Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a:
Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2025]
|
Ausgabe: | 28., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Großkommentare der Praxis
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-19 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie die strafprozessualen Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig wiedergegeben. Bei der Darstellung und Gewichtung legt der Großkommentar viel Wert auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit. Für die Neuauflage konnte wieder ein äußerst fachkundiges Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. Der Löwe-Rosenberg wurde 1879 von Ewald Löwe begründet und sodann fortgeführt von Werner Rosenberg. Er ist der älteste juristische Kommentar in deutscher Sprache. Band 5 enthält die umfassende Kommentierung der für die Praxis besonders bedeutsamen Vorschriften über die Verhaftung und vorläufige Festnahme, die weiteren Maßnahmen zur Sicherstellung der Strafverfolgung und Strafvollstreckung, das vorläufige Berufsverbot und die Vernehmung des Beschuldigten The Löwe-Rosenberg explains the StPO, the GVG, the EGGVG, and the criminal procedure provisions of the ECHR and the ICCPR. This volume contains the most comprehensive commentary on the German law of criminal procedure. Its renowned expert editors and authors from scholarship and practice are known for their academically grounded yet practice-based explanations. The 28th edition was launched in 2023 and will appear in 18 volumes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783110731293 9783110731484 |
DOI: | 10.1515/9783110731293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050115334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250128 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250110s2025 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110731293 |9 978-3-11-073129-3 | ||
020 | |a 9783110731484 |9 978-3-11-073148-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110731293 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110731293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050115334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a |c herausgegeben von Volker Erb, Robert Esser, Kirsten Graalmann-Scheerer, Alexander Ignor, Matthias Korte, Andreas Mosbacher ; bearbeitet von Detlef Lind, Kerstin Gärtner [und 4 weitere] |
250 | |a 28., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2025] | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Großkommentare der Praxis |v Band 5 | |
520 | |a Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie die strafprozessualen Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig wiedergegeben. Bei der Darstellung und Gewichtung legt der Großkommentar viel Wert auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit. Für die Neuauflage konnte wieder ein äußerst fachkundiges Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. Der Löwe-Rosenberg wurde 1879 von Ewald Löwe begründet und sodann fortgeführt von Werner Rosenberg. Er ist der älteste juristische Kommentar in deutscher Sprache. Band 5 enthält die umfassende Kommentierung der für die Praxis besonders bedeutsamen Vorschriften über die Verhaftung und vorläufige Festnahme, die weiteren Maßnahmen zur Sicherstellung der Strafverfolgung und Strafvollstreckung, das vorläufige Berufsverbot und die Vernehmung des Beschuldigten | ||
520 | |a The Löwe-Rosenberg explains the StPO, the GVG, the EGGVG, and the criminal procedure provisions of the ECHR and the ICCPR. This volume contains the most comprehensive commentary on the German law of criminal procedure. Its renowned expert editors and authors from scholarship and practice are known for their academically grounded yet practice-based explanations. The 28th edition was launched in 2023 and will appear in 18 volumes | ||
650 | 4 | |a Löwe-Rosenberg | |
650 | 4 | |a StPO. | |
650 | 4 | |a Strafprozessordnung | |
650 | 4 | |a Strafprozessrecht | |
650 | 7 | |a LAW / Criminal Procedure |2 bisacsh | |
700 | 1 | |a Erb, Volker |d 1964- |0 (DE-588)1021940518 |4 edt | |
700 | 1 | |a Esser, Robert |d 1833-1920 |0 (DE-588)116584173 |4 edt | |
700 | 1 | |a Graalmann-Scheerer, Kirsten |d 1956- |0 (DE-588)10991421X |4 edt | |
700 | 1 | |a Ignor, Alexander |d 1953- |0 (DE-588)17407591X |4 edt | |
700 | 1 | |a Korte, Matthias |e Sonstige |0 (DE-588)171665732 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mosbacher, Andreas |d 1967- |0 (DE-588)131856103 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-11-073674-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGC | ||
