Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG
2024
|
Ausgabe: | 4th ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-2070s |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (151 Seiten) |
ISBN: | 9783415076778 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050102825 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241218s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783415076778 |9 978-3-415-07677-8 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC31756252 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC31756252 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL31756252 | ||
035 | |a (OCoLC)1467880879 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050102825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Rothfuss, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
250 | |a 4th ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG |c 2024 | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (151 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Muster -- 1. Allgemeines -- 1.1 Die Lohnpfändung -- 1.2 Die Stellung des Arbeitgebers -- 2. Rechtsgrundlagen für die Pfändung von Arbeitseinkommen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Allgemeine Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.3 Besondere Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.4 Vollstreckungshindernisse -- 3. Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss -- 3.1 Inhalt des Beschlusses -- 3.2 Die Zustellung an den Drittschuldner -- 3.3 Die Zustellung an Schuldner und Gläubiger -- 3.4 Der Überweisungsbeschluss -- 4. Die Pfändung aufgrund öffentlich-rechtlicher Forderungen -- 5. Die Drittschuldnererklärung -- 5.1 Inhalt und Umfang der Erklärung -- 5.2 Folgen der Nichterfüllung der Auskunftspflicht -- 5.3 Nochmalige Erklärung bei Änderung der Verhältnisse -- 5.4 Erklärungen ohne Vorliegen einer Pfändung -- 5.5 Kostenersatz für die Bearbeitung der Pfändung -- 6. Das pfändbare Arbeitseinkommen -- 6.1 Der Begriff des Arbeitseinkommens -- 6.2 Absolut unpfändbare Bezüge -- 6.3 Bedingt pfändbare Bezüge -- 6.4 Altersteilzeit -- 6.5 Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung -- 6.6 Das Nettoeinkommen -- 7. Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens -- 7.1 Freibeträge -- 7.2 Nichtberücksichtigung unterhaltsberechtigter Personen -- 7.3 Unterhaltspfändungen -- 7.3.1 Pfändungsfreibeträge -- 7.3.2 Berechnung der pfändbaren Beträge -- 7.4 Zusammentreffen mehrerer Pfändungen -- 7.4.1 Normale Pfändungen -- 7.4.2 Mehrere Unterhaltspfändungen -- 7.4.3 Normale Pfändungen und Unterhaltspfändungen -- 7.4.3.1 Normale Pfändung vor Unterhaltspfändung -- 7.4.3.2 Unterhaltspfändung vor normaler Pfändung -- 7.5 Pfändung wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung -- 7.6 Tilgungsreihenfolge -- 8. Die Vorpfändung, das vorläufige Zahlungsverbot | |
505 | 8 | |a 9. Pfändung und Aufrechnung -- 10. Pfändung und Abtretung -- 11. Pfändung und Lohnvorschuss bzw. Darlehen -- 12. Mehrere Arbeitseinkommen -- 13. Naturalleistungen -- 14. Pfändungsschutz nach 850f ZPO -- 14.1 Erhöhter Schuldnerfreibetrag -- 14.2 Einschränkung des Schuldnerfreibetrags -- 15. Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen, 850 g ZPO -- 16. Lohnverschiebung und Lohnverschleierung, 850h ZPO -- 17. Unpfändbarkeit bei sonstigen Vergütungen, 850i ZPO -- 18. Lohnpfändung und Insolvenzeröffnung beim Arbeitnehmer -- 19. Hinterlegung -- 20. Verzicht des Pfändungsgläubigers -- 21. Fürsorgepflichten -- 22. Kündigung -- 23. Lohnpfändung und Pfändungsschutzkonto -- 24. Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 0 | 7 | |a Lohnpfändung |0 (DE-588)4132768-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lohnpfändung |0 (DE-588)4132768-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Rothfuss, Peter |t Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |d Stuttgart : Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG,c2024 |z 9783415076761 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035439987 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31756252 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889855225233408 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Rothfuss, Peter |
