Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten: die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
1982
|
Schriftenreihe: | Bochumer juristische Studien
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 305 S. |
ISBN: | 3883392294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000057407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160324 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1982 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3883392294 |9 3-88339-229-4 | ||
035 | |a (OCoLC)17225497 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000057407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5932.A65 | |
082 | 0 | |a 344.3560268 |2 19 | |
082 | 0 | |a 342.43/56/068 |2 19 | |
084 | |a NW 7500 |0 (DE-625)132296: |2 rvk | ||
084 | |a PN 211 |0 (DE-625)137289: |2 rvk | ||
084 | |a PN 284 |0 (DE-625)137350: |2 rvk | ||
084 | |a PN 310 |0 (DE-625)137379: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schubert, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten |b die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 |c Gerhard Schubert |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 1982 | |
300 | |a XVI, 305 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer juristische Studien |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1982 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1794-1850 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Civil service |z Germany |z North Rhine-Westphalia |x History | |
650 | 4 | |a Civil service |z Germany |z Rhineland-Palatinate |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1794-1850 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1794-1850 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1794-1850 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1794-1850 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Beamter |0 (DE-588)4005081-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Geschichte 1794-1850 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Beamtenrecht |0 (DE-588)4005078-6 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Geschichte 1794-1850 |A z |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer juristische Studien |v 25 |w (DE-604)BV001891210 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000022157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000022157 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114511053979648 |
---|---|
adam_text | Titel: Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten
Autor: Schubert, Gerhard
Jahr: 1982
- I-
Inhaltsübersieht
Seite
Einleitung 1
1. Kapitel; lauf balmrecht und. Laufbahnbeamter 4
1. Abschnitt: Das neuere Laufbahnrecht 4
§ 1 Die Entwicklung des Begriffs Laufbahn 4
nach neuerem Hecht
§ 2 Die Einordnung der Beamten in das System 6
der Laufbahngruppen
A) Übersicht über die Einstellungsvoraus- 6
Setzungen
B) Die Weiterentwicklung in der neuesten 8
Gesetzgebung
§ 3 Ausnahmen vom Laufbahnrecht 10
A) Allgemeine Bemerkungen zur Beamteneigen- 10
schaft
B) Die gesetzlichen Eegelungen 11
2. Abschnitt: Laufbahn und Laufbahnbeamter· 13
nach altem preußischen Hecht
§ 4 Der Begriff Laufbahn in Normen und 13
Schrifttum
§ 5 Vergleichbarkeit des Beamten der Zeit 14
zwischen 179^ und 1850 mit dem Beamten
nach neuerem Hecht
§ 6 Abgrenzung 16
2. Kapitel: Die durch die verfassungsgeschicht- 20
liehe Entwicklung bedingten orga-
nisatorischen Veränderungen in der
preußischen i nneren Verwaltung
1. Abschnitt: Die Bedeutung der Verwaltungs- 20
Organisation für die Beamten
2. Abschnitt: Die Verwaltungsorganisation 21
§ 7 Überblick über die Verwaltungsorganisation 21
vor den Eeformen
- II-
Seite
§ 8 Die Änderung der Verwaltungsorganisation. 22
durch die Reformen.
