Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ...:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schriftenreihe: | Erlanger Divertissements und Raritäten
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Blatt 37 x 22 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050112851 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250108s1847 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050112851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Stahl, C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
246 | 1 | 3 | |a Erlanger Theaterzettel |
264 | 3 | |a [Erlangen] |c [1847] | |
300 | |a 1 Blatt |b 37 x 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Erlanger Divertissements und Raritäten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4071280-1 |a Flugblatt |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Körner, Theodor |d 1791-1813 |0 (DE-588)118713507 |4 oth | |
700 | 1 | |a Castelli, Ignaz Franz |d 1781-1862 |0 (DE-588)118667424 |4 oth | |
710 | 1 | |a Markgrafentheater (Erlangen) |0 (DE-588)1219536717 |4 his | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 mfp | ||
940 | 1 | |q UER-THZ | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035449812 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820700831171739648 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Stahl, C. |
author_GND | (DE-588)118713507 (DE-588)118667424 |
author_facet | Stahl, C. |
author_role | aut |
author_sort | Stahl, C. |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050112851 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050112851 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050112851</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250108s1847 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050112851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahl, C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erlanger Theaterzettel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Erlangen]</subfield><subfield code="c">[1847]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">37 x 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Erlanger Divertissements und Raritäten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4071280-1</subfield><subfield code="a">Flugblatt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Körner, Theodor</subfield><subfield code="d">1791-1813</subfield><subfield code="0">(DE-588)118713507</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Castelli, Ignaz Franz</subfield><subfield code="d">1781-1862</subfield><subfield code="0">(DE-588)118667424</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Markgrafentheater (Erlangen)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1219536717</subfield><subfield code="4">his</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-THZ</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035449812</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Flugblatt Einblattdruck |
id | DE-604.BV050112851 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-08T17:00:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1219536717 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035449812 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Blatt 37 x 22 cm |
psigel | UER-THZ |
publishDateSearch | 1847 |
publishDateSort | 1847 |
record_format | marc |
series2 | Erlanger Divertissements und Raritäten |
spelling | Stahl, C. Verfasser aut Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... Erlanger Theaterzettel [Erlangen] [1847] 1 Blatt 37 x 22 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Erlanger Divertissements und Raritäten (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Körner, Theodor 1791-1813 (DE-588)118713507 oth Castelli, Ignaz Franz 1781-1862 (DE-588)118667424 oth Markgrafentheater (Erlangen) (DE-588)1219536717 his Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd mfp |
spellingShingle | Stahl, C. Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
subject_GND | (DE-588)4071280-1 (DE-588)4151236-4 |
title | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_alt | Erlanger Theaterzettel |
title_auth | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_exact_search | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_full | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_fullStr | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_full_unstemmed | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_short | Stadttheater in Erlangen. Mit hoher Genehmigung wird heute Donnerstag den 16. Dezember 1847 aufgeführt: Ausserordentliche Vorstellung der berühmten Sängerin Madame Ekold-Miccolini ... Nach der ersten Arie: Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister ... von Th. Körner ... Nach der zweiten Arie: Das feste Schloss Kapfenburg oder: Verwirrung aus Aehnlichkeit ... von Castelli ... Hochachtungsvoll C. Stahl ... |
title_sort | stadttheater in erlangen mit hoher genehmigung wird heute donnerstag den 16 dezember 1847 aufgefuhrt ausserordentliche vorstellung der beruhmten sangerin madame ekold miccolini nach der ersten arie der vetter aus bremen oder die drei schulmeister von th korner nach der zweiten arie das feste schloss kapfenburg oder verwirrung aus aehnlichkeit von castelli hochachtungsvoll c stahl |
topic_facet | Flugblatt Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT stahlc stadttheaterinerlangenmithohergenehmigungwirdheutedonnerstagden16dezember1847aufgefuhrtausserordentlichevorstellungderberuhmtensangerinmadameekoldmiccolininachdererstenariedervetterausbremenoderdiedreischulmeistervonthkornernachderzweitenariedasfesteschlo AT kornertheodor stadttheaterinerlangenmithohergenehmigungwirdheutedonnerstagden16dezember1847aufgefuhrtausserordentlichevorstellungderberuhmtensangerinmadameekoldmiccolininachdererstenariedervetterausbremenoderdiedreischulmeistervonthkornernachderzweitenariedasfesteschlo AT castelliignazfranz stadttheaterinerlangenmithohergenehmigungwirdheutedonnerstagden16dezember1847aufgefuhrtausserordentlichevorstellungderberuhmtensangerinmadameekoldmiccolininachdererstenariedervetterausbremenoderdiedreischulmeistervonthkornernachderzweitenariedasfesteschlo AT markgrafentheatererlangen stadttheaterinerlangenmithohergenehmigungwirdheutedonnerstagden16dezember1847aufgefuhrtausserordentlichevorstellungderberuhmtensangerinmadameekoldmiccolininachdererstenariedervetterausbremenoderdiedreischulmeistervonthkornernachderzweitenariedasfesteschlo AT stahlc erlangertheaterzettel AT kornertheodor erlangertheaterzettel AT castelliignazfranz erlangertheaterzettel AT markgrafentheatererlangen erlangertheaterzettel |