Herausforderung Digitalisierung: islamische Theologie im digitalen Zeitalter

Im Rahmen einer digitalen Ringvorlesung, die anlässlich dieses Jubiläums im Wintersemester 2021/22 an der Justus-Liebig-Universität Gießen organisiert wurde, hielten renommierte Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachgebieten wertvolle Vorträge zu den Themen und Herausforderungen der islamische...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Sarıkaya, Yaşar 1965- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
English
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2025]
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Summary:Im Rahmen einer digitalen Ringvorlesung, die anlässlich dieses Jubiläums im Wintersemester 2021/22 an der Justus-Liebig-Universität Gießen organisiert wurde, hielten renommierte Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachgebieten wertvolle Vorträge zu den Themen und Herausforderungen der islamischen Theologie im digitalen Zeitalter. Auch wenn die Veranstaltung online stattfand, boten die Vorträge den Teilnehmenden Gelegenheiten, die Herausforderungen, die sich im Zeitalter der Digitalisierung für die islamische Theologie und den Religionsunterricht ergeben können, anzusprechen, darüber nachzudenken und Lösungen zu diskutieren. Ziel war es, einen interdisziplinären Diskurs anzuregen. Daraus resultierte die Idee, die Vorträge in diesem Band zu publizieren. Die Beiträge lassen sich schwerpunktmäßig drei verschiedenen Rubriken zuordnen: Im ersten Teil geben einige Autor:innen in verschiedener Hinsicht Ein(en) Überblick über die Islamische Theologie im digitalen Zeitalter. In zweiten Teil Gesellschaftliche Herausforderungen widmen sich andere Autor:innen der Nutzung der sozialen Medien verschiedener muslimischen Individuen und Gruppen. Im dritten Teil Digitalisierung aus pädagogischer Perspektive diskutieren die Autor:innen wie Digitalisierung auf Bildung und Erziehung auswirkt und welche neue Lerntechnologien sich entwickeln.
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 190 Seiten) Illustrationen, 1 Karte
ISBN:9783111561387
9783111561967
DOI:10.1515/9783111561387