Res publica: Claus Carstensen

Was bedeutet "Kunst als öffentliche Angelegenheit"? Was ist Öffentlichkeit? Und nicht zuletzt: Wie ist das Verhältnis zwischen Kunst und Öffentlichkeit? Dies sind die drei Fragen, denen die Ausstellung und das begleitende Buch nachgehen wollen, ausgehend von Boris Groys' Essay Kunst i...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Carstensen, Claus 1957- (Author, Editor), Brandt, Per Aage 1944-2021 (Author), Grojs, Boris 1947- (Author), Tang Kristensen, Jens 1971- (Author), Leonard, Zoe 1961- (Author)
Other Authors: Krogh, Anna (Editor)
Format: Book
Language:English
Published: Berlin Hatje Cantz [2024]
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Was bedeutet "Kunst als öffentliche Angelegenheit"? Was ist Öffentlichkeit? Und nicht zuletzt: Wie ist das Verhältnis zwischen Kunst und Öffentlichkeit? Dies sind die drei Fragen, denen die Ausstellung und das begleitende Buch nachgehen wollen, ausgehend von Boris Groys' Essay Kunst im Zeitalter der Demokratie. Im Mittelpunkt stehen die vier existenziellen Momente Isolation/Einsamkeit, Sinnlosigkeit, Freiheit und Tod sowie deren politische Instrumentalisierung. Diese vier Zustände des Seins werden anhand verschiedener psychologischer Mechanismen, politischer Agenden und existenzieller Fragen in Auseinandersetzung mit Begriffen wie Wohlfahrtsstaat, nationale Identität, Solidarität, Geburt, Tod, Totalitarismus, Migration, Massenbewegungen, Ikonoklasmen, Psychose, Intimität, Peinlichkeit und Scham untersucht
Item Description:Impressum: This book is published in conjunction with the exhibition "Res Publica", curated by Claus Carstensen, Museum Sønderjylland - Kunstmuseet i Tønder, June 15, 2024 - March 2, 2025
Physical Description:315 Seiten
ISBN:9783775758918
3775758917

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes