Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG
Diese Lehr- und Lernhilfen befähigen zu der im Pflegeberufereformgesetz erstmals als Vorbehaltene Tätigkeit vorgesehenen "Planung der Pflege". Nach ausführlicher Erklärung der Basics der Pflegeplanung werden Formulierungen aus der Praxis mit Korrekturvorschlägen versehen. Dieser Form entsp...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2019
|
Ausgabe: | 5., erweiterte und aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Diese Lehr- und Lernhilfen befähigen zu der im Pflegeberufereformgesetz erstmals als Vorbehaltene Tätigkeit vorgesehenen "Planung der Pflege". Nach ausführlicher Erklärung der Basics der Pflegeplanung werden Formulierungen aus der Praxis mit Korrekturvorschlägen versehen. Dieser Form entsprechend folgt ein etappenweise gesteigertes Training bis hin zur Autokorrektur. So wird am Beispiel dargestellt, wie das Buch zum Lernerfolg führt. Abschließend werden zahlreiche am Pflegeprozess orientierte Arbeitsaufgaben samt Lösungsschemata vorgestellt (offene Fragestellungen, Strukturlegeverfahren, Multiple-Choice sowie Lückentexte und Rätsel). Diese dienen der Klausurerstellung und Unterrichtsgestaltung für Lehrpersonen sowie dem selbstbestimmten Erlernen oder Wiederauffrischen rund um die Pflegeplanung für Auszubildende und examinierte Pflegepersonen. Ein separates Kapitel widmet sich der Erstellung des Pflegeverlaufsberichts gemäß MDK-Prüfung und MDS-Grundsatzstellungnahme. Das Buch umfasst ausführliche Hinweise zum Strukturmodell zur Entbürokratisierten Pflegedokumentation für die Langzeitpflege sowie eine exemplarische Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess (SIS) . Neu in der 5. Auflage ist die Berücksichtigung des Begutachtungsinstrumentes (BI) inklusive erweiterter Arbeitsaufgaben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (144 Seiten) 18 Abb., 2 Tab |
ISBN: | 9783170371316 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142699 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170371316 |9 978-3-17-037131-6 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-037131-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)093425023 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142699 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 790 | |
245 | 1 | 0 | |a Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert |b Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG |c Friedhelm Henke, Christian Horstmann |
250 | |a 5., erweiterte und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (144 Seiten) |b 18 Abb., 2 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Diese Lehr- und Lernhilfen befähigen zu der im Pflegeberufereformgesetz erstmals als Vorbehaltene Tätigkeit vorgesehenen "Planung der Pflege". Nach ausführlicher Erklärung der Basics der Pflegeplanung werden Formulierungen aus der Praxis mit Korrekturvorschlägen versehen. Dieser Form entsprechend folgt ein etappenweise gesteigertes Training bis hin zur Autokorrektur. So wird am Beispiel dargestellt, wie das Buch zum Lernerfolg führt. Abschließend werden zahlreiche am Pflegeprozess orientierte Arbeitsaufgaben samt Lösungsschemata vorgestellt (offene Fragestellungen, Strukturlegeverfahren, Multiple-Choice sowie Lückentexte und Rätsel). Diese dienen der Klausurerstellung und Unterrichtsgestaltung für Lehrpersonen sowie dem selbstbestimmten Erlernen oder Wiederauffrischen rund um die Pflegeplanung für Auszubildende und examinierte Pflegepersonen. Ein separates Kapitel widmet sich der Erstellung des Pflegeverlaufsberichts gemäß MDK-Prüfung und MDS-Grundsatzstellungnahme. Das Buch umfasst ausführliche Hinweise zum Strukturmodell zur Entbürokratisierten Pflegedokumentation für die Langzeitpflege sowie eine exemplarische Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess (SIS) . Neu in der 5. Auflage ist die Berücksichtigung des Begutachtungsinstrumentes (BI) inklusive erweiterter Arbeitsaufgaben | ||
650 | 4 | |a Formulierungshilfen | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
650 | 4 | |a Pflegeausbildung | |
650 | 4 | |a Pflegedokumentation | |
650 | 4 | |a Pflegemaßnahmen | |
700 | 1 | |a Henke, Friedhelm |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Horstmann, Christian |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHP | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479163 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-037131-6 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHP |q FHD_PDA_KHP |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823048833230176257 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Horstmann, Christian |
author_facet | Horstmann, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Horstmann, Christian |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142699 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHP |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)093425023 (DE-599)BVBBV050142699 |
dewey-full | 790 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 790 - Recreational and performing arts |
dewey-raw | 790 |
dewey-search | 790 |
dewey-sort | 3790 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
