Öffentliche Bindung von Unternehmen: Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1983
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 418 S. Ill. |
ISBN: | 3789008222 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000047375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180824 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1983 a||| |||| 11||| ger d | ||
020 | |a 3789008222 |9 3-7890-0822-2 | ||
035 | |a (OCoLC)12810790 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000047375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HD3612 | |
050 | 0 | |a HD3845 | |
082 | 0 | |a 338.9 |2 19 | |
082 | 0 | |a 338.6/2 |2 19 | |
084 | |a PC 4630 |0 (DE-625)135081: |2 rvk | ||
084 | |a QB 920 |0 (DE-625)141232: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Öffentliche Bindung von Unternehmen |b Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet |c Hrsg.: Theo Thiemeyer ... Mit Beitr. von Heidrun Abromeit ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1983 | |
300 | |a 418 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft |v 22 | |
600 | 1 | 7 | |a Eynern, Gert _von_ |2 fes |
600 | 1 | 4 | |a Eynern, Gert von <1902-> |
650 | 4 | |a Antitrust law |x Economic aspects | |
650 | 4 | |a Industrial policy | |
650 | 4 | |a Trade regulation | |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1982 |z Frankfurt am Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thiemeyer, Theo |d 1929-1991 |e Sonstige |0 (DE-588)11915921X |4 oth | |
700 | 1 | |a Abromeit, Heidrun |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)12852300X |4 oth | |
700 | 1 | |a Eynern, Gert von |d 1902-1987 |0 (DE-588)118531565 |4 hnr | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft |v 22 |w (DE-604)BV000004378 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000015440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000015440 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810989118758322176 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 17 EINFUHRUNG (THEO THIEMEYER) 19 THEO
THIEMEYER OEFFENTLICHE BINDUNG VON UNTERNEHMEN UEBERBLICK UEBER DIE
WICHTIGSTEN ASPEKTE DER WIRTSCHAFTSWISSEN- SCHAFTLICHEN DISKUSSION UEBER
DIE »REGULIERUNG" PRIVATER UND OEF- FENTLICHER UNTERNEHMEN 25 I.
VORBEMERKUNG 25 II. EMIL SAX' KONZEPT DER »STAATLICH REGULIERTEN
UNTERNEH- MUNG 26 III. GERT VON EYNERNS »THEORIE DER OEFFENTLICHEN
BINDUNG 32 IV. EINIGE ASPEKTE DER US-AMERIKANISCHEN DEBATTE 41 1. DIE
PUBLIC UTILITY-KONTROLLE DER USA IN DER DEUTSCHEN LITERATUR 41 2.
BESONDERHEIT DES AMERIKANISCHEN TYPS DER »OEFFENTLI- CHEN BINDUNG 44 3.
MONOPOLKONTROLLE UND WETTBEWERBSREGULIERUNG ALS HAUPTZIELE DER
STAATLICHEN »REGULIERUNG ' 45 A. DIE US-AMERIKANISCHE »REGULIERUNG ALS
EINE (ENGE) SONDERFORM DER »OEFFENTLICHEN BINDUNG 45 B. ZUR
GRENZKOSTENPREISREGEL 47 C. KRITIK DER KRITIK DER »INTERNEN
SUBVENTIONIERUNG (»CROSS SUBSIDIZATION) 48 4. ZUR RELEVANZ DES
AVERCH-JOHNSON-EFFEKTS FUER DIE »OEF- FENTLICHE BINDUNG 50 5. ZUM BEITRAG
DER »OEKONOMISCHEN THEORIE DER POLITIK (»NEUE POLITISCHE OEKONOMIE) ZUR
THEORIE DER OEFFENTLI- CHEN BINDUNG 51 GERHARD HIMMELMANN OEFFENTLICHE
BINDUNG DURCH NEOKORPORATISTISCHE VERHANDLUNGSSYSTEME? 55 I.
VORBEMERKUNG 55 II. MARKTVERSAGEN ALS AUSGANGSPROBLEM 55 III.
