Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Elwert
1983
|
Schriftenreihe: | Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ...
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 325 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3770807588 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000095168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201201 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3770807588 |9 3-7708-0758-8 | ||
035 | |a (OCoLC)10656207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000095168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-M497 |a DE-M496 |a DE-11 |a DE-B1595 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a GR258.2.G47 | |
084 | |a GE 6922 |0 (DE-625)39240: |2 rvk | ||
084 | |a LC 80141 |0 (DE-625)90691:813 |2 rvk | ||
084 | |a LC 80285 |0 (DE-625)90691:859 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien |c Claus Stephani |
264 | 1 | |a Marburg |b Elwert |c 1983 | |
300 | |a 325 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ... |v 29 | |
650 | 7 | |a Duits |2 gtt | |
650 | 7 | |a Volksverhalen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a Germans |z Romania |v Folklore | |
650 | 4 | |a Legends |z Romania | |
650 | 4 | |a Tales |z Romania | |
650 | 0 | 7 | |a Volkserzählung |0 (DE-588)4136947-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zipser Sachsen |0 (DE-588)4119247-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Rumänien | |
651 | 7 | |a Rumänien |z Nord |0 (DE-588)4441647-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zipser Sachsen |0 (DE-588)4119247-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rumänien |z Nord |0 (DE-588)4441647-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Volkserzählung |0 (DE-588)4136947-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stephani, Claus |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)120667940 |4 oth | |
810 | 2 | |a Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ... |t Deutsche Gesellschaft für Volkskunde |v 29 |w (DE-604)BV000004175 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000046743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000046743 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114550467854336 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORBEMERKUNG
17
I.
VON
RIESEN
UND
DRACHEN
25
1.
DIE
HUENEN
(JAAD)
25
2.
RIESEN
UND
DRACHEN
(DEUTSCH-BUDAK)
25
3.
DER
STURMRIESE
AM
GRAEBEN
(OBERWISCHAU)
26
4.
DIE
BEIDEN
WETTERMACHER
(OBERWISCHAU)
27
5.
DER
LINDWURM
IM
SCHLANGENBERG
(OBERWISCHAU)
27
6.
DAS
GOLDENE
HORN
(ALTRODENAU)
28
7.
DIE
WETTERDRACHEN
(GROSSHORN)
28
8.
DAS
KUHHORN
(ALTRODENAU)
28
9.
DER
DRACHENSTEIN
(POSCHORITTA)
29
10.
DIE
RIESEN
VOM
SCHETTERBERG
(KUHBAECHEL/
SCHETTERECK)
29
11.
DIE
HUENENBURG
(JAAD)
30
12.
DIE
GLOCKE
VON
DER
HAEINKIRCH
(DUERRBACH)
30
13.
DIE
HUENENFUERSTIN
(KINDEIN)
31
14.
DER
HAINTRAPP
(BAIERDORF)
31
15.
DIE
FAEDEN
DER
BURGFRAUEN
(KINDELN/SCHARBURG)
32
16.
AM
WANDBERG
(SCHOENBIRK)
32
17.
SAUERMILCH
MIT
APFELSAFT
(TSCHIPPENDORF)
32
18.
DER
DRACHEN
VON
BODESDORF
(BODESDORF/DEUTSCH-BUDAK)
33
19.
DAS
SCHLOSS
VOM
FEUCHTEN
BERG
(REUSSEN
B.
BISTRITZ)
34
20.
UNTER
DEM
ROTEN
BERG
(BAYDORF)
34
21.
WIE
LUDWIGSTHAL-HUETTE
ENTSTANDEN
IST
(LUDWIGSTHAL-
35
HUETTE)
22.
DIE
DREI
QUELLEN
IN
WEINTHAL
(OBERWISCHAU)
35
23.
DER
STEINERNE
HUND
(OBERWISCHAU)
35
24.
DER
FELSEN
IM
WEINTAL
(OBERWISCHAU/FISCHTHAL)
36
25.
ALS
ES
NOCH
RIESEN
GAB
(GROSSENSTEIN)
37
26.
DIE
RIESENMURMEL
(KAMARSENDORF)
37
27.
DAS
MADLHAAPT
(SAPONTZ/FRANZENTHAL)
38
28.
DIE
QUELLE
PAJM
GRUESSEN
STAJN
(
I)
(GROSSENSTEIN)
38
29.
DIE
QUELLE
PAJM
GRUESSEN
STAJN
(
II)
(GROSSENSTEIN)
39
30.
WOHIN
DIE
RIESEN
GEZOGEN
SIND
(
I)
(GROSSENSTEIN)
39
31.
WOHIN
DIE
RIESEN
GEZOGEN
SIND
(
II)
(GROSSENSTEIN)
39
32.
WOHIN
DIE
RIESEN
GEZOGEN
SIND
(III)
(GROSSENSTEIN)
4:0
33.
WOHIN
DIE
RIESEN
GEZOGEN
SIND
(IV)
(REMETZ)
40
34.
DER
LETZTE
RIESE
(GROSSENSTEIN)
41
5
SEITE
ORTE
UND
LANDSCHAFTEN
41
35.
ADAM
UND
EVA
(POSCHORITTA)
41
36.
DER
OSTWIND
(GROSSTEUTSCHENAU)
42
37.
DER
RIESENVOGEL
(WALLENDORF)
42
38.
DER
FRAUENSTEIN
(ALTKIMPOLUNG)
43
39.
DER
SONNENTURM
(OBERWISCHAU)
43
40.
DER
HEERWEG
(LUISENTHAL)
44
41.
DIE
ZERSTOERUNG
VON
SERETH
(POSCHORITTA)
44
42.
TEUTSCHENAU
(OBERWISCHAU)
44
43.
HADWIGA
(FRANZENTHAL)
45
44.
DRAGOS
(ZIBAU)
45
45.
BUCHENLAND
(MARIENSEE/LUISENTHAL/EISENAU/FREUDEN-
46
THAL)
46.