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035452271 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-Aug4 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-19 |p ZDB-23-DGC |q UBM_Paketkauf_2024 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110731293 |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822505255849426944 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Erb, Volker 1964- Esser, Robert 1833-1920 Graalmann-Scheerer, Kirsten 1956- Ignor, Alexander 1953- Mosbacher, Andreas 1967- |
author2_role | edt edt edt edt edt |
author2_variant | v e ve r e re k g s kgs a i ai a m am |
author_GND | (DE-588)1021940518 (DE-588)116584173 (DE-588)10991421X (DE-588)17407591X (DE-588)171665732 (DE-588)131856103 |
author_facet | Erb, Volker 1964- Esser, Robert 1833-1920 Graalmann-Scheerer, Kirsten 1956- Ignor, Alexander 1953- Mosbacher, Andreas 1967- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050115334 |
collection | ZDB-23-DGC ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110731293 (DE-599)BVBBV050115334 |
doi_str_mv | 10.1515/9783110731293 |
edition | 28., neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV050115334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250128</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250110s2025 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110731293</subfield><subfield code="9">978-3-11-073129-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110731484</subfield><subfield code="9">978-3-11-073148-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110731293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050115334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Volker Erb, Robert Esser, Kirsten Graalmann-Scheerer, Alexander Ignor, Matthias Korte, Andreas Mosbacher ; bearbeitet von Detlef Lind, Kerstin Gärtner [und 4 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Großkommentare der Praxis</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie die strafprozessualen Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig wiedergegeben. Bei der Darstellung und Gewichtung legt der Großkommentar viel Wert auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit. Für die Neuauflage konnte wieder ein äußerst fachkundiges Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. Der Löwe-Rosenberg wurde 1879 von Ewald Löwe begründet und sodann fortgeführt von Werner Rosenberg. Er ist der älteste juristische Kommentar in deutscher Sprache. Band 5 enthält die umfassende Kommentierung der für die Praxis besonders bedeutsamen Vorschriften über die Verhaftung und vorläufige Festnahme, die weiteren Maßnahmen zur Sicherstellung der Strafverfolgung und Strafvollstreckung, das vorläufige Berufsverbot und die Vernehmung des Beschuldigten</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Löwe-Rosenberg explains the StPO, the GVG, the EGGVG, and the criminal procedure provisions of the ECHR and the ICCPR. This volume contains the most comprehensive commentary on the German law of criminal procedure. Its renowned expert editors and authors from scholarship and practice are known for their academically grounded yet practice-based explanations. The 28th edition was launched in 2023 and will appear in 18 volumes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Löwe-Rosenberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">StPO.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strafprozessordnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strafprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Criminal Procedure</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erb, Volker</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021940518</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Robert</subfield><subfield code="d">1833-1920</subfield><subfield code="0">(DE-588)116584173</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graalmann-Scheerer, Kirsten</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)10991421X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ignor, Alexander</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17407591X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korte, Matthias</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171665732</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mosbacher, Andreas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131856103</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-11-073674-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035452271</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGC</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110731293</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050115334 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T15:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110731293 9783110731484 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035452271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-23-DGC ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGC UBM_Paketkauf_2024 ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Großkommentare der Praxis |