A. Veränderungen in der Staatsspitze 22
B. Veränderungen auf der Provinzialebene 24-
C. Überblick über die Aufgaben der Re- 28
gierungen
§ 9 Die besonderen Verhältnisse in den west- 29
liehen Provinzen
A. Die Situation vor 1794- 29
B. Die Entwicklung von 1794- bis zum Ende 29
der französischen Besetzung
1. Überblick 29
2. Die verwaltungsmäßigen Polgen 54
a) Auflösung der Kammer in Kleve 34
b) Errichtung einer Kammer in Münster 32
C. Die Reuorganisation der Verwaltung nach 33
den Befreiungskriegen
1) Überblick 33
2) Die Reuorganisation in den Rhein- 35
landen und in Westfalen
a) Die Rheinlande 35
b) Westfalen 36
a ) gebietsmäßige Gliederung 36
b ) Die Bildung der drei He- 37
gierungen im einzelnen
3. Kapitel: Die rechtliche Situation der Beamten 39
in der Verwaltung
- III -
Seite
1. Abschnitt: Bas Allgemeine landrecht als 39
grundlegende Torschrift für
das Beamtenrecht
2. Abschnitt: Begriffliche Darstellung des 41
Beamten im Zivildienst und
seine Arten
§ 10 Begriffliche Darstellung 41
A. Allgemeine Bemerkungen 41
B. Der Zivilbediente der §§ 68 ff II 10 AIS 42
C. Der Beamte außerhalb des Bahmens der 43
§§ 68 ff II 10 ABB
D. Die Tielzahl der Begriffe 45
§11 Die Arten der Zivilbeamten 46
A. Die unterschiedlichen Dienstherren 46
als bestimmende 3 aktoren für unmittel-
bare und mittelbare Beamte
B. Die Darstellung der unmittelbaren und 50
mittelbaren Beamten im einzelnen
1. Torbemerkungen 50
2. Die beiden Arten der Beamten 50
a) Unmittelbare Beamte 50
b) Mittelbare Beamte 52
a ) Übersicht 52
b ) Die Eommunalbeamten 53
c ) Die Situation in den Ehein- 55
landen und in Westfalen
3. Abschnitt: Sennzeichnung der Beamten 56
(Titel, Hänge, Uniformen)
-IV -
Seite
§12 Titel und. Hänge 56
A. Deutung der Begriffe und Übersicht über 56
die Normen
B. Die Verordnung vom 7· Februar 1817 58
1. Geschichtlicher Überblick 58
a) Das Rang-Eeglement von 1715 58
b) Die weitere Entwicklung bis 1817 59
2. Einzelheiten der Verordnung vom 62
7. Februar 1817
a) Der Inhalt der Verordnung und 62
ihre Begrenzung
b) Die Hangabstufung der Beamten- 65
klassen im einzelnen
a ) Die höheren Beamten 65
b ) Die übrigen Beamten 65
c) Abschließende Bemerkungen 68
§ 13 Uniformen 69
A» Allgemeines 69
B. Die einzelnen Bestimmungen 71
4» Abschnitts Die Bestellung zum Staatsdiener 74
§ 14 Voraussetzungen für die Bestellung 74
A. Die Normen im alten und neuen Hecht 74
B. Allgemeine Voraussetzungen für die 76
Bestellung
- V -
Seite
1. Persönliche Voraussetzungen 76
a) Staatsangehörigkeit 76
h) Ahsolvierung der Wehrpflicht 79
c) Lebensalter und Religionszugehörig- 81
keit
d) politische Unbedenklichkeit 83
2. Sonderregelungen für bestimmte 89
Personengruppen
a) Sonderregelungen für Offiziere 89
b) Sonderregelungen für sonstige 90
Militärpersonen
c) Hegelungen für Freiwillige der Kriegs- 96
jähre 1813 bis 1815
C. Wachweis der Qualifikation 97
1. Vorbemerkung 97
a) Historische Entwicklung und Schwer- 97
punkte
b) Überblick über die unterschiedlichen 97
Qualifikationsvoraussetzungen für den
höheren und subalternen Dienst
c) Parallelerscheinungen für die unter- 99
schiedliche Ausbildung in anderen
Beamtenkategorien; insbesondere das
Schulwesen
2. Qualifikation für den höheren Dienst 101
a) Die Entwicklung his zum Ende des 101
18, Jahrhunderts
b) Vorbildung an Schule und Universi- 102
tat
- VI -
Seite
?) Die einzelnen Normen über die Vor- 105
ausSetzungen und Prüfungen für den
höheren Verwaltungsdienst
a ) Regelungen aus den Jahren 1810 105
bis 1817
b ) Zusätzliche Sondervorschriften 108
c ) Interne Anordnungen der Regie- 109
rungen
d ) Regulativ vom 14- Februar 1846 111
3- Qualifikation für den subalternen Dienst 114
a) Allgemeine Bemerkungen 114
b) Die Ausbildung der Zivilsuper- 115
numerare
a ) Die grundlegende Bestimmung vom 115
19- Dezember 1827
b ) Weitere Vorschriften über 117
die Schulbildung
? ) Anordnungen für den weiteren 118
Verlauf der Ausbildung
d ) Die Ausbildung von Supernumeraren 119
für die Steuerverwaltung
15 Der Vorgang der Bestellung 120
A. Vorbemerkungen 120
B. Die Vorschriften über die Bestellung 122
1. Die Bestimmungen des Allgemeinen 122
landrechts und der Verfassungs-
urkunde
2. Die weiteren Bestimmungen über die 123
Bestellung
- VII -
Seite
3. Die Form der Amtsbestellung 125
4. Unrechtmäßige Handlungen im Zu- 125
sammenhang mit der Bestellung
0. Der Diensteid 127
1. Grundlegende Bestimmungen 127
2. Die Eidesformel 129
3. Sonstige Bestimmungen zum Diensteid 13O
D. Die Kautionen 132
5. Abschnitt: Die Beendigung des Beamtenver- I36
hältnisses
§ 16 Altes und neues Recht 136
§ 17 Die einzelnen Bestimmungen des alten Rechts 13?
