Eichendorff-Lieder, V, pf, MauK deest - BSB Mus.N. 133,484: [caption title:] Frühlingsgruß // (Eichendorff) // Wilhelm Killmayer 1990
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Killmayer, Wilhelm 1927-2017 (KomponistIn), Eichendorff, Joseph von 1788-1857 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Rückseiten leer. - Inhalt: 1. Frühlingsgruß (Es steht ein Berg in Feuer, Blatt 1-2, Reproduktion des Autographs). - 2. Morgenlied (Kein Stimmlein schallt von allen, Blatt 3-6, Reproduktion des Autographs). - 3. Morgenständchen (... und wir nahn noch halb in Träumen, Blatt 7-9, Reproduktion des Autographs). - 4. Im Walde (Es zog eine Hochzeit den Berg entlang, Blatt 10-11, Reproduktion des Autographs). - 5. Herbstweh (So still in den Feldern allen, Blatt 12-13, Reproduktion des Autographs). - 6. Mondnacht (Es war als hätt der Himmel, Blatt 14, Reproduktion des Autographs). - 7. Nachtlied (Vergangen ist der helle Tag, Blatt 15-18, Computernotensatz). - 8. Der Kühne (Und wo noch kein Wandrer gegangen, Blatt 19-21, Computernotensatz). - 9. Vom heiligen Eremitn Wilhelm (Von Jerusalem die Warten, Blatt 22-26, Computernotensatz). Enthalten sind also alle 9 Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff, die Wilhelm Killmayer von 1990-2010 vollendet bzw. skizziert hat. Die vorliegende Zusammenstellung ist der einzige Hinweis darauf, dass Killmayer ca. 2010 eine Ergänzung der ursprünglich 7 "Eichendorff-Lieder für Tenor und Klavier" um die den späten Kompositionen "Der Kühne" und "Vom heiligen Eremiten Wilhelm" erwogen hat. Auf den Reproduktionen folgende (mitkopierte) Bleistifteintragungen des Komponisten: "8 (korrigiert zu: "9") Lieder" (Blatt 1), Nummerierung der Lieder von 1 bis 9, Korrekturen im Notentext.
Teilautograph
Beschreibung:score: 26 f. 42 x 29,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!