Essays in mechanism design:
Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
[2025?]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf von ausschließbaren öffentlichen Gütern. Das erste Kapitel untersucht diese Thematik in einer sequenziellen Screening-Umgebung, während das zweite Kapitel den Einfluss von Netzwerk-Externalitäten auf optimale Preisfindungsstrategien für diese Güter analysiert. Das letzte Kapite untersucht die Auswirkungen von "Big Data" im dynamischen Mechanismusdesign und konzentriert sich dabei auf eine Ein-Käufer-Ein-Verkäufer Situation. Dieses Kapitel vergleicht die Auszahlungen der beteiligten Agenten in diesem Kontext und liefert Einblicke durch theoretische Analysen und die Nutzung von Simulationen. Englische Version: This dissertation comprises three independent yet interconnected chapters in the field of mechanism design, with a specific focus on excludable public goods and dynamic mechanism design. The first two chapters study optimal pricing mechanisms for selling excludable public goods. Chapter 1 explores this issue in a sequential screening environment. Chapter 2 examines the impact of network effects on optimal pricing strategies for these goods. Chapter 3 studies the impact of "big data" in dynamic mechanism design, focusing on a one-buyer-one-seller setting. This chapter compares the payoffs of involved agents in this context, providing insights through theoretical analysis and the use of simulations. |
Beschreibung: | Tag des Kolloquiums: 22. Januar 2025 Enthält 3 nicht veröffentlichte Aufsätze. Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. |
Beschreibung: | x, 118 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153505 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250205s2025 gw |||| m||| 00||| eng d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Pillath, Pascal |e Verfasser |0 (DE-588)1355340896 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Essays in mechanism design |c von Pascal Pillath |
264 | 1 | |a Berlin |c [2025?] | |
300 | |a x, 118 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tag des Kolloquiums: 22. Januar 2025 | ||
500 | |a Enthält 3 nicht veröffentlichte Aufsätze. | ||
500 | |a Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. | ||
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2025 |g kumulative Hochschulschrift | ||
520 | 8 | |a Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf von ausschließbaren öffentlichen Gütern. Das erste Kapitel untersucht diese Thematik in einer sequenziellen Screening-Umgebung, während das zweite Kapitel den Einfluss von Netzwerk-Externalitäten auf optimale Preisfindungsstrategien für diese Güter analysiert. Das letzte Kapite untersucht die Auswirkungen von "Big Data" im dynamischen Mechanismusdesign und konzentriert sich dabei auf eine Ein-Käufer-Ein-Verkäufer Situation. Dieses Kapitel vergleicht die Auszahlungen der beteiligten Agenten in diesem Kontext und liefert Einblicke durch theoretische Analysen und die Nutzung von Simulationen. | |
520 | 8 | |a Englische Version: This dissertation comprises three independent yet interconnected chapters in the field of mechanism design, with a specific focus on excludable public goods and dynamic mechanism design. The first two chapters study optimal pricing mechanisms for selling excludable public goods. Chapter 1 explores this issue in a sequential screening environment. Chapter 2 examines the impact of network effects on optimal pricing strategies for these goods. Chapter 3 studies the impact of "big data" in dynamic mechanism design, focusing on a one-buyer-one-seller setting. This chapter compares the payoffs of involved agents in this context, providing insights through theoretical analysis and the use of simulations. | |
650 | 0 | 7 | |8 2\p |a Mechanismus-Design-Theorie |0 (DE-588)7643554-4 |2 gnd |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Pillath, Pascal |t Essays in mechanism design |o 10.18452/31459 |o urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/32072-8 |w (DE-604)BV050153472 |
856 | 4 | 1 | |u http://edoc.hu-berlin.de/18452/32072 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
883 | 0 | |8 1\p |a emasg |c 0,64076 |d 20250205 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emasg | |
883 | 0 | |8 2\p |a emagnd |c 0,37997 |d 20250205 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823214931651067904 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pillath, Pascal |
author_GND | (DE-588)1355340896 |
author_facet | Pillath, Pascal |
author_role | aut |
author_sort | Pillath, Pascal |
author_variant | p p pp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153505 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153505 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050153505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250205s2025 gw |||| m||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pillath, Pascal</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1355340896</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Essays in mechanism design</subfield><subfield code="c">von Pascal Pillath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="c">[2025?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x, 118 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tag des Kolloquiums: 22. Januar 2025</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält 3 nicht veröffentlichte Aufsätze.