Zwischen Czernowitz und Berlin :: deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904) /

Hauptbeschreibung ""Die Verfasserin des vorliegenden Buches [.] hat sich in die erstaunlich reiche Franzos-Philologie eingearbeitet, unedierte Quellen (v. a. Briefwechsel) studiert, gleichfalls die einschlägige Literatur zur jüdischen Geschichte im Kontext von Politik und Kultur des 19. Jh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ludewig, Anna-Dorothea
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hildesheim : Olms, 2008.
Schriftenreihe:Haskala ; Bd. 37.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Hauptbeschreibung ""Die Verfasserin des vorliegenden Buches [.] hat sich in die erstaunlich reiche Franzos-Philologie eingearbeitet, unedierte Quellen (v. a. Briefwechsel) studiert, gleichfalls die einschlägige Literatur zur jüdischen Geschichte im Kontext von Politik und Kultur des 19. Jh. Keine Hagiographie entstand so, sondern eine Studie von überraschend sicherem und differenziertem Urteil."" (Hans Wolf Jäger, Germanistik, Bd. 50, 2009, Heft 1-2) *** Karl Emil Franzos wurde 1847 als Sohn jüdischer, deutsch akkulturierter Eltern im galizischen Czortkow geboren,
Beschreibung:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Potsdam.
Beschreibung:1 online resource : illustrations
Bibliographie:Includes bibliographical references (pages 319-336) and index.
ISBN:9783487400082
3487400081
ISSN:0943-4364 ;