Erbgericht:
Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof "Erbgericht Polenz" in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mitte...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hartmann Books
2024
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof "Erbgericht Polenz" in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und die Gerichtsbarkeit betraf. Sein Inneres birgt eine historisch gewachsene Material- und Raumcollage, an die sich seit seiner Eröffnung 1898 Erinnerungen und Emotionen der Einheimischen knöpfen. Andrea Grützner zeigt nicht vordergründig das vertraut Nostalgische und Stereotype der Provinz wie die Wirtsstube mit Geweihen. Stattdessen inszeniert sie aufwendig mit teils farbigem Blitzlicht das menschenleere, verwinkelte Interieur vor ihrer analogen Fachkamera. Entstanden ist ein avantgardistisches Labyrinth aus intensiv bunt leuchtenden Schattengeometrien, die Raumfragmente und Gegenstände malerisch überlagern und in ihrem magischen Realismus zugleich auf subjektiv und kollektiv eingefärbte Erinnerungsräume und utopische Raumvisionen verweisen. Die groß doppelseitig abgebildeten, im Buch um 90 Grad gedrehten abstrakten Bildkompositionen erzeugen ein spielerisch, rätselhaftes Vertigo, das nach und nach eine Dechiffrierung der Dinge und Gebrauchsspuren anstößt. Verstärkt wird der Sog dieses außergewöhnlichen Bildkosmos durch die Umsetzung im erweiterten 7-farbigem Offsetdruck und die taktile Schichtung unterschiedlicher Oberflächen, die den künstlerischen Prozess reflektieren |
Beschreibung: | Auflage: 800 Exemplare Texte von Eric Meier und Cora Waschke sowie ein Gespräch von Jeannette Brabenetz mit Andrea Grützner Zu diesem Buch erscheint eine Vorzugsausgabe mit einem signierten und numerierten Archival Pigment Print |
Beschreibung: | 124 ungezählte Seiten 29.8 cm x 22.7 cm 1 Beilage (16 ungezählte Seiten) |
ISBN: | 9783960701132 3960701136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049898908 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250128 | ||
007 | t| | ||
008 | 241009s2024 gw |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 24,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1330963202 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783960701132 |c circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT) |9 978-3-96070-113-2 | ||
020 | |a 3960701136 |9 3-96070-113-6 | ||
024 | 3 | |a 9783960701132 | |
035 | |a (OCoLC)1466930103 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1330963202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 770 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Grützner, Andrea |d 1984- |0 (DE-588)1094926973 |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Erbgericht |c Andrea Grützner |
246 | 1 | 3 | |a Andrea Grützner - Erbgericht |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hartmann Books |c 2024 | |
300 | |a 124 ungezählte Seiten |c 29.8 cm x 22.7 cm |e 1 Beilage (16 ungezählte Seiten) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auflage: 800 Exemplare | ||
500 | |a Texte von Eric Meier und Cora Waschke sowie ein Gespräch von Jeannette Brabenetz mit Andrea Grützner | ||
500 | |a Zu diesem Buch erscheint eine Vorzugsausgabe mit einem signierten und numerierten Archival Pigment Print | ||
505 | 8 | 0 | |t <<Das>> andere Schattenreich |r Cora Waschke |t Vertigo. Über das Entstehen des Fremden im Vertrauten |r Jeannette Brabenetz im Gespräch mit Andrea Grützner |
520 | 3 | |a Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof "Erbgericht Polenz" in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und die Gerichtsbarkeit betraf. Sein Inneres birgt eine historisch gewachsene Material- und Raumcollage, an die sich seit seiner Eröffnung 1898 Erinnerungen und Emotionen der Einheimischen knöpfen. Andrea Grützner zeigt nicht vordergründig das vertraut Nostalgische und Stereotype der Provinz wie die Wirtsstube mit Geweihen. Stattdessen inszeniert sie aufwendig mit teils farbigem Blitzlicht das menschenleere, verwinkelte Interieur vor ihrer analogen Fachkamera. Entstanden ist ein avantgardistisches Labyrinth aus intensiv bunt leuchtenden Schattengeometrien, die Raumfragmente und Gegenstände malerisch überlagern und in ihrem magischen Realismus zugleich auf subjektiv und kollektiv eingefärbte Erinnerungsräume und utopische Raumvisionen verweisen. Die groß doppelseitig abgebildeten, im Buch um 90 Grad gedrehten abstrakten Bildkompositionen erzeugen ein spielerisch, rätselhaftes Vertigo, das nach und nach eine Dechiffrierung der Dinge und Gebrauchsspuren anstößt. Verstärkt wird der Sog dieses außergewöhnlichen Bildkosmos durch die Umsetzung im erweiterten 7-farbigem Offsetdruck und die taktile Schichtung unterschiedlicher Oberflächen, die den künstlerischen Prozess reflektieren | |
546 | |a Text deutsch und englisch | ||
600 | 1 | 7 | |a Grützner, Andrea |d 1984- |0 (DE-588)1094926973 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Raumcollage | ||
653 | |a Erinnerung | ||
