Henry Fonda - der Präsident der Namenlosen:

"Ein Essayfilm über die USA - betrachtet durch das Brennglas eines Filmstars. Henry Fonda und seine Rollen verschmelzen zu einer schillernden Figur. Ein Mensch, der sich selbst als "Leerstelle" begreift, wird zum heimlichen Autor einer großen Amerika-Erzählung. Seine Stimme, aufgenomm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Horwath, Alexander 1964- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Fonda, Henry 1905-1982 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte France 2024
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein Essayfilm über die USA - betrachtet durch das Brennglas eines Filmstars. Henry Fonda und seine Rollen verschmelzen zu einer schillernden Figur. Ein Mensch, der sich selbst als "Leerstelle" begreift, wird zum heimlichen Autor einer großen Amerika-Erzählung. Seine Stimme, aufgenommen im Zuge eines seiner letzten Interviews, und die Charaktere, die er spielte, führen durch den Film - und quer durch die USA: von einem Ort namens Fonda, NY, bis zum Pazifik. Und sie führen durch die Geschichte des Landes, von 1776 bis in die 1980er Jahre, als ein anderer Filmschauspieler US-Präsident wurde." [tvinfo.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 17.02.2025 21.45-22.45
Original: Deutschland 2022
Beschreibung:1 DVD-Video (60 min) farbig 12 cm