STAATSINTERVENTION ALS AUSGLEICH 56 IV. STAATSVERSAGEN ALS FOLGEPROBLEM
58 V. OEFFENTLICHE BINDUNG VOR DER ORGANISATIONSREFORM DES STAATES 61 VI.
ERFOLGSBEDINGUNGEN OEFFENTLICHER BINDUNG DURCH NEOKOR- PORATISTISCHE
VERHANDLUNGSSYSTEME 66 VII. OEFFENTLICHE BINDUNG DURCH
NEOKORPORATISTISCHE SYSTEME? 69 VIII. PROBLEME NEOKORPORATISTISCHER
REGULIERUNG 70 PETER EICHHORN ZWOELF THESEN UEBER DAS OEFFENTLICHE
INTERESSE AN UND IN UNTERNEHMEN 73 CARL BOHRET OEFFENTLICHE BINDUNG VON
UNTERNEHMEN AUF DER GRUNDLAGE VON TECHNOLOGIEFOLGENABSCHAETZUNGEN
(TECHNOLOGY ASSESSMENT) 79 I. WAS SOLL »TECHNOLOGIEFOLGENABSCHAETZUNG
(TA)? 79 II. OEFFENTLICHE BINDUNG UND TECHNOLOGIEENTWICKLUNG 81 III.
ZIELE, INSTRUMENTE UND INSTITUTIONEN DER SPEZIELLEN BIN- DUNGEN 83 IV.
MODELLE: OEFFENTLICHE BINDUNG ODER »SELBSTBINDUNG IM GEFOLGE VON TA 86
V. FORDERUNGEN AUS EINER »ZUKUNFTSETHIK 93 KARL KUEHNE DIE
REGULIERUNGSDEBATTE IN DEN USA IN IHRER BEDEUTUNG FUER DIE BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 97 I. DER KOMPLEX DER REGULIERUNG DURCH KOMMISSIONEN 97 II.
DAS PROBLEM DER UNABHAENGIGKEIT DER KOMMISSIONEN 102 III. DIE RECHTLICHEN
ASPEKTE DER REGULIERUNG 107 IV. DIE OEKONOMISCHEN GRUNDPROBLEME DER
REGULIERUNG 110 V. DAS TARIFPROBLEM INSBESONDERE IN DER
ELEKTRIZITAETSWIRT- SCHAFT 119 VI. VORLAEUFIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DER
DEBATTE 128 VII. EINE UEBERSICHT UEBER DIE REGULIERUNGSDEBATTE DER LETZTEN
JAHRE 131 PETER FRIEDRICH ANALYSE DES AVERCH-JOHNSON-EFFEKTS BEI
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN 139 I. PROBLEMSTELLUNG 139 II. K-BOGEN UND
REGULIERUNG GEMAESS AVERCH-JOHNSON 140 1. HAUPTSCHRITTE DER REGULIERUNG
140 2. KOSTENERMITTLUNG 142 3. BESTIMMUNG DER KAPITALBASIS 143 4.
FESTLEGUNG DER RENTABILITAET 143 III. DAS AVERCH-JOHNSON-MODEIL FUER
OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN 144 1. DIE AVERCH-JOHNSON-LOESUNG BEI
OEFFENTLICHEN UNTER- NEHMEN 144 2. TYPEN DES MANAGEMENTS OEFFENTLICHER
UNTERNEHMEN 153 3. EXISTENZ DES AVERCH-JOHNSON-EFFEKTS IM MODELL DER
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMUNG 155 4. BESTEUERUNG UND AVERCH-JOHNSON-EFFEKT
157 IV. DER AVERCH-JOHNSON-EFFEKT BEI HORIZONTALEM WETTBEWERB ZWISCHEN
OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN 158 1. DAS DYOPOLMODELL 158 2.