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2025</subfield><subfield code="g">kumulative Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf von ausschließbaren öffentlichen Gütern. Das erste Kapitel untersucht diese Thematik in einer sequenziellen Screening-Umgebung, während das zweite Kapitel den Einfluss von Netzwerk-Externalitäten auf optimale Preisfindungsstrategien für diese Güter analysiert. Das letzte Kapite untersucht die Auswirkungen von "Big Data" im dynamischen Mechanismusdesign und konzentriert sich dabei auf eine Ein-Käufer-Ein-Verkäufer Situation. Dieses Kapitel vergleicht die Auszahlungen der beteiligten Agenten in diesem Kontext und liefert Einblicke durch theoretische Analysen und die Nutzung von Simulationen.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Englische Version: This dissertation comprises three independent yet interconnected chapters in the field of mechanism design, with a specific focus on excludable public goods and dynamic mechanism design. The first two chapters study optimal pricing mechanisms for selling excludable public goods. Chapter 1 explores this issue in a sequential screening environment. Chapter 2 examines the impact of network effects on optimal pricing strategies for these goods. Chapter 3 studies the impact of "big data" in dynamic mechanism design, focusing on a one-buyer-one-seller setting. This chapter compares the payoffs of involved agents in this context, providing insights through theoretical analysis and the use of simulations.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">Mechanismus-Design-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643554-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Pillath, Pascal</subfield><subfield code="t">Essays in mechanism design</subfield><subfield code="o">10.18452/31459</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/32072-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV050153472</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://edoc.hu-berlin.de/18452/32072</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">emasg</subfield><subfield code="c">0,64076</subfield><subfield code="d">20250205</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emasg</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">emagnd</subfield><subfield code="c">0,37997</subfield><subfield code="d">20250205</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489769</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050153505 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T11:00:53Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489769 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | x, 118 Seiten Diagramme |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
record_format | marc |
spelling | Pillath, Pascal Verfasser (DE-588)1355340896 aut Essays in mechanism design von Pascal Pillath Berlin [2025?] x, 118 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tag des Kolloquiums: 22. Januar 2025 Enthält 3 nicht veröffentlichte Aufsätze. Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2025 kumulative Hochschulschrift Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln auf dem Gebiet der Mechanismus-Design-Theorie, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ausschließbaren öffentlichen Gütern und dynamischem Mechanismus-Design. Die ersten beiden Kapitel befassen sich mit optimalen Preismechanismen für den Verkauf von ausschließbaren öffentlichen Gütern. Das erste Kapitel untersucht diese Thematik in einer sequenziellen Screening-Umgebung, während das zweite Kapitel den Einfluss von Netzwerk-Externalitäten auf optimale Preisfindungsstrategien für diese Güter analysiert. Das letzte Kapite untersucht die Auswirkungen von "Big Data" im dynamischen Mechanismusdesign und konzentriert sich dabei auf eine Ein-Käufer-Ein-Verkäufer Situation. Dieses Kapitel vergleicht die Auszahlungen der beteiligten Agenten in diesem Kontext und liefert Einblicke durch theoretische Analysen und die Nutzung von Simulationen. Englische Version: This dissertation comprises three independent yet interconnected chapters in the field of mechanism design, with a specific focus on excludable public goods and dynamic mechanism design. The first two chapters study optimal pricing mechanisms for selling excludable public goods. Chapter 1 explores this issue in a sequential screening environment. Chapter 2 examines the impact of network effects on optimal pricing strategies for these goods. Chapter 3 studies the impact of "big data" in dynamic mechanism design, focusing on a one-buyer-one-seller setting. This chapter compares the payoffs of involved agents in this context, providing insights through theoretical analysis and the use of simulations. 2\p Mechanismus-Design-Theorie (DE-588)7643554-4 gnd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe Pillath, Pascal Essays in mechanism design 10.18452/31459 urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/32072-8 (DE-604)BV050153472 http://edoc.hu-berlin.de/18452/32072 Verlag kostenfrei Volltext 1\p emasg 0,64076 20250205 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emasg 2\p emagnd 0,37997 20250205 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd |
spellingShingle | Pillath, Pascal Essays in mechanism design 2\p Mechanismus-Design-Theorie (DE-588)7643554-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7643554-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Essays in mechanism design |
title_auth | Essays in mechanism design |
title_exact_search | Essays in mechanism design |
title_full | Essays in mechanism design von Pascal Pillath |
title_fullStr | Essays in mechanism design von Pascal Pillath |
title_full_unstemmed | Essays in mechanism design von Pascal Pillath |
title_short | Essays in mechanism design |
title_sort | essays in mechanism design |
topic | 2\p Mechanismus-Design-Theorie (DE-588)7643554-4 gnd |
topic_facet | Mechanismus-Design-Theorie Hochschulschrift |
url | http://edoc.hu-berlin.de/18452/32072 |
work_keys_str_mv | AT pillathpascal essaysinmechanismdesign |