Erinnerungen: Ankauf, Umbau und Zerstörung der Villa Düsternbrooker Weg 40 in Kiel:

Der Artikel fasst die wesentlichen Aussagen einer ausführlichen Beschreibung des Wiederaufbaus und der Innenausstattung des Hauses Düsternbrooker Weg 40 in Kiel zusammen, die dessen Besitzer Wilhelm Anschütz (1870-1954), Ordinarius für Chirurgie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, nach d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sievers, Kai Detlev 1934- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 16.11.2023
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Zusammenfassung:Der Artikel fasst die wesentlichen Aussagen einer ausführlichen Beschreibung des Wiederaufbaus und der Innenausstattung des Hauses Düsternbrooker Weg 40 in Kiel zusammen, die dessen Besitzer Wilhelm Anschütz (1870-1954), Ordinarius für Chirurgie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, nach der Versenkung des Hauses während des Bombenangriffs auf Kiel in der Nacht vom 26. zum 27. August 1944 vorgenommen hat. Anschütz gibt eine Objektbiographie des Hauses von 1909 bis 1944, indem er über die Rekonstruktionen berichtet und sie Raum für Raum detailliert beschreibt, die dazugehörige Inneneinrichtung zum Teil mit Angaben zu ihrer Herkunft und genaueren Form zeigt. Diese einzigartige Quelle einer subjektiven Vorstellung von einem bürgerlichen Wohnhaus in Kiel vor dem Zweiten Weltkrieg gibt detaillierte Einblicke in das Wohnumfeld der damaligen Zeit und ist auch als Selbstzeugnis von weiterem Interesse.
Beschreibung:Illustration
ISSN:2941-3362
DOI:10.38072/2941-3362/p7