Kontroverse Sicherheit: Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992)
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
Franz Steiner Verlag
[2025]
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
261 |
Subjects: | |
Online Access: | DE-2070s DE-824 Volltext |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (250 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783515137560 |
DOI: | 10.25162/9783515137560 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050174650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250324 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250219s2025 xx a||| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783515137560 |c Online, PDF |9 978-3-515-13756-0 | ||
024 | 7 | |a 10.25162/9783515137560 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC31887799 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC31887799 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL31887799 | ||
035 | |a (OCoLC)1510740305 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050174650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s |a DE-824 | ||
084 | |a NW 2250 |0 (DE-625)131975: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6170 |0 (DE-625)128702: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brünig, Sascha |e Verfasser |0 (DE-588)1279340193 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kontroverse Sicherheit |b Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) |c Sascha Brünig |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Franz Steiner Verlag |c [2025] | |
264 | 4 | |c © 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (250 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |v 261 | |
502 | |b Dissertation |c Philipps-Universität Marburg |d 2023 |g geringfügig überarbeitet | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1975-1992 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kernenergie |0 (DE-588)4030318-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kernenergiewirtschaft |0 (DE-588)4123502-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kernenergie |0 (DE-588)4030318-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kernenergiewirtschaft |0 (DE-588)4123502-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1975-1992 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-515-13754-6 |
830 | 0 | |a Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |v 261 |w (DE-604)BV044772955 |9 261 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.25162/9783515137560 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-120-SVE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035510530 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31887799 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.25162/9783515137560 |l DE-824 |p ZDB-120-SVE |q ZDB-120-SVE25 |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1828134253534117888 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brünig, Sascha |
author_GND | (DE-588)1279340193 |
author_facet | Brünig, Sascha |
author_role | aut |
author_sort | Brünig, Sascha |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050174650 |
classification_rvk | NW 2250 NQ 6170 |
collection | ZDB-120-SVE |
contents | Intro -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Kernenergie-Geschichte(n) -- 1.2 Fragestellung, Gegenstand, Abgrenzung -- 1.3 Theoretische und methodische Bezüge -- 1.4 Aufbau -- 1.5 Forschungskontexte -- 1.6 Quellen -- 2 Die Zukunft der Kernenergie am Beginn der achtziger Jahre -- 2.1 Kernenergie als Projektionsfläche -- 2.1.1 Atomkraft und die Grenzen des Staates -- 2.1.2 Atomkraft und die Grenzen des Wachstums -- 2.2 Die Havarie von Three Mile Island und das Problem der nuklearen Entsorgung -- 2.3 Konsens und Konflikte im Spannungsfeld von Atomwirtschaft, Energieversorgungsunternehmen, Bundesregierung und Öffentlichkeit -- 2.3.1 Zum schwierigen Verhältnis von Atomwirtschaft und Innenressort -- 2.3.2 Risiko oder Sicherheit? Reaktorsicherheitskonflikte zwischen Probabilistik und Deterministik -- 2.3.3 Ein "faktischer Baustopp"? Der Konflikt um eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Kernkraftwerke -- 2.4 "Durch die Talsohle zum Silberstreif." Atomwirtschaftliche Zukunftsantizipationen zwischen Ernüchterung und Optimismus -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Normalisierung Atomstrom als vertretbares Risiko -- 3.1 Vom Stiefkind zur Schlüsselaufgabe. Die Professionalisierung der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit -- 3.1.1 Akteure und Grundsätze der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit vor 1970 -- 3.1.2 Mitarbeiter:innen als Multiplikatoren. Öffentlichkeitsarbeit als Freizeitaufgabe -- 3.1.3 Auf der Suche nach neuen Zielgruppen. Der Informationskreis Kernenergie und die Zusammenarbeit mit Public-Relations-Agenturen -- 3.2 Normalisierung als Entpolitisierung? Zur "technokratischen Pose" der Atomwirtschaft -- 3.3 Der atomwirtschaftliche Umgang mit der "Angst des Bürgers vorm Atom" -- 3.3.1 Wider die neue Subjektivität. Zur Persistenz atomwirtschaftlicher "Emotional Regimes" 3.3.2 Die Vertrauensfrage und die weitgehende Absenz des Menschlichen in der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit -- 3.3.3 Ingenieurskunst. Visualisierungen der kerntechnischen Arbeit -- 3.4 Zusammenfassung -- 4 Dramatisierung Kerntechnik als Sicherheitsversprechen -- 4.1 Referenzobjekt I. Die westdeutsche Industriegesellschaft -- 4.1.1 Wohlstand in Gefahr? Kernenergie und Konsum nach dem Boom -- 4.1.2 "Der Ausstieg würde einen Prozess des industriellen Abstiegs einleiten." Kernenergie und der "Standort Bundesrepublik" -- 4.2 Referenzobjekt II. Umwelt und globale Erwärmung -- 4.2.1 Die ökologische Wende in der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit -- 4.2.2 Von der Ökologisierung zur Klimatisierung der Kernenergiefrage. Kernenergie und die frühen Diskussionen um die globale Erwärmung -- 4.3 Referenzobjekt III. Energie und internationale Entwicklung -- 4.3.1 Der "Energiehunger der Dritten Welt." Die Antizipation eines globalen Ressourcenkonflikts -- 4.3.2 "Keine Exportchancen ohne Inlandsmarkt" -- 4.3.3 Große Hoffnungen, schmerzliche Ernüchterung. Das KWU-Exportprojekt mit der Türkei -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 "Durchhalten wird das Leitmotiv" Der atomwirtschaftliche Niedergang nach Tschernobyl -- 5.1 Der Super-GAU von Tschernobyl -- 5.1.1 "Die Welt vor und nach Tschernobyl ist nicht die gleiche." Atomwirtschaftliche Reaktionen zwischen Durchhalteparolen und neuer Nachdenklichkeit -- 5.1.2 Kernkraftwerksertüchtigung. Ein neuer "Markt im Osten"? -- 5.2 Ohne Lobby. Wackersdorf, Kalkar und die innere Krise des Projekts Kernenergie -- 5.2.1 Europäisierung der Entsorgung. Das Ende der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf -- 5.2.2 Die Einstellung der "fortgeschrittenen Reaktorlinien" THTR-300 und SNR-300 -- 5.2.3 Ausbleibende Aufträge und drohender technologischer Fadenriss -- 5.3 Vom PR-Boom zur Kommunikationsverweigerung -- 5.4 Zusammenfassung 6 Schluss -- 7 Abkürzungsverzeichnis -- 8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- 9 Quellen- und Literaturverzeichnis -- 9.1 Quellen -- 9.1.1 Archivarische Quellen -- 9.1.2 Bundestags-Drucksachen -- 9.1.3 Periodika -- 9.1.4 Gedruckte Quellen -- 9.1.5 Bildquellen -- 9.1.6 Audioquellen -- 9.1.7 Filmische Quellen -- 9.2 Literatur -- 9.2.1 Gedruckte Literatur -- 9.2.2 Internet-Literatur -- 10 Personenregister |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC31887799 (ZDB-30-PAD)EBC31887799 (ZDB-89-EBL)EBL31887799 (OCoLC)1510740305 (DE-599)BVBBV050174650 |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.25162/9783515137560 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1975-1992 gnd |
era_facet | Geschichte 1975-1992 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV050174650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250324</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250219s2025 xx a||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783515137560</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-515-13756-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.25162/9783515137560</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC31887799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC31887799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL31887799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510740305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050174650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2250</subfield><subfield code="0">(DE-625)131975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6170</subfield><subfield code="0">(DE-625)128702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brünig, Sascha</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1279340193</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kontroverse Sicherheit</subfield><subfield code="b">Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992)</subfield><subfield