Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland: eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen [u.a.]
1982
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung
80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 411, 15 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3884970313 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV000046228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160804 | ||
007 | t | ||
008 | 870612s1982 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3884970313 |9 3-88497-031-3 | ||
035 | |a (OCoLC)239743239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV000046228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-M56 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-706 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a AR 27000 |0 (DE-625)8610: |2 rvk | ||
084 | |a PN 530 |0 (DE-625)137544: |2 rvk | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10903 |0 (DE-625)142220:12898 |2 rvk | ||
084 | |a RC 25909 |0 (DE-625)142225:12900 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Benz, Arthur |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)133206971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland |b eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit |c Arthur Benz |
264 | 1 | |a Münster |b Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen [u.a.] |c 1982 | |
300 | |a IX, 411, 15 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung |v 80 | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung |v 80 |w (DE-604)BV000003271 |9 80 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000014593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000014593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804114500099506176 |
---|---|
adam_text | Titel: Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland
Autor: Benz, Arthur
Jahr: 1982
Inhaltsverzeichnis
Seite
Einleitung: Oberblick uber Ablauf und Ergebnisse der 1
Studie
I. Teil: Analyseansatz und Untersuchunqsmethodik 8
1. Zum Verhaltnis von Planung und Organisation: 8
Was leisten Organisationsstrukturen?
1.1 Organisation als Handlungsrahmen 9
1.2 Effektivierung von Organisationsstrukturen 13
1.3 Organisationsstruktur und externe Bedingungen 16
1.4 Organisation der Regionalplanung als inter- 18
organisatorisches System
2. Methodische Vorgehensweise 21
2.1 Forschungsansatz 21
2.2 Auswahl der Fallstudien 23
2.3 Empirische Erhebungen 28
3. Steuerungsprobleme der Regionalplanung 29
3.1 Funktionen der Regionalplanung 29
3.2 Problemfelder der Regionalplanung 31
3.2.1 Materielle Problemlosungsfahigkeit 31
3.2.1.1 Siedlungsstrukturelle Probleme als 32
Gegenstand der Regionalplanung
3.2.1.2 Materielle Anforderungen an die 36
Regionalplanung
3.2.1.3 Reaktionsfahigkeit der Regionalpla- 39
planung bei veranderten Bedingungen
3.2.2 ProblemlosungsprozeS 4O
3.2.2.1 Abstimmungsprozesse zwischen Pla- 43
nungstragern in der Regionalplanung
Seite
3.2.2.1.1 Integration gesamtraum- 43
licher und teilraum-
licher Belange: Zum Ver-
haltnis von Bund, Land
und Gemeinden in der
Regionalplanung
3.2.2.1.2 Integration der Teil- 50
raume: Interkonununale
Konfliktregelung
3.2.2.1.3 Integration von raum- 51
lichen und sektoralen
Belangen: Zum Verhaltnis
von Regionalplanung und
Fachplanungen
3.2.2.2 Verbindung von Planung und Durch- 55
fuhrung
II. Teil: Fallstudien zur Regionalplanung in der Bundes- 61
republik
1. Regionalplanung in Baden-Wurttemberg 61
1.1 Entstehung der gegenwartigen Form der Regional- 61
in Baden-Wurttemberg
1.2 Formale Organisation der Regionalplanung in 64
Baden-Wurttemberg
a) System der Raumplanung 65
b) Interne Organisation der baden-wiirttem- 67
bergischen Regionalverbande
c) Externe Struktur der baden-wiirttembergischen 70
Regionalplanung
d) Planungsverfahren (Ablauforganisation) 73
1.3 Erste Fallstudie: Regionalplanung in der Region 74
Unterer Neckar
1.3.1 Entwicklung der Regionalplanung in der 76
Region Unterer Neckar
1.3.2 Materielle Problemlage in der Region 80
1.3.3 Problemwahrnehmung der beteiligten Akteure 82
und Thematisierung der Probleme
Seite
1.3.4 Strukturelle Bedingungen der Regional- 83
planung in der Region Unterer Neckar
1.3.5 Planungs- und Implementationsprozesse 87
in der Region Unterer Neckar
1.3.5.1 Darstellung des Planungsprozesses 87
1.3.5.2 Analyse des Problemldsungsprozesses 99
a) Integration gesamtraumlicher 100
und teilraumlicher Belange
b) Integration der Teilraume 106
c) Integration von raumlichen 108
und sektoralen Belangen
d) Verbindung von Planung und 112
Durchfiihrung
1.3.6 Materielle Problemlosungen 115
1.3.7 Reaktionsfahigkeit der Regionalplanung 121
1.3.8 Zusammenfassende Bewertung 122
Zweite Fallstudie: Reaionalplanuna in der 125
Region Bodensee-Oberschwaben
1.4.1 Entwicklung der Regionalplanung in der 125
Region Bodensee-Oberschwaben
1.4.2 Materielle Problemlage 127
1.4.3 Problemwahrnehraung durch die beteiligten 129
Akteure und Thematisierung der Probleme
1.4.4 Strukturelle Bedingungen der Regional- 130
planung in der Region Bodensee-Ober-
schwaben
1.4.5 Planungs- und Implementationsprozesse in 132
der Region Bodensee-Oberschwaben
1.4.5.1 Darstellung des Planungsprozesses 132
1.4.5.2 Analyse des Problemlosungs- 141