DIE
SIEDLUNG
BEI
DER
KAPELLE
(DEUTSCH-
BUDAK)
46
47.
BEI
DER
KAPELLE
(BODESDORF/DEUTSCH-
BUDAK)
47
48.
EIN
KLAGELIED
AUS
ALTER
ZEIT
(OBERWISCHAU
/SCHWARZ-
47
BRUNN)
49.
TATARSCHTSCHINA
(FREUDENTHAL)
47
50.
GOOTH
(JAAD)
48
51.
WIESENGRUND
(LUDWIGSTHAL-HUETTE/NEUDORF)
48
52.
DER
HEILIGE
WEG
(JAAD)
49
53.
BERKESSENBACH
(GROSSHORN)
49
54.
BEIM
TUERK
(WEISSHORN)
50
55.
BAYDORF
(BAYDORF)
50
56.
SACHSENTHAL
(SACHSENTHAL/BIRKENAU)
51
57.
SCHESSU
(ZIBAU/SCHESSU)
51
58.
DIE
ZIPSER
VON
FANTSCHEL
(BISTRITZ
/LYBENDORF)
51
59.
WIE
TELTSCH
UND
ROMMEIN
ENTSTANDEN
SIND
(TELTSCH/
52
ROMMEIN)
60.
DER
TATARENBERG
(TSCHESCHNA/GROSSILLAU)
52
61.
DAS
SCHLOSS
IM
BURGAUPASS
(TSCHESCHNA/NEURODENAU)
53
62.
WIE
DAS
FUERSTENTAL
ZU
SEINEM
NAMEN
KAM
(FREUDEN-
53
THAL)
63.
OCHSENTHAL
(FREUDENTHAL)
53
64.
WIE
KUHBAECHEL
ENTSTANDEN
IST
(NEURODENAU/KUHBAECHEL)
54
65.
MARIENSEE
(MARIENSEE)
54
66.
VALEA
BABII
(BORSCHA/PFEFFERFELD)
54
67.
ZWISCHENBACH
(OBERWISCHAU)
55
68.
LALLATHAL
(JAAD/LALLATHAL)
55
69.
EISENAU
(EISENAU)
55
70.
WIE
EIN
GRABEN
BEI
FREUDENTHAL
ZU
SEINEM
NAMEN
KAM
56
(FREUDENTHAL)
6
SEITE
71.
TSCHUNKABERG
(OBERWISCHAU)
56
72.
DIE
HAU-SIEDLUNGEN
(OBERWISCHAU/FISCHTHAL)
56
73.
LUDWIGSDORF
(LUDWIGSDORF)
57
74.
GROSSSCHULLIGULLI
(OBERWISCHAU/FISCHTHAL)
57
75.
OBBLASEN
(OBERWISCHAU)
57
76.
FREUDENTHAL
(FREUDENTHAL)
58
77.
AUF
DER
NEUNTEN
WIESE
(OBERWISCHAU)
58
78.
WIE
FUENF
GEMEINDEN
ENTSTANDEN
SIND
(ALTFRATAUTZ/
58
EISENAU)
79.
KIRLIBABA
(MARIENSEE)
59
80.
IACOBAN
(EISENTHAL/JAKOBENY)
60
81.
DAS
FUERSTENTAL
(EISENAU)
60
82.
LUISENTHAL
(LUISENTHAL)
60
83.
MITTELWISCHAU
(OBERWISCHAU)
61
84.
PFERDGRABEN
(LUISENTHAL)
61
85.
DER
EICHENBAUM
BEI
KATSCHIKA
(POSCHORITTA)
61
86.
DER
CHOLERAFRIEDHOF
(OBERWISCHAU)
62
87.
DIE
QUELLE
DER
MOLDAU
(I)
(POSCHORITTA)
62
88.
DER
TEICH
BEI
KRUHL
(OBERWISCHAU)
62
89.
AM
WEG
NACH
EISENTHAL
(POSCHORITTA/EISENTHAL)
62
90.
DER
BRUNNEN
AUF
DEM
TAUSCHBERG
(ALTRODENAU)
63
91.
DAS
SCHWARZE
SCHLOSS
(METTERSDORF)
64
92.
DIE
HIMMELSMILCH
(ALTRODENAU)
64
93.
DER
SELTSAME
STEIN
(GROSSSCHOGEN)
65
94.
DER
SCHLANGENBERG
(OBERWISCHAU)
65
95.
TIE
WARMI
KUCHL
(FISCHTHAL)
66
96.
DER
DORNBACH
(MARIENSEE)
66
VOM
TEUFEL
UND
HOELLENHUND
66
97.
DER
TEUFELSBACH
(ALTKIMPOLUNG)
66
98.
DER
TEUFEL
IM
WASSILIBERG
(FREUDENTHAL)
67
99.
DIE
BRUECKE
BEI
LUTSCHINA
(MARIENSEE)
68
100.
,
.
.
DEM
TEUFEL
GEHOERT
DAS
GELD
(GROSSHORN)
68
101.
DER
TEUFEL
UNTER
DER
STEINBRUECKE
(ALTKIMPOLUNG)
69
102.
ZIPSER
UND
TEUFEL
(UNTERBLASENDORF)
70
103.
BEGEGNUNG
AM
GERSENBACH
(TSCHIPPENDORF)
71
104.
DAS
MAEDCHEN
VOM
TEUFELSBACH
(OBERWISCHAU)
71
105.
DER
TEUFELSFUSS
(JAKOBENY/JAAD)
72
106.
DAS
TEUFELSEI
(MIERASCH/JEDT)
72
107.
SPUK
IM
SCHMELZOFEN
(POSCHORITTA)
72
108.
DER
SCHWARZE
HUND
(I)
(MARIENSEE)
73
109.
DER
SCHWARZE
HUND
(II)
(SIEDLUNG
BEIM
KILOMETER
73
FUENF)
7
SEITE
110.
