Essays in mechanism design:

Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pillath, Pascal (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin [2025?]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf von ausschließbaren öffentlichen Gütern. Das erste Kapitel untersucht diese Thematik in einer sequenziellen Screening-Umgebung, während das zweite Kapitel den Einfluss von Netzwerk-Externalitäten auf optimale Preisfindungsstrategien für diese Güter analysiert. Das letzte Kapite untersucht die Auswirkungen von "Big Data" im dynamischen Mechanismusdesign und konzentriert sich dabei auf eine Ein-Käufer-Ein-Verkäufer Situation. Dieses Kapitel vergleicht die Auszahlungen der beteiligten Agenten in diesem Kontext und liefert Einblicke durch theoretische Analysen und die Nutzung von Simulationen.
Englische Version: This dissertation comprises three independent yet interconnected chapters in the field of mechanism design, with a specific focus on excludable public goods and dynamic mechanism design. The first two chapters study optimal pricing mechanisms for selling excludable public goods. Chapter 1 explores this issue in a sequential screening environment. Chapter 2 examines the impact of network effects on optimal pricing strategies for these goods. Chapter 3 studies the impact of "big data" in dynamic mechanism design, focusing on a one-buyer-one-seller setting. This chapter compares the payoffs of involved agents in this context, providing insights through theoretical analysis and the use of simulations.
Beschreibung:Tag des Kolloquiums: 22. Januar 2025
Enthält 3 nicht veröffentlichte Aufsätze.
Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
Beschreibung:x, 118 Seiten Diagramme

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen