Geschichtspolitiken und Fernsehen :: Repräsentationen des Nationalsozialismus im frühen österreichischen TV (1955-1970) /

"Der Herr Karl", der 1961 von Helmut Qualtinger gespielte opportunistische Mitläufer, stellt bis heute sicherlich die bekannteste televisuelle Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Österreich dar. Dominierte im übrigen Fernsehen ein Schweigen über die Nazi-Vergangenheit? Oder g...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Winter, Renée
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : Transcript, [2014]
Schriftenreihe:Histoire (Transcript (Firm)) ; Bd. 46.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:"Der Herr Karl", der 1961 von Helmut Qualtinger gespielte opportunistische Mitläufer, stellt bis heute sicherlich die bekannteste televisuelle Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Österreich dar. Dominierte im übrigen Fernsehen ein Schweigen über die Nazi-Vergangenheit? Oder gab es Versuche, vorherrschende Narrative aufzubrechen? Renée Winters Studie beschäftigt sich erstmals mit Geschichtspolitiken im frühen österreichischen Fernsehen und liefert damit nicht nur einen medientheoretischen Blick auf die Ursprünge des öffentlich-rechtlichen Geschichtsfernsehens, sondern eröffnet auch neue Einblicke in österreichische Vergangenheitspolitiken.
Beschreibung:Originally thesis (Ph. D)--Universität Wien, 2012.
Beschreibung:1 online resource (320 pages) : 36 illustrations
Bibliographie:Includes bibliographical references.
ISBN:9783839424414
3839424410