DER
SCHWARZE
HUND
(III)
(PFEFFERFELD/OBER-
73
WISCHAU)
111.
DER
HOELLENHUND
(
I)
(OBERWISCHAU)
74
112.
DER
HOELLENHUND
(
II)
(FISCHTHAL/OBERWISCHAU)
74
113.
DER
HOELLENHUND
(III)
(SCHESSU)
74
114.
IM
WEINTHALER
WALD
(IV)
(OBERWISCHAU)
74
115.
IM
WEINTHALER
WALD
(
V)
(WEINTHAL/UNTERWISCHAU)
75
116.
IM
WEINTHALER
WALD
(VIII)
(ALTENWERK/WEINTHAL)
75
117.
TER
TAJBU
AM
PERGL
(OBERWISCHAU)
75
118.
HIER
IS
A
MAUER.
.
.
(OBERWISCHAU)
76
VON
SELTSAMEN
TIEREN
UND
MENSCHENAEHNLICHEN
WESEN
76
119.
DIE
QUELLE
DES
KIRLIBABA
(JEDT)
76
120.
DAS
WINDAUER
MOOR
(WINDAU)
77
121.
HAUSSCHLANGEN
(SACHSENTHAL/OBERWISCHAU)
77
122.
DAS
LAEMMCHEN
UND
DIE
HOLZFAELLER
(BRAASS/POSCHO-
78
RITTA)
123.
DAS
VOEGLEIN
UND
DIE
SCHWAMMERLFRAU
(GROSSENSTEIN)
78
124.
DIE
SPRACHE
DER
TIERE
(TERSCHHOLZ)
78
125.
DAS
VOEGLEIN
UND
DER
SCHATZGRAEBER
(NEUDORF)
79
126.
DAS
SELTSAME
REH
(TSCHJOTINA)
80
127.
DIE
SILBERMUENZE
(RADELSDORF)
80
128.
DER
SCHAMICHE
1
BAER
(NEUWETZ)
81
129.
DAS
SCHWARZE
HUHN
(JOHANNISDORF)
81
130.
DAS
WEISSE
PFERD
(
I)
(JAKOBENY/POSCHORITTA)
82
131.
DAS
WEISSE
PFERD
(II)
(OBERWISCHAU)
82
132.
DAS
WEISSE
PFERD
(III)
(OBERWISCHAU)
82
133.
DER
GOLDENE
FROSCH
(
I)
(OBERWISCHAU)
83
134.
DER
GOLDENE
FROSCH
(
II)
(OBERWISCHAU)
83
135.
DER
GOLDENE
FROSCH
(III)
(OBERWISCHAU)
83
136.
EIN
SELTSAMER
MANN
(METTERSDORF
)
84
137.
DIE
WASSERMENSCHEN
(
I)
(SALZ)
84
138.
DIE
WASSERMENSCHEN
(II)
(KOELLENDORF)
85
139.
DER
SCHWARZE
JAEGER
(KUHBAECHEL)
85
140.
DIEBEIDEN
WETTERMACHER
(LUDWIGSTHAL-HUETTE)
86
141.
DER
VERWUNSCHENE
BURSCHE
AUS
TERSCHHOLZ
86
(TERSCHHOLZ)
142.
DIE
FEUERMAENNER
(BERLDORF)
87
143.
DER
ROTE
MANN
BEIM
BRUNNEN
(FREUDENTHAL)
87
144.
DER
BERGALF
(
I)
(JOODT)
87
145.
DER
BERGALF
(
II)
(SCHESSU)
88
146.
DER
BERGALF
(III)
FISCHTHAL/OBERWISCHAU)
88
8
SEITE
147.
DER
BERGALF
(POSCHORITTA)
88
148.
DER
BRUNNENMANN
(I)
(SIEDLUNG
BEIM
KILOME-
89
TER
SIEBEN/OBERWISCHAU)
149.
DER
BRUNNENMANN
(
II)
(RAUHAU/OBERWISCHAU)
89
150.
DER
BRUNNENMANN
(III)
(EISENAU)
89
151.
DER
BRUNNENMANN
(IV)
(MARIENSEE)
90
152.
DER
BRUNNENMANN
(
V)
(PFERDGRABEN/LUISENTHAL)
90
BERGMANDL,
WALDMANDL
UND
ANDERE
ZWERGE
90
153.
AM
GRUESSEN
STAJN
(GROSSENSTEIN)
90
154.
DAS
GESCHENK
DER
PERGMANDL
(GROSSENSTEIN)
91
155.
TIE
PERGMANDL
(LUDWIGSTHAL-HUETTE)
91
156.
DIE
KLEINEN
AUS
DEM
WALD
(AUEN)
92
157.
ZEITGEMAESSE
BELEUCHTUNG
(OBERWISCHAU)
93
158.
DAS
WALDMANDL
IN
DER
MITTELGASSE
(OBERWISCHAU)
93
159.
DAS
WALDMANDL
BEI
PINTJES
QUELLE
(NEUSTADT/OBER-
93
WISCHAU)
160.
DIE
WALDMANDL
VON
ZIBAU
(ZIBAU)
94
161.
DAS
WALDMANDL
BEI
LUTSCHINA
(POSCHORITTA)
95
162.
DER
HIRTE
UND
DAS
WALDMANDL
(SCHESSU/LUDWIGSDORF)
95
163.
WER
NIT
BZAHLT.
.
.
(WEINTHAL/OBERWISCHAU/PFEFFER-
95
FELD)
164.
AUF
DEM
KREUZWEG
(FREUDENTHAL)
96
165.
IM
WEINTHALER
WALD
(I)
(GROSSBOTSCHKO/OBERWISCHAU)
96
166.
DAS
GRUBENMANDL
VON
NEUWETZ
(NEUWETZ)
97
167.
DAS
GRUBENMANDL
VON
LUISENTHAL
(LUISENTHAL/
97
POSCHORITTA)
168.