A. Entlassung auf eigenen Wunsch 137
B. Entlassung gegen den Willen des Beamten I3?
1. Vorbemerkungen 137
2. Tatbestände für das richterliche 139
Verfahren
3. Tatbestände für die Entlassung auf- 142
grund eines Disziplinarverfahrens
4. Bestimmungen über den Gang des Ver- 143
fahrens
5- Die vorläufige Dienstenthebung 145
6. Entfernung aus dem Dienst durch 147
Versetzung in den Ruhestand
7. Die Konkurrenz zwischen strafrecht- 14?
liehen und Disziplinarverfahren
8. Die Regelung für Beamte der Gemeinden 149
- VIII -
Seite
?· Abschnitt: Die Amtsführung 151
g 18 Bemerkungen über Begriff und Umfang 151
§ 19 Die Amtspflichten und die Eegelung von 152
Verstößen gegen die Amtspflichten
(Disziplinarische Hegelungen)
A. Allgemeine Obersicht 152
B. Bestimmungen des Allgemeinen Landrechts 155
G. Sonstige Bestimmungen 155
1. Vorschriften allgemeiner Art 155
2. Einzelvorschriften 156
a) Vorschriften politischer Art 156
b) Schuldenmachen und Trunkenheit 157
c) Verletzung der Amtsverschwiegen- 157
heit
d) Hebentätigkeiten 158
D. Das Disziplinarverfahren 159
1. Hegelungen vor Erlaß der Kodifikationen 159
über das Disziplinarrecht
2. Die neueren Kodifikationen des 161
Disziplinarrechts
§ 20 Sondervorschriften über die Amtsführung 163
A. Die Kollegien 163
1. Allgemeine Bemerkungen 163
2. Die Vorschriften des Allgemeinen 165
Landrechts
3. Die Regelung über die Kollegien 166
nach den Reformen
- IX -
Seite
a) Grundlegende Bestimmungen i66
b) Der Geschäftsgang 168
c) Die Verantwortlichkeit der 170
Kollegialmitglieder
B. Konduitenlisten 172
C. Der Ehekonsens 176
D. Regelungen über die Beamten in den 178
vorübergehend an Frankreich abge-
tretenen Gebiete im Westen
4. Kapitel; Die soziale Dage des Staatsdieners 181
1. Abschnitt: Einleitende Bemerkungen und Aus- 181
führungen über die Rechtsgrund-
lage
2. Abschnitt: Besoldung 183
§ 21 Allgemeine Ausführungen 183
A. Geschichtlicher Rückblick 183
1) ïmterverkauf und Chargenkosten 183
2) Von der Etatisierung zu den 189
Be soldungsge setz en
B. Rechtsgrundlage der Besoldung 186
§ 22 Gehaltspolitik 189
A. Planerische Maßnahmen für die Regie- 189
rungsbeamten
1) Allgemeine Normen 189
2) Besoldungsrichtlinien für die höheren 191
Beamten in den Vierziger Jahren
- S -
Seite
?. Besoldung in anderen Bereichen 193
§ 23 Die tatsächliche Entwicklung der Gehälter 195
A. Überblick 195
1) Gehaltsauf Stellungen 195
2) Bemerkungen zu den Gehaltsauf- 202
Stellungen
B. Verschiedene Aspekte zur Gehalts- 204
situation
4) Zusammenstellung der ¡jeweils 204
höchsten und niedrigsten Ge-
hälter einzelner Beamtengruppen
2) Steigerungsraten 206
3) Gehaltsunterschiede zwischen den 20S
einzelnen Beamtengruppen und Ver-
such einer Gegenüberstellung mit
der heutigen Situation
C. Folgerungen aus der Gehaltssituation 212
für die soziale Lage der Beamten
D. Die Praxis der Gehaltserhöhungen 214
§ 24 Auszahlung der Gehälter 216
A. Modalitäten der Zahlung 216
3. Die Zahlung und währungspolitische 217
Maßnahmen
§ 25 Diäten und Reisekosten 219
§ 26 Zahlung der Besoldung bei Abwesenheit 221
vom Dienst
§ 27 Eingehaltene Beträge von der Besoldung 223
- XI -
Seite
3. Abschnitt : Versorgung nach dem Eintritt 225
in den Ruhestandi Versorgung
der Hinterbliebenen
§ 28 Entwicklungsgeschichtlicher Oberblick 225
und Darlegung der damaligen Rechts-
auffassung über Alters- und Hiater-
bliebenenversorgung
§ 29 Pensionierung der unmittelbaren Staats- 227
beamten
A. Die Zeit bis zum Erlaß des Pensions- 227
reglements
B. Einzelheiten des Pensionsreglements 229
vom 30. April 1825
1) Der anspruchsberechtigte Personen- 229
kreis
a) materiellrechtliche Voraus- 229
Setzungen für die Erlangung
eines Pensionsanspruchs
b) Das Verfahren zur Ermittlung 230
des Pensionsanspruchs
2) Die Pensioasleistungen 233
a) Die Höhe der Pension 233
b) Die Anrechnung von Dienstzeiten 235
c) Die Berechnungsgrundlage für die 236
Errechnung der Pension} die Pest-
stellung der Pension
d) Die Beiträge zum Pensionsfonds 237
§ 30 Pensionsvorschriften für Hagistratsmitglie- 239
der und städtische Beamte
§ 31 üie Versorgung der Hinterbliebenen 240
- XIX -
Seite
A. Die sogenannten Gnadenbezüge 24-0
4. Die grundlegende Be Stimmung 24-0
2. Spätere Erläuterungen und Erwei- 242
terungen der Kabinettsoxdre vom
27. April 4846
a) Der Begriff der Hinterbliebenen 242
b) Die Begriffe Sterbequartal 242
und Gnadenquartal
3. Weiterzahlung der Besoldung im Kalle 243
des Iodes des Pensionärs
4. Die Regelung in den Städten 243
B. Die Versorgung der Witwen 244
4. Rechtsnatur und Zweck der allgemeinen 244
Witwenverpflegungsanstalt
2. Organisatorische Maßnahmen 246
a) Die Vorschriften des Reglements 246
b) Die Durchführung der Organisa- 246
tion in der Provinz anhand eines
Beispiels aus der Kriegs- und
Domänenkammer Kleve
3- Voraussetzungen für die Mitglied- 248
schaft
4. Finanzielle Verpflichtungen der Mit- 249
glieder
5. Die Leistungen der Anstalt 254
C. Versorgung unverheirateter Beamten- 252
töchter
- XIII -
Seite
5. Kapitel : Die gesellschaftspolitische Situa- 254
tion des Laufbahnbeamten
1. Abschnitt: Überblick und Abgrenzungen 254
2. Abschnitt: Der Beamte und die ständische 255
Gesellschaft
§ 32 Bedeutung des Beamtentums in Staat und 255
Gesellschaft
§ 33 Stände und Privilegien 258
§ 34 Der Adel und die Beamten 261
3. Abschnitt: Statistische Betrachtungen 263
§ 35 Allgemeines 263
§ 36 Die zahlenmäßige Entwicklung der Beamten- 264
Schaft bis zum Jahre I85O
§ 37 Bie Zahl der Beamten im Verhältnis zur 266
Einwohnerz ahi
Quellen- und Literaturverzeichnis 273
Anmerkungen
280
|
any_adam_object | 1 |
author | Schubert, Gerhard |
author_facet | Schubert, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Schubert, Gerhard |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000057407 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5932 |
callnumber-raw | KK5932.A65 |
callnumber-search | KK5932.A65 |
callnumber-sort | KK 45932 A65 |
classification_rvk | NW 7500 PN 211 PN 284 PN 310 |
ctrlnum | (OCoLC)17225497 (DE-599)BVBBV000057407 |
dewey-full | 344.3560268 342.43/56/068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 344.3560268 342.43/56/068 |
dewey-search | 344.3560268 342.43/56/068 |
dewey-sort | 3344.3560268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte 1794-1850 gnd |
era_facet | Geschichte 1794-1850 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03123nam a2200805 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000057407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1982 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883392294</subfield><subfield code="9">3-88339-229-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)17225497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000057407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5932.A65</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3560268</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/56/068</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)132296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 211</subfield><subfield code="0">(DE-625)137289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 284</subfield><subfield code="0">(DE-625)137350:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)137379:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten</subfield><subfield code="b">die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850</subfield><subfield code="c">Gerhard Schubert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 305 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1982</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil service</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">North Rhine-Westphalia</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil service</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhineland-Palatinate</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005081-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Beamtenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1794-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer juristische Studien</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001891210</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000022157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000022157</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Preußen (DE-588)4047194-9 gnd Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd Westfalen (DE-588)4065781-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Preußen Rheinland Westfalen |
