Trennung, V, pf, MüllerE 1969 121, As-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7847-2: [heading, p. 7:] Trennung. [added:] Gedicht v. M. Wimmer.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Esser, Heinrich 1818-1872 (KomponistIn), Wimmer, M. (KomponistIn)
Format: Partitur Artikel
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Autograph
Autographe Schlussformel am Ende der Komposition auf p. 9: "d. 7 Dezember 39. | H. Esser". Der unterschiedlichen Schreibschicht nach zu urteilen, hat Heinrich Esser den Zusatz zum Titel des Liedes ("Gedicht v. M. Wimmer") später hinzugefügt. - Heinrich Esser hat die Klavierbegleitung größtenteils gar nicht ausgeschrieben, sondern ab der zweiten Strophe des Gedichtes mit "come sopra [= wie oben]" beschrieben. Am Ende des Stückes ist eine Klavierbegleitung eingetragen. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch sowie Bezifferungen in den von Esser ausgesparten Takten der Klavierbegleitung eingetragen. - Verlagsseitiger Eintrag der alten Signatur auf p. 7 unten mittig mit Tinte: "7641" (= Verlagsnummer bei Schott). Links daneben eine Notiz bezüglich der hier nicht genannten Reihe "Lieder Sammlung mit Piano-Forte Begleitung" bei Schott: "Neue Folge N|o 106". - Auf p. 7 ist über dem Stück sind wenige Takte eines nicht zuende notierten Liedes eingetragen und durchgestrichen. Als Titel ist "Posthornklänge v. Vogel" angegeben. Dabei handelt es sich um den Dichter Johann Nepomuk Vogl (1802-1866). Eine Vertonung des Gedichtes durch Heinrich Esser ist nicht bekannt (MüllerE 1969 deest). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7850: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00136554-7. - Auf der Druckausgabe ist als Widmungsträger "Aloys Lanz" angegeben. Auf der Handschrift ist der "Sänger beim Mainzer Stadttheater" nicht erwähnt.
Komponist, ermittelt: Esser, Heinrich, 1818-1872
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Vogl, Johann Nepomuk, 1802-1866
Textdichter, ermittelt: Wimmer, M.
Widmungsempfänger, ermittelt: Lanz, Aloys, 1849+

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!