ZIPSER
UND
GRUBENMANDL
(PFEFFERFELD/MOSESDORF)
97
169.
DAS
GRUBENMANDL
IN
ULM
(LUISENTHAL/POSCHORITTA)
98
170.
DAS
FEIERMANDL
IN
HURGISCH
(EISENAU)
98
171.
DAS
FEIERMANDL
IM
HOLZSCHLAG
(LALLATHAL/MARIEN-98
SEE)
172.
LICHTLEIN
UND
FEIERMANDL
(POSCHORITTA)
98
173.
HUZULE
UND
FEIERMANDL
(POSCHORITTA)
99
174.
DIE
WASSERMANDL
(
I)
(OBERWISCHAU)
99
175.
DIE
WASSERMANDL
(
II)
(KLEINBOTSCHKO/OBERWISCHAU)
99
176.
DIE
WASSERMANDL
(III)
(OBLASEN/OBERWISCHAU)
99
177.
DAS
GARTENMANDL
(
I)
(ZIBAU)
100
178.
DAS
GARTENMANDL
(
II)
(TSCHESCHNA/BISTRITZ)
100
179.
DAS
GARTENMANDL
(III)
(MARIENSEE)
101
9
SEITE
WALDWEIBL,
TRUDEN
UND
SONSTIGE
HEXEN
180.
DIE
PESTMUTTER
(
I)
(PETERSDORF)
101
181.
DIE
PESTMUTTER
(II)
(GROSSSCHULLIGULLI/OBERWISCHAU)
102
182.
AN
DER
QUELLE
DER
GOLDENEN
BISTRITZ
(I)
(SCHESSUL
102
183.
AN
DER
QUELLE
DER
GOLDENEN
BISTRITZ
(II)
(SCHESSU/
103
LUDWIGSDORF)
184.
DAS
WALDWEIBL
IM
IWASCHKOJAGRABEN
(IWASCHKOJA/
103
KUSELWIES/OBERWISCHAU)
185.
DAS
WALDWEIBL
VOM
ARSCHITZBERG
(ARSCHITZBERG/
104
OBERWISCHAU)
186.
DAS
WALDWEIBLKIND
(OBERWISCHAU)
104
187.
DIE
GATCHJAPANTL
(ARSCHITZBERG/OBERWISCHAU)
104
188.
IM
ZIBAUTAL
(MARIENSEE)
105
189.
DIE
GEWEIHTE
TOKN
(FISCHTHAL/OBERWISCHAU)
105
190.
DER
RACHOWANER
UND
DIE
FREMDE
MAGD
(BATOJA/
105
OBERWISCHAU)
191.
DER
WALDHUETER
UND
DAS
WALDWEIBL
(KOSTILLATHAL)
106
192.
ALS
DAS
GROSSE
WASSER
KAM
(KUSELWIES)
107
193.
JOSSELE
UND
DIE
WALDWEIBL
(KWASTNITZ)
107
194.
DIE
GEFAEHRLICHEN
WATSCHEN
(KUSELWIES)
108
195.
IM
WEINTHALER
WALD
(VII)
(WEINTHAL)
109
196.
IM
WEINTHALER
WALD
(IX
)
(WEINTHAL/OBERWISCHAU)
109
197.
IM
WEINTHALER
WALD
(
X)
(OBERWISCHAU)
109
198.
DAS
WALDWEIBL
(OBERWISCHAU)
110
199.
DIE
TRUD
VON
BALMENTHAL
(FEINEN/OBERWISCHAU)
110
200.
DIE
TRUD
VON
SCHRADENTHAL
(FEINEN/OBERWISCHAU)
110
201.
DIE
TRUD
VON
RUSSKOWA
(OBERWISCHAU)
111
202.
DIE
HEXEN
VON
BALMENTHAL
(BALMENTHAL/OBERWISCHAU)
111
203.
DIE
HEXENWIESE
(OBERWISCHAU)
111
204.
DER
HEXENBAUM
(KLEINBISTRITZ)
112
205.
DIE
HEXENSALBE
(OBERWISCHAU)
112
206.
DIE
HEXE
UND
DAS
UNGETAUFTE
KIND
(OBERWISCHAU)
113
207.
DIE
ROTE
FRAU
(UNTERWISCHAU/OBERWISCHAU)
113
208.
UNTER
DEM
EICHRUECKEN
(PETERSDORF)
114
209.
TIE
ZIGANPODOR
(SACHSENTHAL)
114
210.
DIE
WALDMAID
(LUDWIGSTHAL-HUETTE)
114
211.
DIE
BEIDEN
WALDFRAUEN
(OBERNEUDORF)
115
212.
DIE
VERBETERIN
(JAKOBENY/JAAD)
115
213.
DIE
WILDE
MAAD
VON
DJAKA
(DJAKA/JAAD)
116
214.
A
BILDMAAD
(OCHSENTHAL/FREUDENTHAL)
116
215.
AM
KREUZWEG
(BLASENTHAL/NEURODENAU)
117
10
SEITE
VON
DEN
NEBELFRAUEN,
DEM
KORNWEIB
UND
VERSCHIEDENEN
FEEN
117
216.
DIE
NEBELFRAUEN
(
I)
(PFEFFERFELD/BORSCHA)
117
217.
DIE
NEBELFRAUEN
(II)
(SCHWARZBRUNN/OBERWISCHAU)
118
218.
DIE
NEBELFRAUEN
(III)
(KWASTNITZ/OBERWISCHAU
118
219.
DIE
NEBELFRAUEN
(IV)
(BYRSCHAU/MARIENSEE)
118
220.
DIE
NEBELFRAUEN
(
V)
(HUETTENTHAL)
119
221.
DAS
KORNWEIB
(
I)
(SCHESSU)
119
222.
DAS
KORNWEIB
(
II)
(OBERWISCHAU)
119
223.
