Konstanz und Italien: Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte
Konstanz und Italien - das ist ein schier endloses Thema. Schon immer waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien eng. Viele Menschen sind sich dieser Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo V...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
UVK Verlag
2023
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Konstanz und Italien - das ist ein schier endloses Thema. Schon immer waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien eng. Viele Menschen sind sich dieser Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Der Sammelband reflektiert anschaulich die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration. Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (427 Seiten) |
ISBN: | 9783739882321 |
DOI: | 10.24053/9783739882321 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050067479 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241204s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783739882321 |9 978-3-7398-8232-1 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783739882321 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783739882321 | ||
035 | |a (OCoLC)1477617674 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050067479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Konstanz und Italien |b Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte |c Jürgen Klöckler |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |b UVK Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (427 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz |v 23 | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Konstanz und Italien - das ist ein schier endloses Thema. Schon immer waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien eng. Viele Menschen sind sich dieser Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Der Sammelband reflektiert anschaulich die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration. Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Italien | |
650 | 4 | |a Bodensee | |
650 | 4 | |a Konstanz | |
650 | 4 | |a transalpine Beziehungen | |
650 | 4 | |a Imperium Romanum | |
650 | 4 | |a Roma secunda | |
650 | 4 | |a Italienpolitik | |
650 | 4 | |a Friedrich I. Barbarossa | |
650 | 4 | |a Konstanzer Kaufhaus | |
650 | 4 | |a 14. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a Konstanzer Leinwandhandel | |
650 | 4 | |a Konstanzer Konzil | |
650 | 4 | |a Spätmittelalter | |
650 | 4 | |a Frühe Neuzeit | |
650 | 4 | |a Reisebericht | |
650 | 4 | |a Maria Ellenrieder | |
650 | 4 | |a Friedrich Mosbrugger | |
650 | 4 | |a Arbeitsmigration | |
650 | 4 | |a Konstanzer "Antifaschistenflug | |
650 | 4 | |a Familie Pampanin | |
650 | 4 | |a Willi Hermann | |
650 | 4 | |a Italienische "Gastarbeiterfamilien | |
651 | 7 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klöckler, Jürgen |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739806365 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783739832326 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783739882321 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404940 | |
966 | e | |u http://doi.org/10.24053/9783739882321 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490705480646656 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Klöckler, Jürgen |
author2_role | edt |
author2_variant | j k jk |
author_facet | Klöckler, Jürgen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050067479 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783739882321 (OCoLC)1477617674 (DE-599)BVBBV050067479 |
doi_str_mv | 10.24053/9783739882321 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV050067479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241204s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783739882321</subfield><subfield code="9">978-3-7398-8232-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783739882321</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783739882321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477617674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050067479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstanz und Italien</subfield><subfield code="b">Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte</subfield><subfield code="c">Jürgen Klöckler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (427 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konstanz und Italien - das ist ein schier endloses Thema. Schon immer waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien eng. Viele Menschen sind sich dieser Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Der Sammelband reflektiert anschaulich die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration. Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bodensee</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">transalpine Beziehungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imperium Romanum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Roma secunda</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italienpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Friedrich I. Barbarossa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstanzer Kaufhaus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">14. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstanzer Leinwandhandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstanzer Konzil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spätmittelalter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühe Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reisebericht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maria Ellenrieder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Friedrich Mosbrugger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmigration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konstanzer "Antifaschistenflug</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Familie Pampanin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Willi Hermann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italienische "Gastarbeiterfamilien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032215-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klöckler, Jürgen</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739806365</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783739832326</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783739882321</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404940</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783739882321</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Konstanz (DE-588)4032215-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Konstanz Italien |
id | DE-604.BV050067479 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:09:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783739882321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035404940 |
oclc_num | 1477617674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (427 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
series2 | Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz |
spelling | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte Jürgen Klöckler 1st ed UVK Verlag 2023 1 Online-Ressource (427 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz 23 [1. Auflage] Konstanz und Italien - das ist ein schier endloses Thema. Schon immer waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien eng. Viele Menschen sind sich dieser Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Der Sammelband reflektiert anschaulich die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration. Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen Geschichte gnd rswk-swf Italien Bodensee Konstanz transalpine Beziehungen Imperium Romanum Roma secunda Italienpolitik Friedrich I. Barbarossa Konstanzer Kaufhaus 14. Jahrhundert Konstanzer Leinwandhandel Konstanzer Konzil Spätmittelalter Frühe Neuzeit Reisebericht Maria Ellenrieder Friedrich Mosbrugger Arbeitsmigration Konstanzer "Antifaschistenflug Familie Pampanin Willi Hermann Italienische "Gastarbeiterfamilien Konstanz (DE-588)4032215-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Konstanz (DE-588)4032215-4 g Geschichte z DE-604 Klöckler, Jürgen edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739806365 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783739832326 http://doi.org/10.24053/9783739882321 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte Italien Bodensee Konstanz transalpine Beziehungen Imperium Romanum Roma secunda Italienpolitik Friedrich I. Barbarossa Konstanzer Kaufhaus 14. Jahrhundert Konstanzer Leinwandhandel Konstanzer Konzil Spätmittelalter Frühe Neuzeit Reisebericht Maria Ellenrieder Friedrich Mosbrugger Arbeitsmigration Konstanzer "Antifaschistenflug Familie Pampanin Willi Hermann Italienische "Gastarbeiterfamilien |
subject_GND | (DE-588)4032215-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte |
title_auth | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte |
title_exact_search | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte |
title_full | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte Jürgen Klöckler |
title_fullStr | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte Jürgen Klöckler |
title_full_unstemmed | Konstanz und Italien Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte Jürgen Klöckler |
title_short | Konstanz und Italien |
title_sort | konstanz und italien transalpine beziehungen durch die jahrhunderte |
title_sub | Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte |
topic | Italien Bodensee Konstanz transalpine Beziehungen Imperium Romanum Roma secunda Italienpolitik Friedrich I. Barbarossa Konstanzer Kaufhaus 14. Jahrhundert Konstanzer Leinwandhandel Konstanzer Konzil Spätmittelalter Frühe Neuzeit Reisebericht Maria Ellenrieder Friedrich Mosbrugger Arbeitsmigration Konstanzer "Antifaschistenflug Familie Pampanin Willi Hermann Italienische "Gastarbeiterfamilien |
topic_facet | Italien Bodensee Konstanz transalpine Beziehungen Imperium Romanum Roma secunda Italienpolitik Friedrich I. Barbarossa Konstanzer Kaufhaus 14. Jahrhundert Konstanzer Leinwandhandel Konstanzer Konzil Spätmittelalter Frühe Neuzeit Reisebericht Maria Ellenrieder Friedrich Mosbrugger Arbeitsmigration Konstanzer "Antifaschistenflug Familie Pampanin Willi Hermann Italienische "Gastarbeiterfamilien Aufsatzsammlung |
url | http://doi.org/10.24053/9783739882321 |
work_keys_str_mv | AT klocklerjurgen konstanzunditalientransalpinebeziehungendurchdiejahrhunderte |