Rom und die Barbaren: Völker im Alpen- und Donauraum (300-600)

Heruler, Rugier und Gepiden hatten in der Geschichtsschreibung meist nur eine Nebenrolle im Schatten der Goten und Hunnen inne. Zu Unrecht, denn diese drei Völker spielten zwischen dem 3. und dem 6. Jahrhundert auf großen Bühnen: Die drei barbarischen Verbände kämpften mit und gegen die Römer, zogen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-M483
DE-1949
DE-1052
Volltext
Summary:Heruler, Rugier und Gepiden hatten in der Geschichtsschreibung meist nur eine Nebenrolle im Schatten der Goten und Hunnen inne. Zu Unrecht, denn diese drei Völker spielten zwischen dem 3. und dem 6. Jahrhundert auf großen Bühnen: Die drei barbarischen Verbände kämpften mit und gegen die Römer, zogen mit den Hunnen und versuchten schließlich, an der Donau und auf dem Balkan am Rande des Reiches eigene Königreiche zu errichten. Folgt man dieser 'barbarischen' Geschichte, lässt sich die römische Geschichte besser verstehen. Ihr Schicksal bietet aufschlussreiche Einblicke in einen wegweisenden Abschnitt der Entwicklung Europas
Physical Description:1 Online-Ressource (253 Seiten) 14 Abb
ISBN:9783170251694

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text