DIE
NACHTMUTTER
(
I)
(PFERDGRABEN/LUISENTHAL)
120
224.
DIE
NACHTMUTTER
(
II)
(MARIEHSEE)
120
225.
DIE
NACHTMUTTER
(III)
(REUSSENAU)
120
226.
DIE
WEISSE
FRAU
IN
NEUWETZ
(NEUWETZ/OBERWISCHAU)
120
227.
DIE
WEISSE
FRAU
IN
BARTHAU
(BARTHAU/OBERWISCHAU/
121
FISCHTHAL)
228.
AN
DER
QUELLE
DER
GOLDENEN
BISTRITZ
(III)
(LALLATHAL/
121
MARIENSEE)
229.
IM
WEINTHALER
WALD
(VI)
(WEINTHAL)
121
230.
DER
WUNDERBARE
DIAMANT
(TSCHIPPENDORF)
122
VOM
SEELENVOGEL
UND
TOTENVOGEL,
VON
GEISTERN
UND
UNER-
123
KLAERLICHEN
ERSCHEINUNGEN
231.
SEELENVOEGEL
UND
TOTENVOEGEL
(BOTTISOLL)
123
232.
DER
SEELENVOGEL
IN
MITTELWISCHAU
(MITTELWISCHAU/
123
OBERWISCHAU)
233.
SEELENVOEGEL
(
I)
(FERNESEE/FRIESENDORF)
123
234.
SEELENVOEGEL
(
II)
(MARIENSEE)
124
235.
SEELENVOEGEL
(III)
(FUERSTENTHAL)
124
236.
SEELENVOEGEL
(IV)
(HERNITZHAUSEN)
124
237.
SEELENVOEGEL
(V)
(BORSENDORF/KRUMBACH)
125
238.
SEELENVOEGEL
(VI)
(KLEINWETZ)
125
239.
DIE
SEELENVOEGEL
BEI
PINTJES
QUELLE
(MITTELSTADT/
125
OBERWISCHAU)
240.
DIE
SEELENVOEGEL
AM
SASSKABERG
(POSCHORITTA)
125
241.
AUF
DEM
WEG
NACH
KWASTNITZ
(I)
(FISCHTHAL)
126
242.
IM
WEINTHALER
WALD
(
II)
(WEINTHAL/OBERWISCHAU)
126
243.
IM
WEINTHALER
WALD
(III)
(RUSSKOWA)
127
244.
IM
WEINTHALER
WALD
(IV)
(MITTELWISCHAU)
127
245.
DER
SEELENWAECHTER
(SCHESSU/LUDWIGSDORF)
128
246.
DER
TOTENVOGEL
(
I)
(OBERWISCHAU)
128
247.
DER
TOTENVOGEL
(
II)
(SCHRADENTHAL/OBERWISCHAU)128
248.
DER
TOTENVOGEL
(III)
(KWASTNITZ/OBERWISCHAU)
128
11
SEITE
249.
DER
TOTENVOGEL
(IV)
(OBERWISCHAU)
129
250.
DER
TOTENVOGEL
(
V)
(SIEDLUNG
BEIM
KILOMETER
129
FUENF)
251.
A
VERLORENE
SEEL
(OBERWISCHAU)
129
252.
DIE
UNSCHULDIGEN
KINDER
(OBERWISCHAU)
129
253.
DIE
LUFTGEISTER
(OBERWISCHAU)
130
254.
DER
WEISSE
MANN
(OBERWISCHAU)
130
255.
DER
HOHE
MANN
(OBERWISCHAU)
130
256.
DIE
SCHWARZE
KATZE
(SIGETH/OBERWISCHAU)
131
257.
DIE
TOTENMESSE
(
I)
(OBERWISCHAU)
131
258.
DIE
TOTENMESSE
(
II)
(OBERWISCHAU)
131
259.
DIE
TOTENMESSE
(III)
(OBERWISCHAU)
131
260.
AUF
DEM
FRIEDHOF
(
I)
(OBERWISCHAU)
132
261.
AUF
DEM
FRIEDHOF
(III)
(OBERWISCHAU)
132
262.
AM
FEINABACH
(
I)
(FEINEN/OBERWISCHAU)
132
263.
AM
FEINABACH
(
II)
(MAKERLAU)
133
264.
AM
FEINABACH
(III)
(LOSSTEN)
133
265.
AUF
DEM
WEG
NACH
KWASTNITZ
(
II)
(MISSIKA)
134
266.
AUF
DEM
WEG
NACH
KWASTNITZ
(III)
(FISCHTHAL)
134
267.
DER
RIESE
OHNE
KOPF
(JAKOBENY/POSCHORITTA)
134
268.
EIN
SELTSAMES
FEUER
(NEUDORF)
135
269.
TIE
GASSN
PEN
KULERAFRIEDHOF
(OBERWISCHAU)
135
270.
DAS
KREUZ
IM
KIRLIBABATAL
(SCHESSU)
135
271.
TIE
WILDI
JOCHT
(OBERWISCHAU)
136
272.
DER
BERGGEIST
VON
ZIBAU
(JAAD)
136
273.
DER
SCHWARZE
MANN
(
I)
(SCHESSU)
137
274.
DER
SCHWARZE
MANN
(
II)
(OBERWISCHAU)
137
275.
DER
SCHWARZE
MANN
(III)
(ZIBAU)
137
276.
DIE
SIEBEN
LILIEN
(OBERWISCHAU)
138
277.
LEBENSBAEUME
(WISCHAUTHAL/OBERWISCHAU)
138
SCHAETZE
UND
TANZENDE
LICHTLEIN
139
278.
DIE
SCHAETZE
IM
SASSKABERG
(POSCHORITTA/JAAD)
139
279.
DAS
GELD
IM
WIESENGRUND
(OBERWISCHAU)
139
280.
DER
SCHAEFER
UND
DIE
SCHWARZE
KATZE
(LUISENTHAL)
140
281.
