Kunststoffprüfung:

Die enormen Zuwachsraten in der Kunststofferzeugung und -anwendung erhöhen die Forderung nach aussagekräftigen Mess- und Auswerteverfahren in der Kunststoffprüfung. Durch die Fortschritte in der elektronischen Messtechnik haben sich sowohl die klassischen Prüfverfahren weiterentwickelt als auch völl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Grellmann, Wolfgang 1949- (Editor), Seidler, Sabine 1961- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Hanser [2025]
Edition:4., überarbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:DE-522
DE-B768
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-1051
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-703
Volltext
Summary:Die enormen Zuwachsraten in der Kunststofferzeugung und -anwendung erhöhen die Forderung nach aussagekräftigen Mess- und Auswerteverfahren in der Kunststoffprüfung. Durch die Fortschritte in der elektronischen Messtechnik haben sich sowohl die klassischen Prüfverfahren weiterentwickelt als auch völlig neuartige Methoden etabliert. Die Aussagekraft dieser Kenngrößen zur Quantifizierung der Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur und den makroskopischen Eigenschaften wird dargestellt. Zusätzliche Informationen über die ablaufenden Schädigungsprozesse und -mechanismen können durch die Anwendung gekoppelter zerstörungsfreier Kunststoffprüfverfahren bzw. hybrider Methoden der Kunststoffdiagnostik gewonnen werden. Anhand von Beispielen zur Optimierung von Kunststoffen und Verbunden sowie zur Bewertung von Bauteileigenschaften wird ein werkstoffwissenschaftlich begründeter Einblick in die moderne Kunststoffprüfung vermittelt. Diese vierte Auflage enthält ein völlig neues Kapitel über die Prüfung von Polymerfolien; außerdem wurden viele andere Aktualisierungen und Korrekturen im gesamten Buch vorgenommen
Physical Description:1 Online-Ressource (XLIII, 739 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783446481053
DOI:10.3139/9783446481053