEI VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEITEN 17
C) KRITIK 17
4. DER SACHLICH-RAEUMLICHE GELTUNGSBEREICH 18
5. DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH 20
A) FUER AUSLAENDER 20
B) FUER EXTERRITORIALE UND BEVORRECHTIGTE PERSONEN 20
C) BEI NATO-ANGEHOERIGEN 22
D) BEI IMMUNITAET 22
E) BEI KINDERN, JUGENDLICHEN UND HERANWACHSENDEN 22
II. DIE WESENTLICHSTEN GRUNDVORAUSSETZUNGEN EINER VERKEHRSSTRAFTAT UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEIT 23
1. DIE HANDLUNG 23
A) ALS AKTIVES TUN 23
HTTP://D-NB.INFO/840232632
VIII INHALTSUEBERSICHT
B) ALS UNTERLASSUNG .* 24
C) TAETIGKEITS- UND ERFOLGSDELIKTE 26
D) SONSTIGE DELIKTSARTEN 29
2. DIE TATBESTANDSMAESSIGKEIT UND IHRE MERKMALE 30
A) BESCHREIBENDE UND WERTENDE 31
B) OBJEKTIVE 31
C) SUBJEKTIVE TATBESTANDSMERKMALE 31
3. DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 32
A) DER VORSATZ 32
B) DIE FAHRLAESSIGKEIT 35
4. DIE RECHTSWIDRIGKEIT 39
A) NOTWEHR 40
. B) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND 41
C) RECHTFERTIGENDE PFLICHTENKOLLISION 42
D) EINWILLIGUNG DES VERLETZTEN 43
E) AMTS- UND SONDERRECHTE 44
F) DAS ERLAUBTE RISIKO 45
G) VERKEHRSRICHTIGES VERHALTEN 45
5. DIE SCHULD BZW VORWERFBARKEIT 46
A) DIE SCHULDUNFAEHIGKEIT 46
B) DIE SOG,,ACTIOLIBERAIN CAUSA 48
C) ENTSCHULDIGUNGS- BZW SCHULDAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE 48
6. TAETERSCHAFT UND TEILNAHME AN EINER VERKEHRSZUWIDERHANDLUNG 51
A) BEI EINER VERKEHRSSTRAFTAT 51
B) BEI EINER VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEIT 51
C) DIE FESTSTELLUNG DES TAETERS ODER TEILNEHMERS (KENNZEICHENANZEIGEN). .
52
D) KRITIK 53
7. DAS HANDELN FUER EINEN ANDEREN 53
8. DER VERSUCH 55
9. DIE VERFOLGUNGSVERJAEHRUNG 55
ZWEITES KAPITEL
VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND IHRE FOLGEN
I. ALLGEMEINES 56
1. DIE ORDNUNGSWIDRIGKEIT 56
A) IHR WESEN
(
. . . 56
B) DAS OPPORTUNITAETSPRINZIP 56
2. STANDORT DER VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEITEN 57
A) IM OWIG 57
B) DIE EIGENTLICHEN VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEITEN, INSB § 24 STVG 58