653 | |a Schattengeometrie | ||
653 | |a Magischer Realismus | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4229053-3 |a Künstlerbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grützner, Andrea |d 1984- |0 (DE-588)1094926973 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Waschke, Cora |d 1984- |0 (DE-588)1170921604 |4 aut | |
700 | 1 | |a Brabenetz, Jeannette |0 (DE-588)1196637962 |4 ivr | |
700 | 1 | |a Meier, Eric |4 aut | |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240528 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035237910 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822512780995985410 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Waschke, Cora 1984- Meier, Eric |
author2 | Grützner, Andrea 1984- Brabenetz, Jeannette |
author2_role | pht ivr |
author2_variant | a g ag j b jb |
author_GND | (DE-588)1094926973 (DE-588)1170921604 (DE-588)1196637962 |
author_additional | Cora Waschke Jeannette Brabenetz im Gespräch mit Andrea Grützner |
author_facet | Waschke, Cora 1984- Meier, Eric Grützner, Andrea 1984- Brabenetz, Jeannette |
author_role | aut aut |
author_sort | Waschke, Cora 1984- |
author_variant | c w cw e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049898908 |
contents | <<Das>> andere Schattenreich Vertigo. Über das Entstehen des Fremden im Vertrauten |
ctrlnum | (OCoLC)1466930103 (DE-599)DNB1330963202 |
edition | Erste Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049898908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241009s2024 gw |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1330963202</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960701132</subfield><subfield code="c">circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96070-113-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3960701136</subfield><subfield code="9">3-96070-113-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783960701132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466930103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1330963202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grützner, Andrea</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1094926973</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbgericht</subfield><subfield code="c">Andrea Grützner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Andrea Grützner - Erbgericht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hartmann Books</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">124 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">29.8 cm x 22.7 cm</subfield><subfield code="e">1 Beilage (16 ungezählte Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auflage: 800 Exemplare</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Texte von Eric Meier und Cora Waschke sowie ein Gespräch von Jeannette Brabenetz mit Andrea Grützner</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zu diesem Buch erscheint eine Vorzugsausgabe mit einem signierten und numerierten Archival Pigment Print</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Das>> andere Schattenreich</subfield><subfield code="r">Cora Waschke</subfield><subfield code="t">Vertigo. Über das Entstehen des Fremden im Vertrauten</subfield><subfield code="r">Jeannette Brabenetz im Gespräch mit Andrea Grützner</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof "Erbgericht Polenz" in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und die Gerichtsbarkeit betraf. Sein Inneres birgt eine historisch gewachsene Material- und Raumcollage, an die sich seit seiner Eröffnung 1898 Erinnerungen und Emotionen der Einheimischen knöpfen. Andrea Grützner zeigt nicht vordergründig das vertraut Nostalgische und Stereotype der Provinz wie die Wirtsstube mit Geweihen. Stattdessen inszeniert sie aufwendig mit teils farbigem Blitzlicht das menschenleere, verwinkelte Interieur vor ihrer analogen Fachkamera. Entstanden ist ein avantgardistisches Labyrinth aus intensiv bunt leuchtenden Schattengeometrien, die Raumfragmente und Gegenstände malerisch überlagern und in ihrem magischen Realismus zugleich auf subjektiv und kollektiv eingefärbte Erinnerungsräume und utopische Raumvisionen verweisen. Die groß doppelseitig abgebildeten, im Buch um 90 Grad gedrehten abstrakten Bildkompositionen erzeugen ein spielerisch, rätselhaftes Vertigo, das nach und nach eine Dechiffrierung der Dinge und Gebrauchsspuren anstößt. Verstärkt wird der Sog dieses außergewöhnlichen Bildkosmos durch die Umsetzung im erweiterten 7-farbigem Offsetdruck und die taktile Schichtung unterschiedlicher Oberflächen, die den künstlerischen Prozess reflektieren</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und englisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Grützner, Andrea</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1094926973</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Raumcollage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinnerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schattengeometrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magischer