WETTBEWERBSWIRKUNGEN AUF DEN AVERCH-JOHNSON-EF- FEKT 164 V. DER EINFLUSS
VON GEMEINDEWETTBEWERB AUF AVERCH-JOHN- SON-EFFEKTE 165 1. DAS MODELL
HORIZONTALEN GEMEINDEWETTBEWERBS 165 2. WIRKUNGEN DES
GEMEINDEWETTBEWERBS AUF DEN AVERCH- JOHNSON-EFFEKT 168 3. VERTIKALER
WETTBEWERB 169 VI. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 172 HANS J. KLEINSTEUBER
REGULIERUNG UND POLITISCH-OEKONOMISCHE KULTUR DER USA 175 I. VORBEMERKUNG
175 II. ZUM BEGRIFF DER REGULIERUNG 176 III. GRUNDBEDINGUNGEN DER
REGULIERUNG 178 IV. ZUR VERARBEITUNG DES REGULIERUNGSGEDANKENS IN DEN
USA 181 V. ZUR REGULIERUNGSPOLITIK DER REAGAN-ADMINISTRATION 188 VI.
ZUSAMMENFASSUNG: REGULIERUNG ODER OEFFENTLICHE BIN- DUNG? 191 HEIDRUN
ABROMEIT DIE MINISTERIELLE KONTROLLE DER NATIONALISIERTEN INDUSTRIEN IN
GROSSBRITANNIEN 193 I. DIE PUBLIC CORPORATION UND DER »ARM'S LENGTH
APPROACH 193 II. PROBLEME DER MINISTERIELLEN KONTROLLE 195 1.
STATUTORISCHE RECHTE UND FAKTISCHE ZUSAMMENARBEIT 195 2. BISHERIGE
REFORMVERSUCHE 199 3. WECHSEL DER REGIERUNGEN UND DER WIRTSCHAFTSPOLITIK
203 4. DIE MINISTERIELLE KONTROLLE IM BRITISCHEN REGIERUNGSSY- STEM 208
5. ZUR PRAXIS DER MINISTERIELLEN KONTROLLE: DIE MEINUNG DER BETEILIGTEN
214 A. DIE MINISTERIALBEAMTEN 214 B. DIE VERTRETER DER NATIONALISIERTEN
INDUSTRIEN 217 III. MINISTERIELLE KONTROLLE: ZUVIEL ODER ZUWENIG? 220 10
GUENTER PUETTNER OEFFENTLICH GEBUNDENE UNTERNEHMEN IM GELTENDEN
WIRTSCHAFTSRECHT 225 I. DIE GRUNDUEBERLEGUNGEN VON EYNERNS 225 II.
OEFFENTLICH GEBUNDENE UNTERNEHMEN IN GESETZGEBUNG UND RECHTSWISSENSCHAFT
226 III. ZUR ABGRENZUNG OEFFENTLICH GEBUNDENER UNTERNEHMEN IM EINZELNEN
228 IV. OEFFENTLICHE BINDUNG UND OEFFENTLICHE WIRTSCHAFT 231 V. ZUR
VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT OEFFENTLICHER BIN- DUNGEN 234 VI.
AUFSICHTSSTELLEN UND DEREN ORGANISATION 236 VII. EUROPARECHT: VORRANG
DES OEFFENTLICH GEBUNDENEN UNTER- NEHMENS 237 PAUL MUENCH DAS SYSTEM DER
OEFFENTLICHEN BINDUNG DER VERSORGUNGSUNTERNEHMEN IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 239 I. VORBEMERKUNG 239 II. BEGRIFF DER
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT 239 III. TECHNISCH-WIRTSCHAFTLICHE CHARAKTERISTIKA
240 IV. VERSORGUNGSSTUFEN UND UNTERNEHMENSSTRUKTUR 242 V.
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT ALS »NATUERLICHES MONOPOL - RECHT- LICHE UND
ORDNUNGSPOLITISCHE KONSEQUENZEN 243 VI. BINDUNGEN AUF DER EBENE DER
GEMEINDEN 246 VII. BINDUNGEN AUF DER STAATLICHEN EBENE 248 VIII.
BINDUNGEN NACH ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHT UND PREISRECHT 249 1. MARKTZUGANG
249 2. »ALLGEMEINE ANSCHLUSS- UND VERSORGUNGSPFLICHT 250 3.