prozesses
Seite
a) Integration gesamtraumlicher 142
und teilraumlicher Belange
b) Integration der Teilraume 145
c) Integration raumlicher und 147
sektoraler Belange
d) Verbindung von Planung und 151
Durchfiihrung
1.4.6 Materielle Problemlosungen 154
1.4.7 Reaktionsfahigkeit der Regionalplanung 158
1.4.8 Zusammenfassende Bewertung 158
2. Regionalplanung in Nordrhein-Westfalen 162
2.1 Entstehung der gegenwartigen Form der Regional- 162
planung in Nordrhein-Westfalen
2.2 Formale Organisation der Regionalplanung in 165
Nordrhein-Westfalen
a) System der Raumplanung 166
b) Interne Organisationsstruktur der Regional- 168
planung in Nordrhein-Westfalen
c) Externe Struktur 171
d) Planungsverfahren (Ablauforganisation) 172
2.3 Dritte Fallstudie: Gebietsentwicklungsplan Teil- 175
abschnitt Koln/Leverkusen/Erftkreis/Ober-
bergischer Kreis/Rheinisch-Bergischer-Kreis
2.3.1 Entwicklung der Regionalplanung in der 176
Region
2.3.2 Materielle Problemlage im Raum Kbln 177
2.3.3 Problemwahrnehmung der beteiligten 179
Akteure und Thematisierung der Probleme
2.3.4 Strukturelle Bedingungen 18O
2.3.5 Planungs- und Implementationsprozesse in 184
der Gebietsentwicklungsplanung Koln/
Leverkusen und andere
2.3.5.1 Darstellung des Planungsprozesses 184
2.3.5.2 Analyse des Problemlosungs- 193
prozesses
a) Integration von gesamtraum- 194
lichen und teilraumlichen
Belangen
b) Integration der Teilraume 2OO
c) Integration raumlicher und 201
sektoraler Belange
d) Verbindung von Planung und 2O4
Durchfiihrung
2.3.6 Materielle Problemlosungen 2O7
2.3.7 Reaktionsfahigkeit der Regionalplanung 212
2.3.8 Zusammenfassende Bewertung 213
2.4 Vierte Fallstudie: Gebietsentwicklungsplan 217
Teilabschnitt Westmiinsterland
2.4.1 Entwicklung der Regionalplanung in der 217
Region
2.4.2 Materielle Problemlage im Westmiinsterland 218
2.4.3 Problemwahrnehmung der beteiligten Ak- 220
teure und Thematisierung der Probleme
2.4.4 Strukturelle Bedingungen 221
2.4.5 Planungs- und Implementationsprozesse in 222
der Gebietsentwicklungsplanung West-
miinsterland
2.4.5.1 Darstellung des Planungsprozesses 222
2.4.5.2 Analyse des Problemlosungs- 234
prozesses
a) Integration gesamtraumlicher 234
und teilraumlicher Belange
b) Integration der Teilraume 237
c) Integration raumlicher und 238
sektoraler Belange
d) Verbindung von Planung und 24O
Durchfiihrung
2.4.6 Materielle Problemlosungen 241
2.4.7 Reaktionsfahigkeit der Regionalplanung 245
2.4.8 Zusammenfassende Bewertung 245
3. Regionalplanung in Schleswig-Holstein 249
3.1 Entstehung der gegenwartigen Form der Regional- 249
planung in Schleswig-Holstein
3.2 Formale Organisation der Regionalplanung in 250
Schleswig-Holstein
a) System der Raumplanung 251
b) Interne Organisationsstruktur der Regional- 253
planung in Schleswig-Holstein
c) Externe Struktur der schleswig-holsteinischen 255
Regionalplanung
) Planungsverfahren (Ablauforganisation) 257
3.3 Funfte Fallstudie: Planungsraum III (Kiel) 259
3.3.1 Entwicklung der Regionalplanung im 259
Planungsraum III
3.3.2 Materielle Problemlage in der Region 260
3.3.3 Problenwahrnehmung der beteillgten Akteure 263
und Thematisierung der Probleme
3.3.4 Strukturelle Bedingungen 265
3.3.5 Planungs- und Implementationsprozesse im 269
Planungsraum III
3.3.5.1 Darstellung des Planungs- 269
prozesses
3.3.5.2 Analyse des Problemlosungs- 274
prozesses
a) Integration gesamtraumlicher 274
und teilraumlicher Belange
b) Integration der Teilraume 279
c) Integration von raumlichen und 281
sektoralen Belangen
d) Verbindung von Planung und 284
Durchfiihrung
3.3.6 Materielle Problemlosungen 287
3.3.7 Reaktionsfahigkeit der Regionalplanung 293
3.3.8 Zusammenfassende Bewertung 295
3.4 Sechste Fallstudie: Planungsraum IV 299
(Dithmarschen/Steinburg)
3.4.1 Entwicklung der Regionalplanung im Pla- 299
nungsraum IV
3.4.2 Materielle Problemlage in der Region 301
3.4.3 Problemwahrnehmung der beteiligten Akteure 304
und Thematisierung der Probleme
3.4.4 Strukturelle Bedingungen 306
3.4.5 Planungs- und Implementationsprozesse 307
im Planungsraum IV
3.4.5.1 Darstellung des Planungsprozesses 307
3.4.5.2 Analyse des Problemlosungs- 312
prozesses
a) Integration gesaratraumlicher 313
und teilraumlicher Belange
b) Integration der Teilraume 316
c) Integration raumlicher und 317
sektoraler Belange
d) Verbindung von Planung und 320
Durchfiihrung
3.4.6 Materielle Problemlosungen 322
3.4.7 Reaktionsfahigkeit der Regionalplanung 325
3.4.8 Zusammenfassende Bewertung 326
Teil III: Auswertunq der Fallstudien 329
1. Zur Relevanz der Organisationsstruktur in der 329
Regionalplanung
2. ProblemlosungsprozeS: Interorganisatorische Ent- 332
scheidungsfindung in der Regionalplanung
2.1 Abstimmung zwischen gesamtraumlichen und teil- 332
raumlichen Belangen: Zur Integration von Lan-
des-, Regional- und Kommunalplanung
2.2 Integration der teilraumlichen Belange: Inter- 343
kommunale Verteilung von Entwicklungspotentialen
durch die Regionalplanung
2.3 Integration raumlicher und sektoraler Belange: 345
Das Verhaltnis von Regionalplanung und Fach-
planungen
2.4 Derrakratische Legitimation und politische Kon- 350
trolle der Regionalplanung
2.5 Vollzugsprobleme in der Regionalplanung 355
3. Materielle ProblemlSsungsfahigkeit der Regional- 359
