Musiktheater und Kommerz: das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984)
"The Mikado" und "Chess" sind herausragende Beispiele dafür, wie auf dem Londoner Musiktheatermarkt künstlerische und ökonomische Überlegungen miteinander wechselwirken. Die Untersuchung ihrer Verwertungsnetzwerke zeigt exemplarisch, wie Musiktheaterwerke 1885 bzw. 1984 auf Kultu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Böhlau
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 DE-824 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | "The Mikado" und "Chess" sind herausragende Beispiele dafür, wie auf dem Londoner Musiktheatermarkt künstlerische und ökonomische Überlegungen miteinander wechselwirken. Die Untersuchung ihrer Verwertungsnetzwerke zeigt exemplarisch, wie Musiktheaterwerke 1885 bzw. 1984 auf Kulturmärkten gehandelt wurden. Bei der Produktion von Musiktheaterwerken treffen seit der Entstehung der Oper künstlerische und ökonomische Überlegungen aufeinander. Gerade der Londoner Theatermarkt kennzeichnet sich (durch seine nicht-subventionierte, privatwirtschaftliche Prägung) durch einen besonderen Fokus auf kommerzielle Aspekte. Ein Blick auf die viktorianischen Savoy Opern und die Megamusicals der 1980er-Jahre zeigt, wie Autor*innen und Produzent*innen in zwei Hochphasen der britischen Musiktheaterproduktion mit diesem Spannungsfeld umgegangen sind. Dabei offenbart sich nicht nur, wie stark wirtschaftliche Rahmenbedingungen die künstlerische Gestaltung eines Werkes beeinflussen können, sondern auch, dass diese Wechselwirkung von Kunst und Ökonomie einem historischen Wandel unterworfen ist. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (577 Seiten) Illustrationen, Notenbeispiele |
ISBN: | 9783205217077 |
DOI: | 10.7767/9783205217077 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049955277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250123 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241118s2024 xx agl| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783205217077 |c Online, PDF |9 978-3-205-21707-7 | ||
024 | 7 | |a 10.7767/9783205217077 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783205217077 | |
035 | |a (OCoLC)1477610261 | ||
035 | |a (DE-599)KEP106374966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-824 | ||
084 | |a LR 54146 |0 (DE-625)109632:13534 |2 rvk | ||
084 | |a LR 57476 |0 (DE-625)109874:13534 |2 rvk | ||
084 | |a LR 57766 |0 (DE-625)109885:13534 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Musiktheater und Kommerz |b das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) |c Patrick Mertens |
264 | 1 | |a Wien |b Böhlau |c [2024] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (577 Seiten) |b Illustrationen, Notenbeispiele | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Heidelberg | ||
520 | 3 | |a "The Mikado" und "Chess" sind herausragende Beispiele dafür, wie auf dem Londoner Musiktheatermarkt künstlerische und ökonomische Überlegungen miteinander wechselwirken. Die Untersuchung ihrer Verwertungsnetzwerke zeigt exemplarisch, wie Musiktheaterwerke 1885 bzw. 1984 auf Kulturmärkten gehandelt wurden. Bei der Produktion von Musiktheaterwerken treffen seit der Entstehung der Oper künstlerische und ökonomische Überlegungen aufeinander. Gerade der Londoner Theatermarkt kennzeichnet sich (durch seine nicht-subventionierte, privatwirtschaftliche Prägung) durch einen besonderen Fokus auf kommerzielle Aspekte. Ein Blick auf die viktorianischen Savoy Opern und die Megamusicals der 1980er-Jahre zeigt, wie Autor*innen und Produzent*innen in zwei Hochphasen der britischen Musiktheaterproduktion mit diesem Spannungsfeld umgegangen sind. Dabei offenbart sich nicht nur, wie stark wirtschaftliche Rahmenbedingungen die künstlerische Gestaltung eines Werkes beeinflussen können, sondern auch, dass diese Wechselwirkung von Kunst und Ökonomie einem historischen Wandel unterworfen ist. | |
600 | 1 | 7 | |a Andersson, Benny |d 1946- |t Chess |0 (DE-588)4389904-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Sullivan, Arthur |d 1842-1900 |t The mikado |0 (DE-588)300159099 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikwirtschaft |0 (DE-588)4268614-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a London |0 (DE-588)4074335-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Musiktheater | |
653 | 0 | |a London | |