author_facet | Rothfuss, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Rothfuss, Peter |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050102825 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Muster -- 1. Allgemeines -- 1.1 Die Lohnpfändung -- 1.2 Die Stellung des Arbeitgebers -- 2. Rechtsgrundlagen für die Pfändung von Arbeitseinkommen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Allgemeine Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.3 Besondere Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.4 Vollstreckungshindernisse -- 3. Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss -- 3.1 Inhalt des Beschlusses -- 3.2 Die Zustellung an den Drittschuldner -- 3.3 Die Zustellung an Schuldner und Gläubiger -- 3.4 Der Überweisungsbeschluss -- 4. Die Pfändung aufgrund öffentlich-rechtlicher Forderungen -- 5. Die Drittschuldnererklärung -- 5.1 Inhalt und Umfang der Erklärung -- 5.2 Folgen der Nichterfüllung der Auskunftspflicht -- 5.3 Nochmalige Erklärung bei Änderung der Verhältnisse -- 5.4 Erklärungen ohne Vorliegen einer Pfändung -- 5.5 Kostenersatz für die Bearbeitung der Pfändung -- 6. Das pfändbare Arbeitseinkommen -- 6.1 Der Begriff des Arbeitseinkommens -- 6.2 Absolut unpfändbare Bezüge -- 6.3 Bedingt pfändbare Bezüge -- 6.4 Altersteilzeit -- 6.5 Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung -- 6.6 Das Nettoeinkommen -- 7. Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens -- 7.1 Freibeträge -- 7.2 Nichtberücksichtigung unterhaltsberechtigter Personen -- 7.3 Unterhaltspfändungen -- 7.3.1 Pfändungsfreibeträge -- 7.3.2 Berechnung der pfändbaren Beträge -- 7.4 Zusammentreffen mehrerer Pfändungen -- 7.4.1 Normale Pfändungen -- 7.4.2 Mehrere Unterhaltspfändungen -- 7.4.3 Normale Pfändungen und Unterhaltspfändungen -- 7.4.3.1 Normale Pfändung vor Unterhaltspfändung -- 7.4.3.2 Unterhaltspfändung vor normaler Pfändung -- 7.5 Pfändung wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung -- 7.6 Tilgungsreihenfolge -- 8. Die Vorpfändung, das vorläufige Zahlungsverbot 9. Pfändung und Aufrechnung -- 10. Pfändung und Abtretung -- 11. Pfändung und Lohnvorschuss bzw. Darlehen -- 12. Mehrere Arbeitseinkommen -- 13. Naturalleistungen -- 14. Pfändungsschutz nach 850f ZPO -- 14.1 Erhöhter Schuldnerfreibetrag -- 14.2 Einschränkung des Schuldnerfreibetrags -- 15. Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen, 850 g ZPO -- 16. Lohnverschiebung und Lohnverschleierung, 850h ZPO -- 17. Unpfändbarkeit bei sonstigen Vergütungen, 850i ZPO -- 18. Lohnpfändung und Insolvenzeröffnung beim Arbeitnehmer -- 19. Hinterlegung -- 20. Verzicht des Pfändungsgläubigers -- 21. Fürsorgepflichten -- 22. Kündigung -- 23. Lohnpfändung und Pfändungsschutzkonto -- 24. Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC31756252 (ZDB-30-PAD)EBC31756252 (ZDB-89-EBL)EBL31756252 (OCoLC)1467880879 (DE-599)BVBBV050102825 |
edition | 4th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050102825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241218s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415076778</subfield><subfield code="9">978-3-415-07677-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC31756252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC31756252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL31756252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1467880879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050102825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothfuss, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (151 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Muster -- 1. Allgemeines -- 1.1 Die Lohnpfändung -- 1.2 Die Stellung des Arbeitgebers -- 2. Rechtsgrundlagen für die Pfändung von Arbeitseinkommen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Allgemeine Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.3 Besondere Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.4 Vollstreckungshindernisse -- 3. Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss -- 3.1 Inhalt des Beschlusses -- 3.2 Die Zustellung an den Drittschuldner -- 3.3 Die Zustellung an Schuldner und Gläubiger -- 3.4 Der Überweisungsbeschluss -- 4. Die Pfändung aufgrund öffentlich-rechtlicher Forderungen -- 5. Die Drittschuldnererklärung -- 5.1 Inhalt und Umfang der Erklärung -- 5.2 Folgen der Nichterfüllung der Auskunftspflicht -- 5.3 Nochmalige Erklärung bei Änderung der Verhältnisse -- 5.4 Erklärungen ohne Vorliegen einer Pfändung -- 5.5 Kostenersatz für die Bearbeitung der Pfändung -- 6. Das pfändbare Arbeitseinkommen -- 6.1 Der Begriff des Arbeitseinkommens -- 6.2 Absolut unpfändbare Bezüge -- 6.3 Bedingt pfändbare Bezüge -- 6.4 Altersteilzeit -- 6.5 Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung -- 6.6 Das Nettoeinkommen -- 7. Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens -- 7.1 Freibeträge -- 7.2 Nichtberücksichtigung unterhaltsberechtigter Personen -- 7.3 Unterhaltspfändungen -- 7.3.1 Pfändungsfreibeträge -- 7.3.2 Berechnung der pfändbaren Beträge -- 7.4 Zusammentreffen mehrerer Pfändungen -- 7.4.1 Normale Pfändungen -- 7.4.2 Mehrere Unterhaltspfändungen -- 7.4.3 Normale Pfändungen und Unterhaltspfändungen -- 7.4.3.1 Normale Pfändung vor Unterhaltspfändung -- 7.4.3.2 Unterhaltspfändung vor normaler Pfändung -- 7.5 Pfändung wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung -- 7.6 Tilgungsreihenfolge -- 8. Die Vorpfändung, das vorläufige Zahlungsverbot</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">9. Pfändung und Aufrechnung -- 10. Pfändung und Abtretung -- 11. Pfändung und Lohnvorschuss bzw. Darlehen -- 12. Mehrere Arbeitseinkommen -- 13. Naturalleistungen -- 14. Pfändungsschutz nach 850f ZPO -- 14.1 Erhöhter Schuldnerfreibetrag -- 14.2 Einschränkung des Schuldnerfreibetrags -- 15. Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen, 850 g ZPO -- 16. Lohnverschiebung und Lohnverschleierung, 850h ZPO -- 17. Unpfändbarkeit bei sonstigen Vergütungen, 850i ZPO -- 18. Lohnpfändung und Insolvenzeröffnung beim Arbeitnehmer -- 19. Hinterlegung -- 20. Verzicht des Pfändungsgläubigers -- 21. Fürsorgepflichten -- 22. Kündigung -- 23. Lohnpfändung und Pfändungsschutzkonto -- 24. Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnpfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132768-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lohnpfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Rothfuss, Peter</subfield><subfield code="t">Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG,c2024</subfield><subfield code="z">9783415076761</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035439987</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31756252</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV050102825 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:04:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415076778 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035439987 |
oclc_num | 1467880879 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (151 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Rothfuss, Peter Verfasser aut Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber 4th ed Stuttgart Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG 2024 ©2024 1 Online-Ressource (151 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Muster -- 1. Allgemeines -- 1.1 Die Lohnpfändung -- 1.2 Die Stellung des Arbeitgebers -- 2. Rechtsgrundlagen für die Pfändung von Arbeitseinkommen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Allgemeine Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.3 Besondere Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.4 Vollstreckungshindernisse -- 3. Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss -- 3.1 Inhalt des Beschlusses -- 3.2 Die Zustellung an den Drittschuldner -- 3.3 Die Zustellung an Schuldner und Gläubiger -- 3.4 Der Überweisungsbeschluss -- 4. Die Pfändung aufgrund öffentlich-rechtlicher Forderungen -- 5. Die Drittschuldnererklärung -- 5.1 Inhalt und Umfang der Erklärung -- 5.2 Folgen der Nichterfüllung der Auskunftspflicht -- 5.3 Nochmalige Erklärung bei Änderung der Verhältnisse -- 5.4 Erklärungen ohne Vorliegen einer Pfändung -- 5.5 Kostenersatz für die Bearbeitung der Pfändung -- 6. Das pfändbare Arbeitseinkommen -- 6.1 Der Begriff des Arbeitseinkommens -- 6.2 Absolut unpfändbare Bezüge -- 6.3 Bedingt pfändbare Bezüge -- 6.4 Altersteilzeit -- 6.5 Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung -- 6.6 Das Nettoeinkommen -- 7. Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens -- 7.1 Freibeträge -- 7.2 Nichtberücksichtigung unterhaltsberechtigter Personen -- 7.3 Unterhaltspfändungen -- 7.3.1 Pfändungsfreibeträge -- 7.3.2 Berechnung der pfändbaren Beträge -- 7.4 Zusammentreffen mehrerer Pfändungen -- 7.4.1 Normale Pfändungen -- 7.4.2 Mehrere Unterhaltspfändungen -- 7.4.3 Normale Pfändungen und Unterhaltspfändungen -- 7.4.3.1 Normale Pfändung vor Unterhaltspfändung -- 7.4.3.2 Unterhaltspfändung vor normaler Pfändung -- 7.5 Pfändung wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung -- 7.6 Tilgungsreihenfolge -- 8. Die Vorpfändung, das vorläufige Zahlungsverbot 9. Pfändung und Aufrechnung -- 10. Pfändung und Abtretung -- 11. Pfändung und Lohnvorschuss bzw. Darlehen -- 12. Mehrere Arbeitseinkommen -- 13. Naturalleistungen -- 14. Pfändungsschutz nach 850f ZPO -- 14.1 Erhöhter Schuldnerfreibetrag -- 14.2 Einschränkung des Schuldnerfreibetrags -- 15. Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen, 850 g ZPO -- 16. Lohnverschiebung und Lohnverschleierung, 850h ZPO -- 17. Unpfändbarkeit bei sonstigen Vergütungen, 850i ZPO -- 18. Lohnpfändung und Insolvenzeröffnung beim Arbeitnehmer -- 19. Hinterlegung -- 20. Verzicht des Pfändungsgläubigers -- 21. Fürsorgepflichten -- 22. Kündigung -- 23. Lohnpfändung und Pfändungsschutzkonto -- 24. Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Lohnpfändung (DE-588)4132768-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lohnpfändung (DE-588)4132768-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rothfuss, Peter Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber Stuttgart : Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG,c2024 9783415076761 |
spellingShingle | Rothfuss, Peter Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Muster -- 1. Allgemeines -- 1.1 Die Lohnpfändung -- 1.2 Die Stellung des Arbeitgebers -- 2. Rechtsgrundlagen für die Pfändung von Arbeitseinkommen -- 2.1 Einleitung -- 2.2 Allgemeine Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.3 Besondere Voraussetzungen für die Pfändung -- 2.4 Vollstreckungshindernisse -- 3. Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss -- 3.1 Inhalt des Beschlusses -- 3.2 Die Zustellung an den Drittschuldner -- 3.3 Die Zustellung an Schuldner und Gläubiger -- 3.4 Der Überweisungsbeschluss -- 4. Die Pfändung aufgrund öffentlich-rechtlicher Forderungen -- 5. Die Drittschuldnererklärung -- 5.1 Inhalt und Umfang der Erklärung -- 5.2 Folgen der Nichterfüllung der Auskunftspflicht -- 5.3 Nochmalige Erklärung bei Änderung der Verhältnisse -- 5.4 Erklärungen ohne Vorliegen einer Pfändung -- 5.5 Kostenersatz für die Bearbeitung der Pfändung -- 6. Das pfändbare Arbeitseinkommen -- 6.1 Der Begriff des Arbeitseinkommens -- 6.2 Absolut unpfändbare Bezüge -- 6.3 Bedingt pfändbare Bezüge -- 6.4 Altersteilzeit -- 6.5 Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung -- 6.6 Das Nettoeinkommen -- 7. Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens -- 7.1 Freibeträge -- 7.2 Nichtberücksichtigung unterhaltsberechtigter Personen -- 7.3 Unterhaltspfändungen -- 7.3.1 Pfändungsfreibeträge -- 7.3.2 Berechnung der pfändbaren Beträge -- 7.4 Zusammentreffen mehrerer Pfändungen -- 7.4.1 Normale Pfändungen -- 7.4.2 Mehrere Unterhaltspfändungen -- 7.4.3 Normale Pfändungen und Unterhaltspfändungen -- 7.4.3.1 Normale Pfändung vor Unterhaltspfändung -- 7.4.3.2 Unterhaltspfändung vor normaler Pfändung -- 7.5 Pfändung wegen vorsätzlicher unerlaubter Handlung -- 7.6 Tilgungsreihenfolge -- 8. Die Vorpfändung, das vorläufige Zahlungsverbot 9. Pfändung und Aufrechnung -- 10. Pfändung und Abtretung -- 11. Pfändung und Lohnvorschuss bzw. Darlehen -- 12. Mehrere Arbeitseinkommen -- 13. Naturalleistungen -- 14. Pfändungsschutz nach 850f ZPO -- 14.1 Erhöhter Schuldnerfreibetrag -- 14.2 Einschränkung des Schuldnerfreibetrags -- 15. Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen, 850 g ZPO -- 16. Lohnverschiebung und Lohnverschleierung, 850h ZPO -- 17. Unpfändbarkeit bei sonstigen Vergütungen, 850i ZPO -- 18. Lohnpfändung und Insolvenzeröffnung beim Arbeitnehmer -- 19. Hinterlegung -- 20. Verzicht des Pfändungsgläubigers -- 21. Fürsorgepflichten -- 22. Kündigung -- 23. Lohnpfändung und Pfändungsschutzkonto -- 24. Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis Lohnpfändung (DE-588)4132768-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132768-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_auth | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_exact_search | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_full | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_fullStr | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_full_unstemmed | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_short | Lohnpfändungsverfahren Beim Arbeitgeber |
title_sort | lohnpfandungsverfahren beim arbeitgeber |
topic | Lohnpfändung (DE-588)4132768-8 gnd |
topic_facet | Lohnpfändung Deutschland Fallsammlung |
work_keys_str_mv | AT rothfusspeter lohnpfandungsverfahrenbeimarbeitgeber |