edition | 5., erweiterte und aktualisierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050142699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170371316</subfield><subfield code="9">978-3-17-037131-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-037131-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)093425023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142699</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">790</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert</subfield><subfield code="b">Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG</subfield><subfield code="c">Friedhelm Henke, Christian Horstmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erweiterte und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (144 Seiten)</subfield><subfield code="b">18 Abb., 2 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Lehr- und Lernhilfen befähigen zu der im Pflegeberufereformgesetz erstmals als Vorbehaltene Tätigkeit vorgesehenen "Planung der Pflege". Nach ausführlicher Erklärung der Basics der Pflegeplanung werden Formulierungen aus der Praxis mit Korrekturvorschlägen versehen. Dieser Form entsprechend folgt ein etappenweise gesteigertes Training bis hin zur Autokorrektur. So wird am Beispiel dargestellt, wie das Buch zum Lernerfolg führt. Abschließend werden zahlreiche am Pflegeprozess orientierte Arbeitsaufgaben samt Lösungsschemata vorgestellt (offene Fragestellungen, Strukturlegeverfahren, Multiple-Choice sowie Lückentexte und Rätsel). Diese dienen der Klausurerstellung und Unterrichtsgestaltung für Lehrpersonen sowie dem selbstbestimmten Erlernen oder Wiederauffrischen rund um die Pflegeplanung für Auszubildende und examinierte Pflegepersonen. Ein separates Kapitel widmet sich der Erstellung des Pflegeverlaufsberichts gemäß MDK-Prüfung und MDS-Grundsatzstellungnahme. Das Buch umfasst ausführliche Hinweise zum Strukturmodell zur Entbürokratisierten Pflegedokumentation für die Langzeitpflege sowie eine exemplarische Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess (SIS) . Neu in der 5. Auflage ist die Berücksichtigung des Begutachtungsinstrumentes (BI) inklusive erweiterter Arbeitsaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Formulierungshilfen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegeausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegedokumentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegemaßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henke, Friedhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horstmann, Christian</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479163</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-037131-6</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHP</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHP</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050142699 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T15:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170371316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035479163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (144 Seiten) 18 Abb., 2 Tab |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHP ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHP FHD_PDA_KHP |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG Friedhelm Henke, Christian Horstmann 5., erweiterte und aktualisierte Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2019 1 Online-Ressource (144 Seiten) 18 Abb., 2 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diese Lehr- und Lernhilfen befähigen zu der im Pflegeberufereformgesetz erstmals als Vorbehaltene Tätigkeit vorgesehenen "Planung der Pflege". Nach ausführlicher Erklärung der Basics der Pflegeplanung werden Formulierungen aus der Praxis mit Korrekturvorschlägen versehen. Dieser Form entsprechend folgt ein etappenweise gesteigertes Training bis hin zur Autokorrektur. So wird am Beispiel dargestellt, wie das Buch zum Lernerfolg führt. Abschließend werden zahlreiche am Pflegeprozess orientierte Arbeitsaufgaben samt Lösungsschemata vorgestellt (offene Fragestellungen, Strukturlegeverfahren, Multiple-Choice sowie Lückentexte und Rätsel). Diese dienen der Klausurerstellung und Unterrichtsgestaltung für Lehrpersonen sowie dem selbstbestimmten Erlernen oder Wiederauffrischen rund um die Pflegeplanung für Auszubildende und examinierte Pflegepersonen. Ein separates Kapitel widmet sich der Erstellung des Pflegeverlaufsberichts gemäß MDK-Prüfung und MDS-Grundsatzstellungnahme. Das Buch umfasst ausführliche Hinweise zum Strukturmodell zur Entbürokratisierten Pflegedokumentation für die Langzeitpflege sowie eine exemplarische Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess (SIS) . Neu in der 5. Auflage ist die Berücksichtigung des Begutachtungsinstrumentes (BI) inklusive erweiterter Arbeitsaufgaben Formulierungshilfen Kommunikation Pflegeausbildung Pflegedokumentation Pflegemaßnahmen Henke, Friedhelm Sonstige oth Horstmann, Christian aut https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Horstmann, Christian Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG Formulierungshilfen Kommunikation Pflegeausbildung Pflegedokumentation Pflegemaßnahmen |
title | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG |
title_auth | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG |
title_exact_search | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG |
title_full | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG Friedhelm Henke, Christian Horstmann |
title_fullStr | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG Friedhelm Henke, Christian Horstmann |
title_full_unstemmed | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG Friedhelm Henke, Christian Horstmann |
title_short | Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert |
title_sort | pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert lehr und lernhilfen zur pflegedokumentation entlang der atl abedl sis und bi gemaß 5 pflbg |
title_sub | Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL, SIS und BI gemäß § 5 PflBG |
topic | Formulierungshilfen Kommunikation Pflegeausbildung Pflegedokumentation Pflegemaßnahmen |
topic_facet | Formulierungshilfen Kommunikation Pflegeausbildung Pflegedokumentation Pflegemaßnahmen |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-037131-6 |
work_keys_str_mv | AT henkefriedhelm pflegeplanungexaktformuliertundkorrigiertlehrundlernhilfenzurpflegedokumentationentlangderatlabedlsisundbigemaß5pflbg AT horstmannchristian pflegeplanungexaktformuliertundkorrigiertlehrundlernhilfenzurpflegedokumentationentlangderatlabedlsisundbigemaß5pflbg |