Spuren: Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape
Wie lassen sich Bauwerke in den Landschaftsraum integrieren? Wie ist Architektur in hochwassergefährdeten Gebieten oder ausgetrockneten Landschaften denkbar? Welche Rolle spielen Topografie und Materialität der Landschaft für die Architektur? Diese und weitere Fragestellungen behandelt der neu bei E...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
München
DETAIL
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Wie lassen sich Bauwerke in den Landschaftsraum integrieren? Wie ist Architektur in hochwassergefährdeten Gebieten oder ausgetrockneten Landschaften denkbar? Welche Rolle spielen Topografie und Materialität der Landschaft für die Architektur? Diese und weitere Fragestellungen behandelt der neu bei Edition Detail erschienene Titel "Spuren – Traces". Er thematisiert, wie das "Lesen", das Beobachten und Erfassen von Raum und Landschaft, einen architektonischen Entwurf in unterschiedlichen landschaftlichen Kontexten bestimmen. Das Buch gibt Einblicke in eine Herangehensweise an das architektonische Entwerfen. Anhand ausgewählter Arbeiten, die zwischen 2021 und 2023 im Masterstudium am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten unter der Leitung von Prof. Uta Graff an der TUM München entstanden sind, rücken bestimmte Aspekte ins Zentrum der Betrachtung. Farbige, großformatige Abbildungen von Artefakten und Modellen, Projektbeschreibungen und Essays dokumentieren die unterschiedlichen Fragestellungen. Die Reihenfolge der Arbeiten ist chronologisch aufgebaut, kann aber davon abweichend verstanden und gelesen werden. Die offene Struktur des Buchs ermöglicht es, beim Lesen selbst "Spuren" zu entdecken und nachzuzeichnen. |
Beschreibung: | 191 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783955536466 3955536467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050123007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250124 | ||
007 | t| | ||
008 | 250115s2024 gw a||| |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 24,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1326781111 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955536466 |c : EUR 49.90 (DE), EUR 49.90 (AT), CHF 70.00 (freier Preis) |9 978-3-95553-646-6 | ||
020 | |a 3955536467 |9 3-95553-646-7 | ||
024 | 3 | |a 9783955536466 | |
035 | |a (DE-599)DNB1326781111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 720 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Spuren |b Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
246 | 1 | 1 | |a Traces |
250 | |a 1. Auflage |b 1st edition | ||
264 | 1 | |a München |b DETAIL |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 191 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Wie lassen sich Bauwerke in den Landschaftsraum integrieren? Wie ist Architektur in hochwassergefährdeten Gebieten oder ausgetrockneten Landschaften denkbar? Welche Rolle spielen Topografie und Materialität der Landschaft für die Architektur? Diese und weitere Fragestellungen behandelt der neu bei Edition Detail erschienene Titel "Spuren – Traces". Er thematisiert, wie das "Lesen", das Beobachten und Erfassen von Raum und Landschaft, einen architektonischen Entwurf in unterschiedlichen landschaftlichen Kontexten bestimmen. Das Buch gibt Einblicke in eine Herangehensweise an das architektonische Entwerfen. Anhand ausgewählter Arbeiten, die zwischen 2021 und 2023 im Masterstudium am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten unter der Leitung von Prof. Uta Graff an der TUM München entstanden sind, rücken bestimmte Aspekte ins Zentrum der Betrachtung. Farbige, großformatige Abbildungen von Artefakten und Modellen, Projektbeschreibungen und Essays dokumentieren die unterschiedlichen Fragestellungen. Die Reihenfolge der Arbeiten ist chronologisch aufgebaut, kann aber davon abweichend verstanden und gelesen werden. Die offene Struktur des Buchs ermöglicht es, beim Lesen selbst "Spuren" zu entdecken und nachzuzeichnen. | |
546 | |a Text deutsch und englisch | ||
650 | 0 | 7 | |a Topografie |0 (DE-588)4133697-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaft |0 (DE-588)4034343-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauentwurf |0 (DE-588)4004744-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Topografie und Architektur | ||
653 | |a Landschaft und Architektur | ||
653 | |a phänomenologische Forschungsarbeit | ||
653 | |a architektonischer Entwurf | ||
689 | 0 | 0 | |a Landschaft |0 (DE-588)4034343-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Topografie |0 (DE-588)4133697-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bauentwurf |0 (DE-588)4004744-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Graff, Uta |d 1970- |0 (DE-588)1031659188 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rochelt, Hannah |4 edt | |
700 | 1 | |a Virsik, Jonas |4 edt | |
710 | 2 | |a Institut für Internationale Architektur-Dokumentation |0 (DE-588)11656-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-95553-647-3 |w (DE-604)BV049956379 |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240420 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035459869 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822127900259778560 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Graff, Uta 1970- Rochelt, Hannah Virsik, Jonas |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | u g ug h r hr j v jv |
author_GND | (DE-588)1031659188 |
author_facet | Graff, Uta 1970- Rochelt, Hannah Virsik, Jonas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050123007 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1326781111 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050123007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250124</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250115s2024 gw a||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1326781111</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955536466</subfield><subfield code="c">: EUR 49.90 (DE), EUR 49.90 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-95553-646-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955536467</subfield><subfield code="9">3-95553-646-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955536466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1326781111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spuren</subfield><subfield code="b">Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Traces</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield><subfield code="b">1st edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">DETAIL</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wie lassen sich Bauwerke in den Landschaftsraum integrieren? Wie ist Architektur in hochwassergefährdeten Gebieten oder ausgetrockneten Landschaften denkbar? Welche Rolle spielen Topografie und Materialität der Landschaft für die Architektur? Diese und weitere Fragestellungen behandelt der neu bei Edition Detail erschienene Titel "Spuren – Traces". Er thematisiert, wie das "Lesen", das Beobachten und Erfassen von Raum und Landschaft, einen architektonischen Entwurf in unterschiedlichen landschaftlichen Kontexten bestimmen. Das Buch gibt Einblicke in eine Herangehensweise an das architektonische Entwerfen. Anhand ausgewählter Arbeiten, die zwischen 2021 und 2023 im Masterstudium am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten unter der Leitung von Prof. Uta Graff an der TUM München entstanden sind, rücken bestimmte Aspekte ins Zentrum der Betrachtung. Farbige, großformatige Abbildungen von Artefakten und Modellen, Projektbeschreibungen und Essays dokumentieren die unterschiedlichen Fragestellungen. Die Reihenfolge der Arbeiten ist chronologisch aufgebaut, kann aber davon abweichend verstanden und gelesen werden. Die offene Struktur des Buchs ermöglicht es, beim Lesen selbst "Spuren" zu entdecken und nachzuzeichnen.