Ein See Verschwindet: Künstlerische Forschungsarbeit zum Seddiner See

In dieser Arbeit wird mein künstlerisches Forschungsprojekt vorgestellt und der Arbeitsprozess dokumentiert, das sich mit einem "sterbenden" See beschäftigt; das heißt einem See mit sinkendem Wasserspiegel, der über kurz oder lang droht, auszutrocknen. Die Arbeit entstand im Rahmen der Pro...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gayed, Felix S. (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Potsdam 2024
Schlagworte:
Zusammenfassung:In dieser Arbeit wird mein künstlerisches Forschungsprojekt vorgestellt und der Arbeitsprozess dokumentiert, das sich mit einem "sterbenden" See beschäftigt; das heißt einem See mit sinkendem Wasserspiegel, der über kurz oder lang droht, auszutrocknen. Die Arbeit entstand im Rahmen der Projektwerkstatt zu künstlerischer Forschung "Ein See Verschwindet", geleitet von Dr. Christine Lang, und stellt meine Masterabschlussarbeit für den Studiengang Filmmusik dar. Am konkreten Beispiel des Großen Seddiner Sees beschäftigten wir uns über mehrere Monate intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels und anderer (menschlicher) Einflüsse auf Natur, Zusammenleben und Konfrontation unterschiedlicher Interessensgruppen, mit dem Ziel, zum Ende der Werkstatt unsere Erkenntnisse und Beobachtungen in künstlerischer Umsetzung zu präsentieren. Es wurde die aktuelle Situation des Sees sowie die unterschiedlichen Interessen verschiedener sozialer Gruppen untersucht, in Hinblick auf ökologische, politische und ökonomische Themen. Ziel der Arbeit ist es, das Wesen der Situation des Sees zu erfassen, unterschiedliche Perspektiven dazu einzunehmen und durch meinen künstlerischen Ausdruck zu reflektieren.
Beschreibung:37 Seiten