spelling | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a herausgegeben von Volker Erb, Robert Esser, Kirsten Graalmann-Scheerer, Alexander Ignor, Matthias Korte, Andreas Mosbacher ; bearbeitet von Detlef Lind, Kerstin Gärtner [und 4 weitere] 28., neu bearbeitete Auflage Berlin ; Boston De Gruyter [2025] 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Großkommentare der Praxis Band 5 Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie die strafprozessualen Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig wiedergegeben. Bei der Darstellung und Gewichtung legt der Großkommentar viel Wert auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit. Für die Neuauflage konnte wieder ein äußerst fachkundiges Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. Der Löwe-Rosenberg wurde 1879 von Ewald Löwe begründet und sodann fortgeführt von Werner Rosenberg. Er ist der älteste juristische Kommentar in deutscher Sprache. Band 5 enthält die umfassende Kommentierung der für die Praxis besonders bedeutsamen Vorschriften über die Verhaftung und vorläufige Festnahme, die weiteren Maßnahmen zur Sicherstellung der Strafverfolgung und Strafvollstreckung, das vorläufige Berufsverbot und die Vernehmung des Beschuldigten The Löwe-Rosenberg explains the StPO, the GVG, the EGGVG, and the criminal procedure provisions of the ECHR and the ICCPR. This volume contains the most comprehensive commentary on the German law of criminal procedure. Its renowned expert editors and authors from scholarship and practice are known for their academically grounded yet practice-based explanations. The 28th edition was launched in 2023 and will appear in 18 volumes Löwe-Rosenberg StPO. Strafprozessordnung Strafprozessrecht LAW / Criminal Procedure bisacsh Erb, Volker 1964- (DE-588)1021940518 edt Esser, Robert 1833-1920 (DE-588)116584173 edt Graalmann-Scheerer, Kirsten 1956- (DE-588)10991421X edt Ignor, Alexander 1953- (DE-588)17407591X edt Korte, Matthias Sonstige (DE-588)171665732 oth Mosbacher, Andreas 1967- (DE-588)131856103 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-11-073674-8 https://doi.org/10.1515/9783110731293 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a Löwe-Rosenberg StPO. Strafprozessordnung Strafprozessrecht LAW / Criminal Procedure bisacsh |
title | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a |
title_auth | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a |
title_exact_search | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a |
title_full | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a herausgegeben von Volker Erb, Robert Esser, Kirsten Graalmann-Scheerer, Alexander Ignor, Matthias Korte, Andreas Mosbacher ; bearbeitet von Detlef Lind, Kerstin Gärtner [und 4 weitere] |
title_fullStr | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a herausgegeben von Volker Erb, Robert Esser, Kirsten Graalmann-Scheerer, Alexander Ignor, Matthias Korte, Andreas Mosbacher ; bearbeitet von Detlef Lind, Kerstin Gärtner [und 4 weitere] |
title_full_unstemmed | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a herausgegeben von Volker Erb, Robert Esser, Kirsten Graalmann-Scheerer, Alexander Ignor, Matthias Korte, Andreas Mosbacher ; bearbeitet von Detlef Lind, Kerstin Gärtner [und 4 weitere] |
title_short | Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, Band 5, §§ 112-136a |
title_sort | lowe rosenberg die strafprozeßordnung und das gerichtsverfassungsgesetz band 5 112 136a |
topic | Löwe-Rosenberg StPO. Strafprozessordnung Strafprozessrecht LAW / Criminal Procedure bisacsh |
topic_facet | Löwe-Rosenberg StPO. Strafprozessordnung Strafprozessrecht LAW / Criminal Procedure |
url | https://doi.org/10.1515/9783110731293 |
work_keys_str_mv | AT erbvolker lowerosenbergdiestrafprozeßordnungunddasgerichtsverfassungsgesetzband5112136a AT esserrobert lowerosenbergdiestrafprozeßordnungunddasgerichtsverfassungsgesetzband5112136a AT graalmannscheererkirsten lowerosenbergdiestrafprozeßordnungunddasgerichtsverfassungsgesetzband5112136a AT ignoralexander lowerosenbergdiestrafprozeßordnungunddasgerichtsverfassungsgesetzband5112136a AT kortematthias lowerosenbergdiestrafprozeßordnungunddasgerichtsverfassungsgesetzband5112136a AT mosbacherandreas lowerosenbergdiestrafprozeßordnungunddasgerichtsverfassungsgesetzband5112136a |