Depersonalisation und Derealisation: Die Entfremdung überwinden

Menschen, die sich dauerhaft wie abgetrennt von ihrer Umgebung oder sich selbst erleben, die das Gefühl haben, nicht richtig hier zu sein, und alles unwirklich wahrnehmen, leiden meist unter einer Depersonalisations-Derealisationsstörung. Betroffene stoßen mit ihrem Leiden oft auf Unverständnis und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2018
Ausgabe:3. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Menschen, die sich dauerhaft wie abgetrennt von ihrer Umgebung oder sich selbst erleben, die das Gefühl haben, nicht richtig hier zu sein, und alles unwirklich wahrnehmen, leiden meist unter einer Depersonalisations-Derealisationsstörung. Betroffene stoßen mit ihrem Leiden oft auf Unverständnis und erhalten keine adäquate Behandlung. Der Ratgeber bietet umfassende Informationen zu diesem Krankheitsbild, den Behandlungs- und Selbsthilfemöglichkeiten. Auch nach Jahrzehnten ist es noch möglich, die Entfremdung zu überwinden. Im Vergleich zur Vorauflage wurden vor allem der Selbsthilfeteil überarbeitet und ein Kapitel aufgenommen, das sich direkt an Psychotherapeuten wendet und die typischen Behandlungsschwierigkeiten und Möglichkeiten zu deren Überwindung beschreibt. Für die Selbsthilfe stehen kostenfrei Materialien zur Verfügung, u. a. zwei Audiodateien mit Anleitungen zur Achtsamkeitsmeditation, ein Therapielogbuch, Informationen zum Thema Psychotherapie
Beschreibung:1 Online-Ressource (177 Seiten) 2 Abb., 3 Tab
ISBN:9783170337084