Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kösching
Heizmann
1983
|
Schriftenreihe: | ITB-Forschungsberichte
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | III, 143 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3922963080 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000048397 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151210 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3922963080 |9 3-922963-08-0 | ||
035 | |a (OCoLC)11622666 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000048397 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5549.5.S8 | |
084 | |a QP 220 |0 (DE-625)141844: |2 rvk | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rühl, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme |c G. Rühl ; F. Heitz ; Hrsg.: vom Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe |
264 | 1 | |a Kösching |b Heizmann |c 1983 | |
300 | |a III, 143 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ITB-Forschungsberichte | |
650 | 4 | |a Suggestion systems |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Vorschlagswesen |0 (DE-588)4138198-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vorschlagswesen |0 (DE-588)4138198-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heitz, Franz |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk |e Sonstige |0 (DE-588)1046950-3 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000016078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114502289981440 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rühl, Günter Heitz, Franz |
author_facet | Rühl, Günter Heitz, Franz |
author_role | aut aut |
author_sort | Rühl, Günter |
author_variant | g r gr f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000048397 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5549 |
callnumber-raw | HF5549.5.S8 |
callnumber-search | HF5549.5.S8 |
callnumber-sort | HF 45549.5 S8 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 220 QV 570 |
ctrlnum | (OCoLC)11622666 (DE-599)BVBBV000048397 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01414nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV000048397</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922963080</subfield><subfield code="9">3-922963-08-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)11622666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000048397</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5549.5.S8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 220</subfield><subfield code="0">(DE-625)141844:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rühl, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme</subfield><subfield code="c">G. Rühl ; F. Heitz ; Hrsg.: vom Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kösching</subfield><subfield code="b">Heizmann</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 143 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ITB-Forschungsberichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Suggestion systems</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschlagswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138198-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorschlagswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138198-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heitz, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046950-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000016078</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV000048397 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:07:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1046950-3 |
isbn | 3922963080 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000016078 |
oclc_num | 11622666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-706 DE-188 |
physical | III, 143 S. graph. Darst. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Heizmann |
record_format | marc |
series2 | ITB-Forschungsberichte |
spelling | Rühl, Günter Verfasser aut Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme G. Rühl ; F. Heitz ; Hrsg.: vom Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe Kösching Heizmann 1983 III, 143 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ITB-Forschungsberichte Suggestion systems Germany (West) Vorschlagswesen (DE-588)4138198-1 gnd rswk-swf Vorschlagswesen (DE-588)4138198-1 s DE-604 Heitz, Franz Verfasser aut Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk Sonstige (DE-588)1046950-3 oth |
spellingShingle | Rühl, Günter Heitz, Franz Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme Suggestion systems Germany (West) Vorschlagswesen (DE-588)4138198-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138198-1 |
title | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme |
title_auth | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme |
title_exact_search | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme |
title_full | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme G. Rühl ; F. Heitz ; Hrsg.: vom Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe |
title_fullStr | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme G. Rühl ; F. Heitz ; Hrsg.: vom Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe |
title_full_unstemmed | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme G. Rühl ; F. Heitz ; Hrsg.: vom Institut für Technik der Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe |
title_short | Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) als Möglichkeit zur Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Lösung betrieblicher Probleme |
title_sort | betriebliches vorschlagswesen bvw als moglichkeit zur einbeziehung der mitarbeiter bei der losung betrieblicher probleme |
topic | Suggestion systems Germany (West) Vorschlagswesen (DE-588)4138198-1 gnd |
topic_facet | Suggestion systems Germany (West) Vorschlagswesen |
work_keys_str_mv | AT ruhlgunter betrieblichesvorschlagswesenbvwalsmoglichkeitzureinbeziehungdermitarbeiterbeiderlosungbetrieblicherprobleme AT heitzfranz betrieblichesvorschlagswesenbvwalsmoglichkeitzureinbeziehungdermitarbeiterbeiderlosungbetrieblicherprobleme AT institutfurtechnikderbetriebsfuhrungimhandwerk betrieblichesvorschlagswesenbvwalsmoglichkeitzureinbeziehungdermitarbeiterbeiderlosungbetrieblicherprobleme |