Gothic Modern: from Edvard Munch to Käthe Kollwitz

Was macht gotische Kunst aus dem 12. bis 15. Jahrhundert modern? Mit dieser Frage befasst sich das reich illustrierte Buch am Beispiel des stark prägenden Einflusses mittelalterlicher Gotik auf die Kunstentwicklung um 1900. Das versunkene Zeitalter der Gotik erscheint den Kunstschaffenden in Figuren...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Simpson, Juliet 1963- (Author, Editor), Bonsdorff, Anna-Maria von 1967- (Author, Editor)
Format: Book
Language:English
Published: [München] Hirmer [2024]
Edition:1. Auflage
Series:Ateneumin julkaisut vol. 178
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Was macht gotische Kunst aus dem 12. bis 15. Jahrhundert modern? Mit dieser Frage befasst sich das reich illustrierte Buch am Beispiel des stark prägenden Einflusses mittelalterlicher Gotik auf die Kunstentwicklung um 1900. Das versunkene Zeitalter der Gotik erscheint den Kunstschaffenden in Figurensprache, Motivik und expressiver Ausdruckskraft als modern, als richtungsweisend für die eigene Kunst. Diese Sichtweise inspiriert von den 1870er- bis zu den 1920er-Jahren eine ganze Generation zum Schaffen neuartiger Bildwelten, in die aktuelle Fragestellungen von Künstlertum, geistigem Eigentum, moderner Gesellschaft, Sexualität, Spiritualität und Identität einfließen
Item Description:Aus dem Impressum: "The 'Gothic Modern' project has been initiated by the Ateneum Art Museum, Finnish National Gallery and developed in collaboration with the National Museum of Norway and the Albertina Museum, Vienna. 'Gothic Modern. From Edvard Munch to Käthe Kollwitz', Ateneum Art Museum, Helsinki, 4 October 2024 - 26 January 2025; The National Museum, Oslo, 28 February 2025 - 15 June 2025"
Physical Description:223 Seiten Illustrationen
ISBN:9783777443928

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes