Einführung in die Grundlagen des Antisophismus: [1] Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Studentenschaftsverl. des Asta
Juni 1978
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Beschreibung: | 24 Seiten, 42 ungezählte Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049926216 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241028s1978 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1466926150 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049926216 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Grundlagen des Antisophismus |n [1] |p Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen) |c herausgegeben und nach dem Leben orientiert von Ingmar Brantsch (Copyright), unabhängiger Antisophist des 22. und 23. Kölner SP |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Studentenschaftsverl. des Asta |c Juni 1978 | |
300 | |a 24 Seiten, 42 ungezählte Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Brantsch, Ingmar |d 1940-2013 |0 (DE-588)120951533 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV027728789 |g 1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035264674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704286076796928 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Brantsch, Ingmar 1940-2013 |
author2_role | edt |
author2_variant | i b ib |
author_GND | (DE-588)120951533 |
author_facet | Brantsch, Ingmar 1940-2013 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049926216 |
ctrlnum | (OCoLC)1466926150 (DE-599)BVBBV049926216 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049926216</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241028s1978 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466926150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049926216</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Grundlagen des Antisophismus</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="p">Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen)</subfield><subfield code="c">herausgegeben und nach dem Leben orientiert von Ingmar Brantsch (Copyright), unabhängiger Antisophist des 22. und 23. Kölner SP</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Studentenschaftsverl. des Asta</subfield><subfield code="c">Juni 1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 Seiten, 42 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brantsch, Ingmar</subfield><subfield code="d">1940-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)120951533</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV027728789</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035264674</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049926216 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:11:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035264674 |
oclc_num | 1466926150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 24 Seiten, 42 ungezählte Seiten |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Studentenschaftsverl. des Asta |
record_format | marc |
spelling | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus [1] Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen) herausgegeben und nach dem Leben orientiert von Ingmar Brantsch (Copyright), unabhängiger Antisophist des 22. und 23. Kölner SP 1. Auflage Köln Studentenschaftsverl. des Asta Juni 1978 24 Seiten, 42 ungezählte Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Brantsch, Ingmar 1940-2013 (DE-588)120951533 edt (DE-604)BV027728789 1 |
spellingShingle | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus |
title | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus |
title_auth | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus |
title_exact_search | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus |
title_full | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus [1] Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen) herausgegeben und nach dem Leben orientiert von Ingmar Brantsch (Copyright), unabhängiger Antisophist des 22. und 23. Kölner SP |
title_fullStr | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus [1] Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen) herausgegeben und nach dem Leben orientiert von Ingmar Brantsch (Copyright), unabhängiger Antisophist des 22. und 23. Kölner SP |
title_full_unstemmed | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus [1] Ein kurzer Lehrgang seiner Geschichte, seiner Programme, seiner Prozesse (mit Originaldokumenten) : nebst einem Anhang: antisophistischer Analysen, Texte, Entlarvungssprüchen (Aphorismen) herausgegeben und nach dem Leben orientiert von Ingmar Brantsch (Copyright), unabhängiger Antisophist des 22. und 23. Kölner SP |
title_short | Einführung in die Grundlagen des Antisophismus |
title_sort | einfuhrung in die grundlagen des antisophismus ein kurzer lehrgang seiner geschichte seiner programme seiner prozesse mit originaldokumenten nebst einem anhang antisophistischer analysen texte entlarvungsspruchen aphorismen |
volume_link | (DE-604)BV027728789 |
work_keys_str_mv | AT brantschingmar einfuhrungindiegrundlagendesantisophismus1 |