Ungleichheit: ordnen lassen - algorithmische Disparität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Beschreibung: | Einführung: Algorithmen als selegierende Instanzen -- Symbolische Ungleichheitsordnung: das soziale Unbewusste -- Operationalität der Symbolischen Ordnung: symbolische Gewalt -- Distinktionalität der Symbolischen Ordnung: symbolisches Kapital -- Spatialität der Symbolischen Ordnung: sozialer Raum -- Reproduktion der Symbolischen Ordnung: soziale Felder -- Inkorporierung der Symbolischen Ordnung: Habitus -- Zusammenführung: das soziale Unbewusste automatisierter Ungleichheitsordnungen -- Was tun Algorithmen ? -- Systemische Zugänge zu algorithmischer Ungleichheit -- Algorithmen als Maschinenhabitus -- Algorithmen als materiell-diskursive Apparate -- Ein Fallbeispiel -- Soziologische Analyseperspektive -- Neomaterialistische Analyseperspektive -- Kontrastierung: Reflexion vs. Diffraktion -- Medienpädagogische Anschlüsse. drei Dimensionen von Medienbildung -- Laterale Dimension -- Frontale Dimension -- Vertikale Dimension -- Zusammenführung: die heuristische Figur des Dritten -- Von der posthumanen Skepsis zur Cloud Ethics - eine Alternative zum bildenden Reflexionsgeschehen ? -- Multilaterialisierung von Medienbildung: Anders-Werden in mehr als sozio-technischen Gefügen |
ISBN: | 978-3-8252-6321-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050134023 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250123s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050134023 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Waldmann, Maximilian |d 1986- |0 (DE-588)1123231524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ungleichheit |b ordnen lassen - algorithmische Disparität |c Maximilian Waldmann |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Einführung: Algorithmen als selegierende Instanzen -- Symbolische Ungleichheitsordnung: das soziale Unbewusste -- Operationalität der Symbolischen Ordnung: symbolische Gewalt -- Distinktionalität der Symbolischen Ordnung: symbolisches Kapital -- Spatialität der Symbolischen Ordnung: sozialer Raum -- Reproduktion der Symbolischen Ordnung: soziale Felder -- Inkorporierung der Symbolischen Ordnung: Habitus -- Zusammenführung: das soziale Unbewusste automatisierter Ungleichheitsordnungen -- Was tun Algorithmen ? -- Systemische Zugänge zu algorithmischer Ungleichheit -- Algorithmen als Maschinenhabitus -- Algorithmen als materiell-diskursive Apparate -- Ein Fallbeispiel -- Soziologische Analyseperspektive -- Neomaterialistische Analyseperspektive -- Kontrastierung: Reflexion vs. Diffraktion -- Medienpädagogische Anschlüsse. drei Dimensionen von Medienbildung -- Laterale Dimension -- Frontale Dimension -- Vertikale Dimension -- Zusammenführung: die heuristische Figur des Dritten -- Von der posthumanen Skepsis zur Cloud Ethics - eine Alternative zum bildenden Reflexionsgeschehen ? -- Multilaterialisierung von Medienbildung: Anders-Werden in mehr als sozio-technischen Gefügen | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:187-273 |
773 | 0 | 8 | |t Kritische Medienbildung / Maximilian Waldmann |d Opladen ; Toronto, 2024 |g Seite 187-273 |k utb ; 6321. Erziehungswissenschaft |w (DE-604)BV049907231 |z 978-3-8252-6321-8 |
941 | |s 187-273 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035470632 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822029682375131136 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049907231 |
author | Waldmann, Maximilian 1986- |
author_GND | (DE-588)1123231524 |
author_facet | Waldmann, Maximilian 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Waldmann, Maximilian 1986- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050134023 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050134023 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050134023</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250123s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050134023</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waldmann, Maximilian</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123231524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ungleichheit</subfield><subfield code="b">ordnen lassen - algorithmische Disparität</subfield><subfield code="c">Maximilian Waldmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einführung: Algorithmen als selegierende