Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens: wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176, 214) sind Änderungen und Ergänzungen im Baugesetzbuch sowie in der Baunutzungsverordnung erfolgt. Diese betreffen insbesondere die weitere Digitalisierun...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zur räumlichen Gesamt- und Fachplanung
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-2070s DE-19 DE-706 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Mit dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176, 214) sind Änderungen und Ergänzungen im Baugesetzbuch sowie in der Baunutzungsverordnung erfolgt. Diese betreffen insbesondere die weitere Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens in den §§ 3 bis 4a BauGB, einzelne Überleitungsvorschriften zu den Neuregelungen, die Privilegierung von Agri-Photovoltaikanlagen gemäß § 35 BauGB, Wiederaufbauvorschriften im Katastrophenfall nach § 246c BauGB sowie neue Möglichkeiten für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien als Nebenanlagen in der Baunutzungsverordnung. In diesem Tagungsband werden die Neuregelungen dargestellt sowie in Bezug auf ihre planungspraktische Umsetzung näher untersucht. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner The Act to Strengthen Digitalization in the Urban Land Use Planning Process and to Amend Other Regulations of 3 July 2023 (Federal Law Gazette 2023 I No. 176, 214) made amendments and additions to the Building Code, the Land Use Ordinance and the Wind Energy Area Requirements Act. These relate in particular to urban land-use planning procedures, the transitional provisions in the Building Code, Section 35 of the Building Code, reconstruction in the event of a disaster in accordance with Section 246c of the Building Code and new options for the construction of facilities for the generation of electricity from renewable energies in the Land Use Ordinance. This conference volume discusses the new regulations and examines them from a legal and practical planning perspective for all those interested in building and planning law. With contributions by Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (184 Seiten) |
ISBN: | 9783748948742 |
DOI: | 10.5771/9783748948742 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049918623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241202 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 241022s2024 gw o|||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783748948742 |c PDF |9 978-3-7489-4874-2 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783748948742 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NFRN)9783748948742 | ||
035 | |a (OCoLC)1466938332 | ||
035 | |a (DE-599)KEP108955788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-2070s | ||
111 | 2 | |a Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie der BauNVO (Veranstaltung) |d 2024 |c Online |j Verfasser |0 (DE-588)1345692587 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens |b wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 |c Stephan Mitschang (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (184 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zur räumlichen Gesamt- und Fachplanung |v Band 1 | |
520 | 3 | |a Mit dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176, 214) sind Änderungen und Ergänzungen im Baugesetzbuch sowie in der Baunutzungsverordnung erfolgt. Diese betreffen insbesondere die weitere Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens in den §§ 3 bis 4a BauGB, einzelne Überleitungsvorschriften zu den Neuregelungen, die Privilegierung von Agri-Photovoltaikanlagen gemäß § 35 BauGB, Wiederaufbauvorschriften im Katastrophenfall nach § 246c BauGB sowie neue Möglichkeiten für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien als Nebenanlagen in der Baunutzungsverordnung. In diesem Tagungsband werden die Neuregelungen dargestellt sowie in Bezug auf ihre planungspraktische Umsetzung näher untersucht. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner | |
520 | 3 | |a The Act to Strengthen Digitalization in the Urban Land Use Planning Process and to Amend Other Regulations of 3 July 2023 (Federal Law Gazette 2023 I No. 176, 214) made amendments and additions to the Building Code, the Land Use Ordinance and the Wind Energy Area Requirements Act. These relate in particular to urban land-use planning procedures, the transitional provisions in the Building Code, Section 35 of the Building Code, reconstruction in the event of a disaster in accordance with Section 246c of the Building Code and new options for the construction of facilities for the generation of electricity from renewable energies in the Land Use Ordinance. This conference volume discusses the new regulations and examines them from a legal and practical planning perspective for all those interested in building and planning law. With contributions by Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner | |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauleitplanung |0 (DE-588)4129965-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Baurecht | |
653 | 0 | |a Digitalisierung | |
653 | 0 | |a Bauleitplanung | |
653 | 0 | |a Bauplanungsrecht | |
653 | 0 | |a Baugesetzbuch | |
653 | 0 | |a Baunutzungsverordnung | |
653 | 0 | |a Bebauungsplan | |
653 | 0 | |a BauGB | |
653 | 0 | |a BauNVO | |
653 | 0 | |a Planungsrecht | |
653 | 0 | |a Stadtplanung | |
653 | 0 | |a Raumplanung | |
653 | 0 | |a FNP | |
653 | 0 | |a Öffentlichkeitsbeteiligung | |
653 | 0 | |a Digitization | |
653 | 0 | |a Fachplanung | |
653 | 0 | |a planning law | |
653 | 0 | |a urban planning | |
653 | 0 | |a building law | |
653 | 0 | |a urban land-use planning | |
653 | 0 | |a public participation | |
653 | 0 | |a construction planning law | |
653 | 0 | |a Flächennutzunsplan | |
653 | 0 | |a B-Plan | |
653 | 0 | |a urban land-use planning procedure | |
653 | 0 | |a participation of authorities | |
653 | 0 | |a Bauleitplanverfahren | |