653 | 0 | |a Musical | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a London |0 (DE-588)4074335-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Andersson, Benny |d 1946- |t Chess |0 (DE-588)4389904-3 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Sullivan, Arthur |d 1842-1900 |t The mikado |0 (DE-588)300159099 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Musikwirtschaft |0 (DE-588)4268614-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mertens, Patrick |d 1992- |0 (DE-588)1070570591 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Mertens, Patrick, 1992 - |t Musiktheater und Kommerz |d Wien : Böhlau, 2024 |h 577 Seiten |z 9783205217053 |z 3205217055 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7767/9783205217077 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-117-BKU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035293225 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205217077 |l DE-19 |p ZDB-117-BKU |q UBM_Paketkauf_2024 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.7767/9783205217077 |l DE-824 |p ZDB-117-BKU |q ZDB-117-BKU24 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490478161952768 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Mertens, Patrick 1992- |
author_GND | (DE-588)1070570591 |
author_facet | Mertens, Patrick 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Mertens, Patrick 1992- |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049955277 |
classification_rvk | LR 54146 LR 57476 LR 57766 |
collection | ZDB-117-BKU |
ctrlnum | (OCoLC)1477610261 (DE-599)KEP106374966 |
discipline | Musikwissenschaft |
doi_str_mv | 10.7767/9783205217077 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049955277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250123</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241118s2024 xx agl| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783205217077</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-205-21707-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/9783205217077</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783205217077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477610261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP106374966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 54146</subfield><subfield code="0">(DE-625)109632:13534</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57476</subfield><subfield code="0">(DE-625)109874:13534</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57766</subfield><subfield code="0">(DE-625)109885:13534</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musiktheater und Kommerz</subfield><subfield code="b">das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984)</subfield><subfield code="c">Patrick Mertens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (577 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"The Mikado" und "Chess" sind herausragende Beispiele dafür, wie auf dem Londoner Musiktheatermarkt künstlerische und ökonomische Überlegungen miteinander wechselwirken. Die Untersuchung ihrer Verwertungsnetzwerke zeigt exemplarisch, wie Musiktheaterwerke 1885 bzw. 1984 auf Kulturmärkten gehandelt wurden. Bei der Produktion von Musiktheaterwerken treffen seit der Entstehung der Oper künstlerische und ökonomische Überlegungen aufeinander. Gerade der Londoner Theatermarkt kennzeichnet sich (durch seine nicht-subventionierte, privatwirtschaftliche Prägung) durch einen besonderen Fokus auf kommerzielle Aspekte. Ein Blick auf die viktorianischen Savoy Opern und die Megamusicals der 1980er-Jahre zeigt, wie Autor*innen und Produzent*innen in zwei Hochphasen der britischen Musiktheaterproduktion mit diesem Spannungsfeld umgegangen sind. Dabei offenbart sich nicht nur, wie stark wirtschaftliche Rahmenbedingungen die künstlerische Gestaltung eines Werkes beeinflussen können, sondern auch, dass diese Wechselwirkung von Kunst und Ökonomie einem historischen Wandel unterworfen ist.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Andersson, Benny</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="t">Chess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389904-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sullivan, Arthur</subfield><subfield code="d">1842-1900</subfield><subfield code="t">The mikado</subfield><subfield code="0">(DE-588)300159099</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268614-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074335-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Musiktheater</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">London</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Musical</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074335-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Andersson, Benny</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="t">Chess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389904-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sullivan, Arthur</subfield><subfield code="d">1842-1900</subfield><subfield code="t">The mikado</subfield><subfield code="0">(DE-588)300159099</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Musikwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268614-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mertens, Patrick</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070570591</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Mertens, Patrick, 1992 -</subfield><subfield code="t">Musiktheater und Kommerz</subfield><subfield code="d">Wien : Böhlau, 2024</subfield><subfield code="h">577 Seiten</subfield><subfield code="z">9783205217053</subfield><subfield code="z">3205217055</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205217077</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-117-BKU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035293225</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205217077</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-117-BKU</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.7767/9783205217077</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-117-BKU</subfield><subfield code="q">ZDB-117-BKU24</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | London (DE-588)4074335-4 gnd |
