Der Weg zur Staatspartei: Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin u.a.
Dietz
1982
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 656 S. |
ISBN: | 3801200736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000085847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240927 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1982 ge |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3801200736 |9 3-8012-0073-6 | ||
035 | |a (OCoLC)239746481 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000085847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ge |c XA-DDDE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-91 |a DE-M481 |a DE-127 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MF 3340 |0 (DE-625)122704: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15360 |0 (DE-625)122818:12114 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6140 |0 (DE-625)128699: |2 rvk | ||
084 | |a SOZ 550n |2 stub | ||
084 | |a x 521.1 |2 ifzs | ||
084 | |a GES 470f |2 stub | ||
084 | |a GES 465f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Klotzbach, Kurt |d 1940-1989 |e Verfasser |0 (DE-588)124447899 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Weg zur Staatspartei |b Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
264 | 1 | |a Berlin u.a. |b Dietz |c 1982 | |
300 | |a 656 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |0 (DE-588)2022139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1965 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Programmatik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteiprogramm |0 (DE-588)4044764-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |0 (DE-588)2022139-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Parteiprogramm |0 (DE-588)4044764-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945-1965 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000040866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_124 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000040866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811342969032146944 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen . 15 Einleitung. 1. Parteienforschung nach 1945:Zugriffe und Entwicklungslinien . 17 17 2. ՛ 3.՝: Die Theorie-Praxis-Spannung als Kernproblem der sozialdemokra tischen Parteigeschichte. 25 Forschungsstand iņi besonderen — Untersuchungsgang — Quellen 32 {l. Kapitel: Der partei- und staatspolitische Neubauanspruch zwischen Idee und Wirklichkeit 1945—1947/48 . 37 Politisch-organisatorische Selbstbestimmung und Abgrenzung . . 39 a) Der Wiederaufbau der Organisation und die Konflikte um den innerparteilichen Führungsanspruch . 39 b) Das Postulat des Neubaus einer führungswilligen, gegenwarts orientierten Volkspartei und einer sozialistischen Demokratie . 54 I. c) Schumachers Kampf gegen die sozialistisch-kommunistische „Einheit“ . d)ÌRichtungsbestimmung auf dem Hannoveraner Parteitag 66 78 e) Ausbau der Organisation und Festigung des zentralen Füh rungsapparats seit 1946 . 82 II. Die Bedeutung der innerdeutschen und internationalen Systement wicklung . 98 a) Der Druck der zonal-nationalen
Problematik. Die Stabüisierung der Westzonen . 98 b) Die unerwartete Kräfteverlagerung im westdeutschen Parteien feld. 110 c) Deutschland und Europa — die deutsche Sozialdemokratie und ein sozialistisches Europa. 116 III. Der Beginn der Programmdiskussion 122 9
2. Kapitel: Opposition im Zeichen rigoroser Alternative 1947/48—1953 . I. 131 Von der Frankfurter Entscheidung bis zur ersten Bundestagswahl 133 a) Das Scheitern der sozialökonomischen Neuordnung . 133 b) Anzeichen außenpolitischer Isolierung. 154 c) Das Initiative- und Verantwortungsproblem bei der Formie rung des Weststaates . 158 d) Der Verzicht auf die materieUe Umsetzung sozialer Neuord nungsideen im Verfassungstext. 172 e) Wahlkampf und antisozialistische Mehrheitsentscheidung im 174 Sommer 1949 . 0 Die Chancen sozialistischer Massenmobilisierung im Nach kriegsdeutschland: ein Rückblick . 178 II. g) Die Fortschreibung ethisch-humanistischer Programmansätze . Auf dem Weg in ein politisches und gesellschaftliches Ghetto . 181 188 a) Übernahme und Ausformulierung der Oppositionsrolle. 188 b) Die Auseinandersetzung um die westdeutsche National- und Integrationspoütik nach den Maßstäben kontinentaler Gesell schaftspolitik . 194 1. Das Beharren auf deutscher Gleichberechtigung und sozial demokratischer Neustrukturierung in Europa (Ruhrfrage— Europarat—Schumanplan). 194 2. Positive Ansätze und prinzipielle wie politisch-
taktische Vor behalte bei der Behandlung des Wiederaufrüstungs- und mili tärischen Bündnisproblems. 210 3. Das Nahziel der deutschen Wiedervereinigung . 228 c) Inhalt und Stellenwert der innenpolitischen Gegenpositionen . . 1. Allgemeine Warnungen vor einer autoritär-obrigkeitsstaat lichen Tendenz . 2. Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik zwischen Krisenbe schwörung, Neuordnungsintention und systemimmanenter Reform . d) ) Die Verschleppung der programmatischen Wende. Nur ein Ak tionsprogramm . 237 e) Die binnenorganisatorische Stagnation 264 0 Kontinuität und Verschiebung auf den oberen Entscheidungs ebenen. Von Schumacher zu OHenhauer g) Vorbereitung und Ausgang der Bundestagswahl 1953. Definiti ve Ablehnung der sozialistischen Neubaupolitik. h) Die Anfangsetappen der ersten Parteireformdiskussion 10 237 239 255 274 281 292
