Was ist Aufklärung?: Fragen an das 18. Jahrhundert

Vor 300 Jahren wurde der große Aufklärer Immanuel Kant geboren – ein würdiger Anlass, um das »lange 18. Jahrhundert« in den Blick zu nehmen. Was sind die zentralen Themen dieser Epoche? Welche Widersprüche und Ambivalenzen, welche Konflikte um Konzepte und Forderungen zeigen sich? Die umfassende und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gross, Raphael 1966- (Editor), Weissberg, Liliane 1953- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: München Hirmer [2024]
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Vor 300 Jahren wurde der große Aufklärer Immanuel Kant geboren – ein würdiger Anlass, um das »lange 18. Jahrhundert« in den Blick zu nehmen. Was sind die zentralen Themen dieser Epoche? Welche Widersprüche und Ambivalenzen, welche Konflikte um Konzepte und Forderungen zeigen sich? Die umfassende und von internationalen Fachleuten zusammengestellte Publikation geht auch den veränderten Vorstellungen von Wissenschaft, Gleichberechtigung oder Toleranz im Vergleich von damals und heute nach
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 305-320. - Index
Impressum: "Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert", eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, 18. Oktober 2024 bis 6. April 2025
Beiträge von H. Böhme, H. Bredekamp, U. Chakravarty, R. Chartier, P. Cheek, R. Darnton, E. Décultot, P. Franks, D. Fulda, V. Gerhardt, P. E. Gordon, P. Guyer, J. Habermas, M. Hagner, G. Hindrichs, J. Israel, M. Jacob, A. Lilti, P. Maciejko, M. Mulsow, A. Norton, K. Ospovat, E. Rothschild, U. J. Schneider, M. Suarez, A. Sutcliffe
Physical Description:335 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm
ISBN:9783777444130
9783861022350

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description