Realismus</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4229053-3</subfield><subfield code="a">Künstlerbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grützner, Andrea</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1094926973</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waschke, Cora</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170921604</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brabenetz, Jeannette</subfield><subfield code="0">(DE-588)1196637962</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Eric</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240528</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035237910</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content |
genre_facet | Künstlerbuch |
id | DE-604.BV049898908 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T17:00:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783960701132 3960701136 |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035237910 |
oclc_num | 1466930103 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-255 |
owner_facet | DE-12 DE-255 |
physical | 124 ungezählte Seiten 29.8 cm x 22.7 cm 1 Beilage (16 ungezählte Seiten) |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Hartmann Books |
record_format | marc |
spelling | Grützner, Andrea 1984- (DE-588)1094926973 pht Erbgericht Andrea Grützner Andrea Grützner - Erbgericht Erste Auflage Stuttgart Hartmann Books 2024 124 ungezählte Seiten 29.8 cm x 22.7 cm 1 Beilage (16 ungezählte Seiten) sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auflage: 800 Exemplare Texte von Eric Meier und Cora Waschke sowie ein Gespräch von Jeannette Brabenetz mit Andrea Grützner Zu diesem Buch erscheint eine Vorzugsausgabe mit einem signierten und numerierten Archival Pigment Print <<Das>> andere Schattenreich Cora Waschke Vertigo. Über das Entstehen des Fremden im Vertrauten Jeannette Brabenetz im Gespräch mit Andrea Grützner Seit einem Jahrzehnt arbeitet die Künstlerin Andrea Grützner (*1984 in Pirna) an ihrer fotografischen Serie im Landgasthof "Erbgericht Polenz" in Ostsachsen. Das Gebäude, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert, verweist in seinem Namen auf eine regionale Kulturgeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und die Gerichtsbarkeit betraf. Sein Inneres birgt eine historisch gewachsene Material- und Raumcollage, an die sich seit seiner Eröffnung 1898 Erinnerungen und Emotionen der Einheimischen knöpfen. Andrea Grützner zeigt nicht vordergründig das vertraut Nostalgische und Stereotype der Provinz wie die Wirtsstube mit Geweihen. Stattdessen inszeniert sie aufwendig mit teils farbigem Blitzlicht das menschenleere, verwinkelte Interieur vor ihrer analogen Fachkamera. Entstanden ist ein avantgardistisches Labyrinth aus intensiv bunt leuchtenden Schattengeometrien, die Raumfragmente und Gegenstände malerisch überlagern und in ihrem magischen Realismus zugleich auf subjektiv und kollektiv eingefärbte Erinnerungsräume und utopische Raumvisionen verweisen. Die groß doppelseitig abgebildeten, im Buch um 90 Grad gedrehten abstrakten Bildkompositionen erzeugen ein spielerisch, rätselhaftes Vertigo, das nach und nach eine Dechiffrierung der Dinge und Gebrauchsspuren anstößt. Verstärkt wird der Sog dieses außergewöhnlichen Bildkosmos durch die Umsetzung im erweiterten 7-farbigem Offsetdruck und die taktile Schichtung unterschiedlicher Oberflächen, die den künstlerischen Prozess reflektieren Text deutsch und englisch Grützner, Andrea 1984- (DE-588)1094926973 gnd rswk-swf Raumcollage Erinnerung Schattengeometrie Magischer Realismus (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content Grützner, Andrea 1984- (DE-588)1094926973 p DE-604 Waschke, Cora 1984- (DE-588)1170921604 aut Brabenetz, Jeannette (DE-588)1196637962 ivr Meier, Eric aut 1\p vlb 20240528 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Waschke, Cora 1984- Meier, Eric Erbgericht <<Das>> andere Schattenreich Vertigo. Über das Entstehen des Fremden im Vertrauten Grützner, Andrea 1984- (DE-588)1094926973 gnd |
subject_GND | (DE-588)1094926973 (DE-588)4229053-3 |
title | Erbgericht |
title_alt | Andrea Grützner - Erbgericht <<Das>> andere Schattenreich Vertigo. Über das Entstehen des Fremden im Vertrauten |
title_auth | Erbgericht |
title_exact_search | Erbgericht |
title_full | Erbgericht Andrea Grützner |
title_fullStr | Erbgericht Andrea Grützner |
title_full_unstemmed | Erbgericht Andrea Grützner |
title_short | Erbgericht |
title_sort | erbgericht |
topic | Grützner, Andrea 1984- (DE-588)1094926973 gnd |
topic_facet | Grützner, Andrea 1984- Künstlerbuch |
work_keys_str_mv | AT grutznerandrea erbgericht AT waschkecora erbgericht AT brabenetzjeannette erbgericht AT meiereric erbgericht AT grutznerandrea andreagrutznererbgericht AT waschkecora andreagrutznererbgericht AT brabenetzjeannette andreagrutznererbgericht AT meiereric andreagrutznererbgericht |