AUF
DER
SCHATZWIES
(JAKOBSDORF)
141
282.
KLEMENS
UND
DAS
LICHTLEIN
(HEIDENDORF)
141
283.
DIE
HOEHLE
IM
SCHRIEWEN
(TSCHIPPENDORF)
142
284.
DAS
HUENDCHEN
VOM
BLUMENBERG
(ENTSCH)
142
285.
DER
SCHATZ
IM
GARTEN
DES
PAUL
SOKATSCH
(EISENTHAL)
142
286.
DAS
GELDFEUER
BEI
MAKERLAU
(OBERWISCHAU)
143
12
SEITE
287.
DIE
LICHTLEIN
IM
KOSTILLAGRABEN
(KOSTILLATHAL/
143
OBERWISCHAU)
288.
BEI
DEN
SCHOJMELFELSEN
(OBERWISCHAU)
143
289.
DER
ALTE
IM
WALD
(MARIENSEE)
144
290.
DIE
LEUCHTENDE
KUGEL
(SUTSCHAWA)
145
291.
DIE
HOEHLE
IM
BERG
ADAM
(POSCHORITTA)
145
292.
IM
WEINTHALER
WALD
(II)
(WEINTHAL/OBERWISCHAU)
146
UNGEWOEHNLICHE
MENSCHEN,
WIE
MANCHE
BEI-
UND
FAMILIEN-
147
NAMEN
ENTSTANDEN
SIND
293.
DER
STARKE
STEPHAN
(OBERWISCHAU)
147
294.
DER
STUMME
HANS
(WALLENDORF)
147
295.
DER
WILDE
HENKER
(GROSSHORN)
148
296.
DER
KOENIG
DER
WAELDER
(FRANZENTHAL)
148
297.
DER
WETTERMACHER
(MATTHESDORF)
149
298.
HANNES
(DEUTSCH-BUDAK/SIMONSDORF)
150
299.
SCHNEPP-SEPPI
(LUDWIGSTHAL-HUETTE)
150
300.
DIE
WOLKENFLOETE
(SACHSENTHAL)
150
301.
ROSIN-SEPPI
(
I)
(GROSSENSTEIN)
151
302.
ROSIN-SEPPI
(II)
(FRANZENTHAL/GROSSENSTEIN)
151
303.
DER
WOLFSFREUND
(FRANZENTHAL)
152
304.
A
PEER
VUM
NERESSENPERG
(FRANZENTHAL)
153
305.
SPAETE
HILFE
(MOSESDORF/OBERWISCHAU)
154
306.
DIE
FIEDEL
(REUSSENAU)
154
307.
DER
EISENTHALER
UND
DIE
SONNE
(JAAD/EISENTHAL)
155
308.
DIE
MONDSUCHER
(POSCHORITTA/EISENTHAL)
155
309.
FELDIGEL
(MARIENSEE)
156
310.
NASSWETTER
(JAAD)
156
311.
KOENIGSFELDER
(NEUDORF
B.
RAUHAU)
156
312.
ZIERBUSCH
(MARIENSEE)
156
313.
SPITZSCHUH
(JAAD)
157
314.
TIE
VUN
TRIEBN
(ZIBAU)
157
315.
KIRCHDRAUFER
(ZIBAU)
157
316.
KASCHAUER
(POSCHORITTA)
158
317.
NONNENMACHER
(ALTWERK)
158
318.
TIEKRAZER
(GROSSBOTSCHKO)
158
VON
HEIDUCKEN
UND
GERECHTEN
RAEUBERN
159
319.
DER
STEINBLOCK
AM
KREUZBERG
(JAAD)
159
320.
ROMANOWITSCH
UND
DIE
WEISSE
HIRSCHKUH
(SCHESSU/
159
LUDWIGSDORF)
13
SEITE
321.
PINTJE
(SUKUNDEN/OBERWISCHAU)
159
322.
PINTJES
KELLER
(SUKUNDEN/OBERWISCHAU)
160
323.
PINTJES
BAUM
(
I)
(MITTELSTADT)
160
324.
PINTJES
BAUM
(
II)
(KAPNIK)
16
161
325.
PINTJES
BAUM
(III)
(OBERWISCHAU)
161
326.
PINTJES
BAUM
(IV)
(MITTELSTADT)
161
327.
PINTJES
BAUM
(
V)
(MITTELSTADT/NEUSTADT)
161
328.
PINTJES
QUELLE
(
I)
(MITTELSTADT)
162
329.
PINTJES
QUELLE
(
II)
(NEUSTADT)
162
330.
PINTJES
QUELLE
(III)
(MITTELSTADT)
162
331.
PINTJES
BAUM
BEI
WYNZDORF
(
I)
(KLEINBOTSCHKO)
163
332.
PINTJES
BAUM
BEI
WYNZDORF
(
II)
(KLEINBOTSCHKO)
163
333.
PINTJES
BAUM
BEI
WYNZDORF
(III)
(KLEINBOTSCHKO)
163
334.
PINTJES
BAUM
BEI
WYNZDORF
(IV)
(ROHNEN)
163
335.
PINTJES
WEGE
(
I)
(REUSSENAU)
164
336.
PINTJES
WEGE
(
II)
(REUSSENAU)
164
337.
PINTJES
WEGE
(III)
(REUSSENAU)
164
338.
PINTJES
WEGE
(IV)
(REUSSENAU)
165
339.
PINTJES
WEGE
(
V)
(REUSSENAU/KLEINBOTSCHKO)
165
340.
PINTJES
WEGE
(VI)
(REUSSENAU/MARIENSEE)
165
341.
PINTJES
WEGE
(VII)
(MARIENSEE)
166
342.
PINTJES
WEGE
(VIII)
(LALLATHAL/MARIENSEE)
166
343.
PINTJES
WEGE
(IX)
(MARIENSEE)
166
344.,
DOBROSCH
(MARIENSEE/POSCHORITTA)
166
345.