Instanzen -- Symbolische Ungleichheitsordnung: das soziale Unbewusste -- Operationalität der Symbolischen Ordnung: symbolische Gewalt -- Distinktionalität der Symbolischen Ordnung: symbolisches Kapital -- Spatialität der Symbolischen Ordnung: sozialer Raum -- Reproduktion der Symbolischen Ordnung: soziale Felder -- Inkorporierung der Symbolischen Ordnung: Habitus -- Zusammenführung: das soziale Unbewusste automatisierter Ungleichheitsordnungen -- Was tun Algorithmen ? -- Systemische Zugänge zu algorithmischer Ungleichheit -- Algorithmen als Maschinenhabitus -- Algorithmen als materiell-diskursive Apparate -- Ein Fallbeispiel -- Soziologische Analyseperspektive -- Neomaterialistische Analyseperspektive -- Kontrastierung: Reflexion vs. Diffraktion -- Medienpädagogische Anschlüsse. drei Dimensionen von Medienbildung -- Laterale Dimension -- Frontale Dimension -- Vertikale Dimension -- Zusammenführung: die heuristische Figur des Dritten -- Von der posthumanen Skepsis zur Cloud Ethics - eine Alternative zum bildenden Reflexionsgeschehen ? -- Multilaterialisierung von Medienbildung: Anders-Werden in mehr als sozio-technischen Gefügen</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:187-273</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kritische Medienbildung / Maximilian Waldmann</subfield><subfield code="d">Opladen ; Toronto, 2024</subfield><subfield code="g">Seite 187-273</subfield><subfield code="k">utb ; 6321. Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049907231</subfield><subfield code="z">978-3-8252-6321-8</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">187-273</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035470632</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050134023 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-23T09:01:51Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-8252-6321-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035470632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Waldmann, Maximilian 1986- (DE-588)1123231524 aut Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität Maximilian Waldmann 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einführung: Algorithmen als selegierende Instanzen -- Symbolische Ungleichheitsordnung: das soziale Unbewusste -- Operationalität der Symbolischen Ordnung: symbolische Gewalt -- Distinktionalität der Symbolischen Ordnung: symbolisches Kapital -- Spatialität der Symbolischen Ordnung: sozialer Raum -- Reproduktion der Symbolischen Ordnung: soziale Felder -- Inkorporierung der Symbolischen Ordnung: Habitus -- Zusammenführung: das soziale Unbewusste automatisierter Ungleichheitsordnungen -- Was tun Algorithmen ? -- Systemische Zugänge zu algorithmischer Ungleichheit -- Algorithmen als Maschinenhabitus -- Algorithmen als materiell-diskursive Apparate -- Ein Fallbeispiel -- Soziologische Analyseperspektive -- Neomaterialistische Analyseperspektive -- Kontrastierung: Reflexion vs. Diffraktion -- Medienpädagogische Anschlüsse. drei Dimensionen von Medienbildung -- Laterale Dimension -- Frontale Dimension -- Vertikale Dimension -- Zusammenführung: die heuristische Figur des Dritten -- Von der posthumanen Skepsis zur Cloud Ethics - eine Alternative zum bildenden Reflexionsgeschehen ? -- Multilaterialisierung von Medienbildung: Anders-Werden in mehr als sozio-technischen Gefügen pages:187-273 Kritische Medienbildung / Maximilian Waldmann Opladen ; Toronto, 2024 Seite 187-273 utb ; 6321. Erziehungswissenschaft (DE-604)BV049907231 978-3-8252-6321-8 |
spellingShingle | Waldmann, Maximilian 1986- Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität |
title | Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität |
title_auth | Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität |
title_exact_search | Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität |
title_full | Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität Maximilian Waldmann |
title_fullStr | Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität Maximilian Waldmann |
title_full_unstemmed | Ungleichheit ordnen lassen - algorithmische Disparität Maximilian Waldmann |
title_short | Ungleichheit |
title_sort | ungleichheit ordnen lassen algorithmische disparitat |
title_sub | ordnen lassen - algorithmische Disparität |
work_keys_str_mv | AT waldmannmaximilian ungleichheitordnenlassenalgorithmischedisparitat |