653 | 0 | |a Behördenbeteiligung | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2024 |z Online |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauleitplanung |0 (DE-588)4129965-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mitschang, Stephan |d 1958- |0 (DE-588)11356449X |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7560-2222-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783748948742 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-18-NFRN | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035257267 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748948742 |l DE-2070s |p ZDB-18-NFRN |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748948742 |l DE-19 |p ZDB-18-NOL |q UBM_Paketkauf_2024 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748948742 |l DE-706 |p ZDB-18-NFRN |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748948742 |l DE-739 |p ZDB-18-NOL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704189968515072 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Mitschang, Stephan 1958- |
author2_role | edt |
author2_variant | s m sm |
author_GND | (DE-588)11356449X |
author_corporate | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie der BauNVO (Veranstaltung) Online |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Mitschang, Stephan 1958- Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie der BauNVO (Veranstaltung) Online |
author_sort | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie der BauNVO (Veranstaltung) Online |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049918623 |
collection | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFRN |
ctrlnum | (ZDB-18-NFRN)9783748948742 (OCoLC)1466938332 (DE-599)KEP108955788 |
doi_str_mv | 10.5771/9783748948742 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic Conference Proceeding eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049918623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241202</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241022s2024 gw o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783748948742</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-7489-4874-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783748948742</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NFRN)9783748948742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466938332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP108955788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie der BauNVO (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2024</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1345692587</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens</subfield><subfield code="b">wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023</subfield><subfield code="c">Stephan Mitschang (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (184 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zur räumlichen Gesamt- und Fachplanung</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Mit dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176, 214) sind Änderungen und Ergänzungen im Baugesetzbuch sowie in der Baunutzungsverordnung erfolgt. Diese betreffen insbesondere die weitere Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens in den §§ 3 bis 4a BauGB, einzelne Überleitungsvorschriften zu den Neuregelungen, die Privilegierung von Agri-Photovoltaikanlagen gemäß § 35 BauGB, Wiederaufbauvorschriften im Katastrophenfall nach § 246c BauGB sowie neue Möglichkeiten für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien als Nebenanlagen in der Baunutzungsverordnung. In diesem Tagungsband werden die Neuregelungen dargestellt sowie in Bezug auf ihre planungspraktische Umsetzung näher untersucht. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">The Act to Strengthen Digitalization in the Urban Land Use Planning Process and to Amend Other Regulations of 3 July 2023 (Federal Law Gazette 2023 I No. 176, 214) made amendments and additions to the Building Code, the Land Use Ordinance and the Wind Energy Area Requirements Act. These relate in particular to urban land-use planning procedures, the transitional provisions in the Building Code, Section 35 of the Building Code, reconstruction in the event of a disaster in accordance with Section 246c of the Building Code and new options for the construction of facilities for the generation of electricity from renewable energies in the Land Use Ordinance. This conference volume discusses the new regulations and examines them from a legal and practical planning perspective for all those interested in building and planning law. With contributions by Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauleitplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129965-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bauleitplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Baugesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Baunutzungsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bebauungsplan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BauGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BauNVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Planungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Raumplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FNP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Öffentlichkeitsbeteiligung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Digitization</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fachplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">planning law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">urban planning</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">building law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">urban land-use planning</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">public participation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">construction planning law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Flächennutzunsplan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">B-Plan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">urban land-use planning procedure</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">participation of authorities</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bauleitplanverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Behördenbeteiligung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2024</subfield><subfield code="z">Online</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauleitplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129965-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitschang, Stephan</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11356449X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7560-2222-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748948742</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NFRN</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035257267</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748948742</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NFRN</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748948742</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748948742</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NFRN</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748948742</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2024 Online gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2024 Online |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049918623 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:10:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1345692587 |
