Ich bin! Margot Friedländer:
"Die 1921 geborene Margot Friedländer ist auch mit über 100 Jahren noch eine vitale Erscheinung, die mit viel Engagement vom Holocaust und ihrem Überleben erzählt. Das Dokudrama stellt mit ausführlichen Spielszenen nach, wie Friedländer 1943 in Berlin untertauchte, weil Menschen ihr geholfen, s...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
3sat
2024
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Die 1921 geborene Margot Friedländer ist auch mit über 100 Jahren noch eine vitale Erscheinung, die mit viel Engagement vom Holocaust und ihrem Überleben erzählt. Das Dokudrama stellt mit ausführlichen Spielszenen nach, wie Friedländer 1943 in Berlin untertauchte, weil Menschen ihr geholfen, sie aber auch ausgenutzt und verraten haben. Weitere Spielszenen zeigen, wie die in die USA ausgewanderte Frau nach dem Tod ihres Mannes die Entscheidung trifft, nach Deutschland zurückzukehren. Sorgsam inszeniert und treffend besetzt, sind es die Gespräche mit der Porträtierten selbst, die am meisten überzeugen und eindrucksvoll ihren Kampf gegen Vergessen und Verdrängung unterstreichen." [tvinfo.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 27.11.2024 Original: Deutschland 2024 2024 wurde das Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sowie mit dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (90 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049926798 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 241028s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1466909721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049926798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ich bin! Margot Friedländer |c Regie: Raymond Lay ; Buch: Hannah und Raymond Ley ; [Darsteller]: Julia Anna Grob, Iris Berben, Charly Hübner, Axel Prahl, Herbert Knaup ... [und weitere] |
264 | 1 | |a [Mainz] |b 3sat |c 2024 | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 DVD-Video (90 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 27.11.2024 | ||
500 | |a Original: Deutschland 2024 | ||
500 | |a 2024 wurde das Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sowie mit dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet | ||
520 | 3 | |a "Die 1921 geborene Margot Friedländer ist auch mit über 100 Jahren noch eine vitale Erscheinung, die mit viel Engagement vom Holocaust und ihrem Überleben erzählt. Das Dokudrama stellt mit ausführlichen Spielszenen nach, wie Friedländer 1943 in Berlin untertauchte, weil Menschen ihr geholfen, sie aber auch ausgenutzt und verraten haben. Weitere Spielszenen zeigen, wie die in die USA ausgewanderte Frau nach dem Tod ihres Mannes die Entscheidung trifft, nach Deutschland zurückzukehren. Sorgsam inszeniert und treffend besetzt, sind es die Gespräche mit der Porträtierten selbst, die am meisten überzeugen und eindrucksvoll ihren Kampf gegen Vergessen und Verdrängung unterstreichen." [tvinfo.de] | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ley, Raymond |d 1958- |0 (DE-588)131644246 |4 fmd |4 aut | |
700 | 1 | |a Ley, Hannah |d 1970- |0 (DE-588)1049714881 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Ludwig, Martin L. |d 1985- |0 (DE-588)1227071337 |4 cng | |
700 | 1 | |a Stöer, Hans-Peter |0 (DE-588)1061473260 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Bieker, Stefanie |d 1963- |0 (DE-588)1061868893 |4 cst | |
700 | 1 | |a Grob, Julia Anna |0 (DE-588)1245403443 |4 act | |
700 | 1 | |a Berben, Iris |d 1950- |0 (DE-588)128792949 |4 act | |
700 | 1 | |a Hübner, Charly |d 1972- |0 (DE-588)1023894998 |4 act | |
700 | 1 | |a Prahl, Axel |d 1960- |0 (DE-588)133173844 |4 act | |
700 | 1 | |a Knaup, Herbert |d 1956- |0 (DE-588)129916196 |4 act | |
700 | 1 | |a Friedländer, Margot |d 1921- |0 (DE-588)134100948 |4 ctb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035265244 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946612787707904 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ley, Raymond 1958- Stöer, Hans-Peter |
author2 | Ludwig, Martin L. 1985- Bieker, Stefanie 1963- Grob, Julia Anna Berben, Iris 1950- Hübner, Charly 1972- Prahl, Axel 1960- Knaup, Herbert 1956- Friedländer, Margot 1921- |
author2_role | cng cst act act act act act ctb |
author2_variant | m l l ml mll s b sb j a g ja jag i b ib c h ch a p ap h k hk m f mf |
author_GND | (DE-588)131644246 (DE-588)1049714881 (DE-588)1227071337 (DE-588)1061473260 (DE-588)1061868893 (DE-588)1245403443 (DE-588)128792949 (DE-588)1023894998 (DE-588)133173844 (DE-588)129916196 (DE-588)134100948 |
author_facet | Ley, Raymond 1958- Stöer, Hans-Peter Ludwig, Martin L. 1985- Bieker, Stefanie 1963- Grob, Julia Anna Berben, Iris 1950- Hübner, Charly 1972- Prahl, Axel 1960- Knaup, Herbert 1956- Friedländer, Margot 1921- |
author_role | aut cmp |
author_sort | Ley, Raymond 1958- |
author_variant | r l rl h p s hps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049926798 |
ctrlnum | (OCoLC)1466909721 (DE-599)BVBBV049926798 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049926798</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241028s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466909721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049926798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich bin! Margot Friedländer</subfield><subfield code="c">Regie: Raymond Lay ; Buch: Hannah und Raymond Ley ; [Darsteller]: Julia Anna Grob, Iris Berben, Charly Hübner, Axel Prahl, Herbert Knaup ... [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">3sat</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 27.11.2024</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 2024</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2024 wurde das Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sowie mit dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Die 1921 geborene Margot Friedländer ist auch mit über 100 Jahren noch eine vitale Erscheinung, die mit viel Engagement vom Holocaust und ihrem Überleben erzählt. Das Dokudrama stellt mit ausführlichen Spielszenen nach, wie Friedländer 1943 in Berlin untertauchte, weil Menschen ihr geholfen, sie aber auch ausgenutzt und verraten haben. Weitere Spielszenen zeigen, wie die in die USA ausgewanderte Frau nach dem Tod ihres Mannes die Entscheidung trifft, nach Deutschland zurückzukehren. Sorgsam inszeniert und treffend besetzt, sind es die Gespräche mit der Porträtierten selbst, die am meisten überzeugen und eindrucksvoll ihren Kampf gegen Vergessen und Verdrängung unterstreichen." [tvinfo.