Gesprächspsychotherapie: Ursprung - Vorgehen - Wirksamkeit

Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und dere...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eckert, Jochen (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2017
Edition:1. Auflage
Series:Psychotherapie kompakt
Subjects:
Online Access:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Summary:Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel
Physical Description:1 Online-Ressource (190 Seiten) 2 Abb., 6 Tab
ISBN:9783170290815

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text