Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis

Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Summary:Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums
Physical Description:1 Online-Ressource (208 Seiten) 43 Abb
ISBN:9783170306523

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text