Kommunizieren in der Pflege: Kompetenz und Sensibilität im Gespräch

Wer pflegt, spricht. Die kommunikativen Anforderungen im Pflegeberuf steigen rasant an, und bringen Pflegende und interdisziplinäre Teams täglich an zeitliche und emotionale Grenzen. Rasch wechselnde, kritische und empfindsame Gesprächspartner fordern von allen am Pflegeprozess Beteiligten in Klinik...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2019
Edition:2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Series:Pflegekompakt
Subjects:
Online Access:DE-M483
DE-1949
DE-1052
DE-1050
Volltext
Summary:Wer pflegt, spricht. Die kommunikativen Anforderungen im Pflegeberuf steigen rasant an, und bringen Pflegende und interdisziplinäre Teams täglich an zeitliche und emotionale Grenzen. Rasch wechselnde, kritische und empfindsame Gesprächspartner fordern von allen am Pflegeprozess Beteiligten in Kliniken und Pflegeeinrichtungen kontinuierliche Gesprächsbereitschaft und kompetente Ansprechpartner in allen Fachgebieten. Dieses Buch sensibilisiert für vorherrschende Denk- und Sprachmuster im Pflegealltag. Gleichermaßen zeigt es Wege auf, eigene Kommunikationsmuster zu reflektieren und sich Schritt für Schritt dem Gesprächsprofi anzunähern. Praxisorientierte Beispiele machen Mut, die bereits innewohnende Ausdruckskraft zu entfalten
Physical Description:1 Online-Ressource (181 Seiten) 29 Abb., 3 Tab
ISBN:9783170359215

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text