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und englisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Topografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133697-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034343-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauentwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004744-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Topografie und Architektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landschaft und Architektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">phänomenologische Forschungsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">architektonischer Entwurf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034343-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Topografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133697-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bauentwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004744-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graff, Uta</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031659188</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rochelt, Hannah</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Virsik, Jonas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Internationale Architektur-Dokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)11656-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95553-647-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049956379</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240420</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035459869</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050123007 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-24T11:02:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)11656-7 |
isbn | 9783955536466 3955536467 |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035459869 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 191 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | DETAIL |
record_format | marc |
spelling | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape Traces 1. Auflage 1st edition München DETAIL [2024] © 2024 191 Seiten Illustrationen txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wie lassen sich Bauwerke in den Landschaftsraum integrieren? Wie ist Architektur in hochwassergefährdeten Gebieten oder ausgetrockneten Landschaften denkbar? Welche Rolle spielen Topografie und Materialität der Landschaft für die Architektur? Diese und weitere Fragestellungen behandelt der neu bei Edition Detail erschienene Titel "Spuren – Traces". Er thematisiert, wie das "Lesen", das Beobachten und Erfassen von Raum und Landschaft, einen architektonischen Entwurf in unterschiedlichen landschaftlichen Kontexten bestimmen. Das Buch gibt Einblicke in eine Herangehensweise an das architektonische Entwerfen. Anhand ausgewählter Arbeiten, die zwischen 2021 und 2023 im Masterstudium am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten unter der Leitung von Prof. Uta Graff an der TUM München entstanden sind, rücken bestimmte Aspekte ins Zentrum der Betrachtung. Farbige, großformatige Abbildungen von Artefakten und Modellen, Projektbeschreibungen und Essays dokumentieren die unterschiedlichen Fragestellungen. Die Reihenfolge der Arbeiten ist chronologisch aufgebaut, kann aber davon abweichend verstanden und gelesen werden. Die offene Struktur des Buchs ermöglicht es, beim Lesen selbst "Spuren" zu entdecken und nachzuzeichnen. Text deutsch und englisch Topografie (DE-588)4133697-5 gnd rswk-swf Landschaft (DE-588)4034343-1 gnd rswk-swf Bauentwurf (DE-588)4004744-1 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Topografie und Architektur Landschaft und Architektur phänomenologische Forschungsarbeit architektonischer Entwurf Landschaft (DE-588)4034343-1 s Topografie (DE-588)4133697-5 s Architektur (DE-588)4002851-3 s Bauentwurf (DE-588)4004744-1 s DE-604 Graff, Uta 1970- (DE-588)1031659188 edt Rochelt, Hannah edt Virsik, Jonas edt Institut für Internationale Architektur-Dokumentation (DE-588)11656-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-95553-647-3 (DE-604)BV049956379 1\p vlb 20240420 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape Topografie (DE-588)4133697-5 gnd Landschaft (DE-588)4034343-1 gnd Bauentwurf (DE-588)4004744-1 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133697-5 (DE-588)4034343-1 (DE-588)4004744-1 (DE-588)4002851-3 |
title | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
title_alt | Traces |
title_auth | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
title_exact_search | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
title_full | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
title_fullStr | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
title_full_unstemmed | Spuren Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
title_short | Spuren |
title_sort | spuren lesen von landschaft und raum architektonische entwurfe im landschaftsraumlichen kontext traces reading of landscapes architectural design in the context of landscape |
title_sub | Lesen von Landschaft und Raum : architektonische Entwürfe im landschaftsräumlichen Kontext = Traces : reading of landscapes : architectural design in the context of landscape |
topic | Topografie (DE-588)4133697-5 gnd Landschaft (DE-588)4034343-1 gnd Bauentwurf (DE-588)4004744-1 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Topografie Landschaft Bauentwurf Architektur |
work_keys_str_mv | AT graffuta spurenlesenvonlandschaftundraumarchitektonischeentwurfeimlandschaftsraumlichenkontexttracesreadingoflandscapesarchitecturaldesigninthecontextoflandscape AT rochelthannah spurenlesenvonlandschaftundraumarchitektonischeentwurfeimlandschaftsraumlichenkontexttracesreadingoflandscapesarchitecturaldesigninthecontextoflandscape AT virsikjonas spurenlesenvonlandschaftundraumarchitektonischeentwurfeimlandschaftsraumlichenkontexttracesreadingoflandscapesarchitecturaldesigninthecontextoflandscape AT institutfurinternationalearchitekturdokumentation spurenlesenvonlandschaftundraumarchitektonischeentwurfeimlandschaftsraumlichenkontexttracesreadingoflandscapesarchitecturaldesigninthecontextoflandscape AT graffuta traces AT rochelthannah traces AT virsikjonas traces AT institutfurinternationalearchitekturdokumentation traces |