INVESTITIONSKONTROLLE 251 4. PREISAUFSICHT 251 IX. BINDUNGEN NACH
KARTELLRECHT 255 X. BEHOERDENAUFBAU 260 XI. OEFFENTLICHE BINDUNG ODER MEHR
WETTBEWERB? 262 11 XII. OEFFENTLICHE BINDUNG UND OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN
265 XIII. ERGEBNISSE UND WEITERENTWICKLUNG DES SYSTEMS DER OEF-
FENTLICHEN BINDUNG 268 FRIEDRICH ZEISS DIE OEFFENTLICHE BINDUNG DER
GEMEINDEWIRTSCHAFT 271 I. DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINDEWIRTSCHAFT 271 II.
DIE AUFGABEN DER GEMEINDEWIRTSCHAFT IN DER VOLKSWIRT- SCHAFT 273 1. DIE
GEMEINDEWIRTSCHAFT IST KEIN TEIL DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG, SONDERN
TEIL DER WIRTSCHAFT 273 2. AUFGABEN DER GEMEINDEWIRTSCHAFT ALS TEIL DER
OEFFENTLI- CHEN WIRTSCHAFT 274 A. DIE SORGE FUER DAS WOHL DER EINWOHNER
UND DER IM GEBIET DER GEMEINDE ANSAESSIGEN INDUSTRIE 274 B. AUFGABEN IN
DER KONJUNKTURPOLITIK 274 C. DIE ORDNUNG DES WETTBEWERBS 275 D.
FOERDERUNG DER SOZIALEN AUFGABEN DER GEMEINDEN 276 E. FISKALISCHE MOTIVE?
278 III. DIE OEFFENTLICHEN BINDUNGEN DER GEMEINDLICHEN UNTERNEH- MEN 278
1. VORHALTE- UND BEREITSTELLUNGSPFLICHTEN 279 2. BETRIEBSPFLICHTEN 279
3. TARIFPFLICHTEN 280 4. SOZIALE VERPFLICHTUNGEN 281 5.
PUBLIZITAETSPFLICHTEN 281 6. DAS GEBOT DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 282 IV. DIE
VERWIRKLICHUNG DER OEFFENTLICHEN BINDUNGEN IN DEN OR- GANISATIONS- UND
RECHTSFORMEN DER GEMEINDLICHEN UNTER- NEHMEN 283 1. DER EIGENBETRIEB 283
2. DIE EIGENGESELLSCHAFT 284 3. DIE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT 285 4. DER
ZWECKVERBAND 286 5. EINE BESONDERE RECHTSFORM DER OEFFENTLICHEN UNTERNEH-
MEN 287 12 V. VERHAELTNIS DER OEFFENTLICHEN BINDUNGEN ZU DEN BEHOERDLI-
CHEN AUFLAGEN FUER BESTIMMTE WIRTSCHAFTSZWEIGE 287 1. DAS GESETZ GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN (KAR- TELLGESETZ) 288 2. ALLGEMEINE
VERTRAGSBEDINGUNGEN 288 VI. KONTROLLEN ZUR BEACHTUNG DER OEFFENTLICHEN
BINDUNG 289 VII. ERGEBNIS 290 GISBERT RITTIG DIE »OEFFENTLICHE BINDUNG
DER NOTENBANK 291 WOLF-DIETER BECKER REGULIERUNGSPROBLEME IM BANKGEWERBE
309 I. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 309 1. REGULIERUNG UND OEFFENTLICHE
BINDUNG 309 2. ZENTRALBANK UND GESCHAEFTSBANKEN 310 II. ZIELE DER
REGULIERUNG ODER DER OEFFENTLICHEN BINDUNG VON BANKEN 312 1.
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE ZIELSETZUNGEN 312 2. FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES
BANKGEWERBES 316 3. UNMITTELBARER SCHUTZ DER GLAEUBIGER VON BANKEN 320
III. VON DER UBERREGULIERUNG ZUR ENTREGULIERUNG 322 HELMUT BREDE DER
KRANKENHAUS-JAHRESABSCHLUSS ALS MITTEL OEFFENTLICHER BINDUNG? 325 I.