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ley, Raymond</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131644246</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ley, Hannah</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049714881</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludwig, Martin L.</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1227071337</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöer, Hans-Peter</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061473260</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieker, Stefanie</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061868893</subfield><subfield code="4">cst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grob, Julia Anna</subfield><subfield code="0">(DE-588)1245403443</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berben, Iris</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128792949</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübner, Charly</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023894998</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prahl, Axel</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133173844</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knaup, Herbert</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129916196</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedländer, Margot</subfield><subfield code="d">1921-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134100948</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035265244</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film Biografie DVD-Video |
id | DE-604.BV049926798 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T11:01:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035265244 |
oclc_num | 1466909721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (90 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | 3sat |
record_format | marc |
spelling | Ich bin! Margot Friedländer Regie: Raymond Lay ; Buch: Hannah und Raymond Ley ; [Darsteller]: Julia Anna Grob, Iris Berben, Charly Hübner, Axel Prahl, Herbert Knaup ... [und weitere] [Mainz] 3sat 2024 © 2023 1 DVD-Video (90 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video Fernsehmitschnitt: 3sat 27.11.2024 Original: Deutschland 2024 2024 wurde das Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sowie mit dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet "Die 1921 geborene Margot Friedländer ist auch mit über 100 Jahren noch eine vitale Erscheinung, die mit viel Engagement vom Holocaust und ihrem Überleben erzählt. Das Dokudrama stellt mit ausführlichen Spielszenen nach, wie Friedländer 1943 in Berlin untertauchte, weil Menschen ihr geholfen, sie aber auch ausgenutzt und verraten haben. Weitere Spielszenen zeigen, wie die in die USA ausgewanderte Frau nach dem Tod ihres Mannes die Entscheidung trifft, nach Deutschland zurückzukehren. Sorgsam inszeniert und treffend besetzt, sind es die Gespräche mit der Porträtierten selbst, die am meisten überzeugen und eindrucksvoll ihren Kampf gegen Vergessen und Verdrängung unterstreichen." [tvinfo.de] Deutsch (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Ley, Raymond 1958- (DE-588)131644246 fmd aut Ley, Hannah 1970- (DE-588)1049714881 fmd Ludwig, Martin L. 1985- (DE-588)1227071337 cng Stöer, Hans-Peter (DE-588)1061473260 cmp Bieker, Stefanie 1963- (DE-588)1061868893 cst Grob, Julia Anna (DE-588)1245403443 act Berben, Iris 1950- (DE-588)128792949 act Hübner, Charly 1972- (DE-588)1023894998 act Prahl, Axel 1960- (DE-588)133173844 act Knaup, Herbert 1956- (DE-588)129916196 act Friedländer, Margot 1921- (DE-588)134100948 ctb |
spellingShingle | Ley, Raymond 1958- Stöer, Hans-Peter Ich bin! Margot Friedländer |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4585125-6 |
title | Ich bin! Margot Friedländer |
title_auth | Ich bin! Margot Friedländer |
title_exact_search | Ich bin! Margot Friedländer |
title_full | Ich bin! Margot Friedländer Regie: Raymond Lay ; Buch: Hannah und Raymond Ley ; [Darsteller]: Julia Anna Grob, Iris Berben, Charly Hübner, Axel Prahl, Herbert Knaup ... [und weitere] |
title_fullStr | Ich bin! Margot Friedländer Regie: Raymond Lay ; Buch: Hannah und Raymond Ley ; [Darsteller]: Julia Anna Grob, Iris Berben, Charly Hübner, Axel Prahl, Herbert Knaup ... [und weitere] |
title_full_unstemmed | Ich bin! Margot Friedländer Regie: Raymond Lay ; Buch: Hannah und Raymond Ley ; [Darsteller]: Julia Anna Grob, Iris Berben, Charly Hübner, Axel Prahl, Herbert Knaup ... [und weitere] |
title_short | Ich bin! Margot Friedländer |
title_sort | ich bin margot friedlander |
topic_facet | Film Biografie DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT leyraymond ichbinmargotfriedlander AT leyhannah ichbinmargotfriedlander AT ludwigmartinl ichbinmargotfriedlander AT stoerhanspeter ichbinmargotfriedlander AT biekerstefanie ichbinmargotfriedlander AT grobjuliaanna ichbinmargotfriedlander AT berbeniris ichbinmargotfriedlander AT hubnercharly ichbinmargotfriedlander AT prahlaxel ichbinmargotfriedlander AT knaupherbert ichbinmargotfriedlander AT friedlandermargot ichbinmargotfriedlander |