isbn | 9783748948742 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035257267 |
oclc_num | 1466938332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-706 DE-2070s |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-706 DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (184 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOL ZDB-18-NFRN ZDB-18-NOL UBM_Paketkauf_2024 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zur räumlichen Gesamt- und Fachplanung |
spelling | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens – wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie der BauNVO (Veranstaltung) 2024 Online Verfasser (DE-588)1345692587 aut Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 Stephan Mitschang (Hrsg.) 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2024 1 Online-Ressource (184 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zur räumlichen Gesamt- und Fachplanung Band 1 Mit dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176, 214) sind Änderungen und Ergänzungen im Baugesetzbuch sowie in der Baunutzungsverordnung erfolgt. Diese betreffen insbesondere die weitere Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens in den §§ 3 bis 4a BauGB, einzelne Überleitungsvorschriften zu den Neuregelungen, die Privilegierung von Agri-Photovoltaikanlagen gemäß § 35 BauGB, Wiederaufbauvorschriften im Katastrophenfall nach § 246c BauGB sowie neue Möglichkeiten für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien als Nebenanlagen in der Baunutzungsverordnung. In diesem Tagungsband werden die Neuregelungen dargestellt sowie in Bezug auf ihre planungspraktische Umsetzung näher untersucht. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner The Act to Strengthen Digitalization in the Urban Land Use Planning Process and to Amend Other Regulations of 3 July 2023 (Federal Law Gazette 2023 I No. 176, 214) made amendments and additions to the Building Code, the Land Use Ordinance and the Wind Energy Area Requirements Act. These relate in particular to urban land-use planning procedures, the transitional provisions in the Building Code, Section 35 of the Building Code, reconstruction in the event of a disaster in accordance with Section 246c of the Building Code and new options for the construction of facilities for the generation of electricity from renewable energies in the Land Use Ordinance. This conference volume discusses the new regulations and examines them from a legal and practical planning perspective for all those interested in building and planning law. With contributions by Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis | Prof. Dr. Andreas Decker | Dr. Henning Jaeger | Eva Maria Levold | Felix Lüdtke | Dr. David Meurers | Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang | Prof. Dr. Christian-W. Otto | Prof. Dr. Olaf Reidt | Dr. Gerhard Spieß | Dr. Jens Wahlhäuser | Dr. Jörg Wagner Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd rswk-swf Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd rswk-swf Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Bauleitplanung (DE-588)4129965-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Baurecht Digitalisierung Bauleitplanung Bauplanungsrecht Baugesetzbuch Baunutzungsverordnung Bebauungsplan BauGB BauNVO Planungsrecht Stadtplanung Raumplanung FNP Öffentlichkeitsbeteiligung Digitization Fachplanung planning law urban planning building law urban land-use planning public participation construction planning law Flächennutzunsplan B-Plan urban land-use planning procedure participation of authorities Bauleitplanverfahren Behördenbeteiligung (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2024 Online gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauleitplanung (DE-588)4129965-6 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Baurecht (DE-588)4004923-1 s Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 s DE-604 Mitschang, Stephan 1958- (DE-588)11356449X edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7560-2222-9 https://doi.org/10.5771/9783748948742 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Bauleitplanung (DE-588)4129965-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177077-8 (DE-588)4004923-1 (DE-588)4123065-6 (DE-588)4129965-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 |
title_auth | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 |
title_exact_search | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 |
title_full | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 Stephan Mitschang (Hrsg.) |
title_fullStr | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 Stephan Mitschang (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 Stephan Mitschang (Hrsg.) |
title_short | Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens |
title_sort | digitalisierung des bauleitplanverfahrens wesentliche neuerungen und weitere gesetzesanderungen im baugb sowie in der baunvo durch die digitalisierungsnovelle 2023 |
title_sub | wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023 |
topic | Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Bauleitplanung (DE-588)4129965-6 gnd |
topic_facet | Raumordnungsrecht Baurecht Digitalisierung Bauleitplanung Deutschland Konferenzschrift 2024 Online |
url | https://doi.org/10.5771/9783748948742 |
work_keys_str_mv | AT digitalisierungdesbauleitplanverfahrenswesentlicheneuerungenundweiteregesetzesanderungenimbaugbsowiederbaunvoveranstaltungonline digitalisierungdesbauleitplanverfahrenswesentlicheneuerungenundweiteregesetzesanderungenimbaugbsowieinderbaunvodurchdiedigitalisierungsnovelle2023 AT mitschangstephan digitalisierungdesbauleitplanverfahrenswesentlicheneuerungenundweiteregesetzesanderungenimbaugbsowieinderbaunvodurchdiedigitalisierungsnovelle2023 |