Leitfaden Onlineumfragen: Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse
Onlineumfragen richtig gestalten, anwenden und auswerten Im Studium und in der Forschung aber auch in Unternehmen und nicht zuletzt in der Verwaltung helfen Onlineumfragen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Soliman berücksichtigt in diesem Leitfaden die wichtigsten Aspekte einer Online...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
UVK Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | nuggets
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 Volltext |
Zusammenfassung: | Onlineumfragen richtig gestalten, anwenden und auswerten Im Studium und in der Forschung aber auch in Unternehmen und nicht zuletzt in der Verwaltung helfen Onlineumfragen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Soliman berücksichtigt in diesem Leitfaden die wichtigsten Aspekte einer Onlineumfrage. Er verrät, was bei der Zielsetzung zu beachten ist, und er hilft bei der Fragenauswahl. Auch auf die Auswertung und die Veröffentlichung der Ergebnisse geht er ein. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispiele helfen beim Verständnis. Das Hauptaugenmerk des Leitfadens liegt auf der Verbindung zwischen Fragebogenitems und der Auswertung mit Excel und der Statistiksoftware R. Kurzum: Der kompakte Leitfaden ist ideal für Studierende, Wissenschaftler: innen und Praktiker:innen, die im Rahmen ihrer Arbeit auf Onlineumfragen setzen |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (101 Seiten) |
ISBN: | 9783381119622 |
DOI: | 10.24053/9783381119622 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050067524 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241204s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783381119622 |9 978-3-381-11962-2 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783381119622 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783381119622 | ||
035 | |a (OCoLC)1443584684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050067524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MR 2400 |0 (DE-625)123491: |2 rvk | ||
084 | |a QB 310 |0 (DE-625)141214: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Soliman, Kariem |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden Onlineumfragen |b Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse |c Kariem Soliman |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |b UVK Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (101 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a nuggets | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Onlineumfragen richtig gestalten, anwenden und auswerten Im Studium und in der Forschung aber auch in Unternehmen und nicht zuletzt in der Verwaltung helfen Onlineumfragen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Soliman berücksichtigt in diesem Leitfaden die wichtigsten Aspekte einer Onlineumfrage. Er verrät, was bei der Zielsetzung zu beachten ist, und er hilft bei der Fragenauswahl. Auch auf die Auswertung und die Veröffentlichung der Ergebnisse geht er ein. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispiele helfen beim Verständnis. Das Hauptaugenmerk des Leitfadens liegt auf der Verbindung zwischen Fragebogenitems und der Auswertung mit Excel und der Statistiksoftware R. Kurzum: Der kompakte Leitfaden ist ideal für Studierende, Wissenschaftler: innen und Praktiker:innen, die im Rahmen ihrer Arbeit auf Onlineumfragen setzen | ||
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsstatistik | |
650 | 4 | |a Ökonometrie bitte streichen | |
650 | 4 | |a Empirie | |
650 | 4 | |a Onlineumfragen | |
650 | 4 | |a Primärerhebung | |
650 | 4 | |a Daten | |
650 | 4 | |a Excel | |
650 | 4 | |a R Studio | |
650 | 4 | |a Fragebogen | |
650 | 4 | |a Zielsetzung | |
650 | 4 | |a Fragen | |
650 | 4 | |a Auswahl | |
650 | 4 | |a Auswertung | |
650 | 4 | |a Dissemination | |
650 | 4 | |a Veröffentlichung | |
650 | 4 | |a Verwaltung | |
650 | 4 | |a Studium | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Master | |
650 | 4 | |a Bachelo | |
650 | 0 | 7 | |a Online-Umfrage |0 (DE-588)4788337-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Online-Umfrage |0 (DE-588)4788337-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381119615 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783381119639 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783381119622 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404985 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.24053/9783381119622 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490705589698560 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Soliman, Kariem |
author_facet | Soliman, Kariem |
author_role | aut |
author_sort | Soliman, Kariem |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050067524 |
classification_rvk | MR 2400 QB 310 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783381119622 (OCoLC)1443584684 (DE-599)BVBBV050067524 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.24053/9783381119622 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV050067524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241204s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783381119622</subfield><subfield code="9">978-3-381-11962-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783381119622</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783381119622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443584684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050067524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123491:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soliman, Kariem</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden Onlineumfragen</subfield><subfield code="b">Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse</subfield><subfield code="c">Kariem Soliman</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (101 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">nuggets</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Onlineumfragen richtig gestalten, anwenden und auswerten Im Studium und in der Forschung aber auch in Unternehmen und nicht zuletzt in der Verwaltung helfen Onlineumfragen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Soliman berücksichtigt in diesem Leitfaden die wichtigsten Aspekte einer Onlineumfrage. Er verrät, was bei der Zielsetzung zu beachten ist, und er hilft bei der Fragenauswahl. Auch auf die Auswertung und die Veröffentlichung der Ergebnisse geht er ein. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispiele helfen beim Verständnis. Das Hauptaugenmerk des Leitfadens liegt auf der Verbindung zwischen Fragebogenitems und der Auswertung mit Excel und der Statistiksoftware R. Kurzum: Der kompakte Leitfaden ist ideal für Studierende, Wissenschaftler: innen und Praktiker:innen, die im Rahmen ihrer Arbeit auf Onlineumfragen setzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsstatistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökonometrie bitte streichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empirie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Onlineumfragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Primärerhebung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Daten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Excel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">R Studio</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fragebogen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zielsetzung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auswahl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auswertung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dissemination</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Veröffentlichung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Master</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bachelo</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4788337-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Online-Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4788337-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381119615</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783381119639</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783381119622</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404985</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783381119622</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050067524 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:09:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783381119622 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404985 |
oclc_num | 1443584684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (101 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
series2 | nuggets |
spelling | Soliman, Kariem Verfasser aut Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse Kariem Soliman 1st ed UVK Verlag 2024 1 Online-Ressource (101 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier nuggets [1. Auflage] Onlineumfragen richtig gestalten, anwenden und auswerten Im Studium und in der Forschung aber auch in Unternehmen und nicht zuletzt in der Verwaltung helfen Onlineumfragen dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Kariem Soliman berücksichtigt in diesem Leitfaden die wichtigsten Aspekte einer Onlineumfrage. Er verrät, was bei der Zielsetzung zu beachten ist, und er hilft bei der Fragenauswahl. Auch auf die Auswertung und die Veröffentlichung der Ergebnisse geht er ein. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispiele helfen beim Verständnis. Das Hauptaugenmerk des Leitfadens liegt auf der Verbindung zwischen Fragebogenitems und der Auswertung mit Excel und der Statistiksoftware R. Kurzum: Der kompakte Leitfaden ist ideal für Studierende, Wissenschaftler: innen und Praktiker:innen, die im Rahmen ihrer Arbeit auf Onlineumfragen setzen Statistik Wirtschaftsstatistik Ökonometrie bitte streichen Empirie Onlineumfragen Primärerhebung Daten Excel R Studio Fragebogen Zielsetzung Fragen Auswahl Auswertung Dissemination Veröffentlichung Verwaltung Studium Unternehmen Master Bachelo Online-Umfrage (DE-588)4788337-6 gnd rswk-swf Online-Umfrage (DE-588)4788337-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381119615 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783381119639 http://doi.org/10.24053/9783381119622 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Soliman, Kariem Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse Statistik Wirtschaftsstatistik Ökonometrie bitte streichen Empirie Onlineumfragen Primärerhebung Daten Excel R Studio Fragebogen Zielsetzung Fragen Auswahl Auswertung Dissemination Veröffentlichung Verwaltung Studium Unternehmen Master Bachelo Online-Umfrage (DE-588)4788337-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4788337-6 |
title | Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse |
title_auth | Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse |
title_exact_search | Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse |
title_full | Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse Kariem Soliman |
title_fullStr | Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse Kariem Soliman |
title_full_unstemmed | Leitfaden Onlineumfragen Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse Kariem Soliman |
title_short | Leitfaden Onlineumfragen |
title_sort | leitfaden onlineumfragen zielsetzung fragenauswahl auswertung und dissemination der ergebnisse |
title_sub | Zielsetzung, Fragenauswahl, Auswertung und Dissemination der Ergebnisse |
topic | Statistik Wirtschaftsstatistik Ökonometrie bitte streichen Empirie Onlineumfragen Primärerhebung Daten Excel R Studio Fragebogen Zielsetzung Fragen Auswahl Auswertung Dissemination Veröffentlichung Verwaltung Studium Unternehmen Master Bachelo Online-Umfrage (DE-588)4788337-6 gnd |
topic_facet | Statistik Wirtschaftsstatistik Ökonometrie bitte streichen Empirie Onlineumfragen Primärerhebung Daten Excel R Studio Fragebogen Zielsetzung Fragen Auswahl Auswertung Dissemination Veröffentlichung Verwaltung Studium Unternehmen Master Bachelo Online-Umfrage |
url | http://doi.org/10.24053/9783381119622 |
work_keys_str_mv | AT solimankariem leitfadenonlineumfragenzielsetzungfragenauswahlauswertungunddisseminationderergebnisse |