DREI
HEIDUCKEN
VOM
TONKIJ
(JEDT)
167
346.
BOEHM
(
I)
(RUNDEN/SCHESSU/LALLATHAL)
168
347.
BOEHM
(
II)
(BYRSCHAU)
168
348.
BOEHM
(III)
(ZIBAU)
168
349.
BOEHM
(IV)
(ZIBAUTHAL)
169
350.
TSCHENUSCHA
(
I)
(FRANZENTHAL)
169
351.
TSCHENUSCHA
(
II)
(FRANZENTHAL)
170
352.
TSCHENUSCHA
(III)
(FRANZENTHAL)
170
353.
VON
TSCHENUSCHA.
TEM
KEENIG
VUN
TIE
WAELDER
171
(FRANZENTHAL)
354.
TSCHENUSCHAS
THRON
(FRANZENTHAL)
172
355.
TSCHENUSCHAS
FLOETE
(FRANZENTHAL)
172
356.
TERENTE
(NASSOD)
172
357.
NIKULITZA
(
I)
(POSCHORITTA)
173
358.
NIKULITZA
(II)
(JAAD)
173
14
SEITE
II.
AM
SCHARFN
STAGL
-
AUFNAHMEN
AUS
DEN
JAHREN
174
1968-1969
359.
-
(I-XLI)
(WEINTHAL/OBERWISCHAU/FEINEN/BALMEN-
399.
THAL/OBLASEN/SIEDLUNG
ERSTER
BERG/JURTSCHUKS-
BERG/KARASCHGRABEN/FISCHTHAL/SIEDLUNG
ZWEITER
BERG/SIEDLUNG
AUF-DER-NEUNTEN-WIESE/MIERASCH/
DEUTSCH-MOKRA/ROHNEN/GROSSBOTSCHKO/LOSSTEN/
SALZDORF/KAPNIK-OBERSTADT/
KOSTILLATHAL/REDJASSA
AN
DER
WISCHAU/MITTELWISCH-
AU/UNTERWISCHAU/KWASTNITZ)
III.
MAERA
-
MAERCHENHAFTE
ERZAEHLUNGEN
DER
ZIPSER
AUS
DER
187
MARAMURESCH
UND
DER
SUEDBUKOWINA
400.
ZIPSER
UND
RIESE
(LUISENTHAL/POSCHORITTA)
187
401.
BEIM
KARTENSPIEL
(LUDWIGSDORF/MARIENSEE)
189
402.
DIE
DREI
PROBEN
(LUISENTHAL)
189
403.
DER
DRACHEN
VOM
GRAEBEN
(GROSSSCHULLIGULLI)
190
404.
DIE
GIFTIGEN
HALUSCHKN
(POSCHORITTA)
192
405.
DER
DRACHENHUND
(OBERWISCHAU)
192
406.
AKAZIENDORNEN
(PFEFFERFELD)
193
407.
DER
ZIPSER
UND
DER
LINDWURM
(FRANZDORF/PFEFFER-
193
FELD)
408.
DIE
GEFRAESSIGE
KOENIGIN
(ROHNEN/OBERWISCHAU)
196
409.
WIE
EIN
ZIPSER
KOENIG
WURDE
(OBERWISCHAU)
197
410.
DER
KOENIG
UND
DIE
ARME
FRAU
(OBERWISCHAU)
199
411.
DER
TREUE
RITTER
(OBERWISCHAU)
200
412.
DAS
WUNDERSCHOENE
MAEDCHEN
(PFERDGRABEN/POSCHO-
202
RITTA)
413.
DIE
KLUGE
EHEFRAU
(PFEFFERFELD)
203
414.
DREI
RAETSEL
(PFEFFERFELD)
204
415.
TIE
SCHIECHI
WOHRHEIT
(PFEFFERFELD)
206
416.
DER
ZIPSER
UND
DIE
KOENIGSTOCHTER
(PFEFFERFELD)
207
417.
DER
BOESE
FLUCH
(BALMENTHAL)
210
418.
DIE
ZIPSER
BEIM
BERGFUERSTEN
(WEINTHAL)
210
419.
DIE
DREI
KOSTBAREN
BLAETTER
(OBERWISCHAU)
211
420.
DIE
WUNDERSAME
AXT
(PFEFFERFELD)
212
421.
DER
HOLZFAELLER
UND
SEINE
SOEHNE
(OBERWISCHAU)
213
422.
LIESSKU
UND
MARISCH
(OBERWISCHAU)
215
423.
DIE
HAESSLICHE
ANNUSCH
(LUDWIGSTHAL-HUETTE)
215
424.
DAS
GESCHENK
DER
BRUNNENFRAU
(OBERWISCHAU)
216
425.
DIE
BRAUT
BEI
DEN
WASSERMANDLN
(RAUHAU/OBER-
216
WISCHAU)
15
SEITE
426.
DAS
MANSER
(OBERWISCHAU)
217
427.
DER
ROSENSTOCK
(UNTERWISCHAU)
218
428.
IM
REICH
DER
WASSERWEIBL
(SACHSENTHAL)
219
429.
DIE
STARAJA
(GROSSBOTSCHKO)
220
430.
BEBU
UND
DAS
WALDMANDL
(OBERWISCHAU)
221
431.
BEI
DEN
BERGMANDLN
(NEUWETZ)
222
432.
DAS
WALDMANDL
IN
DER
FUCHSFALLE
(KLEINKOMAN)
222
433.
DER
WUNSCHRING
(TREPP/THURTZ)
223
434.
HANSL
(FREUDENTHAL/EISENAU/OBERWISCHAU)
224
435.
DER
ZIPSER
IN
DER
ANDEREN
WELT
(OBERROHNEN)
226
436.
GEVATTER
TOD
(WISCHAUTHAL)
227
437.
BAUER
UND
TOD
(KWASTNITZ)
227
438.