planung
3.1 Sicherungsaufgabe der Regionalplanung 359
3.2 Ordnungsaufgabe der Regionalplanung 362
3.3 Entwicklungsaufgabe der Regionalplanung 365
3.4 Die zeitliche Komponente in der Regionalpla- 368
nung: Reaktionsfahigkeit auf veranderte Pro-
blemlagen und Handlungsvoraussetzungen
4. Tendenzen in der Regionalplanung 369
4.1 Inhalte der Regionalplane: Abbau der Aussage- 370
dichte und Entfeinerung
4.2 Instruraente: Von der Siedlungsplaming zur Frei- 372
flachensicherung
4.3 Planungsstrategien: Projektbezug und MaBnahme- 375
orientierung
4.4 Willensbildungsprozesse: Politisierung der 377
Regionalplanung oder Einbindung in inner-
administrative Aushandlungsprozesse?
4.5 Organisation: Regionalisierung und Dezentrali- 379
sierung
4.6 Ausblick 382
|
any_adam_object | 1 |
author | Benz, Arthur 1954- |
author_GND | (DE-588)133206971 |
author_facet | Benz, Arthur 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Benz, Arthur 1954- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV000046228 |
classification_rvk | AR 27000 PN 530 QY 000 RB 10903 RC 25909 |
ctrlnum | (OCoLC)239743239 (DE-599)BVBBV000046228 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02122nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV000046228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">870612s1982 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884970313</subfield><subfield code="9">3-88497-031-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239743239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV000046228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27000</subfield><subfield code="0">(DE-625)8610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)137544:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10903</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12898</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 25909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142225:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Arthur</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133206971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit</subfield><subfield code="c">Arthur Benz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen [u.a.]</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 411, 15 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung</subfield><subfield code="v">80</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung</subfield><subfield code="v">80</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003271</subfield><subfield code="9">80</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000014593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000014593</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV000046228 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:07:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3884970313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000014593 |
oclc_num | 239743239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-M56 DE-634 DE-83 DE-706 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-M56 DE-634 DE-83 DE-706 DE-525 DE-188 |
physical | IX, 411, 15 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen [u.a.] |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung |
series2 | Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung |
spelling | Benz, Arthur 1954- Verfasser (DE-588)133206971 aut Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit Arthur Benz Münster Inst. für Siedlungs- und Wohnungswesen [u.a.] 1982 IX, 411, 15 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung 80 Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Regionalplanung (DE-588)4049040-3 s DE-604 Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung 80 (DE-604)BV000003271 80 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000014593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benz, Arthur 1954- Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049040-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4522595-3 |
title | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit |
title_auth | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit |
title_exact_search | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit |
title_full | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit Arthur Benz |
title_fullStr | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit Arthur Benz |
title_full_unstemmed | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit Arthur Benz |
title_short | Regionalplanung in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | regionalplanung in der bundesrepublik deutschland eine empirische untersuchung zur organisation und problemlosungsfahigkeit |
title_sub | eine empirische Untersuchung zur Organisation und Problemlösungsfähigkeit |
topic | Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd |
topic_facet | Regionalplanung Deutschland Bundesrepublik Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=000014593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003271 |
work_keys_str_mv | AT benzarthur regionalplanunginderbundesrepublikdeutschlandeineempirischeuntersuchungzurorganisationundproblemlosungsfahigkeit |