PROBLEMSTELLUNG ' 325 II. DIE OEFFENTLICHE BINDUNG DER GEFORDERTEN
KRANKENHAEUSER 326 III. DIE ZWECKE DES KRANKENHAUS-JAHRESABSCHLUSSES 329
13 IV. FOLGERUNGEN 334 1. ABSCHAFFUNG DES KRANKENHAUS-JAHRESABSCHLUSSES?
334 2. VEREINFACHUNG DER RECHNUNGSLEGUNG 335 3. ERGAENZUNG DES
JAHRESABSCHLUSSES DURCH ANDERE INSTRU- MENTE 336 A. LIQUIDITAETSPLAENE 336
B. KOSTENRECHNUNG 336 C. LEISTUNGSBERICHT 337 A. VORBEMERKUNGEN 337 SS.
EINIGE PROBLEME DER DARSTELLUNG DES QUALITAETS- NIVEAUS 340 AA.
WIDERSPRUECHLICHKEITEN VON AUSSAGEN UEBER DIE QUALITAET 340 SSSS. DIE
KONZENTRATIONSBEDUERFTIGKEIT VON AUSSA- GEN UEBER DIE QUALITAET 342 V.
ERGEBNIS 343 ERICH POTTHOFF DER KRANKENHAUS-JAHRESABSCHLUSS IM BLICKFELD
DER WIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBSFIIHRUNG 345 I. VORBEMERKUNG 345 II.
VIELFALT DER ZWECKE DES JAHRESABSCHLUSSES 346 III. BUCHFUEHRUNG UND
BILANZ - EINE DIDAKTIK FUER WIRTSCHAFTLI- CHES HANDELN 348 IV.
KRANKENHAUSFUEHRUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN OEFFENTLI- CHER BINDUNG UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT 350 V. SCHLUSSBEMERKUNG 352 HEINZ BOLSENKOETTER
ANMERKUNGEN ZUM JAHRESABSCHLUSS OEFFENTLICH GEBUNDENER KRANKENHAEUSER 353
I. HINTERGRUND DER OEFFENTLICHEN BINDUNG VON KRANKENHAEU- SERN 353 II.
TYPEN (MODELLE) VON JAHRESABSCHLUESSEN 354 14 III. DER
KRANKENHAUS-JAHRESABSCHLUSS IN DER DERZEITIGEN PRA- XIS 357 IV. AUSBLICK
359 WERNER W. ENGELHARDT ZUM VERHAELTNIS VON OEFFENTLICHER BINDUNG DURCH
DEN STAAT UND STAENDISCHER SELBSTBINDUNG VON UNTERNEHMEN, SPEZIELL VON
GENOSSENSCHAFTEN 361 I. OEFFENTLICHE BINDUNG ALS PROBLEM DER
EINZELWIRTSCHAFTLI- CHEN, INTERMEDIAEREN UND GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
MORPHO- LOGIE UND TYPOLOGIE 361 II. OEFFENTLICHE BINDUNG VERSUS
GEMEINWIRTSCHAFTLICHKEIT UND STAENDISCHE SELBSTBINDUNG 369 III.
OEFFENTLICHE BINDUNG, GEMEIN WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SELBSTBINDUNG BEI
GENOSSENSCHAFTEN 378 KARL OETTLE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER
WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER AUFGABEN AUF GRUND STAENDISCHER SELBSTBINDUNG AM
BEISPIEL VON ARZTPRAXEN UND APOTHEKEN 399 I. AKTUALITAET DER
FRAGESTELLUNG; ABSICHTEN DES BEITRAGS 399 II. KENNZEICHEN STAENDISCHER
UNTERNEHMER UND UNTERNEH- MUNGEN 402 III. VORAUSSETZUNGEN SUBSTITUTIVER
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN STAENDISCHER AUFGABENWAHRNEHMUNG UND OEFFENTLICHEN
DIENSTEN 406 IV. MOEGLICHE HANDLUNGSFELDER STAENDISCHER SELBSTBINDUNG VON
ARZTPRAXEN UND APOTHEKEN 409 V. FINANZWIRTSCHAFTLICHE EINFLUESSE AUF DIE
FAEHIGKEIT ZU STAEN- DISCHER SELBSTBINDUNG 412 VERZEICHNIS DER AUTOREN 417
15 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11915921X (DE-588)12852300X (DE-588)118531565 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000047375 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD3612 |
callnumber-raw | HD3612 HD3845 |
callnumber-search | HD3612 HD3845 |
callnumber-sort | HD 43612 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PC 4630 QB 920 |
ctrlnum | (OCoLC)12810790 (DE-599)BVBBV000047375 |
dewey-full | 338.9 338.6/2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.9 338.6/2 |
dewey-search | 338.9 338.6/2 |
dewey-sort | 3338.9 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000047375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180824</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1983 a||| |||| 11||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789008222</subfield><subfield code="9">3-7890-0822-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)12810790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000047375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD3612</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD3845</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.9</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.6/2</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 920</subfield><subfield code="0">(DE-625)141232:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Bindung von Unternehmen</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Theo Thiemeyer ... Mit Beitr. von Heidrun Abromeit ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">418 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Eynern, Gert _von_</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Eynern, Gert von <1902-></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antitrust