ZIPSER
UND
TOD
(MOSESDORF)
227
439.
AUF
DER
ANDEREN
WELT
(FREUDENTHAL)
228
440.
ZU
GAST
BEI
DEN
TOTEN
(MARIENSEE)
229
441.
DIE
WETTE
(MITTELWISCHAU)
229
442.
DIE
ZIPSERIN
UND
DER
TEUFEL
(OBERWISCHAU)
229
443.
DER
ZIPSERBUB
UND
DER
TEUFEL
(OBERWISCHAU)
230
444.
DER
KLUGE
HAHN
(KLEINBOTSCHKO)
232
445.
DER
FUCHS
(UNTERROHNEN)
232
446.
KATHKU
UND
DER
SCHLANGENKOENIG
(OBERWISCHAU)
233
447.
BAER
UND
MENSCH
(ALTFRATAUTZ/EISENAU)
234
448.
CHREMSELN
(GROSSSCHULLIGULLI/OBERWISCHAU)
235
449.
DIE
ZWETSCHGENKNOEDEL
(LECHNITZ)
236
IV.
KSCHICHTN
AUS
DEM
WASSERTAL
-
AUFZEICHNUNGEN
DES
237
FLOESSERS
ALEXANDER
ZEPPELZAUER,
OBERWISCHAU,
I-XXIII
BEGEBENHEITEN
AUS
LUISENTHAL
-
AUFZEICHNUNGEN
DES
243
BERGMANNS
LEON
KULHANEK,
LUISENTHAL,
I-VII
WORTERKLAERUNGEN
246
GEWAEHRSLEUTE
250
GEOGRAPHISCHE
BEZEICHNUNGEN
259
ZUR
HERKUNFT,
EINWANDERUNG
UND
ANSIEDLUNG
DER
ZIPSER
267
SACHSEN
IN
EINIGEN
GEBIETEN
NORDRUMAENIENS
BEITRAEGE
ZUR
VOLKS-
UND
HEIMATKUNDE
DER
ZIPSER
IN
272
NORDRUMAENIEN
MOTIV-
UND
SACHREGISTER
284
BILDTEIL
291
KARTEN
321
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120667940 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000095168 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | GR258 |
callnumber-raw | GR258.2.G47 |
callnumber-search | GR258.2.G47 |
callnumber-sort | GR 3258.2 G47 |
callnumber-subject | GR - Folklore |
classification_rvk | GE 6922 LC 80141 LC 80285 |
ctrlnum | (OCoLC)10656207 (DE-599)BVBBV000095168 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02206nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000095168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770807588</subfield><subfield code="9">3-7708-0758-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10656207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000095168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GR258.2.G47</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6922</subfield><subfield code="0">(DE-625)39240:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 80141</subfield><subfield code="0">(DE-625)90691:813</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 80285</subfield><subfield code="0">(DE-625)90691:859</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien</subfield><subfield code="c">Claus Stephani</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Elwert</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ...</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Duits</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Volksverhalen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germans</subfield><subfield code="z">Romania</subfield><subfield code="v">Folklore</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legends</subfield><subfield code="z">Romania</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tales</subfield><subfield code="z">Romania</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkserzählung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136947-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zipser Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119247-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rumänien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rumänien</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441647-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zipser Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119247-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rumänien</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441647-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Volkserzählung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136947-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stephani, Claus</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120667940</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ...</subfield><subfield code="t">Deutsche Gesellschaft für Volkskunde</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004175</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000046743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000046743</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
geographic | Rumänien Rumänien Nord (DE-588)4441647-7 gnd |
geographic_facet | Rumänien Rumänien Nord |
id | DE-604.BV000095168 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:08:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3770807588 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000046743 |
oclc_num | 10656207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-824 DE-M497 DE-M496 DE-11 DE-B1595 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-384 DE-824 DE-M497 DE-M496 DE-11 DE-B1595 DE-188 |
physical | 325 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Elwert |
record_format | marc |
series2 | Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ... |
spelling | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien Claus Stephani Marburg Elwert 1983 325 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ... 29 Duits gtt Volksverhalen gtt Deutsch Germans Romania Folklore Legends Romania Tales Romania Volkserzählung (DE-588)4136947-6 gnd rswk-swf Zipser Sachsen (DE-588)4119247-3 gnd rswk-swf Rumänien Rumänien Nord (DE-588)4441647-7 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Zipser Sachsen (DE-588)4119247-3 s Rumänien Nord (DE-588)4441647-7 g Volkserzählung (DE-588)4136947-6 s DE-604 Stephani, Claus 1938- Sonstige (DE-588)120667940 oth Kommission für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission ... Deutsche Gesellschaft für Volkskunde 29 (DE-604)BV000004175 29 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000046743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien Duits gtt Volksverhalen gtt Deutsch Germans Romania Folklore Legends Romania Tales Romania Volkserzählung (DE-588)4136947-6 gnd Zipser Sachsen (DE-588)4119247-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136947-6 (DE-588)4119247-3 (DE-588)4441647-7 (DE-588)4002214-6 |
title | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien |
title_auth | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien |
title_exact_search | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien |
title_full | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien Claus Stephani |
title_fullStr | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien Claus Stephani |
title_full_unstemmed | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien Claus Stephani |
title_short | Volkserzählungen der Zipser in Nordrumänien |
title_sort | volkserzahlungen der zipser in nordrumanien |
topic | Duits gtt Volksverhalen gtt Deutsch Germans Romania Folklore Legends Romania Tales Romania Volkserzählung (DE-588)4136947-6 gnd Zipser Sachsen (DE-588)4119247-3 gnd |
topic_facet | Duits Volksverhalen Deutsch Germans Romania Folklore Legends Romania Tales Romania Volkserzählung Zipser Sachsen Rumänien Rumänien Nord Anthologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000046743&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004175 |
work_keys_str_mv | AT stephaniclaus volkserzahlungenderzipserinnordrumanien |