Ambulante Pflegeberatung: Grundlagen und Konzepte für die Praxis

Derzeit sind in Deutschland ca. 2,8 Millionen Menschen pflegebedürftig. Durch gesetzliche Anpassungen hat die Ambulante Pflegeberatung einen hohen Stellenwert erlangt, der auch notwendig ist, um die Pflegebedürftigen und deren Angehörige besser zu informieren. Dadurch kann der Verbleib in der Häusli...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2019
Edition:2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Summary:Derzeit sind in Deutschland ca. 2,8 Millionen Menschen pflegebedürftig. Durch gesetzliche Anpassungen hat die Ambulante Pflegeberatung einen hohen Stellenwert erlangt, der auch notwendig ist, um die Pflegebedürftigen und deren Angehörige besser zu informieren. Dadurch kann der Verbleib in der Häuslichkeit meist länger gewährleistet werden. Die meisten Pflegebedürftigen wünschen sich eine Versorgung im privaten Umfeld. Das Buch gibt einen Einblick in die aktuellen gesetzlichen Grundlagen, zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Pflegeberatung abläuft und welches Handwerkszeug benötigt wird. Die thematischen Schwerpunkte, die Beratung von Privatversicherten und das Handlungskonzept Case Management im Rahmen der Pflegeberatung werden ebenfalls erläutert. Zusätzlich bietet das Buch wichtige Tipps, hilfreiche Checklisten und zahlreiche Formulare. Digitale Zusatzmaterialien beinhalten ausdruckbare Formulare, Tabellen und Checklisten
Physical Description:1 Online-Ressource (276 Seiten) 11 Abb., 46 Tab
ISBN:9783170355828

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text