Vom Buffet der guten Laune nehm ich die sauren Gurken: komische Kunst über Depressionen

31 Künstler*innen aus der Humorszene sprechen offen, authentisch und humorvoll über ihre Depression, was viel Mut erfordert. Mit ihren schrägen Geschichten, Comics und Cartoons wollen sie ihre oft noch stigmatisierte Krankheit aus der Tabuzone holen und Betroffene und Interessierte mit ernsten Infos...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Andersen, Sarah (VerfasserIn), Bode, Sabine 1969- (VerfasserIn), Correll, Gemma 1984- (VerfasserIn), Coldmirror 1984- (VerfasserIn), Ermer, Lara 1996- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Oldenburg ; Hamburg Lappan 2022
Ausgabe:1. Auflage, Originalausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:31 Künstler*innen aus der Humorszene sprechen offen, authentisch und humorvoll über ihre Depression, was viel Mut erfordert. Mit ihren schrägen Geschichten, Comics und Cartoons wollen sie ihre oft noch stigmatisierte Krankheit aus der Tabuzone holen und Betroffene und Interessierte mit ernsten Infos zum Lachen bringen. Ihr verrückter, tiefschwarzer Humor trifft ins Schwarze. Manch einer mag sich darin wiedererkennen, andere werden vielleicht besser verstehen, wie sie sich auswirkt und wie schwer sie zu ertragen ist. Eine Depression ist die am meisten angezweifelte psychische Störung, weil man ihre Existenz schlecht beweisen kann. Aber es kann befreiend sein, offendarüber zu sprechen, was man den Beiträgen anmerkt. Man kann seine Depression sogar als Kunstwerk gestalten, wie Tracy Emins in der Londoner "Tate Gallery" gezeigt Installation "My Bed". Trotzdem erzeuge eine Depression natürlich keine musische Begabung, sondern die Betroffenen haben trotzdem etwas geschaffen. Wie viel einem das abverlangt, davon zeugt dieses Buch, dessen Humor sich sofort erschliesst und zum Weiterblättern reizt. Empfohlen
Beschreibung:Auf dem Umschlag: Torsten Sträter, Ronja von Rönne, Tobi Katze, kriegundfreitag, Max Giermann, Coldmirror u.v.m.
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Beschreibung:125 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 15.3 cm
ISBN:9783830336433