König Branors Schwert - BSB Mus.Schott.As 745: [title page:] König Uters // Schwert // Romantische Zauber=Oper // in // drey Aufzügen // von // Joseph Blahetka. // für das k: k: Hoftheater a: d: Karnthnerthor // Wien am 13 Augus[t] [1]829 // W Rbt v Gallenberg
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: St.-Lubin, Léon de 1805-1850 (KomponistIn), Blahetka, Joseph 1782-1857 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Abschrift
Dramatis personae und Ortsangaben auf p. 2. - Originale Paginierung p. 1-13, 15-60 (p. 14 vacat). - Über dem Titel Datierungsvermerk "ps. 14. Aug. 829". - Eine Aufführung des Librettos unter dem Titel "König Uters Schwert" in Wien ist nicht nachweisbar; die erste bekannte Vertonung durch Leon de Saint-Lubin mit dem geänderten Titel "König Branors Schwert" wurde 1830 in Berlin aufgeführt.
Komponist, ermittelt: Saint-Lubin, Napoléon-Antoine-Eugène-Léon de, 1805-1850
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Gallenberg, Wenzel Robert, 1783-1839
Textdichter, ermittelt: Blahetka, Joseph, 1782-1857
Beschreibung:text document: 86 p. 23,2 x 18,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!