code="c">Sascha Brünig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Franz Steiner Verlag</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (250 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte</subfield><subfield code="v">261</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Philipps-Universität Marburg</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="g">geringfügig überarbeitet</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1975-1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kernenergie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030318-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kernenergiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123502-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kernenergie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030318-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kernenergiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123502-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1975-1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-515-13754-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte</subfield><subfield code="v">261</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044772955</subfield><subfield code="9">261</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.25162/9783515137560</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-120-SVE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035510530</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31887799</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.25162/9783515137560</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-120-SVE</subfield><subfield code="q">ZDB-120-SVE25</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050174650 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:11:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783515137560 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035510530 |
oclc_num | 1510740305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-824 |
owner_facet | DE-2070s DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (250 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-120-SVE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE ZDB-120-SVE ZDB-120-SVE25 |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Franz Steiner Verlag |
record_format | marc |
series | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |
series2 | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |
spelling | Brünig, Sascha Verfasser (DE-588)1279340193 aut Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) Sascha Brünig Stuttgart Franz Steiner Verlag [2025] © 2025 1 Online-Ressource (250 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 261 Dissertation Philipps-Universität Marburg 2023 geringfügig überarbeitet Geschichte 1975-1992 gnd rswk-swf Kernenergie (DE-588)4030318-4 gnd rswk-swf Kernenergiewirtschaft (DE-588)4123502-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kernenergie (DE-588)4030318-4 s Kernenergiewirtschaft (DE-588)4123502-2 s Geschichte 1975-1992 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-515-13754-6 Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 261 (DE-604)BV044772955 261 https://doi.org/10.25162/9783515137560 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Brünig, Sascha Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) Intro -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Kernenergie-Geschichte(n) -- 1.2 Fragestellung, Gegenstand, Abgrenzung -- 1.3 Theoretische und methodische Bezüge -- 1.4 Aufbau -- 1.5 Forschungskontexte -- 1.6 Quellen -- 2 Die Zukunft der Kernenergie am Beginn der achtziger Jahre -- 2.1 Kernenergie als Projektionsfläche -- 2.1.1 Atomkraft und die Grenzen des Staates -- 2.1.2 Atomkraft und die Grenzen des Wachstums -- 2.2 Die Havarie von Three Mile Island und das Problem der nuklearen Entsorgung -- 2.3 Konsens und Konflikte im Spannungsfeld von Atomwirtschaft, Energieversorgungsunternehmen, Bundesregierung und Öffentlichkeit -- 2.3.1 Zum schwierigen Verhältnis von Atomwirtschaft und Innenressort -- 2.3.2 Risiko oder Sicherheit? Reaktorsicherheitskonflikte zwischen Probabilistik und Deterministik -- 2.3.3 Ein "faktischer Baustopp"? Der Konflikt um eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Kernkraftwerke -- 2.4 "Durch die Talsohle zum Silberstreif." Atomwirtschaftliche Zukunftsantizipationen zwischen Ernüchterung und Optimismus -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Normalisierung Atomstrom als vertretbares Risiko -- 3.1 Vom Stiefkind zur Schlüsselaufgabe. Die Professionalisierung der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit -- 3.1.1 Akteure und Grundsätze der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit vor 1970 -- 3.1.2 Mitarbeiter:innen als Multiplikatoren. Öffentlichkeitsarbeit als Freizeitaufgabe -- 3.1.3 Auf der Suche nach neuen Zielgruppen. Der Informationskreis Kernenergie und die Zusammenarbeit mit Public-Relations-Agenturen -- 3.2 Normalisierung als Entpolitisierung? Zur "technokratischen Pose" der Atomwirtschaft -- 3.3 Der atomwirtschaftliche Umgang mit der "Angst des Bürgers vorm Atom" -- 3.3.1 Wider die neue Subjektivität. Zur Persistenz atomwirtschaftlicher "Emotional Regimes" 3.3.2 Die Vertrauensfrage und die weitgehende Absenz des Menschlichen in der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit -- 3.3.3 Ingenieurskunst. Visualisierungen der kerntechnischen Arbeit -- 3.4 Zusammenfassung -- 4 Dramatisierung Kerntechnik als Sicherheitsversprechen -- 4.1 Referenzobjekt I. Die westdeutsche Industriegesellschaft -- 4.1.1 Wohlstand in Gefahr? Kernenergie und Konsum nach dem Boom -- 4.1.2 "Der Ausstieg würde einen Prozess des industriellen Abstiegs einleiten." Kernenergie und der "Standort Bundesrepublik" -- 4.2 Referenzobjekt II. Umwelt und globale Erwärmung -- 4.2.1 Die ökologische Wende in der atomwirtschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit -- 4.2.2 Von der Ökologisierung zur Klimatisierung der Kernenergiefrage. Kernenergie und die frühen Diskussionen um die globale Erwärmung -- 4.3 Referenzobjekt III. Energie und internationale Entwicklung -- 4.3.1 Der "Energiehunger der Dritten Welt." Die Antizipation eines globalen Ressourcenkonflikts -- 4.3.2 "Keine Exportchancen ohne Inlandsmarkt" -- 4.3.3 Große Hoffnungen, schmerzliche Ernüchterung. Das KWU-Exportprojekt mit der Türkei -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 "Durchhalten wird das Leitmotiv" Der atomwirtschaftliche Niedergang nach Tschernobyl -- 5.1 Der Super-GAU von Tschernobyl -- 5.1.1 "Die Welt vor und nach Tschernobyl ist nicht die gleiche." Atomwirtschaftliche Reaktionen zwischen Durchhalteparolen und neuer Nachdenklichkeit -- 5.1.2 Kernkraftwerksertüchtigung. Ein neuer "Markt im Osten"? -- 5.2 Ohne Lobby. Wackersdorf, Kalkar und die innere Krise des Projekts Kernenergie -- 5.2.1 Europäisierung der Entsorgung. Das Ende der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf -- 5.2.2 Die Einstellung der "fortgeschrittenen Reaktorlinien" THTR-300 und SNR-300 -- 5.2.3 Ausbleibende Aufträge und drohender technologischer Fadenriss -- 5.3 Vom PR-Boom zur Kommunikationsverweigerung -- 5.4 Zusammenfassung 6 Schluss -- 7 Abkürzungsverzeichnis -- 8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- 9 Quellen- und Literaturverzeichnis -- 9.1 Quellen -- 9.1.1 Archivarische Quellen -- 9.1.2 Bundestags-Drucksachen -- 9.1.3 Periodika -- 9.1.4 Gedruckte Quellen -- 9.1.5 Bildquellen -- 9.1.6 Audioquellen -- 9.1.7 Filmische Quellen -- 9.2 Literatur -- 9.2.1 Gedruckte Literatur -- 9.2.2 Internet-Literatur -- 10 Personenregister Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Kernenergie (DE-588)4030318-4 gnd Kernenergiewirtschaft (DE-588)4123502-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030318-4 (DE-588)4123502-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) |
title_auth | Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) |
title_exact_search | Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) |
title_full | Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) Sascha Brünig |
title_fullStr | Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) Sascha Brünig |
title_full_unstemmed | Kontroverse Sicherheit Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) Sascha Brünig |
title_short | Kontroverse Sicherheit |
title_sort | kontroverse sicherheit atomwirtschaft und kernenergiediskussion in der bundesrepublik deutschland 1975 1992 |
title_sub | Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992) |
topic | Kernenergie (DE-588)4030318-4 gnd Kernenergiewirtschaft (DE-588)4123502-2 gnd |
topic_facet | Kernenergie Kernenergiewirtschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.25162/9783515137560 |
volume_link | (DE-604)BV044772955 |
work_keys_str_mv | AT brunigsascha kontroversesicherheitatomwirtschaftundkernenergiediskussioninderbundesrepublikdeutschland19751992 |