3. ZUSAMMENTREFFEN EINER VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEIT MIT EINER VERKEHRS
STRAFTAT 58
A) TATMEHRHEIT 58
B) TATEINHEIT UND GESETZESKONKURRENZ 59
C) NEBENFOLGE DER ORDNUNGSWIDRIGKEIT NEBEN STRAFE 59
II. DIE RECHTSFOLGEN EINER VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEIT 60
1. DIE VERWARNUNG MIT VERWARNUNGSGELD 60
A) VORAUSSETZUNGEN UND WESEN 60
B) DER VERWARNUNGSGELD-KATALOG 61
C) WIRKSAMKEIT DER VERWARNUNG UND FOLGEN 62
2. DIE GELDBUSSE 62
A) ALLGEMEINES 62
B) GRUNDLAGEN FUER DIE ZUMESSUNG 63
C) DER BUSSGELD-KATALOG 64
D) DER KUENFTIGE BUSSGELDKATALOG 65
INHALTSUEBERSICHT IX
3. DAS FAHRVERBOT NACH § 25 STVG 65
A) INHALT UND ABGRENZUNG ZU § 44 STGB 65
B) *GROBE PFLICHTVERLETZUNGEN 66
C) DAS GESETZLICHE *REGEL- FAHRVERBOT 69
D) *BEHARRLICHE PFLICHTVERLETZUNGEN 70
E) WIRKSAMKEIT UND WIRKUNG DES FAHRVERBOTS 70
F) VERFAHRENSRECHTLICHE ANMERKUNGEN 71
G) HOEHERE GELDBUSSE STATT FAHRVERBOT 71
4. DIE EINZIEHUNG 72
5. DIE BEHANDLUNG JUGENDLICHER UND HERANWACHSENDER 72
III. DAS VERFAHREN BEI VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEITEN 73
1. ZUSTAENDIGE STELLEN 73
2. DAS BUSSGELDVERFAHREN 73
3. DIE GERICHTLICHE UBERPRUEFUNG 74
DRITTES KAPITEL
VERKEHRSSTRAFTATEN UND IHRE FOLGEN
I. DIE BEDEUTSAMSTEN STRAFTATBESTAENDE IM STGB 77
1. ALLGEMEINES 77
2. § 315 B STGB
- GEFAEHRLICHE EINGRIFFE IN DEN STRASSENVERKEHR 78
A) ENTSTEHUNG UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 78
B) DIE EINGRIFFE IM EINZELNEN 79
C) BEEINTRAECHTIGUNG DER VERKEHRSSICHERHEIT 81
D) KONKRETE GEFAEHRDUNG 81
E) DER VERSUCH 82
F) SUBJEKTIVER TATBESTAND 82
G) ABS 6: TAETIGE REUE 83
H) KONKURRENZEN 83
3. § 315
C STGB-GEFAEHRDUNG DES STRASSENVERKEHRS 84
A) ALLGEMEINES UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 84
B) FAHREN IM FAHRUNSICHEREN ZUSTAND 85
C) DIE SOG *7 TODSUENDEN . 86
D) GROB VERKEHRSWIDRIG UND RUECKSICHTSLOS 90
E) § 315
C ALS KONKRETES GEFAEHRDUNGSDELIKT 91
F) DIE RECHTSWIDRIGKEIT 94
G) ZUM SUBJEKTIVEN TATBESTAND 94
H) SCHULDFAEHIGKEIT 95
I) DER VERSUCH 95
K) TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 96
1) KONKURRENZEN 96
M) DIE STRAFE 97
N) KRITIK 97
4. ALKOHOL IM STRASSENVERKEHR 98
A) ALLGEMEINES, HISTORIE UND AUFBAU 98
B) § 316
STGB-TRUNKENHEIT IM VERKEHR 99
C) DIE FESTSTELLUNG DER BAEK (BLUTPROBE) 111
D) ANDERE BERAUSCHENDE MITTEL 115
E) DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 116
F) TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 118
G) KONKURRENZEN 119
H) DIE STRAFE 119
I) § 315C
11 A STGB - GEFAEHRDUNG DES STRASSENVERKEHRS INFOLGE ALKOHOLBE
DINGTER FAHRUNSICHERHEIT 121
J) §24ASTVG-0,8-PROMILLE-GRENZE 121
X INHALTSUEBERSICHT
K) KRITIK 127
1) SONSTIGE TEILNAHME AM VERKEHR ENTGEGEN § 21 STVZO 128
M) ALKOHOLVERBOT FUER BERUFSKRAFTFAHRER 129
N) § 323
A STGB
-VOLLRAUSCH .* 129
0) § 122 OWIG 134
5. DIE FAHRLAESSIGE KOERPERVERLETZUNG UND FAHRLAESSIGE TOETUNG 134
A) FAHRLAESSIGE KOERPERVERLETZUNG-§ 230 STGB 134
B) FAHRLAESSIGE TOETUNG - § 222
STGB 136
C) KRITIK 137
6. § 142 STGB
- UNERLAUBTES ENTFERNEN VOM UNFALLORT 138
A) KRIMINALPOLITISCHE BEDEUTUNG 139
B) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 139
C) GESCHUETZTES RECHTSGUT 140
D) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 142
E) DIE AEUSSEREN TATUMSTAENDE 143
F) DIE HANDLUNG IM ALLGEMEINEN 146
G) DIE TATHANDLUNGEN IM EINZELNEN NACH § 1421 U. II 147
H) ZUM SUBJEKTIVEN TATBESTAND 159
1) TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 161
J) DIE STRAFDROHUNG 161
K) NEBENFOLGEN 162
1) VERHAELTNIS ZU § 34 STVO 162
M) ZUSAMMENTREFFEN MIT ANDEREN (VERKEHRS-)STRAFTATBESTAENDEN 163
N) KRITIK ; 163
II. WEITERE STRAFTATBESTAENDE 164.
1. § 240 STGB-NOETIGUNG 164
A) ALLGEMEINES 164
B) DIE TATHANDLUNG 164
C) RECHTSWIDRIGKEIT 165
D) INNERER TATBESTAND 166
E) DER VERSUCH 166
F) KONKURRENZEN 166
2. § 248B STGB-UNBEFUGTER GEBRAUCH EINES FAHRZEUGS 167
A) ENTSTEHUNG UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 167
B) GESCHUETZTE GEGENSTAENDE 167
C) GESCHUETZTE PERSONEN 168
D) DIE UNERLAUBTE BENUTZUNG 168
E) DER VERSUCH *. . 169
F) SUBJEKTIVER TATBESTAND 169
G) STRAFANTRAG 169
H) KONKURRENZEN 170
3. § 323
C STGB-UNTERLASSENE HILFELEISTUNG 170
A) ALLGEMEINES 170
B) DER *UNGLUECKSFALL 170
C) NORMADRESSAT 171
D) DIE ERFORDERLICHE HILFELEISTUNG 171
E) DIE ZUMUTBARKEIT DER HILFELEISTUNG 171
F) DER VORSATZ 172
G) KONKURRENZEN 172
H) DIE STRAFE 173
4. § 21 STVG-FAHREN OHNE FAHRERLAUBNIS 173
A) ALLGEMEINES 173
B) DIE TATHANDLUNG NACH §2111 174
C) § 2112 STGB 176
D) § 21 II 2 U. 3 STVG 176
E) DER SUBJEKTIVE TATBESTAND 177
INHALTSUEBERSICHT XI
F) DIE STRAFDROHUNG 177
G) DIE EINZIEHUNG -177
H) TEILNAHME 177
I) KONKURRENZEN 178
DI. SPEZIELLE STRAF- UND BUSSGELD-TATBESTAENDE IN WEITEREN GESETZEN UND
VERORDNUNGEN 178
IV. DIE RECHTSFOLGEN EINER VERKEHRSSTRAFTAT 179
1. ALLGEMEINES 179
A) RECHTSFOLGEN NACH ALLGEMEINEM STRAFRECHT 179
B) BESONDERHEITEN GEGENUEBER JUGENDLICHEN 179
2. DIE FREIHEITSSTRAFE 180
3. DIE GELDSTRAFE 181
4. DAS FAHRVERBOT NACH § 44 STGB 182
A) ANWENDUNG, ZWECK UND UMFANG 182
^VORAUSSETZUNGEN 183
C) DAS REGEL-FAHRVERBOT 185
D) BESCHRAENKUNG DES FAHRVERBOTS 185
E) DIE WIRKSAMKEIT DES FAHRVERBOTS UND VERFAHRENSRECHTLICHE FRAGEN ...