id | DE-604.BV000057407 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:07:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3883392294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000022157 |
oclc_num | 17225497 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-824 DE-29 DE-703 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-824 DE-29 DE-703 DE-706 DE-188 |
physical | XVI, 305 S. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Bochumer juristische Studien |
series2 | Bochumer juristische Studien |
spelling | Schubert, Gerhard Verfasser aut Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 Gerhard Schubert Bochum Brockmeyer 1982 XVI, 305 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer juristische Studien 25 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1982 Geschichte 1794-1850 gnd rswk-swf Geschichte Civil service Germany North Rhine-Westphalia History Civil service Germany Rhineland-Palatinate History Beamter (DE-588)4005081-6 gnd rswk-swf Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd rswk-swf Deutschland Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd rswk-swf Westfalen (DE-588)4065781-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rheinland (DE-588)4049788-4 g Beamter (DE-588)4005081-6 s Geschichte 1794-1850 z DE-604 Westfalen (DE-588)4065781-4 g Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 s Preußen (DE-588)4047194-9 g Bochumer juristische Studien 25 (DE-604)BV001891210 25 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000022157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schubert, Gerhard Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 Bochumer juristische Studien Geschichte Civil service Germany North Rhine-Westphalia History Civil service Germany Rhineland-Palatinate History Beamter (DE-588)4005081-6 gnd Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005081-6 (DE-588)4005078-6 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4049788-4 (DE-588)4065781-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 |
title_auth | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 |
title_exact_search | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 |
title_full | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 Gerhard Schubert |
title_fullStr | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 Gerhard Schubert |
title_full_unstemmed | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 Gerhard Schubert |
title_short | Der preußische Staatsdiener auf dem Weg zum Laufbahnbeamten |
title_sort | der preußische staatsdiener auf dem weg zum laufbahnbeamten die entwicklungen im rheinland und in westfalen von 1794 bis 1850 |
title_sub | die Entwicklungen im Rheinland und in Westfalen von 1794 bis 1850 |
topic | Geschichte Civil service Germany North Rhine-Westphalia History Civil service Germany Rhineland-Palatinate History Beamter (DE-588)4005081-6 gnd Beamtenrecht (DE-588)4005078-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Civil service Germany North Rhine-Westphalia History Civil service Germany Rhineland-Palatinate History Beamter Beamtenrecht Deutschland Preußen Rheinland Westfalen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000022157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001891210 |
work_keys_str_mv | AT schubertgerhard derpreußischestaatsdieneraufdemwegzumlaufbahnbeamtendieentwicklungenimrheinlandundinwestfalenvon1794bis1850 |