3. Kapitel: Das Ringen um konsequente Überwindung der traditionellen Theorie-Praxis-Spannung und um systemimmanente Ortsbestimmung einer reformistischen Volkspartei 1953—1959/60 . 299 I. II. Tendenzen der realen gesellschaftlichen Entwicklung und des ge sellschaftlichen Bewußtseins im Westdeutschland der Nachkriegs zeit . 301 Vorsichtig balancierte Parteireformansätze und oppositionspoliti sche Sackgasse . 308 a) Die Fortsetzung der ersten Reformdebatte . 308 1. Um politische Substanz und Selbstdarstellung einer linken demokratischen Volkspartei. 308 2. Organisationspolitische Akzente. Zusammensetzung der Führungsgremien. 313 3. Wachsende innerparteiliche Kritik an der Öffentlichkeitsar beit . 315 (4ľ) Vorstufen einer neuen Grundsatzprogrammatik . 319 b) Die Verhärtung des Kampfes gegen Adenauers Integrationspoli tik . 1. Das Debakel der Viermächtekonferenz von Anfang 1954 und die Folgen. 2. Sicherheitspolitische
Auseinandersetzungen bis zur Berliner Formel. 3. Front gegen die Pariser Abkommen. Außerparlamentari scher Mobilisierungsversuch. 4. Nach der Ratifizierung der Verträge: Fortbestehen wieder vereinigungspolitischer Illusionen . III. Die Aneignung politischer Realitäten und der Durchbruch zur Re form auf Programmebene und im Führungsapparat. a) Bündnis- und sicherheitspolitische Tatsachenrezeption. 1. Die Wehrkonzeption: zwischen Kooperationsbereitschaft und fortdauernder Ablehnung der politischen Grundentschei dungen . 2. Wiedervereinigungsdiskussion vor dem Hintergrund globaler Entspannungs- und Koexistenzbemühungen. 3. Die europapolitische Schwenkung. b) Betonung des innenpolitischen Primats: „Die Neuordnung Deutschlands“ . 1. Sozialreform. Bewältigung der zweiten industriellen Revolu tion . 2. Elemente einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung . 326 326 334 338 347 356 356 356 362 366 368 368 375 11
c) Behauptung des OUenhauer-Apparats und Stabilisierung der Ba sis 1955—57 . d) 1957: Die dritte Wahlniederlage auf Bundesebene. Zur Dauer opposition verurteilt? . . e) Die Hauptakzente der innerparteilichen Reformvorschläge und -kontroversen bis Frühjahr 1958 . 1. Forderung nach breiterer und stärkerer personeller Reprä sentanz in der Führungsspitze. Trennung von Politik und Verwaltung . .;. 2. Erneut im Brennpunkt: Propaganda und Pressearbeit. ./f) Nochmalige Erörterung des Problems „Arbeiter- oder Volks partei“ . f) Der Vollzug der überfälligen Wende auf dem Stuttgarter Partei tag. Vorbereitung, Verlauf und Konsequenzen. 386 388 401 403 413 417 421 g) Der Plan Z als Propagandamittel und kulturpolitischer An triebsfaktor . 431 /-Ч. ( h) Die Erarbeitung des Grundsatzprogramms . 433 1. Anregungen und Beiträge bis zur Vorlage des ersten Ent wurfs in Stuttgart. 433 2. Die Etappe bis zur Ausgestaltung der endgültigen Fassung im November 1959
. 442 3. Das Godesberger Programm: Plattform für eine soziallibera le, pluralistische Demokratie. 449 i) Die Abgrenzung nach links bei der Kommunismusdeutung und im Studentenkonflikt. 454 j) Außen- und Wehrpolitik im Übergang von der Konfrontation zur Gemeinsamkeit. 1. Die Kampagne gegen atomare Bewaffnung und für regionale Abrüstungsmaßnahmen. 467 2. Die Entkrampfung der Beziehungen zur Bundeswehr . 475 3. Der Deutschlandplan — letztmaliger offensiver Versuch zur Lösung des Wiedervereinigungsproblems . 482 Kapitel: Die Sozialdemokratie der frühen sechziger Jahre mehr die große Alternative, sondern die „bessere Partei “ _ 467 nicht . a| Die Anfangsphase der „Gemeinsamkeits“-Politik. b “ N“bknegsK¡,: Anmerkungen zur gesellschaftlichen Situation und zum politischen Bewußtseinsstand 495 497 504
c) Das Drängen der SPD nach Regierungsbeteiligung. 1. Die Selbstdarstellung als nationale Integrationskraft vor und nach der Bundestagswahl 1961 . 2. Das Thema der Großen Koalition 1962 . 3. Um die Wahl des Bundespräsidenten 1964 . 506 506 520 529 d) Die Ausformung der innenpolitischen Schwerpunktbereiche . 532 1. Gememschaftsaufgaben als Prioritäten der Gesellschaftspoli tik . 532 2. Globalsteuerung einer dynamischen Marktwirtschaft — Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand . 538 e) Die Notstandskontroverse. 545 f) Die Funktion des Garanten der politisch-militärischen Westallianz. 553 1. Die Einbindung der Atombewaffnungsproblematik in die Konzeption NATO-interner Arbeitsteilung. 553 2. Dynamische Europapolitik nach Westen und Osten — atlan tische Partnerschaft — gegen ein deutsch-französisches Sonderbündnis. 560 g) Die nationale Frage zwischen Illusion und Realpolitik. 565 h) Die Organisationsentwicklung nach Stuttgart . 1. Machtkonzentration an der Spitze . 2. Die wachsende Tendenz zur Rahmen- und Plattformpartei . 3. Die
Belebung der innerparteilichen Bildungsarbeit. 570 570 578 584 i) 1964/65: Wahlkampf und Wahlergebnis — Erwartung und Ent täuschung . 588 Zusammenfassung und Ausblick. 597 Quellen- und Literaturverzeichnis . 603 Personenregister . 649 13 |
any_adam_object | 1 |
author | Klotzbach, Kurt 1940-1989 |
author_GND | (DE-588)124447899 |
author_facet | Klotzbach, Kurt 1940-1989 |
author_role | aut |
author_sort | Klotzbach, Kurt 1940-1989 |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000085847 |
classification_rvk | MF 3340 MG 15360 NQ 6140 |