186
F) FAHRVERBOT IM INTERNATIONALEN VERKEHR 189
5. DIE STRAFZUMESSUNG 189
6. DIE STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG BEI FREIHEITSSTRAFEN 191
A) VORAUSSETZUNGEN 191
B) DAUER, AUFLAGEN, WEISUNGEN UND BEWAEHRUNGSHELFER 192
C) WIDERRUF 193
D) ERLASS DER STRAFE 193
7. DIE VERWARNUNG MIT STRAFVORBEHALT NACH § 59 STGB 194
A) ALLGEMEINES UND VORAUSSETZUNGEN 194
B) ANWENDUNG BEI VERKEHRSSTRAFTATEN . 194
C) AUSSCHLUSS DER VERWARNUNG 194
D) REGISTRIERUNG 195
E) KRITIK 195
8. DAS ABSEHEN VON STRAFE NACH § 60 STGB 195
9: DIE ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS NACH DEN §§ 69
FF STGB 196
A) ALLGEMEINES 197
B) RECHTSCHARAKTER UND ABGRENZUNG ZU § 44 STGB 198
C) FORMELLE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN 198
D) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 199
E) FOLGE DER NICHTEIGNUNG 203
F) MASSGEBLICHER BEURTEILUNGSZEITPUNKT 203
G) WIRKUNG DER ENTZIEHUNG 203
H) DIE SPERRE FUER DIE WIEDERERTEILUNG EINER FAHRERLAUBNIS 204
I) DIE ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS IM INTERNATIONALEN VERKEHR NACH
§ 69
B STGB 209
J) AUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 210
K) KRITIK 211
10. DIE VORLAEUFIGE ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS NACH § 111
A STPO 212
A) VORAUSSETZUNGEN 213
B) BESCHRAENKUNG AUF BESTIMMTE KFZ-ARTEN 214
C) ZUSTAENDIGE STELLE 214
D) AUFHEBUNG 215
E) VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 215
F) BEI AUSSERDEUTSCHEN UND DDR-FAHRERLAUBNISSEN 216
G) REGISTRIERUNG IM VZR 216
H) BERUECKSICHTIGUNG VORLAEUFIGER ENTZIEHUNGSZEIT 217
I) STRAFRECHTLICHE FOLGEN DER NICHTBEACHTUNG 217
XII INHALTSUEBERSICHT
11. ENTSCHAEDIGUNG NACH VORLAEUFIGER ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 217
A) DIE ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHT 217
B) ENTSCHAEDIGUNG NACH ERMESSEN 218
C) AUSSCHLUSS DER ENTSCHAEDIGUNG 218
D) VERSAGUNG EINER ENTSCHAEDIGUNG 220
E) UMFANG DER ENTSCHAEDIGUNG 220
F) VERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNG 220 .
