Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt: Totalansichten aus dem Zettelkasten

Alexander von Humboldt (1769-1859) hatte mit seinen Büchern und Artikeln den Anspruch die ganze Welt zu beschreiben. Um dieses Projekt umzusetzen bediente er sich eines umfangreichen Zettelkastens, seiner "Kollektaneen zum Kosmos", die bis heute in der von Humboldt angelegten Form überlief...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Erdmann, Dominik 1979- (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Baden-Baden Rombach Wissenschaft 2024
Edition:1. Auflage
Series:Rombach Wissenschaft. Reihe Cultura Band 53
Subjects:
Summary:Alexander von Humboldt (1769-1859) hatte mit seinen Büchern und Artikeln den Anspruch die ganze Welt zu beschreiben. Um dieses Projekt umzusetzen bediente er sich eines umfangreichen Zettelkastens, seiner "Kollektaneen zum Kosmos", die bis heute in der von Humboldt angelegten Form überliefert sind. Sie geben Einblicke in die Schreibmaterialien und -techniken, mit denen Humboldt seine Totalansicht der Natur entwarf.
Alexander von Humboldt (1769–1859) set out to describe the whole world in his books and articles. In order to realise this project, he used an extensive index card collection, his ‘Kollektaneen zum Kosmos’ (Collectanea on the Cosmos), which has survived to this day in the form Humboldt created it. It provides an insight into the writing materials and techniques Humboldt used to create his total view of nature.
Physical Description:322 Seiten Illustrationen
ISBN:9783968219974

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!