classification_tum | SOZ 550n GES 470f GES 465f |
ctrlnum | (OCoLC)239746481 (DE-599)BVBBV000085847 |
discipline | Politologie Soziologie Geschichte |
era | Geschichte 1945-1965 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1965 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000085847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240927</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1982 ge |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801200736</subfield><subfield code="9">3-8012-0073-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239746481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000085847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ge</subfield><subfield code="c">XA-DDDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 3340</subfield><subfield code="0">(DE-625)122704:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15360</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12114</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6140</subfield><subfield code="0">(DE-625)128699:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 550n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 470f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 465f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klotzbach, Kurt</subfield><subfield code="d">1940-1989</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124447899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Weg zur Staatspartei</subfield><subfield code="b">Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin u.a.</subfield><subfield code="b">Dietz</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">656 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1965</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Programmatik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteiprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044764-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022139-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteiprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044764-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1965</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000040866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_124</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000040866</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000085847 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-27T10:01:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3801200736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000040866 |
oclc_num | 239746481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-M481 DE-127 DE-M352 DE-706 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-M481 DE-127 DE-M352 DE-706 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 |
physical | 656 S. |
psigel | TUB-nveb DHB_BSB_BVID_0024 DHB_FES_BIBLIO_124 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Dietz |
record_format | marc |
spelling | Klotzbach, Kurt 1940-1989 Verfasser (DE-588)124447899 aut Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 Berlin u.a. Dietz 1982 656 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1965 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Politik fes Sozialdemokratische Partei, Programmatik fes Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Parteiprogramm (DE-588)4044764-9 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 b Parteiprogramm (DE-588)4044764-9 s Politik (DE-588)4046514-7 s Geschichte 1945-1965 z DE-604 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000040866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klotzbach, Kurt 1940-1989 Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Politik fes Sozialdemokratische Partei, Programmatik fes Politik (DE-588)4046514-7 gnd Parteiprogramm (DE-588)4044764-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2022139-3 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4044764-9 |
title | Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_auth | Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_exact_search | Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_full | Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_fullStr | Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_full_unstemmed | Der Weg zur Staatspartei Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_short | Der Weg zur Staatspartei |
title_sort | der weg zur staatspartei programmatik praktische politik und organisation der dt sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
title_sub | Programmatik, praktische Politik und Organisation der dt. Sozialdemokratie 1945 bis 1965 |
topic | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (DE-588)2022139-3 gnd Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Politik fes Sozialdemokratische Partei, Programmatik fes Politik (DE-588)4046514-7 gnd Parteiprogramm (DE-588)4044764-9 gnd |
topic_facet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte Sozialdemokratische Partei, Politik Sozialdemokratische Partei, Programmatik Politik Parteiprogramm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000040866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klotzbachkurt derwegzurstaatsparteiprogrammatikpraktischepolitikundorganisationderdtsozialdemokratie1945bis1965 |