12. DIE EINZIEHUNG 220
A) VORAUSSETZUNGEN 220
* B) DRITT-EIGENTUM 221
C) RECHTSCHARAKTER 221
D) BEDEUTUNG IM VERKEHRSSTRAFRECHT 221
E) BEZIEHUNGSGEGENSTAENDE 222
0 EINZIEHUNG DES FUEHRERSCHEINS 222
VIERTES KAPITEL
REGISTRIERUNG VON VERKEHRSZUWIDERHANDLUNGEN
I. IM BUNDESZENTRALREGISTER (BZR) 223
II. IM VERKEHRSZENTRALREGISTET (VZR) 223
1. EINTRAGUNG 223
2. TILGUNG 224
3. VERWERTUNG UND AUSKUNFT 225
A) VERWERTUNG . : , 225
B) AUSKUNFT 226
FUENFTES KAPITEL
MASSNAHMEN ANDERER BEHOERDEN NACH VERKEHRSZUWIDERHANDLUNGEN
I. VERKEHRSUNTERRICHT NACH §,48 STVO 228
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 228
2. DURCHFUEHRUNG 229
3. VORLADUNG 229
4. NICHTBEFOLGUNG DER VORLADUNG 229
5. KRITIK 230
II. ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS DURCH DIE VERWALTUNGSBEHOERDE 230
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 230
2. FORMELLE ABGRENZUNG ZUR STRAFGERICHTLICHEN ENTZIEHUNG 231
A) BEIM ANHAENGIGEN STRAFVERFAHREN 231
B) NACH ABGESCHLOSSENEM STRAFVERFAHREN 231
3. DAS SOG MEHRFACHTAETER-PUNKTSYSTEM 232
DI. FAHRVERBOT NACH § 31 STVZO * 232
IV. DIE AUFLAGE ZUR FUEHRUNG EINES FAHRTENBUCHES 233
1. ALLGEMEINES 233
2. VORAUSSETZUNGEN 234
3. FORMELLE FRAGEN 235
4. FOLGEN DER AUFLAGE 235
5. KRITIK 235
V. DAS ABSCHLEPPEN VON KFEEN 235
*1. SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 236
2. VOLLZIEHBARER VERWALTUNGSAKT 237
3. ZUSTAENDIGKEIT 237
VI. ANDERE MASSNAHMEN 238
INHALTSUEBERSICHT XIII
SECHSTES KAPITEL
STAND DER HARMONISIERUNGSARBEITEN IM EUROPARAT
I. ALLGEMEINES 239
II. EMPFEHLUNGEN UND UEBEREINKOMMEN 239
1. EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE AHNDUNG VON IM AUSLAND BEGAN
GENEN VERKEHRSZUWIDERHANDLUNGEN 239
2. EMPFEHLUNG ZUR VERFOLGUNG UNBEDEUTENDER VERSTOESSE IN EINEM VEREINFACH
TEN VERFAHREN 240
3. EMPFEHLUNG ZUR AUSGESTALTUNG DER ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 240
4. EMPFEHLUNG ZUR AHNDUNG DES FUEHRENS EINES KRAFTFAHRZEUGS UNTER ALKO
HOLEINFLUSS 241
5. EMPFEHLUNG ZUR VERFOLGUNG DER FAHRLAESSIGEN KOERPERVERLETZUNG UND FAHR
LAESSIGEN TOETUNG, 241
6. EUROPAEISCHES UBEREINKOMMEN UEBER DIE INTERNATIONALE WIRKUNG DER ENT
ZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS 242
7. EMPFEHLUNG ZUR VERFOLGUNG DER SOG UNFALLFLUCHT 242
8. EMPFEHLUNG ZUR AHNDUNG DES UNBEFUGTEN GEBRAUCHS VON FAHRZEUGEN . . .
243
9. ENTWURF VON LEITLINIEN UEBER DIE VERFOLGUNG VON ZUWIDERHANDLUNGEN IM
STRASSENVERKEHR 243
SACHREGISTER 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Janiszewski, Horst |
author_facet | Janiszewski, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Janiszewski, Horst |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000178294 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6887 |
callnumber-raw | KK6887.A271952 |
callnumber-search | KK6887.A271952 |
callnumber-sort | KK 46887 A271952 |
classification_rvk | PH 4260 |
ctrlnum | (OCoLC)11814663 (DE-599)BVBBV000178294 |
dewey-full | 345.43/0247 344.305247 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.43/0247 344.305247 |
dewey-search | 345.43/0247 344.305247 |
dewey-sort | 3345.43 3247 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02140nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000178294</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090423 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406098967</subfield><subfield code="9">3-406-09896-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)11814663</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000178294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6887.A271952</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/0247</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.305247</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4260</subfield><subfield code="0">(DE-625)136119:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janiszewski, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsstrafrecht</subfield><subfield code="c">von Horst Janiszewski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 256 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Kurzlehrbücher für Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. im Stollfuss-Verl., Bonn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic violations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138272-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138272-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138272-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Auflage</subfield><subfield code="a">Janiszewski, Horst</subfield><subfield code="t">Strassenverkehrs-Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000102382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000102382</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000178294 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:09:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3406098967 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000102382 |
oclc_num | 11814663 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-29 DE-M492 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-29 DE-M492 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 |
physical | XX, 256 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Juristische Kurzlehrbücher für Studium und Praxis |
spelling | Janiszewski, Horst Verfasser aut Verkehrsstrafrecht von Horst Janiszewski 2., neubearb. Aufl. München Beck 1984 XX, 256 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Kurzlehrbücher für Studium und Praxis 1. Aufl. im Stollfuss-Verl., Bonn Traffic violations Germany (West) Verkehrsstrafrecht (DE-588)4138272-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Verkehrsstrafrecht (DE-588)4138272-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2\p DE-604 1. Auflage Janiszewski, Horst Strassenverkehrs-Strafrecht DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000102382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Janiszewski, Horst Verkehrsstrafrecht Traffic violations Germany (West) Verkehrsstrafrecht (DE-588)4138272-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138272-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Verkehrsstrafrecht |
title_auth | Verkehrsstrafrecht |
title_exact_search | Verkehrsstrafrecht |
title_full | Verkehrsstrafrecht von Horst Janiszewski |
title_fullStr | Verkehrsstrafrecht von Horst Janiszewski |
title_full_unstemmed | Verkehrsstrafrecht von Horst Janiszewski |
title_old | Janiszewski, Horst Strassenverkehrs-Strafrecht |
title_short | Verkehrsstrafrecht |
title_sort | verkehrsstrafrecht |
topic | Traffic violations Germany (West) Verkehrsstrafrecht (DE-588)4138272-9 gnd |
topic_facet | Traffic violations Germany (West) Verkehrsstrafrecht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000102382&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT janiszewskihorst verkehrsstrafrecht |