Trauerbegleitung organisieren:

Trauerbegleitung ist ein wichtiges Element im regionalen Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk. Sie benötigt qualifizierte Menschen, die verantwortungsvoll, sensibel und mit Fachwissen diese Aufgabe übernehmen und sich den individuellen Bedürfnissen Trauernder stellen. Eine spezielle Herausforder...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Brüning-Wolter, Barbara (Author), Fischinger, Esther (Author), Rudert-Gehrke, Regine (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2016
Edition:1. Auflage
Series:Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch
Subjects:
Online Access:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
DE-B1533
Volltext
Summary:Trauerbegleitung ist ein wichtiges Element im regionalen Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk. Sie benötigt qualifizierte Menschen, die verantwortungsvoll, sensibel und mit Fachwissen diese Aufgabe übernehmen und sich den individuellen Bedürfnissen Trauernder stellen. Eine spezielle Herausforderung an Hospizdienste stellen trauernde Kinder und Jugendliche. Die erforderliche Qualifizierung und die notwendigen Kompetenzen werden umfassend dargestellt. Durch die Bearbeitung der Fragen zu Vorüberlegungen, Rahmenbedingungen und Darstellung möglicher Trauerangebote können Einrichtungen ein abgestimmtes Vorgehen für sich (weiter)entwickeln. Der Band stellt die Grundlagen vor und motiviert, sich mit Trauerangeboten auseinanderzusetzen. Praktische Tipps für Lehrer und Arbeitskollegen runden den Band ab
Physical Description:1 Online-Ressource (82 Seiten) 2 Abb
ISBN:9783170299498

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text