law</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trade regulation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1982</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiemeyer, Theo</subfield><subfield code="d">1929-1991</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11915921X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abromeit, Heidrun</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12852300X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eynern, Gert von</subfield><subfield code="d">1902-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)118531565</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004378</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000015440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000015440</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1982 Frankfurt am Main gnd-content |
genre_facet | Festschrift Konferenzschrift 1982 Frankfurt am Main |
id | DE-604.BV000047375 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T12:16:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3789008222 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000015440 |
oclc_num | 12810790 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-N2 DE-1051 DE-703 DE-706 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-N2 DE-1051 DE-703 DE-706 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 418 S. Ill. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft |
series2 | Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft |
spelling | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet Hrsg.: Theo Thiemeyer ... Mit Beitr. von Heidrun Abromeit ... 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1983 418 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft 22 Eynern, Gert _von_ fes Eynern, Gert von <1902-> Antitrust law Economic aspects Industrial policy Trade regulation Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1982 Frankfurt am Main gnd-content Regulierung (DE-588)4201190-5 s DE-604 Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Thiemeyer, Theo 1929-1991 Sonstige (DE-588)11915921X oth Abromeit, Heidrun 1943- Sonstige (DE-588)12852300X oth Eynern, Gert von 1902-1987 (DE-588)118531565 hnr Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft 22 (DE-604)BV000004378 22 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000015440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinschaft Eynern, Gert _von_ fes Eynern, Gert von <1902-> Antitrust law Economic aspects Industrial policy Trade regulation Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201190-5 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4016928-5 (DE-588)1071861417 |
title | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet |
title_auth | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet |
title_exact_search | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet |
title_full | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet Hrsg.: Theo Thiemeyer ... Mit Beitr. von Heidrun Abromeit ... |
title_fullStr | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet Hrsg.: Theo Thiemeyer ... Mit Beitr. von Heidrun Abromeit ... |
title_full_unstemmed | Öffentliche Bindung von Unternehmen Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet Hrsg.: Theo Thiemeyer ... Mit Beitr. von Heidrun Abromeit ... |
title_short | Öffentliche Bindung von Unternehmen |
title_sort | offentliche bindung von unternehmen beitrage zur regulierungsdebatte gert von eynern zum 80 geburtstag gewidmet |
title_sub | Beiträge zur Regulierungsdebatte ; Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet |
topic | Eynern, Gert _von_ fes Eynern, Gert von <1902-> Antitrust law Economic aspects Industrial policy Trade regulation Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Eynern, Gert _von_ Eynern, Gert von <1902-> Antitrust law Economic aspects Industrial policy Trade regulation Regulierung Öffentliches Unternehmen Festschrift Konferenzschrift 1982 Frankfurt am Main |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000015440&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004378 |
work_keys_str_mv | AT thiemeyertheo offentlichebindungvonunternehmenbeitragezurregulierungsdebattegertvoneynernzum80geburtstaggewidmet AT abromeitheidrun offentlichebindungvonunternehmenbeitragezurregulierungsdebattegertvoneynernzum80geburtstaggewidmet AT eynerngertvon offentlichebindungvonunternehmenbeitragezurregulierungsdebattegertvoneynernzum80geburtstaggewidmet |