geographic_facet | London |
id | DE-604.BV049955277 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:06:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783205217077 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035293225 |
oclc_num | 1477610261 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (577 Seiten) Illustrationen, Notenbeispiele |
psigel | ZDB-117-BKU ZDB-117-BKU UBM_Paketkauf_2024 ZDB-117-BKU ZDB-117-BKU24 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
spelling | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) Patrick Mertens Wien Böhlau [2024] 1 Online-Ressource (577 Seiten) Illustrationen, Notenbeispiele txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation Universität Heidelberg "The Mikado" und "Chess" sind herausragende Beispiele dafür, wie auf dem Londoner Musiktheatermarkt künstlerische und ökonomische Überlegungen miteinander wechselwirken. Die Untersuchung ihrer Verwertungsnetzwerke zeigt exemplarisch, wie Musiktheaterwerke 1885 bzw. 1984 auf Kulturmärkten gehandelt wurden. Bei der Produktion von Musiktheaterwerken treffen seit der Entstehung der Oper künstlerische und ökonomische Überlegungen aufeinander. Gerade der Londoner Theatermarkt kennzeichnet sich (durch seine nicht-subventionierte, privatwirtschaftliche Prägung) durch einen besonderen Fokus auf kommerzielle Aspekte. Ein Blick auf die viktorianischen Savoy Opern und die Megamusicals der 1980er-Jahre zeigt, wie Autor*innen und Produzent*innen in zwei Hochphasen der britischen Musiktheaterproduktion mit diesem Spannungsfeld umgegangen sind. Dabei offenbart sich nicht nur, wie stark wirtschaftliche Rahmenbedingungen die künstlerische Gestaltung eines Werkes beeinflussen können, sondern auch, dass diese Wechselwirkung von Kunst und Ökonomie einem historischen Wandel unterworfen ist. Andersson, Benny 1946- Chess (DE-588)4389904-3 gnd rswk-swf Sullivan, Arthur 1842-1900 The mikado (DE-588)300159099 gnd rswk-swf Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd rswk-swf London (DE-588)4074335-4 gnd rswk-swf Musiktheater London Musical (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content London (DE-588)4074335-4 g Andersson, Benny 1946- Chess (DE-588)4389904-3 u Sullivan, Arthur 1842-1900 The mikado (DE-588)300159099 u Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 s DE-604 Mertens, Patrick 1992- (DE-588)1070570591 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe Mertens, Patrick, 1992 - Musiktheater und Kommerz Wien : Böhlau, 2024 577 Seiten 9783205217053 3205217055 https://doi.org/10.7767/9783205217077 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Mertens, Patrick 1992- Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) Andersson, Benny 1946- Chess (DE-588)4389904-3 gnd Sullivan, Arthur 1842-1900 The mikado (DE-588)300159099 gnd Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4389904-3 (DE-588)300159099 (DE-588)4268614-3 (DE-588)4074335-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) |
title_auth | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) |
title_exact_search | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) |
title_full | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) Patrick Mertens |
title_fullStr | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) Patrick Mertens |
title_full_unstemmed | Musiktheater und Kommerz das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) Patrick Mertens |
title_short | Musiktheater und Kommerz |
title_sort | musiktheater und kommerz das wechselverhaltnis von kunst und okonomie auf dem londoner musiktheatermarkt am beispiel von the mikado 1885 und chess 1984 |
title_sub | das Wechselverhältnis von Kunst und Ökonomie auf dem Londoner Musiktheatermarkt am Beispiel von "The Mikado" (1885) und "Chess" (1984) |
topic | Andersson, Benny 1946- Chess (DE-588)4389904-3 gnd Sullivan, Arthur 1842-1900 The mikado (DE-588)300159099 gnd Musikwirtschaft (DE-588)4268614-3 gnd |
topic_facet | Andersson, Benny 1946- Chess Sullivan, Arthur 1842-1900 The mikado Musikwirtschaft London Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.7767/9783205217077 |
work_keys_str_mv | AT mertenspatrick musiktheaterundkommerzdaswechselverhaltnisvonkunstundokonomieaufdemlondonermusiktheatermarktambeispielvonthemikado1885undchess1984 |